1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frage an Hundespezialisten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Johanna7, 18 November 2009.

  1. Johanna7

    Johanna7 Gast-Teilnehmer/in

    Danke euch für die tips!
    das mit der hundeschule werd ich mal im frühjahr probieren. kennt wer eine nördlich von wien die sowas macht?

    und das mit dem kindergarten find ich auch gut. ich versuch meinem kind einfach wertfrei zu erklären, daß man keine fremden hunde einfach so angreifen darf, weil sie auch mal grantig sein könnten... denn ich möchte nicht, daß sie automatisch angst vor hunden hat. bis jetzt gehts recht gut und sie hat interesse an hunden.

    und nein, hund werd ich mir nicht zulegen. obwohl dackel mag ich eigentlich noch hab ich das letztemal bemerkt, als mich so ein kleiner wicht fröhlich empfangen hat...

    also darf man sich von einem hund wegdrehen oder nicht, wenn man merkt der hat nichts gutes im sinn?? (das mit dem jogger hat mich fasziniert)
     
  2. Johanna7

    Johanna7 Gast-Teilnehmer/in

    er konnte mich nur zwicken, weil ich eine dicke strumpfhose und jeans anhatte und wegen dem aufgestellten schwanz hab ich mir im nachhinein überlegt, wirds wohl nicht freundlich gemeint gewesen sein.

    der rest:
    AAAAAAAAAAAAAAAJA.

    du merkst anscheinend nicht, daß deine kommentare genau nichts bringen und ich bin auch nicht neugierig auf deine haßtiraden, also verschon mich bitte mit deinen nicht gerade konstruktiven kommentaren.
     
  3. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, stehenbleiben umdrehen weggehen (langsam) Hund nicht anschauen,sogar ganz bewusst den Kopf wegdrehen. und ruhig bleiben nicht schreien und keine ruckartigen Bewegungen.
     
  4. Johanna7

    Johanna7 Gast-Teilnehmer/in

    danke
    noch eine frage:
    wenn mein kind (2Jahre alt) dabei ist und ich im vorhinein weiß, daß 1 hund kommt, sollt ich es raufnehmen oder am boden stehen lassen und in die knie zu ihm runtergehen?
    bis jetzt hat raufnehmen 2x gut funktioniert. ich frag mich nur ob sie durchs raufnehmen zu irgendwas aufgefordert werden könnten?
     
  5. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in



    Ja , zum Raufspringen des Hundes .
    Hast Pn wegen HuSchu .
    PS :
    Zitat von Petboum [​IMG]
    laut deiner aussage hat er dich "gezwickt", nicht GEBISSEN, ist ein himmelweiter unterschied,

    Falsch ist diese Aussage ja nicht - oder ?

    Josef
     
  6. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    prinzipiell ist Kind am Boden lassen und zu ihm runter in die Hocke gehen und vom Hund abwenden sicher die beste Methode. Du gibst dem Hund durch in die Hocke gehen noch weniger Anlass zu beissen, weil du ihm noch deutlicher signalisierst,"von mir geht keine Gefahr aus,ich bedrohe dich nicht."
    Wenn ich mich aber versuche in deine Lage zu versetzen,und im Prinzip keine Ahnung von Hunden usw. habe, sie nicht wirklich einschätzen kann, und sogar etwas Angst vor ihnen habe,würde ich,wenn der Hund noch weiter weg ist mein Kind, nicht hektisch,sondern ganz ruhig hochnehmen und mich wegdrehen.natürlich könnte es den Hund vorallem, wenn das Kind zappelt zum raufspringen animieren, als nicht Hunde Kenner,wäre mir das aber allemal lieber als ein eventueller Hundebiss im Gesicht meines zwei Jährigen.
     
  7. Tina11

    VIP: :Silber


    also diese info finde ich sehr interessant, denn jedermann glaubt, dass es DAS allheilmittel ist statt einer waffe.
    wusste ich selbst nicht.
     
  8. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    puppe, eine HASSTIRADE meinerseits tät vermutlich anders aussehen - obwohl ich mir nicht sicher bin, ließ noch nie eine vom stapel.... :D

    zum rest: er hatt dich aber nunmal NUR gezwickt, hätt er wirklich zubeissen wollen, wär weder die dicke strumpfhose noch die jeans ein hindernis gewesen, egal wie klein der köter ist. ;)

    ein aufgestellter schwanz ist kein indikator für aggression. mein altrüde läuft immer mit aufgestelltem schwanz auf neue menschen und hunde zu, um sie zu abzuchecken und durchaus freundlich zu begrüssen. er hat noch nie hingeschnappt oder zugebissen. :)

    für mich kam dein posting so rüber, als wär jeder auf dich zulaufende hund mit offenem maul und hängender zunge eine potentielle gefahr und du wärst nur darauf bedacht, das vermeintlich reissende "viech" loszuwerden. dass es auch durchaus liebe hunde gibt, die einen menschen einfach nur "begrüssen" wollen, hast du meiner meinung nach einfach nicht in betracht gezogen.

    ansonsten bin ich ganz bei angel:
    mit dem kind am boden bleiben, abwenden, ganz ruhig bleiben (diese ruhe auch dem kind vermitteln).
    hochnehmen ist für mich wirklich nur die schlechtere alternative, weil viele hunde dann dazu neigen, das "unerreichbare" anzuspringen, weil es für sie einfach interessanter ist, als ein ruhiges lebewesen auf gleicher höhe. was nicht heisst, dass der hund es "böse" meint, er ist u.u. einfach nur neugierig.

    nix für ungut. :wave:
     
  9. DeinHase

    DeinHase Gast

    Ach geh wo, der Pfefferspray ist weit entfernt vom Allheilmittel. Ich kenn Fälle von Leuten die vom Fach sind, da hatte der Spray gegenüber einem Hund absolut keine Wirkung zeigte. Ebenso bei tobenden Psychosen oder von Suchtgift beeinträchtigten Personen.
     
  10. pfefferspray wirkt bei kampfhunden gar nicht, die werden noch aggressiver.
    ich hatte immer hunde und katzen und noch nie ein böses erlebnis gehabt. meine teenager ebenfalls nicht.
    ich glaube, es kommt auf die ausstrahlung an. hat man angst oder ist unsicher, dann werden auch die kleinsten hunde mutig.
    ich würde mit einem erfahrenen hundebesitzer spazieren gehen. dabei lernst du viel und kannst gleich den umgang mit gutmütigen hunden trainieren.
    auch ich weiche aggressiven hunden aus, zeige aber nie angst und vermeide blickkontakt. das kannst du lernen. :hug:
     
  11. Sabrina333

    Sabrina333 Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke, du musst irgendetwas an dir haben, was begünstigt, dass dich Hunde als "Opfer" sehen. Vielleicht ist es gerade die Angst, die sie riechen, keine Ahnung. Ich weiß zB, dass wenn wir alle bei meiner Mutter sind und eben auch meine Schwester mit ihrem großen Hund, dass er dann immer genau zur Schwägerin ist, welche genau die einzige ist, die das ganz vehement ablehnt und dauernd sagt, dass die Angst vor Hunden hat. Er geht sonst zu keinem hin. Dabei tut er nichts wenn er nur hingeht, sie fängt dann aber schon an zu schreien, steht auf und versucht irgendwohin zu fliehen - schon ironisch- nicht wahr?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden