1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Finde nur ich das pervers....?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von alexandra1703, 9 Juni 2011.

  1. Da muss ich dir widersprechen. Die kommen nicht zum Schlachthof, sondern zum benachbarten Metzger. Transportweg also sehr gering.

    Auch schlimm, keine Frage.
     
  2. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Mir schmeckt kein so junges Fleisch, aber moralisch-gefühlsmäßig hätte ich kaum Probleme damit. Lämmchen finde ich sogar ziemlich lecker.

    Die ganze Tierhaltung hat was extrem Grausliches, ich bemühe mich um Fleisch aus artgerechter Haltung (kaufe aber hin und wieder auch normales supermarktfleisch) und darum, wenig Fleisch zu essen.


    Junge Tiere würden übrigens saisonal gekillt und teilweise weggeschmissen, wenn es gerade ein Überangebot gibt und das aufmästen nicht lohnt. Also, sie töten und das Fleisch dann verkaufen ist eh noch halbwegs nett.
     
  3. chikinki

    chikinki ist guter Hoffnung :-)

    ehm.. du weißt aber schon, dass das die norm in der rinder- milchkuhhaltung ist? da werden die kälber auch gleich nach der geburt der mutter weggenommen und separat (bzw. im kälberstall) aufgezogen. es gibt mutterkuhhaltung, das ist aber die ausnahme, nicht die regel.

    traurig ist es so und so, aber auch kälber die nicht geschlachtet werden, wachsen ohne mama auf.
     
  4. ich stimme dir zu und möchte da aber noch ein paar zeilen dazu schreiben (da ich mich bei dem fetten doch ein bissl angesprochen fühle ;)):

    ich trage spinnen vor die türe, ich rette schlangen aus wildbächen (und lass mir erst nachher sagen, dass die eh schwimmen können :D). als meine nachbarn diesen großen schönen baum im garten gefällt haben, stand ich am fenster und habe geheult.
    einzig und alleine fliegen werden von mir gnadenlos gemeuchelt - aber auch nur, weil die sich halt gar so schlecht fangen lassen und sich leider bevorzugt in meiner küche aufhalten...

    ich kaufe ausschließlich bio-freilandeier, ich versuche ausschließlich fleisch aus "guter" haltung zu kaufen (immer ist das leider nicht so ganz möglich, zB bei wurstprodukten...),...
    fleisch gibts übrigens nur ein- bis zweimal pro woche (weil gutes fleisch einfach zu teuer ist, um es öfters zu kaufen und ich billigfleisch nicht kaufen will).

    ich unterscheide einfach nicht zwischen lebewesen. und ich bin der meinung, dass der mensch, bzw. seine vorfahren, schon seit hunderttausenden von jahren fleisch isst, und auch ich will nicht darauf verzichten.
     
  5. das mit Spinnen raustragen mach ich auch *gesteh*

    als Kind habe ich den Mücken dabei zugesehen, wie sie mein Blut gesaugt haben. Die Gelse braucht ja auch Nahrung :rolleyes:

    tierischen Vogl hab :rolleyes:
     
  6. mcw

    mcw Gast

    sowas finde ich auch absolut legitim und glaube übrigens auch nicht, dass vegetarisch lebende menschen sozusagen die "besseren" sind. wichtig ist es im rahmen der möglichkeiten verantwortung zu übernehmen und zu leben, das machst du und ich mache es ebenfalls. :) das ist es auch schon wieder. ich bin da gänzlich unaufgeregt, zumal mir eben immer stark der grenzen bewusst sind, in denen wir handeln und etwas verändern können, aber diese kann man trotzdem durchaus wahrnehmen, auch wenn dadurch nicht automatisch alles supergut und perfekt wird.
    ich finde darum die überschrift des artikels, den ich gleich als link setzen werde, auch so deppert (pardon :eek:), wenngleich ich dessen inhalt an sich sehr interessant finde
    http://www.welt.de/wissenschaft/article2279492/Vegetarier-sind-die-besseren-Menschen.html
     
  7. Ja. Traurig, traurig.
     
  8. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    Vor kalbfleisch graust mir, und pferdefleisch bzw schon gar kein fohlenfleisch würde ich essen.
    Wegen der kälber: Ich wollte auch irgendwann keine tierkinder mehr essen, warum weiss ich nimmer. Ich konnts einfach nimmer und dann kam das grausen.
    Tja, und wegen der pferde: Ich besitze selbst welche, sie sind ein teil meiner familie, es widerstrebt mir ganz fürchterlich ein tier zu essen, was genausogut hätte meins sein können. Aber das ist zum glück eh nicht möglich, weil alle meine pferde nicht zur schlachtung bestimmt sind.
     
  9. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Weil hier immer die "Muttertierhaltung" bei Kühen angesprochen wurde. Meines Wissens nach bleiben die Kälber bei dieser Haltungsform bei der Mutterkuh bis sie (wegen des Kalbfleisches) geschlachtet werden.

    Irgendwie läuft bei deisen Diskussionen alles darauf hinaus, wie jemand GENERELL (ethisch) zur Nutztierhaltung steht.

    Ist sie legitim und wenn ja unter welchen Voraussetzungen? Ist es nur legitim, die Tierprodukte (Eier, Milch, Wolle,...) zu verwenden, bei denen das Tier weiteröleben kann, und einen natürlichen Tod abzuwarten. Oder "darf" mensch das Tier auch schlachten, um es zu essen oder um z.B. schneller an das Leder oder den Pelz zu kommen.

    Ein Aspekt, der hier auch noch nicht berücksichtigt wurde. Oder glaubt ihr, die ganz weichen Lederschuhe und Handtaschen sind von Rindern, die an Altersschwäche gestorben sind:rolleyes:?
     
  10. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Es stimmt, dass das Milchkalb angeblich besonders gutes Kalbfleisch gibt; aber ich glaube, ein Großteil der Mutterkuhhaltungskälbchen wird schon größer -->
    Weibchen werden wieder Milchkühe, Männchen werden nach der Pubertät zum Schnitzerl.

    Weiß es aber nicht, werde mich mal erkundigen.
     
  11. claire74

    claire74 Gast

    Zur Aufklärung:

    Milchkalb mind. 3 Monate max 9 Monate alt - meist von der Mutter getrennt und mit Milch aufgefüttert (und daher nicht mehr ein kleines Baby und so niedlich, sondern auch schon recht groß)

    Kalb - weibliches Rind - geschlachtet vor dem Abkalben (bzw wird zur Zucht nicht genommen), durchschnittliches Alter 18 Monate

    Muttertierhaltung - wird meist zum Jungrind - ca 1. Jahr oder Kalb oder weitergehalten zur Mutterkuh
     
  12. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Naja ich esse ja aus gutem Grund kein Fleisch ...weder zartes Baby noch alter Gaul...vor mir sind alle sicher!!!!!!
     
  13. Schnabilein

    VIP: :Silber

    man dürfte dann aber auch keine milchprodukte essen wenn man es genau nimmt.
    dazu müssen eben auch babys produziert werden. und wohin dann mit den vielen tieren?
    vor allem mit den männlichen, die ja dann "keinen nutzen" haben.
     
  14. Da gebe ich dir recht.

    Aber nachdem immer mehr Fleisch konsumiert wird, gehe ich davon aus, dass wir uns darüber gar keine Gedanken machen müssen.
     
  15. Entenmama

    Entenmama Gast-Teilnehmer/in

    auch
     
  16. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Hat sich dann eh wenig geändert.

    Ich war mal vor vielen Jahren mit einem Landwirt liiert und der hat Muttertierhaltung überlegt und schlachten dann mit einem Jahr. Er kannte einige Bauern, die das so gehandhabt haben. Aber bei dieser Art Haltung hätte das Jungtier bis zur Schlachtung direkt bei der Mutterkuh bleiben können.

    Weiterhalten zur Mutterkuh wäre für ihn nur in Betracht gekommen durch den "Ausfall" anderer (Mutter-)Kühe.
     
  17. suserl

    suserl Gast-Teilnehmer/in

    @Jorja was soll daran pervers sein einen Hund vegan zu ernähren? Schliesslich zählt der Hund zu den Omnivoren, so wie Menschen auch!

    Früher als Fleisch noch als was besonders galt (vor der landwirschaftlichen Industrialisierung) wurden Hunde fast ausschliesslich pflanzlich ernährt und bekamen hin und wieder einen "Leckerbissen"

    Pervers hingegen ist, wenn Menschen das billigste Fleisch im Supermarkt kaufen und die billigsten Milchprodukte, ohne darüber nachzu denken woher das Fleisch kommt bzw. wie haben die Tier gelebt etc....und dann noch stolz darauf sind, was für ein Schnäppchen sie gemacht haben.

    @Alexandra ... dann darft du auch keine Milchprodukte mehr kaufen, denn die Kälber werden gleich nach der Geburt weggesperrt, sowohl das Kalb auch als die Kuh leiden Wochen unter diesem Trennungsschmerz.
    Wenn es ein männliches Kalb ist wir es gemästet und nach c. 8 Monate - 1 Jahr geschlachtet, ist es eine weibliche Kuh so hat es das gleiche Schicksal wie ihre Mutter zu erleiden. Zu diesem Thema, kann ich jedem das Buch "Milch beser nicht!" empfehlen, Wer hier hinschaut wird bestimmt keine Milchprodukte mehr kaufen! Doch leider schauen soviele Menschen weg. Unterscheiden zwischen Kuscheltiere und Nutztiere. Alle Tiere haben das gleich Recht so zu leben wie es ihrer Natur entspricht!

    Herzliche Grüße
    suserl
     
  18. rheneas

    rheneas Gast-Teilnehmer/in

    jemanden anderen moralisch zu verurteilen, weil er babytierfleisch isst finde ich scheinheilig, wenn man bedenkt wie fleisch generell "hergestellt" wird.
     
  19. claire74

    claire74 Gast

    das mit dem Trennungsschmerz ist ein alte Geschichte, die sehr gerne herumerzählt wird - in der Praxis eher eine Ausnahme - verkauft sich natürlich viel besser, wenn die armen Tiere ach so leiden.


    und einen Hund vegan halten, halte ich für sehr bedenklich - finde es bei dem Menschen schon nicht richtig und beim Hund schon gar nicht - wir sind Mischköstler und der Hund noch mehr Fleischbetont

    richtig ist, dass man genau schauen soll woher was kommt - wir in Ö haben eines der strengten Tierschutzgesetze, wird aber nicht honoriert - dafür wird billig importiert
     
  20. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Meinst Du mich?
    Ich verurteile Niemanden, jeder kann essen, was er möchte!
    Wenn Du Kitz, Lamm und co. essen möchtest, verdamme ich Dich deswegen nicht! :)

    ICH kann es halt nicht! ;) :cool:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden