1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

FRAGE an Hundebesitzer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lui, 3 Juni 2011.

  1. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    deppen gibts in jeder form, mit rad , mit hund , mit kind, und ohne alles - pur. :)
     
  2. Mary555

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Bzgl Radfahren: Einer unserer Hunde hat Räder nicht ausstehen können - er hat immer auf den Treter hingeschnappt vorzugsweise wenn dieser sich gedreht hat - ist das Rad stillgestanden wars im vollkommen wurscht.

    Drum würd ich entweder stehenbleiben oder so schnell fahren dass ich den Hund abhängt......*keuch*

    Wir haben lange nicht gewußt warum unser Hund das tut- bis uns ein Nachbar erzählt hat dass er ihn als er noch ein Welpe war und ihm entgegengelaufen ist einen Tritt vom Rad herunter verpasst hat - er hat geglaubt der Hund schaut ihn dann nicht mehr an.........
    Da unser Hund ein sehr gutes Gedächtnis hatte hat der nette Herr Nachbar zweimal einen Zahnabdruck auf seinem Hintern gehabt.....
     
  3. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    sorry, tut mir leid dass dein hund so "konditioniert" wurde, aber dann kannst ihn halt nicht freilaufen lassen. wie kommt der radfahrer dazu?
     
  4. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Finde ich auch.. - ja die Radfahrer nehmen überhand... leider.

    Weiss ja auch nicht wie ich meinen Hund markieren soll (langhaarhund - mausgrau) - vielleicht irgendwas mit Blinklichtern oder Pink... auf jeden fall wird der Arme Hund öfter angefahren, obwohl an der Leine, ob bei Fuss - denn so schnell hüpfe ich mit Kind und Hund und Kinderwagen nicht ins Gebüsch...
     
  5. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    @zwergenfee: wo gehst du da spazieren wo so viele radfahrer sind? :eek:
     
  6. Krad

    Krad Gast-Teilnehmer/in


    Mir gehts leider auch oft so das mein Hund von so kleinen hunden angekeift wird.
    Und leider auch oft gebissen wird.
     
  7. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    derartige Hundebesitzer sind nicht nur anderen gegenüber verantwortungslos sondern auch ihren eignen Hunden gegenüber, ich hab meinen in nicht eingezäuntem - nicht in Feldernähe befindlicher Gegend an der Leine - aus guten Grund!

    Jetzt kommt so ein kleiner weiß nicht was Dackel her und keift und keift, meiner ignoriert - ich schaue - natürlich! kein Besitzer in Sichtweite, versuche mit meinem Hund weiterzugehen, der kleine keifend hinterher, ich schon zum kleinen "aus" aber scharf gesagt -interessiert ihn null, maximal krieg ich nen doofen Blick :D dann wird weitergemacht, meiner versucht immer noch zu ignorieren! bis er ins Pfoterl ge´zwickt wird - dann fährt er ihn an - logischerweise bitte! auf einmal is der Besitzer mit der Leine da und schaut mich an ala "so ein böser Hund den sie da haben" sagen hat sich ja noch keiner was getraut und bitte, meiner hat auch noch nie gebissen, aber es muss klar sein das er sich nicht alles gefallen lässt.

    Fazit: wer seinen Hund in belebtem Gelände! ohne Leine oder Maulkorb laufen lässt liebt seinen Hund nicht, denn ein anderer würde vielleicht beissen und sich nicht so lange sekkieren lassen wir meiner.

    Achja, Radfahrer und Jogger sind ihm egal - mir nicht wenn sie mir pausenlos am GEHsteig entgegenkommen oder noch schlimmer hinter mir klingeln, Erwachsene Radfahrer haben auf dem GEHweg nichts verloren, wenn sie zu feig sind für die Strasse sollens das Radl daheimlassen!
     
  8. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    In Maurer Wald... wobei - da gehen wir derzeit gar nicht mehr weil es mir zu blöd ist - alle meine Kinder an mir kleben zu haben, damit sie nicht zusammengefahren werden... Hund ist derzeit leider eh nicht da.... der ist auf Urlaub an einem Ort wo es keine Radfahrer gibt.
     
  9. Savonlinna

    Savonlinna Gast-Teilnehmer/in

    finds aber ärger das kinder nimmer unbeschwert in ner wiese laufen können weil hunde immer gleich dort freigelassen werden, auch wenn die hundebesitzer sehen das kinder herumlaufen!

    wenn ich als hundebesitzer weis das mein hund andere belästigt dann kann ich ihn nicht von der leine lassen, was ausserdem eh verboten ist, aber wer kontrollierts schon.... bei uns macht eh jeder was er will!

    sogar unsere hausbesorgerin lässt ihr ungetüm von hund allein im hof (mit wiese) laufen, sie sitzt am fester in der wohnung und staucht jeden zam der meint sie solle den hund anleinen! der hund hat meine beiden kinder und michs chon oft belästigt und angeknurrt, ist uns hetztend hinterher gelaufen....
     
  10. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    dann würd ich mal bei der hausverwaltung anrufen, weil so gehts ja wohl nicht!
     
  11. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    bei uns ist es ähnlich, dort hängt ein rottweiler nicht in der wiese herum, sondern genau vor der haustür!!! wir und andere (u.a. ein restaurantbesitzer, dessen gäste vom hund belästigt werden) haben sowohl polizei als auch hausverwaltung kontaktiert. fazit: der hund lungert immer noch dort herum.
    außerdem ist das tier total arm, der liegt den ganzen tag dort herum, auf dem gesteig ohne grünfläche :(
     
  12. mrsmimmi

    mrsmimmi Gast-Teilnehmer/in

    ... paßt zwar ned zu 100% dazu, aber i hab mi heut auch wieder geärgert. Auf einem wirklich gut frequentierten Wanderweg im Wald .... kein einziger Hund, egal welcher Größe, war angeleint. Außer meiner und der des Jägers, der uns begegnet ist.
    Bitte das kanns doch ned sein, wenn jede Menge Leute und kleine Kinder unterwegs sind, dass keiner den Hund anleint? :boes:
    Sind dann Zeugen eines Streits geworden, wo zwei Pit Bulls schnurstracks auf spielende kinder zugelaufen sind und die Eltern die Hundebesitzer gebeten haben (in einem normalen Ton!!), die Hunde an die Leine zu nehmen.
    Na grad halt, dass die Hundebesitzer ned handgreiflich geworden sind "nehmts halt die Kinder an die Leine ... " ..... :vogelzeig::vogelzeig::vogelzeig:
    Und als ein kleiner Köter, natürlich ohne Leine, meine geärgert hat, und die Besitzerin dann nur gmeint hat "der tut ja eh nix" ... hab i drauf gsagt, "mag schon sein, aber dafür meine"! ... der entsetzte Blick war Gold wert....;)
    .
     
  13. Tina11

    VIP: :Silber


    ich persönlich finde es eigentlich für eine frechheit, mich in meiner freizeit nach wildfremden leben richten zu müssen. also in deinem fall meine ich das. wie komme ich dazu meine freizeitaktivität nach anderen zu richten. da brauchst ja nimma radfahren gehen, sondern gleich gassi gehen mit einem hund.

    ich hätt würde ja zu einem besitzer sagen: würde ich auf hunde achten wollen, dann hätt ich selbst einen.

    is ja das selbe wenn ich ins auto steig und mir darüber gedanken machen müsste, was sich mache wenn da ein auto bei (für sich) rot drüberfährt.
     
  14. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    wieder mal ist es einfach zu reduzieren auf: gegenseitigen respekt und rücksichtsnahme.

    wenn mein dodl meinen würde, er müsse jetzt zu fremden kinder laufen, wirds ein heftiges donnerwetter von mir geben.

    bei radfahrern wäre es sicher eine hilfe, wenn es ein nummerntaferl geben würde, wo man solche rowdies anzeigen kann.
    ein radfahrer, der sich an die gesetze hält wird damit wohl kein problem haben.

    viele leute wollen halt einen hund, aber dann ist er ur viel arbeit und lästig. dann darf es viecherl maximal 10 minuten zum pinkeln raus und schnell wieder rein in die wohnung.
    wo es aufhört, wenn ein fremder hund mich oder meine familie anknurrt und bedroht und der besitzerin es egal ist. wenn da mein hund dabei wäre, wäre es angerichtet, da er wirklich böse wird wenn andere hund zu nah an meine kinder kommen (in der situation sinds dann seine kinder *g*) und in solchen situationen sind hunde nicht zu unterschätzen.
     
  15. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    gibst du bitte deinen Führerschein zurück, du musst immer! darauf achten was die anderen tun, deswegen musst du ja auch genügend Sicherheitsabstand halten - es könnte! ja sein das der vor dir warum auch immer plötzlich bremst.

    Nur weil jemand anderer etwas nicht darf heisst es nicht das er es nicht tut und ich finds gut von der Threaderstellerin das sie sich Gedanken darum macht wie sie sich schützen kann, ist noch allemal besser als über all die anderen zu jammern die keine Rücksicht kennen und auf sein Recht zu pochen, das bringt einem nämlich im Fall des Falles genau nix.
     
  16. Tina11

    VIP: :Silber

    was hast du denn???
    ich spreche von autos, die rot haben und ich aber grün, das bedeutet also, wenn ich grün habe, darf ich fahren und wenn der, der rot hat und trotzdem abbiegt, ich dadurch in einem unfall verwickelt bin.
    dass der VOR MIR stehen bleibt wenn die ampel auf rot springt, dann ist es ja klar dass ich stehen bleib!!! also hat das überhaupt nichts mit einem sicherheitsabstand zu tun! oja, schon, aber nicht so, wie ich es gemeint hatte. also warum sollte ich dann den führerschein zurück geben? darum sage ich ja, dass es ja dann schon das selbe ist, wenn ich auf andere autofahrer, die jetzt trotz roter ampel trotzdem abbiegen so richtig achten müsste. stell dir vor das macht jetzt jeder zweite! genau so ist es aber auch mit den hundebesitzern! jeder zweite hat sein tier sicher nicht an der leine.
    ich hoffe, dass du mich jetzt verstanden hast.
    aber egal. ich möchte jetzt nicht an dieser stelle über verkehrsregeln dieskutieren. dass der der grün hat fahren darf und der der rot hat stehen bleiben muss, is ja ohnehin ganz klar.

    ich spreche mich ja auch NICHT GEGEN den TE!!! sondern ich spreche FÜR ihn, und finde es an seiner stelle sehr traurig, dass er sich mittlerweile den kopf darüber zerbrechen muss, was er tun kann um in ruhe seiner freizeitaktivität nachgehen kann. wie kommt er dazu, dass ER sich über ANDERE den kopf zerbrechen muss. is ja eigentlich traurig.
     
  17. lui

    lui Gast-Teilnehmer/in

    oha! ich find das ja wirklich lieb, wieviele menschen sich gleich gedanken machen, ob nicht in wahrheit dann doch der radler der übeltäter ist, weil ja jeder mindestens einen kennt, dem schon mal fast was passiert ist mit nem rad. es ging aber um die hunde. und da habe ich zumindest die erkenntniss gewonnen, dass es den supertrick nicht gibt und es eben besser wär, das tier wäre an der leine. und nochmal fürs protokoll - ich fahre a) auf deklarierten mtb strecken und passe extrem auf kinder auf, wei erwähnt habe ich selbst 2 und weiss, womit ich rechnen muss. auch andere menschen fahre ich nicht um. auch keine hunde. die, wie eingangs erklärt, mag ich nur nicht an meinem wadl. :)
     
  18. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    ich hätte eher an pfefferspray für den akuten notfall gedacht.
     
  19. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    anzeigen
     
  20. Tina11

    VIP: :Silber

    ich lasse meine hunde sehr, sehr oft ohne leine laufen, doch das sind gebiete, da geht fast kein anderer hin (auf alle fälle keine radfahrer oder mütter mit kindern). ansonsten sind sie sehrwohl an der leine, denn der gedanke daran, dass du (oder ein anderer radfahrer) über meinen hund drüberfährst, bringt mir die gänsehaut und macht mich sehr nachdenklich, weniger wegen meiner hunde, denn die halten meist eh sehr viel aus, aber DU brauchst nur so depatt drüberfliegen, dass dir was ganz schlimmes passiert. ich glaube (ich weiss es nicht) dass da dann auch die versicherung aussteigt in so einem fall.
    ich verstehe deinen zorrn! echt!
    zeig doch deinen zorrn, deinen richtigen zorrn all den jenigen, die dafür verantwortlich sind.
    einen tipp kann ich dir nicht geben, ich weiss aber von mir selbst, wenn ich energischer bin, und bestimmend und mich umdrehe und meinen weg weitergehe, dann gehen die anderen hunde auch wieder retour.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden