1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frage Dogo Argentino

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Paerchenmama, 3 Februar 2012.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich hasse diese züchereien sowieso.
    was beim schäfer passiert ist, kann und wird auch beim dogo passieren - und je größer und kräftiger ein hund, desto folgenreicher sein biss im fall der fälle. und desto fataler erziehungsfehler.

    wobei ich mit all jenen übereinstimme, die meinen, ein hund ist meistens nur so deppert wie sein herr -egal welche rasse.
     
  2. electra

    electra hexe

    ich habe erst kürlich eine fernsehsendung über dt. schäferhunde gesehen. die hunde auf einer ausstellung konnten nicht einmal richtig laufen!
    und bei der polizei wollen sie die dt. schäfer auch nicht mehr. viel lieber werden belgische schäfer genommen.

    diese hunde werden körperlich und seelisch verkrüppelt gezüchtet. bei 10 schäferhunden, die mir auf meinen täglichen spaziergängen begegnen, muss ich bei 9 die strassenseite wechseln. und bitte, das ist keine übertreibung! 2 der besitzer kenne ich persönlich, und da kann man sicher nicht sagen, dass das problem am anderen ende der leine liegt. es liegt eindeutig am hund.

    wohingegen ich 2 dogos kenne, die beide allerliebst sind.
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich glaubs dir!:eek:
     
  4. conny2406

    conny2406 Gast-Teilnehmer/in

    Kann man sonicht sagen ich hab eine Freundin die in Polen Züchterin ist und alle Hunde von ihr sind richtige Traumhunde zwar das arbeiten gewohnt aber trotzdem auch sehr familiär.
     
  5. electra

    electra hexe

    dann ist die polnische zucht eventuell anders.

    ich kenne zb einen hund, der bis zum alter von 2 jahren allerliebst war. dann begann er sich zu verändern, jetzt muss ich die strassenseite wechseln. die besitzerin ist hundeerfahren und arbeitet sehr viel mit dem hund. trotzdem ist der hund inzwischen eine gefahr vor allem für andere hunde.

    ist ist leider so: entweder hat der dt. schäfer HD oder ist geistig krank. oder beides gleichzeitig.....(ausnahmen gibts immer!!)
    interessanterweise ist das bei schäfermischlingen nicht so. da kommen die ehemals guten eigenschaften des dt. schäfers noch zum tragen. nur bei reinrassigen hunden aus "guter" zucht gibts probleme.

    diese hunde werden eben hauptsächlich für ausstellungen gezüchtet, nur die optik zählt. (und die ist schrecklich, mit dem abfallenden hinterteil. und wer diese hunde "laufen" sieht, dem zieht sich alles zusammen). auf den charakter legen die züchter anscheinend keinen wert.

    ich kenne übrigens einen ehemaligen strassenhund aus spanien, wahrscheinlich ebenfalls ein reinrassiger dt. schäfer. der ist völlig normal. das spricht also nicht gerade für die züchter.
     
  6. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Was ich mir dazu schon oft überlegt habe:So eine massive Veränderung der Physiologie wie z.B beim Schäfer kann m.M.nach nicht ohne Beschwerden des Hundes einhergehen.

    Ich könnte mir gut vorstellen das sich so ein Zuchtkrüppel nicht wohlfühlt in seinem Pelz bzw.er sogar immer Schmerzen hat-da wäre ich auch nicht besonders umgänglich!:(
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das ist ja das unmenschliche an dieser züchterei.
    es geschieht zur befriedigung eines mehr als fragwürdigen bedürfnisses der menschen - auf kosten des tieres.
     
  8. electra

    electra hexe

    lucy, du hast da absolut recht! und ich habe selber einen hund vom züchter, kenne also beide seiten.
     
  9. Tina11

    VIP: :Silber

    mein erster rüde kam von einer dogo arg. züchterin. also sie züchtete dann cc auch.
    die hunde- ein traum. sie hat eine kleine tochter gehabt zu dem zeitpunkt, drei jahre, und sieben !!! 7 !!!! dogos dazu. war alles kein problem. sie waren sehr freundlich zu mir, obwohl ich das erste mal ihr grundstück betrat. auch mein sohn war kurze zeit unter dem rudel und spielte.

    NUR: wenn ich gewusst hätte, dass der ökv ihr schon zwe mal die zuchtlizenz genommen hatte für die dogos dann hätte ich mir auch nie einen cc von ihr genommen. auch wenn es der erste wurf mit fci in österreich war.

    ich weiss warum sie die zuchtlizenz verloren hatte für diese hunde. weil sie genau das gegenteil bei ihrer zucht erreichen wollte was ein Herr schimpf (vorstand) jahrzehntel lang aus der rasse haben wollte. und wenn man von so einem anerkannten züchter einen dogo nimmt, dann hat mans glaube ich schwer.

    ich kann mich noch gut erinnern, hatte sie einen wurf als ich mir meine papiere holte. zwei oder drei wochen alt. holte sie vom bett, also unterm bett ein baby hervor. ein mädchen. bitte die hat sich auf der hand angestellt alt hätte sie einen hund frisch aus dem hundekampf herausgeholt. ich bin nur da gestanden und hab die augen aufgerissen. sie sagte nur: schau, mit der zücht ich, die is leiwand ?????? ich dachte mir nur, dass ich froh bin, dass mein rüde raus is dort.

    aber wie schon vorher geschrieben wurde...kommt der hund aus einer guten kinderstube und von einem veranwortungsvollen züchter, und alles weitere verantwortungsvoll ist, dann brauchst du dich nur mehr vor seiner zunge in acht nehmen die dich küssen wird. ich mag diese hunde, da sie meiner meinung nach immer wieder von grosser kinderfreundlichkeit zeigen und gutmütig sind. ihr werdet sicher auch freude mit ihm haben wenn ihr enger im kontakt steht. und du wirst diese rasse dann mit ganz anderen augen sehen.
     
  10. Paerchenmama

    Paerchenmama Gast-Teilnehmer/in

    Danke Euch allen für die vielen Antworten !!
    Etliche davon haben mich doch etwas beruhigt !!!!

    Ich werde die ganze Sache jetzt mal auf uns zukommen lassen und dann von Anfang an den Kontakt zum neuen Nachbarshund suchen ( egal welche Rasse auch immer ) und ihn oder sie um den Finger wickeln.
    Leckerlies !!!!!! Damit wir so quasi zum Rudel gehören.
    Hier sind dann wohl alle Tricks erlaubt, so hoffe ich ;)

    Schönen Abend :wave:
     
  11. Yasmina

    Yasmina Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    ich hatte auch einen Dogo und davor einen Pinscher mix, und danach einen überzüchteten Schäfer

    von allen war mir der Dogo am liebsten.

    der hatte ein sonniges Wesen, und das Kind (damals 4, und wurde, wie üblich - im Laufe der Jahre älter :D) einer Freundin war immer dabei, mit ihm zu spielen, hat sich zu ihm gelegt, etc.

    wichtig ist, denke ich, sei es Pinscher, Schäfer, Dogo, Chihuahua, Spitz,.. :

    x) artgerechte Haltung - ein Garten ist nunmal nicht genug.. auch Spaziergänge gehören dazu
    x) Beschäftigung
    x) Erziehung.

    wenn diese Punkte eingehalten werden, denke ich, braucht man sich keine Sorgen machen.

    und: der Pinscher war WEIT NERVIGER, er bellte, und beim spielen war er übermütiger, "schnappte", und brauchte deutlich mehr Auslauf und Beschäftigung obwohl er kleiner war, und der immergeliebte Schäferhund war *Gott hab ihn selig* eine Zumutung sondergleichen. er kam von einer Angeblichen Zucht, allerdings, mit schweren Schäden (Angst vor Männern, Stöcken, LKW's, und niemand- absolut NIEMAND durfte auf den Hund zugehen- sei es mit oder ohne Leckerli, mit oder ohne Augenkontakt, etc. der war schwer agressiv in diesen Situationen. trotz hundeschule, diverseste Kurse, Schutzhund etc

    und ja: die kupierten Ohren stehen selten für Sympathie, allerdings können halt die Hunde leider nix dafür, und Dogos sind die allerliebsten Schmusebacken :love:
     
  12. selber Gedanke. Aber ich mag Schäfer von Haus aus nicht. Keine Ahnung warum? Für mich sind das unsympathische Kläffer (die, die ich kenne)
     
  13. Tina11

    VIP: :Silber

    frag aber deinen nachbarn vorher ob ihm das eh recht is. vielleicht sagt er gar nix wenn du seinem wuff was gibst, ärgert sich aber insgehim darüber. so bin ich zb.aber unsere hunde zucken immer voll aus wenn sie unsere nachbarn nur hören. sie lieben sie. weil sie mit ihnen aufgewachsen sind. also sch...ss egal welche rasse es sein soll, der hund wird euch auch mögen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden