1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Finde nur ich das pervers....?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von alexandra1703, 9 Juni 2011.

  1. Jorja

    Jorja Gast

    googlet man "hund" und "omnivor", kann man nachlesen, dass die aussage, ein hund sein omnivor, beileibe nicht unumstritten ist.

    aber sei's drum.

    wenn ich mich recht entsinne, heißt "omnivor" "allesfresser", oder?
    das heißt somit, dass auch tierisches eiweis zur nahrung zählt und offenbar essenziell ist, vom gehalt (proteinarten) als auch von der struktur (faserform u.ä.).
    es einem hund absichtlich zu enthalten, sehe ich als perversion an.
     
  2. suserl

    suserl Gast-Teilnehmer/in

    @claire Schau dir dieses Video bzgl. Trennung von Kuh und Kalb an (Achtung, download dauert leider etwas länger - bissal Geduld haben), das ist keine Seltenheit das ist Realität, ich habe es gesehen, bin auf einem landwirtschaftlichem Betrieb aufgewachsen. Leider haben viele Leute Scheuklappen vor den Augen und sehen weg - wollen nicht hinschaun, können nicht reinfühlen.

    @Jorja - genau omnivor heisst Allesfresser, somit könnte ein Hund sich auch rein pflanzlich ernähren, sowie es auch Menschen können und dies bei bester Gesundheit! Jedoch muss man sich mit dem Thema Ernährung einmal gründlich auseinander setzen.

    Herzliche Grüße
    suserl
     
  3. rheneas

    rheneas Gast-Teilnehmer/in


    nein, ich meine nicht dezitiert dich, sondern generell.
    ich finde es macht moralisch keinen unterschied, ob ich eine ausgewachsene kuh oder ein kalb am teller liegen hab bzw. ein pferd oder ein fohlen.
     
  4. claire74

    claire74 Gast

    Liebes Suserl
    ich brauch kein einseitiges Video - wir haben ca 20 geburten im Jahr, selten, dass mal eine "Trennengsschmerz" hat. Aber Video und kurzbrsuch am Bauernhof zählt sicher mehr als 20jährige Erfahrung
     
  5. Jorja

    Jorja Gast

    wir können darüber diskutieren, inwiefern ein hund noch ein "natürliches" tier ist.

    aber für mich steht außer frage, dass einem tier, das per se allesfresser ist (so dies wirklich zutrifft), eine ernährungsgewohnheit aufzuzwingen, für die man sich als mensch frei entschieden hat, die es in der natur aber nicht haben würde, pervers ist.
    entweder ist man als vegan oder vegetarisch lebender mensch so konsequent und verzichtet auf ein allesfressendes haustier oder man gesteht ihm zu, seinen natürlichen bedürfnissen nachzukommen, auch wenn das der persönlichen lebenshaltung widerspricht.

    das thema "gesund" kann bezüglich hund sowieso nicht thema sein, denn so wirklich gesund sind viele hundezüchtungen sowieso nicht. und da lasse ich mal "maßnahmen" wie kupieren außen vor.

    aber mir ist es im grunde gleichgültig: möge jeder vor sich selbst vertreten, wie er lebt und was er anderen lebewesen aufzwingt, um sich selbst zufrieden zu stellen.
     
  6. suserl

    suserl Gast-Teilnehmer/in

    Meine Eltern hatten einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Milchkühen und ich weiss durchaus wovon ich spreche, von daher hatte ich nie einen Kurzbesuch auf einem Bauernhof! Es freut mich zu hören das es Euren Kühen gut geht! Ist aber eher die Ausnahme als dir Regel.

    @Jorja deiner Antwort kann ich nichts hinzufügen und ist stimmig und über Hundeernährung möchte auch ich nicht diskutieren, das ist nicht das Thema.

    Herzlich Grüße
    suserl
     
  7. claire74

    claire74 Gast

    Suser du weisst aber schon, dass sich in den letzten Jahren sich die Landwirtschaft gewaltig geändert hat und der (alte?) Stall deiner Eltern definitiv kein Massstab heutiger LW ist
     
  8. suserl

    suserl Gast-Teilnehmer/in

    ja sicher hat sich einiges geändert - die Ställe sind "modernisiert" vieles ist nun computergesteuert...das Melken, die Fütterung läuft automatisiert....etc....
     
  9. claire74

    claire74 Gast

    Fütterung zu automatisieren macht sehrwohl sinn, um jedes Tier einzeln das optimale Futter zukommen zulassen und die Bandscheiben zu schonen - melken automatisieren bin ich auch nicht so begeistert, macht aber freiräume die den Tieren zugute kommen kann
     
  10. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Meine persönlichen Gründe hatte ich dargelegt, Du musst sie nicht verstehen. ;)
     
  11. Auch wenn sich in der Landwirtschaft viel geändert hat und die Ställe moderner sind, die Seele der Tiere denk ich, ist gleich geblieben.

    Die lassen sich nicht einfach umstellen, wie eine Maschine.
     
  12. claire74

    claire74 Gast

    Genau weil sie sich nicht umstellen oder abdrehen lassen sind wir Landwirte auch 365 Tage im Jahr für sie da. Nur wenns unseren Tieren gut geht, können sie Milch geben und trächtig werden - das wird gerne übersehen, wenn über die Bauern geschimpft wird
     
  13. rheneas

    rheneas Gast-Teilnehmer/in

    ich versteh' deine gründe schon.
    bin lediglich anderer meinung und das, obwohl ich seit mehr als 20 jahren kein fleisch mehr esse ;)
     
  14. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Naja es machen ein paar Monate länger Leben....aber die Frage ist eh ob man das ...was die armen Tier erleben müssen ...lebenswert ist!
     
  15. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ah, von daher weht der Wind! Jetzt ist mir der Stil Deiner Antworten klar... ;)

    Ich habe Respekt vor Vegetariern/Veganern! :)
     
  16. Bebicat

    VIP: :Silber

    Ohne alles gelesen zu haben, ich finde es eigentlich noch schlimmer, ein ausgewachsene Tier zu essen. Das musste einiges mehr erleiden, bevor es erlöst wurde.

    Diese Aussage ist jetzt natürlich überspitzt, und trifft sicher nicht auf jeden Bauern zu. Da sind wir in Österreich noch ganz gut unterwegs, wenn man sich andere Länder ansieht.

    Allerdings ist die Frage wie viel Fleisch tatsächlich von österreichischen Bauern stammt. Soviel kann hier gar nicht produziert werden, wie in sämtliche TK- und Konservenprodukte passt. Und wenn ich mir vorstelle, dass so ein Produkt vielleicht nur einen Euro kostet, möchte ich nicht wissen, was das Tier, das sein leben gelassen hat, wert war.
     
  17. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Hast vollkommen Recht!
    Nur, wenn so Menschen wie ich sich darüber Gedanken machen, wie die Tiere gehalten werden, woher das Fleisch stammt, dann werden sie auch mit Sicherheit kein Dosenfleisch essen und kein Billigfleisch aus Massentierhaltung kaufen wollen. ;)
     
  18. dem ursprünglichen besitzer des teuren fleisches gings nicht besser. es wäre ein trugschluss zu glauben dass höhere kosten des endverbrauchers beim einkauf rückschlüsse auf die haltungsbedingungen lassen.

    ich hab dein posting gelesen und mich seither gefragt ob es für das lamm, fohlen, ferkel, kalb vielleicht insgesamt gesehen sogar ein gewinn ist so früh abgeschlachtet zu werden.
     
  19. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ein absurder Gedanke! Zuerst züchtet man Schlachtvieh, um es dann voller "Erbarmen" zu schlachten?
    Ein Gewinn für´s Tier an sich wäre es, wenn keine Massenvermehrung stattfinden würde...
     
  20. ist es und ich finde dass massentierhaltung beendet werden sollte. tatsache jedoch ist, dass sie üblich ist und weder du noch ich irgendwas dagegen tun können.
    somit erhält dieser absurde gedanke wieder seine berechtigung.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden