1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

FRAGE an Hundebesitzer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lui, 3 Juni 2011.

  1. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in


    tja, dann kannst du deine hunde wohl leider nicht frei rumlaufen lassen.
     
  2. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in


    ich finde es erleichernd, dass von einem hundehalter zu hören. an meinem früheren arbeitsplatz gab es ein industrie/universitätsgebiet, dass von hundehalterInnen als freilaufzone mißverstanden wurde. nicht nur einmal wurde ich dort von einem rudel von hunden gestellt und immer gab es probleme, wenn ich die halterInnen zum eingreifen aufgefordert habe. das ist einfach nicht lustig.
    jetzt als mutter mit kleinkind kenne ich da noch weniger spaßgrenze. die meisten hundehalterInnen halten sich plus/minus ans gacke wegräumen und anleinen. die schwarzen schafe hingegen sind äußerst lebsnqualitätseinschränkend.
     
  3. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    DAS hast du zugelassen? wegen leuten wie dir habe ich mit dem laufen und dem mountainbiken aufgehört (und nein: ich habe niemanden beim mountianbiken gefährdet). es ist einfach nicht so lustig das rad zwischen sich und einen knurrenden köter halten zu müssen, während das herrl/fraul halbengagiert ruf "pauli! hier her!". ich finde freilaufen lassen schon überhaupt nicht ok, aber freilaufen lassen von hunden, die offensiv andere bedrohen (=stellen) ist echt dreist.
     
  4. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    also mein hund läuft nur frei, wenn er mir richtig aufs wort folgt.
    auf wanderwegen mit maulkorb, wieso nicht, wenn er eben brav folgt. sonst gibts ja eine schleppleine. und auf wanderwegen sollte sich ein mountainbiker auch a bissi zammreissen.
    feldwege, oder einfach waldgebiete wo leute nicht gern reinrennen sind da echt ne gute alternative.
     
  5. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    maulkorb ist natürlich ok.
    auf wanderwegen trifft mensch auch selten moutnainbikerInnen (ist ja meist verboten). auf offizielllen moutnianbikestrecken erarte ich mir allerdings schon, dass ich nicht von einem aus dem gebüsch springendem hund gestellt werde.
     
  6. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    mein hund läuft frei.

    Warum? Weil ICH garantiere, dass er MIR gehorcht.

    Sobald fußgänger, radfahrer oder sonst was auf uns zu kommen, kommt mein hund automatisch zu mir bei fuß... Und wenn ich's mal übersehen würde und hinter mir kommt ein radfahrer und klingelt dann wie deppat (@TE das gilt ned dir :wave:) dann kann er auch noch 2 sekunden warten, denn kleine kinder hab ich auf spazierwegen auch ned an der leine, und auf die müssen auch rücksicht genommen werden.
     
  7. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    ich hoffe, dass dein hund ordnungsgemäß einen beißkorb trägt.
     
  8. Tina11

    VIP: :Silber

    jaaaa.genau! genau dort!

    und viele menschen sowohl auch hunde, denken, es sei IHRES. meine hündin mag das nicht wenn sie so von so vielen hunden belagert wird.

    so ein ungutes publikum is dort.

    und beobachte doch mal diese leute. ALLE die dort sind, glauben, sie wären hundetrainer und wissen alles über hunde, egal was da besprochen wird, jeder weiss wie man es absolut richtig macht. und wenn man dann die hunde beobachtet, haben die ein unwahrscheinlich schlechtes benehmen.
     
  9. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    mane
    Die antwort willst glaub ich ned hören ;)
     
  10. Tina11

    VIP: :Silber

    seit wann liest du eigentlich mit? seit anfang an? kann nicht sein! dann hättest du schon lange gelesen, wo ich gehe und DASS ICH SIE SEHRWOHL FREI LAUFEN LASSE!!!
    denn es macht einen unterschied ob ich ein eingezäuntes gebiet mit 20 hunden betrete oder einen unparteiischen weg wo mir vielleicht grad drei entgegenkommen!
    hast du einen hund? nein? dann kannst du ja nicht aus erfahrung sprechen!
    komm, lass mal gut sein. ein hundehalter, der gern spazieren geht, der findet gebiete, an dem ein anderer einfach so vorbeigeht. jaaaa. und meine hunde greifen sooooo gern aus dem gebüsch an. am liebsten aber von hinten!!!! meist is dann so, dass der kleine einem vor die füsse hüpft dass der jenige hinfällt und die grosse macht den rest von hinten!!!

    ich weiss nicht, aber wie oft MUSS man hier betonen, dass man extra gebiete sucht, wo man seine ruhe hat. wo niemand ist. und die, die dort auch gehen, haben das selbe interesse wie ich, einfach nur in ruhe gelassen zu werden.
    du kennst uns hier nicht, also hör auf uns zu verurteilen!!! meine hunde waren nämlich nicht bei der meute dabei, die dich tagtäglich vor deiner arbeit gestellt haben. gestellt. gestellt. weisst du eigentlich was das wirklich ist? gestellt von einem hund zu werden? ach, vergiss es ganz einfach.
     
  11. Tina11

    VIP: :Silber

    ich habe gerade in der firma einen werbekatalog bekommen: WELTBILD. kennt den wer???

    da ist DAS geniale ding drinnen: HUNDE ABWEHR FÜR UNTERWEGS- für radfahrer, jogger usw... sieht halt aus wie so eine fernbedienung für elektrische markisen. mit led licht dazu. wehrt hunde ab, bis zu 12 meter!

    ich glaub 20 euro kostet dieses ding.
     
  12. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in


    ich wollte dir nur mal wieder klarmachen, dass du durch diese rücksichtslosigkeit andere leute belästigst. es ist in den meisten gebieten verboten - da läßt sich nichts drumruminterpretieren.
     
  13. Tina11

    VIP: :Silber


    ich brauche nichts "drumruminterpretieren". wo niemand ist, kann ich auch keinen belästigen!!! was ist denn da so schwer daran zu verstehen?
    ja, ich handle GEGEN das gesetz weil meine hunde ohne leine oder beisskorb laufen (wo es niemand sieht und stört), ABER ich hab spass daran mit meinen hunden einfach frei zu sein. es macht auch manchen leuten spass 130 km/h statt 100 km/h zu fahren.
    es is ma ehrlich gesagt so wuascht, was andere da jetzt davon halten. leute die keine kinder haben, verstehen es auch nicht warum mein 2 1/2 jähriger noch immer bei mir im bett schläft. leute die keine hunde haben, verstehen auch manche handlungen von hundehaltern nicht. so ist das nun mal.

    weisst du, da frage ich mich aber dann, warum ein hund schon in der welpenschule das kommando "hier" lernen sollte. wenn es sowieso nicht erlaubt bzw. gewünscht ist.

    und glaube mir, dort wo du spazieren gingest und dich mit deinen kinder aufhälst, dort haben meine hunde sehrwohl eine leine dran! soweit vernünftig bin ich!
    viele tun ja gerade so, als hätten da einige gesagt: " ja, ich lasse meinen hund an schönen tagen mitten in laxenburg frei laufen!"
    ein vernünftiger hundehalter weiss, wo es funktioniert und wo es einfach gar nicht geht. ein vernünftiger hundehalter achtet auf seine kinder, sowohl aber auch auf fremde kinder und allen anderen mitmenschen. ABER ein vernünftiger hundehalter weiss, dass man auch die BEDÜRFNISSE SEINES FAMILIENMITGLIEDES decken MUSS. und da gehört für MICH ausreichender auslauf dazu. manchen hunden genügt es an der leine neben dem besitzer herum zu trotten.
     
  14. Savonlinna

    Savonlinna Gast-Teilnehmer/in

    @ tina11: hmmm du musst aber eine wahrsagerin sein das du weist wo wer gerade ist und wo du deine hunde ungestört frei laufen lassen kannst!

    und ich frag mich immer wieder das hundebesitzer eigentlich daran denken das die versicherung aussteigt wenn ein zwischenfall ohne leine oder beisskorb passiert! und das kann ja bekanntlich teuer werden, event muss man dem geschädigten ein leben lang schmerzensgeld zahlen.....
     
  15. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    ot:
    mein bub (2) sagt immer, wenn er ein stück wiese sieht "ich nein! wauwau gacksi!". das tut mir leid, aber in die meisten wiesen in wien kann mensch wirklich nicht reingehen. das ist eine enorme einschränkung für alle in der stadt lebenden.
     
  16. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    wie schon gesagt, manche dinge verstehen nur hundebesitzer :cool:

    Schade, dass es immer noch leute gibt, die ihre häuferl in städtischen wiesen nicht wegräumen.
    Schade, dass meist die hunde freilaufen, die nicht ordentlich hören und somit alle anderen hundebesitzer in den dreck ziehen.
    Schade, dass sich die fronten zwischen hundehaltern und menschen ohne hund aufgrund der vorangegangenen 2 seiten lesematerial vermutlich immer weiter verhärten werden :cool:
     
  17. Tina11

    VIP: :Silber

    du bist ja auch so ein kanditat! seit wann liest du mit? noch nicht lange, gell! denn dann hättest du gelesen, dass ich schon einige seiten vor dir an die sache mit der versicherung gedacht habe!

    nein! man ist kein hellseher! aber als hundehalter kennt man dann schon mit der zeit die "kretzal" die sonst niemand aufsucht. denn den "normalos" ist es dort eh zu dreckig und gatschig und steinig usw...und die, die mir hi und da einmal entgegenkommen, die wollen das selbe wie ich. wir holen unsere hunde zu uns, gehen aneinader vorbei oder weichen aus, und gut is.
    dort wo wir unsere sau raus lassen, dort habe ich noch NIE kinder oder radfahrer gesehen!

    was is los? warum werde ICH für die hundehalter, denen es echt scheiss egal is, ob da kinder und andere mitmenschen herumgehen, die ihre viecher nicht unter kontrolle haben voll verantwortlich gemacht? wenn euch diese leute auch so sehr nerven wie ihr mich, dann sagt es doch denen! mir braucht ihr das nicht zu sagen, denn ich weiche aus, um UNS vor solchen nervensägen zu schützen!
     
  18. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in


    mir reicht es völlig, wenn hundehalterInnen verstehen, dass nicht jedeR ihren hund so gern mag wie sie, dass manche sogar angst haben.

    zum konfliktfreien miteinander müssen alle beitragen. ein beitrag von sieten der hundebesitzerInnen wäre sicher zustellen, dass ihr hund niemanden belästigt oder gar bedroht. sinnvoll dazu wäre ein einhalten der ortsüblichen auflagen (leine oder beißkorb, gacke entfernen).
     
  19. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    tina, hör auf bitte und vergiss es :hug:

    Dieses ständige "rechtfertigen" müssen vor leuten, die einen bewusst nicht verstehen wollen, ist lähmend... :cool:

    Spar dir deine nerven fürs nächste mal, wenn die hunde in die wanne müssen, da werden sie mehr gebraucht :D :hug:
     
  20. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    @mane
    Und wenn ich dir noch hundert mal erkläre, dass mein hund nicht im geringsten irgendjemanden belästigt, und ich meinen aufgaben als hundehalter nachkomme, werden leute wie du immer wieder was finden, worauf sie herumhacken können ;)

    Ehrlich gesagt, mir solls wurscht sein...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden