1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fleischkonsumenten-Vegetarier-Veganer?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tina11, 14 Mai 2012.

  1. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Danke für den Link, ich muss diese Schuhe mal probieren.
     
    Pegasus gefällt das.
  2. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    meine einstellung zu mischnahrung hat sich nicht geändert. allerdings hat sich meine einstellung zu soja, genauer zu soja-anbau geändert, seit ich einen film über die auswüchse diesbezüglich gesehen habe. es bleibt, wenn der boden ausgelaugt ist und soja nicht mehr wächst, im wahrsten sinne des wortes verbrannte erde zurück.
    (ur)wald wird gerodet, manchmal sogar mittels brandrodung, soja in monokultur angebaut, dabei wird überwiegend gentechnisch verändertes soja verwendet und/oder mittels viel chemie und pestiziden der ertrag hochgehalten. ist der boden ausgelaug, wird der nächste wald umgelegt und das spiel beginnt von neuem.

    http://www.klima-wandel.eu/sojaanbau.html
     
  3. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Soja wird zum Großteil allerdings noch immer für die Fütterung von Nutztieren verwendet und die dafür benötigen Mengen, sind um etliches höher, als das der recht geringe Prozentsatz von Veggies benötigt.
     
    Glueckskatze gefällt das.
  4. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Wollte ich auch gerade antworten, als ich sah, dass du das schon getan hast :)
     
  5. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    7 Kalorien (Pflanzenfutter) werden benötigt, um 1 Kalorie Fleisch zu "erzeugen".
     
  6. Jostein

    VIP: :Silber

    Ich denke nicht, dass alle vegan werden müssen (was ich für mich persönlich will, ist was anderes).

    Aber 2 - 3 mal die Woche hochwertiges Fleisch, das muss für jeden reichen. Alles was darüber hinaus konsumiert wird, ist für mich nicht argumentierbar.
    Würde das eingehalten werden, sähe die Welt schon anders aus.
     
  7. Eistee

    VIP: :Silber

    Herrlich, könnte mich gleich am liebsten unter die Kuh dafür legen :yes:
     
  8. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich muss sagen, an die kuhfrische Milch (warm war sie nicht mehr, aber meine Oma bekam sie täglich direkt von der Kuh vor die Haustür geliefert) erinnere ich mich auch immer gerne zurück.
    Vor der denaturierten Packlmilch graust mir aber grundsätzlich.
     
    Eistee gefällt das.
  9. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    1. es heißt kupiert ...
    2. meine mutter hatte hühner, nur ein paar, sie hatten reichlich auslauf und trotzdem haben sie sich gegenseitig blutig gepeckt. das hat weder was mit beengtem platz zu tun, noch mit nicht artgerechter haltung ...
     
  10. Jostein

    VIP: :Silber

    Vorne irgendwo war das Argument, dass man alleine ja kaum was tun könne, dass es den Schweindln und Kühen wegen einem allein auch nicht besser geht.
    Hat irgendwer den ZIB Beitrag gestern gesehen?

    Da ging es um einen Shitstorm weil Macdonald die Wurstsemmel verunglimpft hat. Oder darum, dass Niemetz gerettet wurde (auch über Facebook) Also wenn DAS geht, dann geht anderes auch.

    Außerdem kann das kein Argument sein, denn was ist die Alternative? Die Hände in den Schoß legen und gegen seine Überzeugungen zu leben, weil´s eh nix bringt? Nein, das ist keine Option.
    L.g. J.
     
    bluevelvet, Bussibaer und Glueckskatze gefällt das.
  11. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Danke danke danke für diesen Beitrag, du sprichst mir aus der Seele.
     
  12. Bussibaer

    VIP: :Silber

    Genau so sehe ich das auch. Ich finde jeder einzelne kann sehr wohl ein wenig dazu beitragen, dass "die Welt besser wird" (hahaha klingt sehr kitschig, aber ich hoffe ihr wißt wie es gemeint ist;)). Der eine kauft nichts bei H&M, C&A, KIK und Co, um gegen den Arbeitsbedingungswahnsinn in den Billiglohnländern zu protestieren, der andere bestellt nichts mehr amazon, sondern beim Buchgeschäft im Ort, kauft nur Fair Trade Kaffee,etc. Immer mehr Menschen verzichten auf Fleisch und Fisch oder ganz auf tierische Lebensmittel bis hin zum Verzicht auf Lederschuhe, Daunenjacken und Co. Sehr viele essen nur gelegentlich Fleisch, einfach auch aus einem Gesundheitsbewußtsein heraus. Ich kenne sogar sehr viele Leute in meinem Umkreis, die nur 1-2 Mal Fleisch pro Woche essen und hier zB auf Bio-Qualität setzen.
    Ich finde all das lobenswert und ich beobachte, dass das Bewußtsein für gesunde Ernährung immer besser wird. Fleisch und Milchprodukte sind sehr wertvolle Eweißquellen, die für mich zu einer gesunden Ernährung dazu gehören und auf die ich derzeit einfach nicht ganz verzichten möchte. Fisch esse ich eigentlich öfter als Fleisch, darauf will ich nicht so gern verzichten, Fleisch etwas alle zwei Wochen mal. Ich verwende aber auch gerne Tofu und Sojaschnitzel zum Kochen und esse sehr gerne diese Sojajoghurts. Hie und da kaufe ich mir aber zwei Scheiben von einem richtig guten Rindslungenbraten beim Fleischer ums Eck und den genieße ich dann mit einer Riesenschüssel Salat und einem Glaserl Wein:D...Meine Kinder essen im Kindergarten zu Mittag, wo es leider sehr oft Fleischgerichte und nicht so ausgewogene Kost vom Wirtshaus des Ortes gibt....dafür achte ich darauf, dass sie zuHause ihre Nährstoffe bekommen;)
     
    Ipani gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden