1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fliegengitter

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Leon123, 10 April 2011.

  1. fluchtgummi

    fluchtgummi Gast-Teilnehmer/in


    Die Fenstergitter sind ganz ohne Bohrlöcher o.ä. montiert. Da sind oben und unten an den Ecken jeweils 2 so Metallwinkel und die zeigen nach innen, und die werden quasi von außen in den Fensterrahmen eingehängt. Geht aber von der Innenseite, da die Rahmen Griffe haben (man muss also bei einer Wohnung im 3. Stock keine Flügel haben ;) ) Ist ein bissi schwer zu beschreiben, falls es ganz unverständlich ist, kann ichs ja mal fotographieren.
    Wir haben die Gitter alle beim Baumax gekauft, einfach zuerst die Fensteröffnung ausgemessen und dann die entsprechende Größe gekauft. Der Rahmen ist aus Metall, den kann man mit einer Eisensäge kürzen, an den Ecken wird der einfach mit so Plastikdingern zusammengesteckt und am Schluß komt das Gitter rein, das man mit so einer Gummiwurst befestigt. Ist ein bissi eine Spielerei, aber absolut keine Hexerei. :)

     
  2. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Jö, danke, das klingt schon mal sehr gut.......also direkt aus dem Baumarkt, halt von der Fa. W. ......und ohne Bohrlöcher.....genau das, was wir suchen......
    Wg. Einhängen wäre es in diesem Fall nicht tragisch, da EG....:)

    Werd mich dann mal schlau machen beim Baumax.....:cool:
    Habt ihr auch ein FG für die Terrassentür/Balkontür o.ä. von diesem System ?

    lg Asterix:wave:
     
  3. fluchtgummi

    fluchtgummi Gast-Teilnehmer/in

    Bitte, gerne. Beim Baumax gibts auch noch andere Anbieter, ich schätze das ist alles ziemlich ähnlich. Ja, dieses Türgitter haben wir (in 225x160)

    http://www.windhager.at/insektensch...i1[product]=11&cHash=1de8f76638<br /> [/FONT]
     
  4. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Na, wenn ich dich da schon mit Infos an der Hand habe......:D......noch eine Frage bitte: ist dieses Gitter so stark, dass es formstabil bleibt/blieb ??

    Danke, lg Asterix:wave:
     
  5. fluchtgummi

    fluchtgummi Gast-Teilnehmer/in

    :D
    Also die Fenstergitter sind total fest, die muss man ganz straff in den Rahmen reinspannen mit dieser Gummiwurst.
    Das Türgitter ist nicht soo straff, das rennt oben und unten in einer Schiene und ist an der einen Seite in dem Rollkasten drin und an der Seite wo man anzieht ist über die ganze Höhe eine Leiste. Also durchhängen tuts nicht, aber so straff wie die Fenstergitter ists auch nicht. Und es bleibt nicht halb offen. Also entweder ganz offen, oder ganz zu, weils so einen "Zurückziehmechanismus" hat ;) Und durch den wirds natürlich auch gespannt.
    Mah, kompliziert zu beschreiben dieses Fliegengitterthema :D
     
  6. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Jaa, danke, ich bin aber auch eine hartnäckige Fragenstellerin :D

    Kenn mich aus, vielen Dank!

    lg Asterix:wave:
     
  7. fluchtgummi

    fluchtgummi Gast-Teilnehmer/in

    Kein Problem, freu mich, wenn ich helfen kann :D
     
  8. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Ok danke euch schon mal, am Wochenende gehts mal ab in den Baumarkt und dann seh ich eh mal was es so gibt.

    LG
    Leon
     
  9. gugelhupf

    gugelhupf Gast-Teilnehmer/in

    Ich häng mich mit einer Frage dazu wenn ich darf:
    stören die Schiebetüren im Winter nicht? Grade weil das Netz dann nur einseitig ist... sehr schön find ich die Gitter ja generell nicht. :rolleyes:
     
  10. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    also die billig dinger vorm Horn*ach und co würde ich NUR auf fenstern nehmen wo ich sie nicht dauern bewege!

    Wir haben so eine Türe FURCHTBAR!! andauernd bricht irgendwas.


    Wir bekomen nun eine sehr massive im Haus. die ist vom Fensterhersteler direkt. würde mal bei euerem Fensterhersteller wegen der tür fragen. die sollte wirklich was aushalten!
     
  11. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    also die billig dinger vorm Horn*ach und co würde ich NUR auf fenstern nehmen wo ich sie nicht dauern bewege!

    Wir haben so eine Türe FURCHTBAR!! andauernd bricht irgendwas.


    Wir bekommen nun eine sehr massive im Haus. die ist vom Fensterhersteler direkt. würde mal bei euerem Fensterhersteller wegen der tür fragen. die sollte wirklich was aushalten!
     
  12. honeybear711

    honeybear711 Gast-Teilnehmer/in

    Da gibts eine Menge unterschiede, ich hatte auch mal die von Tesa, sauteuer und halten tun die auch nicht länger. Besonders wenn man eine Katze hat ist es schwer was haltbares zu kriegen. Schlußendlich hab ich dann nach mehrmaligen Fehlkäufen einen Online Shop ins Österreich gefunden der was stabiles verkauft. Alles war vormontiert und ich brauchte die Dinger nur einhängen. kosteten glaub ich ca, 60€ pro Stück, lohnt sich aber. Schließlich hab ich für die Tesa fast mehr bezahlt und passen tun die jetzigen total genau. ich glaub der shop war www.fliegen-gi**er.at will aber hier da ich neu bin keine Werbung machen.
     
  13. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    kann mir bitte jemand berichten wie fliegengitter bei fenster mit weißen sprossen aussehen?
    wenn ich da ein schwarzes gitter raufmach...wirkt das dann noch?

    lg:wave:
     
  14. honeybear711

    honeybear711 Gast-Teilnehmer/in

    Kommt immer auf die Fenstrgrösse an, ab 150x150cm brauchst du beim Gitter eine Sprosse, das Gewebe der Gitter ist aber sehr transparent meist ein helles Grau. Sieht man also kaum
     
  15. Nikipedia

    Nikipedia Gast


    honeybear, du meinst jetzt aber die gitter die du bestellt hast auf dieser einen website?
     
  16. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben Fenster mit einem Fensterkreuz und Fliegengitter und das Fensterkreuz sieht man trotzdem noch. Das Fliegengitter ist ja nicht durchgängig schwarz, man sieht ja noch durch. Vielleicht finde ich noch ein Foto unseres Fensters samt Fliegengitter, dann stell ich es online.

    :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden