1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frage: STromabschaltung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von petzi1210, 11 März 2009.

  1. LaLiLeLa

    LaLiLeLa Gast-Teilnehmer/in

    Hello,

    Ich bin sicher nicht dazu berechtigt irgendjemanden 'Vorwürfe' zu machen,schon gar nicht bei jemanden den man nicht kennt.

    Jedoch angefangen von der 'Bomben'-Nachzahlung' bis hin zur Ratenvereinbarung ist halt vieles nur halb gemacht worden.Wenn mir die Dame am Telefon nicht entgegenkommen kann,ich niemanden mehr erreiche übers Telefon (was auch unvorstellbar ist) und ich auf geschriebene mails keine reaktion bekomme,dann nehme ich meine Füße in die Hand und fahre persönlich dort hin um zu reden.Da wäre einiges möglich gewesen,auch das die Ratenzahlung weniger ausmacht.

    Das die Kinder in den Kindergarten gehen weil sie Arbeit sucht,kann ich nachvollziehen.Und keiner kann mir sagen,das man nichts findet.Selbst wenn ich im Handel Regale schlichte oder als Putzfrau arbeite, um zu mehr Geld zu kommen,würde ich es tun,damit meine Kinder die normalsten sachen (z.B. Strom,Essen,...)haben können.Jedoch hätte ich sicher schon einen Job gefunden,denn mit ihren 630€ KBG und FBH kommt sie sicher nicht weit.450€ Miete ist auch übermäßig viel,bei ihrem 'Gehalt' würde sie sicher Wohnbeihilfe erhalten.

    Es ist sicher nicht leicht, 3 ?(2 Kindergartenkinder und 1 Hortkind?) Kinder mit einem solchen Einkommen glücklich zu machen,jedoch muss man halt rechtzeitig schauen das man es hinkriegt.3 Kinder-keinen Strom um essen zu machen-kein Licht-kein normales Leben.

    Ich wünsche das sie bald diesbezüglich Hilfe bekommt und wünsche den Kindern Alles Gute

    Lg DanY
     
  2. bina.sa

    bina.sa Gast

    hilfe suchen bei caritas, rettet das kind, vinzenzgemeinschaft, ev. ak (?) etc.pp (an diesen stellen müssten dir auch infos über weitere hilfsmöglichkeiten gegeben werden können) - auch wenn der kopf gewaschen werden wird....
     
  3. Bettyi

    Bettyi Gast

    ich hatte mal eine stromnachzahlung von € 800. als alleinerzieherin in karenz konnte ich die natürlich nicht bezhalne. ich habe SOFORT am selben tag angerufen, es ist einer ratenzahlung über 10 monate zugestimmt worden!

    wie kann man da 1-2 wochen warten, bis man sich meldet? wie kann man eine rate vereinbaren und dann nur die hälfte zahlen?

    irgendwie ist die geschichte nicht ganz stimmig...
     
  4. just2b

    just2b Gast-Teilnehmer/in

    find ich schon, erklärt aber auch gut waru der strom weg ist ;)
     
  5. petzi1210

    petzi1210 Gast-Teilnehmer/in

    alsow ie du auf 10mal zahlen konntest ist mir ein rätsel denn ihr habens gesagt max 3 mal
    hab auch heute mit denen vom strom geredet weil ich schaun wollte ob man was machen kann auch der hat mir gesagt max drei raten sind möglich

    also vom roten kreuz gibts nix die haben gesagt das man eben sozialamt usw gehen muss

    sodala dann werd ich mal schaun was ich noch so rausfinde

    das sie nicht alles richtig gemacht habe weiss ich und hab ihr auch den kopf gewaschen aber jeder macht mal fehler keiner ist fehlerfrei leider oder gottseidank wie auch immer

    denke es wird ihr eine lehre sein dass sie es besser macht in zukunft

    und jeder bekommt arbeit naja darüber kann man streiten ich bin gelernte großhandelskauffrau selber noch in karenz bis 2010 bin aber seit 4 monaten am job suchen
    wobei ich es nciht ganz so eilig habe aber nicht bis zum letzten moment warten will

    sogar im handel hab ich absagen bekommen
    wobei halt handel nicht so einfach ist mit kinder zu arbeiten das möge auch zu bedenken sein
     
  6. Santoli

    Santoli Gast-Teilnehmer/in

    kann es sein dass die Dame am Telefon ihr angeboten hat auf 3 mal Zahlen und sie dann einfach nicht gesagt hat dass sie es sich nicht leisten kann?

    wir haben auch ne Nachzahlung bekommen, aber weitaus weniger (460€) und haben Raten auf 4x ausgemacht, was überhaupt kein Problem war

    wichtig ist halt nur dass man sich an die Vereinbarung hält, das heißt die Rate dann in voller Höhe und vor Ablauf der Frist einzahlen, aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen dass sie nicht auf eine niedrigere Ratenzahlung einsteigen würden wenn man danach fragt - oder gab es da schon mal Probleme wegen nichtbezahlter Rechnungen?
     
  7. petzi1210

    petzi1210 Gast-Teilnehmer/in

    nein sie hat gesagt das sie keine 400 im monat zahlen kann
    und die meinten eben mehr als 3 mal geht nicht wieso auch immer das weiss ich nicht

    wenns ihr weniger gesagt hätten hätte sie sich ja auch daran gehalten sie wollte eben 200-250 zahlen das geht sich so halbwegs aus bei ihr auch wenns knapp wird aber eben keine 400
    und der am telefon war das egal
     
  8. LaLiLeLa

    LaLiLeLa Gast-Teilnehmer/in

    Hello,

    Ich denke das deine Freundin entweder zu lange mit dem Anruf gewartet hat,vielleicht bis zur Fälligkeit und sie deshalb nur eine 3-mal-Zahlung angeboten bekam.

    Aber wie gesagt,nun ist's ja schon zu spät mit guten Ratschlägen :rolleyes:

    Hoffen wir einfach mal das sie bald wieder Strom hat...

    Lg DanY
     
  9. rosali

    rosali Gast-Teilnehmer/in

    hilft dir zwar jetzt wahrscheinlich nicht, ist aber als info gedacht:
    wir hatten nach einer einjährigen bauphase letzten sommer eine nachzahlung von rd. 1.400,- (inkl. baustrom!) und habe das ganze auch auf 4 raten aufgeteilt gezahlt. ohne probleme von seiten wien energie...

    normalerweise gibt es auch noch schriftliche erinnerungen (mahnungen), wenn man mal wirklich eine rate "vergisst" bzw. ein schreiben, wo drinnen steht, wenn man nicht bis soundsovielten bezahlt, wird der strom abgedreht.

    einfach so, drehen sie nicht so schnell ab...

    good luck trotzdem für deine freundin!
     
  10. petzi1210

    petzi1210 Gast-Teilnehmer/in

    ja sie hat ein schreiben bekommen
    weil sie statt 400 nur 200 bezahlt hat das sie sich eben nicht an die rate gehalten hat und somit alles fällig wird
    und da hats gleich angerufen aber angeblich niemanden erreicht und hat dann eben ein mail geschrieben
     
  11. Evangeline

    Evangeline Gast-Teilnehmer/in

    Nun, da Sozialamt keien Hilfe leistet wäre da Jugendamt - wie einige schon meinten - eine Option.
    Was mir dazu noch einfällt:
    Schuldnerberatung! Die schauen darauf, dass die wichtigsten Dinge schnellstens geklärt werden wie eben Miete, Strom, Gas.

    Ich kann mich gut in sie reinversetzen, ist mir auch schon mal passiert, weil ich einen Teilbetrag nicht fristgerecht gezahlt hab. Kam auch heim, Strom weg, Zetterl an der Tür.. blabla. Riesen Schock, aber ich war ja selber schuld. *G* Nächsten Tag hingefahren, denen das Geld gleich auf den Tisch gelegt, nur das Wiederaufdrehen kostet ja extra.

    Da gibts 2 Varianten: Ich glaub nachmittags kostet das 100 Euro und vormittags 70 Euro.
    Ich (hatte ja auch Kleinkind, das noch Bröselmilch trank) dort gesagt, ok, ich zahl die 70 Euro auch gleich und sie sollen es bitte heute vormittag gleich aufdrehen, wird ja alles hin im Kühlschrank usw. Kind braucht Essen etc. Sagt mir die, nein, den nächsten Vormittagstermin hat sie erst wieder in 7 Tagen!!!
    Da hab ich mich schon gefragt, wie man sowas anbieten kann und dann eine Termine frei hat! 100 Euro hatte ich aber nimma mit und die wollte den Strom nicht aufdrehen lassen wenn ich nicht gleich die 100 dafür auch zahle. Denn einen Nachmittagstermin hat sie "zufällig" heute noch frei. Ich hab dort so lang rumgeredet bis die eine Genehmigung von ihrer Vorgesetzten geholt hat, dass ich die restlichen 30,- per Erlagschein zahlen kann und den Termin heute bekomme.

    Dann kam der Typ, nimmt das Pickerl runter, dreht diese Sicherung rein und geht wieder. Keine 5 Min war der da und dafür legt man 100,- Euro zusätzlich am Tisch.
    Da bekommt ein Telekom-Service Techniker der bei mir am Boden rumrutscht und eine Std. Kabeln tlw durch Mauern verlegt weniger Geld in der Std. als der Strommensch für die 5 Min Sicherungreinschrauben, das ich selber auch gekonnt hätte.

    Naja, so wird die Schusseligkeit zusätzlich bestraft.

    Ich hoffe, dass sich das für Deine Freundin zum Positiven wendet, denn für sie muß die Situation echt ein Kampf sein. :hug:
     
  12. Bettyi

    Bettyi Gast

    ja und genau da wird der haken sein. wenn du irgendwo einen kredit hast und die raten nicht oder nur teilweise bezahlst, kann es auch gut möglich sein, dass sie die ganze summe fällig stellen.
    tut mir leid für deine freundin :(
     
  13. Foogy

    Foogy Gast-Teilnehmer/in


    irgendwie komm ich mit der rechnung nicht mit

    630 kBG , ca 1000 familienbeihilfe

    das sie dann soviel miete zahlt, bekommt sie keine mietzinsbeihilfe? und bei so wenig einkommen das sie da noch was für kiga und hort zahlt :confused:

    dann was ist mit allimenten? müßte ja auch was kommen oder?

    eine bekannte von mit ist auch aleinerziehend, hat auch drei kinder, ist in arbeitlose und hat nicht mal gscheit die 630 (ich glaub 500 Al) und die fbh , zahlt für kiga und hort nix weils sie zu wenig verdienst hat.mietzinsbeihilfe bekommt sie auch



    hat sie den den steuerausgleich schon gemacht? alleinerzieher und mehrkinderzuschlag macht ja auch ne menge auch ;)
    also falls sie das noch nicht getan hat würde ihr das schon sehr helfen

    aber egal jetzt

    ich kann mir nur vorstellen das der grund der 3 raten der ist das sie sowiso schon im rückstand war, sprich dehalb so ne arge nachzahlung hat und sie eben weil eventuell unregelmässige zahlungen schon da waren das sie deshalb sagen nur auf drei mal

    nichts desto trotz wünsch ich ihr das sie das bald erledigen kann
     
  14. petzi1210

    petzi1210 Gast-Teilnehmer/in

    nein offen war sie nix
    wird auch sobald sie wieder strom hat nachgeprüft woher dder arge verbrauch kommt
     
  15. Foogy

    Foogy Gast-Teilnehmer/in

    eigenartig so eine hohe summe

    wir zahlen monatlich 120 euro für einen 5 personenhaushalt und das ist schon viel im vergleich zu den anderen im haus, und hatten grad mal 70 euro nachzahlung


    das gehörrt auf jedenfall angschaut da kann ja was ned stimmen
     
  16. petzi1210

    petzi1210 Gast-Teilnehmer/in

    ja ich hab ja heute mit denen geredet vom strom für sie die haben auch gesagt das ist ein wahnsinn sie verbraucht im jahr 7000kw strom und fast das doppelte gas - wobei sie eine gasetagenheizung hat
     
  17. Foogy

    Foogy Gast-Teilnehmer/in

    bringt jetzt zwar eh nix aber hat sie schon mal auf die abrechnung gschaut um wieviel sich der verbrauch erhöht hat?`

    das steht vorne drauf was man im vorjahr verbraucht hat und wieviel jetzt


    da müßte sie sehen ob sie wirklich extrem mehrverbrauch hat, vielleicht hilft ihr das das die jetzt schon schaun kommen was da nicht stimmt

    weil das sollte denen ja auch auffallen :confused:
     
  18. Littlekitty

    Littlekitty Gast-Teilnehmer/in

    Ja nachprüfen bringt nix. Weiß ich aus Erfahrung. Wollte auch einmal wissen, wie eine Nachzahlung von über 1000 Euro zustande gekommen sein soll. Konnten sie nicht sagen. Zählerstand ist Zählerstand, pasta.

    Früher wurden doch Münzautomaten montiert, wenn jemand nicht mehr zahlen konnte. Versteh ich nicht, diese Vorgangsweise.
     
  19. Foogy

    Foogy Gast-Teilnehmer/in

    na bist du irre :eek:
    ich hab verbrauch- hab mir die abrechnung grad geholt-
    strom 4180mWh
    und Gas 2862- ok wir haben nur warmwasser mit gas

    das ist ja wahnsinn


    da der strom ja abgeschaltet ist soll sie mal schaun ob sich draußen was dreht am zählerkasten vielleicht hängt ja wer dran :confused::eek:

    kann man das dann sehen ?
     
  20. Evangeline

    Evangeline Gast-Teilnehmer/in

    Ich find das ja so bedenklich.
    LG hat von seiner alten Wohung auch eine Rechnung bekommen (Gas). 800 soll er nachzahlen. Gut und schön, wenn man verbraucht hat, aber das ist für einen Abrechnungszeitraum, in dem er NICHT MAL MEHR in der Whg gewohnt hat, weil er bis auf vll 5 Tage ausschließlich bei mir war, dann sind wir übersiedelt und das letzte Monat stand die Whg leer, weil wir ja schon hier wohnen. Er hat aber einen angeblichen Gasverbrauch in dem Zeitraum, der die Nachforderung rechtfertigt. Der Verbraucht in dieser Zeit ist angeblich höher als der Verbrauch in den gleichen 3 Monaten des Vorjahrs, wo er fast nur zu Hause war.

    Und eine sehr gute Freundin hat auch gerade eine Nachforderung erhalten für Strom, den sie nie uns nimma verbrauchen kann in ihrem 1-Personen-Haushalt. Nachbarin mit gl großer Whg und Familiengröße zahlt ein 1/3 des Teilbetrages meiner Freundin für ihre Whg.

    Irgendwas passt doch da nicht. Ich kenne echt niemanden der keine Nachforderung bekommen hat.:eek:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden