1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Finde nur ich das pervers....?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von alexandra1703, 9 Juni 2011.

  1. bluegrass

    VIP: :Silber

    Stell Dir vor, Du erwischt den kleinen, süßen Nemo...
     
  2. Deine idyllische Vorstellung existiert nicht.
    Ein Kalb kommt meist nach der Geburt in eine Klickbox..

    und ob ich jetzt ein Jungtier esse oder eine alte Kuh macht für mich ethisch keinen Unterschied..
     
  3. bluegrass

    VIP: :Silber

    Der Unterschied ist eher kulinarisch.
     
  4. KinderKinder

    KinderKinder Gast-Teilnehmer/in

    Jungtiere werden meistens sofort nach der Geburt von der Mutter getrennt, sie dürfen sich nicht mal beschnuppern, um keine Muttergefühle aufkommen zu lassen. Außer es handelt sich um Mutterkuhhaltung, aber da bleiben die Kälber länger bei der Mutter. So gesehen ist es also wurscht, wie alt das Viecherl war.

    Hast du schon mal gesehen, wie sehr Puten während ihres kurzen Lebens leiden und WIE sie geschlachtet werden? DAS find ich viel perverser und seither gibts bei uns keine Pute mehr (bzw. kaum Geflügel). Die Bio-Alternative ist vielleicht wieder anders, aber Bio-Puten gibt's ja so gut wie gar nicht.
     
  5. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    was ist daran pervers? :kopkra:
     
  6. Pervers finde ich eher, wenn man in süße, putzige Tierlein, die man keinesfalls essen kann, und alte schirche, bei denen man keine Skrupel hat, unterscheidet.

    Im übrigen weiß die Wissenschaft heute bereits, dass Pflanzen miteinander kommunizieren und durchaus auch Schmerz empfinden! Hat irgendjemand ein Problem damit, einen Salatkopf abzuschneiden?

    Diese Einteilung der verschiedenen Lebewesen in "eh wurscht", und "niemals könnte ich sowas essen", die finde ich pervers!
     
  7. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in


    naja - zwischen tierischen und pflanzlichem leben besteht ein großer unterschied. pflanzliche kommunikation und pflanzliches empfinden ist mit kommunikation und empfinden wie wir es kennen kaum zu vergleichen.

    ich finde es abgrundtief pervers, wenn jemand ohne jegliche skrupel schwein essen kann, aber beim gedanken an hundegulasch in tränen ausbricht. genau deswegen habe ich mich frühpubertär vom fleisch verabschiedet: ich habe den gedanken nicht ertragen können, dass pferde :)o) gegessen werden und war mir relativ bald der scheinheiligkeit bewußt.
     
  8. Knuffelbunt

    Knuffelbunt Gast-Teilnehmer/in

    Ich esse eigentlich schon seeeehr wenig Fleisch und ich könnte mir auch sehr gut vorstellen, letztendlich ganz zum Vegetarierer zu werden.
    Mir schmeckt Gemüse viel besser.
     
  9. Also bei uns ist das nicht generell so, dass die Kleinen von ihren Müttern getrennt werden.

    Bei uns ist Muttertierhaltung immer mehr am Kommen und die dürfen bei ihren Eltern bleiben. Haben zwei solcher Betriebe in der Nachbarschaft.

    Einziger Haken für die Bauern ist dabei, dass sie bei Kühen zB die Milch nicht verkaufen dürfen, weil die Kleinen ja trinken.

    Schweine kommen von den Eltern weg, wenn sie älter sind.

    Vielleicht bin ich deshalb so empfindlich, weil ich täglich sehe, dass es auch anders funktioniert.
     
  10. @ mane: eben genau das meine ich: weil WIR es nicht verstehen und nicht vergleichen können, ist das eine egal, das andere nicht. Tatsache ist, dass Pflanzen Schmerz und auch Todesangst empfinden können. Nur wir sehen und hören es halt nicht, weil man es eben nicht mit Tieren vergleichen kann, also ists wurscht!?
     
  11. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Naja, aber woher die MIlch kommt, weißt du schon, oder?
     
  12. Jorja

    Jorja Gast

    oft sind die gleichen, die hier jammern, auch jene, die ohne mit der Wimper zu zucken, niedermetzeln, was kein säugetier ist bzw. mehr als 4 oder weniger als 2 beine hat.
     
  13. Das wurde mir gesagt, als man mir auch verraten hat, dass es das Christkind nicht gibt. ;)
     
  14. Aber Jorja, eine Spinne oder Schlange oder wasweißich, kann man ja nicht mit einer liebenden Kuhmutter vergleichen ;)
     
  15. nix gibts mehr! Wenn sogar der Salatkopf weint, wenn du ihn abschneidest :boes:
     
  16. Jorja

    Jorja Gast

    totstreicheln?
     
  17. Naja

    Naja Gast-Teilnehmer/in

    :roflsmiley::roflsmiley::roflsmiley:
    lg
     
  18. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in


    der vergleich mit den pflanzen hinkt mMn. pflanzen sind ganz andere organismen, ganz anderst organisiert, mit einem ganz anderen überlebensplan. pflanzen kommunizieren tw. z.b. einen befall von pflanzenfressern indem sie gewisse substanzen in die luft lassen, die andere artgleiche pflanzen dazu bringt abwehrstoffe zu produzieren. schmerz in unserem sinne gibt es bei pflanzen nicht: pflanzen haben kein nervensystem, sondern andere, viel langsamere methoden um zwischen den einzelnen teilen (z.b. blatt-wurzel) zu kommunizieren.
    pflanzen sind in der regel nicht mobil: sie haben also andere strategien entwickelt sich gegen feinde zu wehren: giftstoffe, derbe blätter, bitterstoffe, stacheln oder einfach massenwachstum. dennoch wird jede pflanze gefressen und kann dies auch zu einem bestimmten grad tolerieren.

    pflanzen und tiere vergleichen funktioniert einfach nicht. ebensowenig wie bakterien mit pflanzen oder mit tieren zu vergleichen. diese organismengruppen sind seit milliarden bzw. hunderten millionen jahren voneinander getrennt.

    leid in unserem sinne erleben pflanzen mMn nicht. pflanzen zu "verstehen" ist uns mMn auch gar nicht möglich.
     
  19. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...



    Dazu möchte ich sagen, dass bei mir voll das "Kindchenschema" einschlägt! Ein Tierbaby ist für mich genauso "unschuldig und schützenswert" wie ein Menschenbaby, da schlagen voll die "Muttergefühle" bei mir durch! :eek:

    Für mich macht es schon einen Unterschied, ob z.B. ein Rind 2-3 Jahre bis zur Schlachtung leben "darf" oder ein Kalb nach wenigen Monaten getötet wird... :eek:


    Auf das Statement eines "würdigen" Lebens eines Schlachttieres möchte ich auch noch eingehen:

    Tatsache ist, dass ein Schlachttier, wenn es wählen könnte, frische Luft, Wind und Sonne dem dunklen, beengten, miefigen Stall vorziehen würde!
    Ich hatte mehrmals auf Bauernhöfen beobachtet, wie Kälber und auch Rinder, wenn sie aus dem Stall ins Freie auf die Weide gehen durften, freudige Bocksprünge veranstaltet haben, einige sich alsbald ins Gras gelegt hatten - man sah ihnen die Lebensfreude an! :love:

    Und - ein Tier weiß NICHTS von seinem nahenden Lebensende, erst wenn sie in den Schlachttransporter geführt werden, ahnen sie, was mit ihnen geschehen wird. Im Schlachthof WISSEN sie es dann! :(

    Nicht umsonst gibt es immer wieder Vorkommnisse, bei denen Tiere ausbrechen wollen oder in Panik geraten - sie riechen den Tod, hören die Angst- und Schmerzensschreie ihrer Artgenossen! :( :cool:


    [​IMG]
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden