1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fliesen im Wohnzimmer ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von stpauli, 5 März 2007.

  1. Edith

    Edith Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben im Bad Fliesen verlegt, die wie Holzdielen ausschaun (kannst bei meinen Fotos anschaun). Sie fühlen sich tatsächlich wärmer an als Fliese!. Aber ohne Fußbodenheizung (so wie wir das leider haben) ist das echt nichts. Und schon gar nicht im Wohnzimmer.

    Unsere Nachbarn haben im WZ Fliesen. Mit den Kindern einfach unmöglich. Im Sommer sind sie nicht geheizt und echt kalt. Und nebenbei haben sich die Kinder in den ersten Jahren oft schlimmer blaue Flecken geholt, weil sie eben doch viel härter sind als Holzböden.
     
  2. bar.bara

    VIP: :Silber

    Fliesen im Wohnbereich würde ich wirklich nur mit FBH machen, im Bad mit einem kleinen Teppich bei den "Stehbereichen" hatte ich sie in der Wiener Wohnung auch ohne.

    Ich finde Fliesen bei einem Haus im EG einfach genial, weil wir dauernd rein und raus rennen, im Sommer barfuß und daher nicht die Schuhe wechseln, oder ich sause mit meinen Haus-Birkenstock auch kurz raus zur Mülltonne...
    Außerdem lieben es die Kinder v.a. im Winter, mit Fahrrädern, Laufrädern, Rollern, Dreirädern im EG herumzudüsen - den Fliesen siehst du null an, ein Parkettboden wäre schon hinüber.
    Der Kleine Bär, eigentlich ein gefürchteter Bruchpilot, hatte auch noch keine Unfälle auf den Fliesen (nur auf dem Parkett im OG, aber das ist eine andere Geschichte :rolleyes:). Und in den Spiel- und Sitzbereichen haben wir ohnedies Orientteppiche - wenn die Kids raufen wollen, steigen sie dorthin in den "Ring" ;)
     
  3. Natalia03

    Natalia03 Gast

    Die Adresse habe dir per PN gesendet.
    LG
    Nata
     
  4. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    Meine Schwägerin hat eine offene Wohnküche, und sowohl der Bereich, wo man ins WoZi reinkommt, als auch der Essbereich sind neben der Küche mit Terracottafliesen versehen. Nur auf dem Stück, wo die Wohnlandschaft und der Wohnzimmerschrank stehen, ist Parkett verlegt.

    Zuerst hat es mir nicht so gefallen, weil ich es kalt fand, denn der erste Besuch war im Sommer. Aber mittlerweile finde ich es sehr schön, auch wenn ich es mir selber nicht machen würde.

    Eine FBH ist aber ein absolutes Muss für so ein Unterfangen.
     
  5. Almut

    Almut Gast-Teilnehmer/in

    wir hatten in frankreich ein haus gemietet, in dem das ganze eg weiss :rolleyes: verfliest war, es war unpraktisch, hat immer schmutzig ausgesehen und ungemütlich. allerdings war auch keine fbh vorhanden.
    würde ich nieee wieder wollen, im haus haben wir jetzt einen kirsche- boden geölt, der ist äusserst gemütlich und warm.

    lg,
    almut
     
  6. spechti

    spechti Gast-Teilnehmer/in


    wir haben auch sehr viel material von dort bezogen - sehr große auswahl, allerdings auch nicht gerade günstig (italienische fliesen halt...), aber wennst gut im verhandeln bist, kannst dir schon einen guten nachlass rausholen. ;)
     
  7. spechti

    spechti Gast-Teilnehmer/in

    wir haben auch fast im ganzen eg fliesen bis auf gäste- und arbeitszimmer.

    für mich ist parkett im wohn/ess/küchenbereich gar nicht zur debatte gestanden, weil ich's unpraktisch finde - vor allem mit kleinen kindern & garten und erklär mal einem kleinkind, dass es sich jedes mal beim reingehen die schuhe ausziehen soll, weil sonst steinchen oder ähnliches den parkett verkratzt. ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden