1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Flöhe in der Wohnung...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von -MIMI-, 26 August 2009.

  1. conny86

    conny86 Gast-Teilnehmer/in

    aja und auf alle fälle sollten deine haustiere mit fell mitbehandelt werden, wie schon geschrieben worden ist nur weil keine sichtbar sind kann sie trotzdem noch welche bekommen:)

    lg conny
     
  2. Merlina

    Merlina Gast-Teilnehmer/in

    Danke für deine Tipps.Ja mein Boden ist auch ganz klebrig aber ich lass es heute auch noch einwirken, aber gesaugt habe ich schon.
    Werde jetzt alles waschbare vom Kleinen noch in die Maschine stopfen, Decken hab ich grad gewaschen, und seine Rasseln wasche ich auch alle ab.

    Du kannst dir nicht vorstellen, wieviele Flöhe die Katze von meinem Freund hat.Er hat sie vorhin mit den Schampoo gewaschen, da fielen schon mal 50 bis 60 ab, danach noch mal 40 oder so, jetzt macht er grad nochmal einen Durchgang und spült ihr die restlichen raus.
    Puh!!!
    Und in ein paar Minuten ist meine Maus dran, davor fürchte ich mich schon sie ist nämlich total wasserscheu und ängstlich.Die hackt dann richtig fest zu wenn sie Panik hat.:eek:
    Aber es hilft nichts, ich hoffe keinen Floh bei ihr zu finden aber irgendwie glaub ich nicht dran.
    Halte dich auf dem Laufenden.:wave:
     
  3. Merlina

    Merlina Gast-Teilnehmer/in

    So, meine Katze hat das baden auch hinter sich, meinen Rücken müsstet ihr jetzt sehen.:(
    Sie hat sich ziemlich gewehrt, aber nach einiger Zeit hat sie eingesehen, dass ich ihr eh nix böses will und hat es über sich ergehen lassen.
    Und , oh Wunder, ich hab keinen einzigen Floh entdeckt.:)
    Ist das nicht ein halbwegs gutes Zeichen?

    Jetzt putzt sie sich gerade und nachher will ich sie trotzdem noch mal mit dem Flohkamm durchbürsten.

    Morgen bekommt sie dann noch ihr Flohmittel in den Nacken und ihre Entwurmtablette.
    Ich hoffe es bleibt so, dass sie nichts abbekommt.

    Für heute reicht es erst mal.:wave:
     
  4. conny86

    conny86 Gast-Teilnehmer/in

    @merlina: schön das ich dir helfen konnte:) ja meine katzen mögen das baden auch nicht und die eine war ja schon extrem voll mit den flöhen:eek: wahnsinn...

    aber das kannte ich auch bei meinen zwein hatten richtige "nester" in sich, das ging so schnell... aber man lernt dazu, vorallem weil ich dachte naja sind hauskatzen die bekommen bestimmt keine flöhe:rolleyes: na klar 1,5jahre ists gut gegangen und nach dem umzug also ein halbes jahr später wars ein schock... aber gsd mit dem Flohnebel und Flohhalsband voll in den griff bekommen:)(meine schlecken sich das Flohmittel das zwischen den schulterblätter kommt gegenseitig runter)

    war ja am anfang ne prozedur:rolleyes: das kann ich dir sagen, Flohmittel nichts geholfen - 3wo warten (muss ja eingehalten werden)- katzen gewaschen- wieder 3wo warten- Flöhe aber immer noch da zwar weit weniger aber noch da- nochmal mittel zwischen den schulter- von da an hab ich gesehen die schlecken sich das eben runter ... sofort Flohneben und halsband seit dem ist ruhe... wollte keine halsbänder für meine katzen hatte immer voll sie angst das sie wo hängenbleiben ect man weis ja nie aber sie kommen super zurecht und sie flöhe sind nicht mer gekommen (solangs das band tragen)

    lg conny
     
  5. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann jetzt nur vom Hund sprechen , aber da hat das Floh-Band aber überhaupt nicht geholfen .
    Abgesehen das von diesen Band auch eine Gefahr ausgeht . Erhängen oder beim Spielen .

    Josef
     
  6. conny86

    conny86 Gast-Teilnehmer/in


    Ich weis und war auch immer sehr skeptisch den Flohbändern gegenüber aber wenn die zwei "doofen" katzen sich gegenseitig das mittel runter "waschen" was würdest du machen?
    Und paar mal im Jahr meine katzen waschen das tu ich denne nicht an:rolleyes:

    Mit Flogband gebens ne ruhe und die Flöhe auch:eek: erhängen wird auch nicht passieren da in der whg nichts ist wos eventuell sich erhängen könnten und fals doch mal so hängen bleiben könnens ohne probleme aus dem Flohband schlüpfen;)

    lg conny
     
  7. Diegolina

    Diegolina Gast-Teilnehmer/in

    Also ich weiß nicht welches Flohband du verwendest.
    Wenn es eines aus dem Supermarkt ist, Frento zB dann kann ich dir gleich sagen dass du genausoviel erreichst wennst ihnen eine Perlenkette umhängst.

    Nicht bös gemeint, aber helfen tun die wirklich nicht
     
  8. phantomine

    phantomine Gast

    @Conny: zwei meiner Katzen haben sich das Flohmittel auch gegenseitig runtergeschleckt und waren dann einen halben Tag lang etwas "damisch" drauf. Beim nächsten Mal hab ich ihnen eine Art Halskrause genäht, also einen Schlauch mit Klett zu verschließen. Spot-On rauf, dieses Ding drüber, oben gelassen für 6 Stunden, dann war das meiste schon eingezogen und - passt ;)

    Die Flohhalsbänder haben ja wirklich nur sehr begrenzte Wirkung.

    Und wir haben die Flöhe auch nur mit Hilfe von Flohnebel und Spot-On wegbekommen. Btw.: ich hab die Flöhe auf der Katze erst gesehen, als das Spot-On raufkam, dann rannten sie nämlich rum, nach dem Motto "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff".....

    Eklig *bäh*

    Lg, Karin!
     
  9. conny86

    conny86 Gast-Teilnehmer/in

    Ich verwende die Flohhalsbänder von Frontoline glaub ich heissen die (weisse schachtel) und besorg sie vom Fressnarpf.... hatte bisher keine probleme:)

    ja de flöhe bin gsd seitdem flohfrei gut aber ohne Flohband mach ich nichts mehr :)

    @phantomine: halskrause ist auch eine möglichkeit:) danke für den tipp vl probier ichs noch mal mit de flüssigen Flohmittel aber jetzt habens mal ein frisches Flohband um und das hält wieder 5monate dann werd ich mit dem tipp einen neuen versuch starten:)

    lg conny
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden