1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Finanzen bei 3+ Kindern, Haus und einem Verdiener?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Ninscha-Bunny, 31 Mai 2011.

  1. moncherie

    moncherie Gast

    ich schwörs euch, niemand von euch würde mit einem asylwerber in österreich tauschen wollen. glaubt mir, ich hab in dem bereich gearbeit.

    das taschengeld beträgt 40 euro im monat
    das essen ist streng rationiert
    sie dürfen NICHT arbeiten
    wohnen ihn kleinen zimmerchen
    und warten oft jahrelang auf ihre antragsbearbeitung

    unser zivi fuhr zweimal im monat aufs gericht, um die klagen gegen schwarzfahren abzuwenden, denn sie kriegen nichtmal ein freifahrtticket für die öffentlichen. könnten sie aber vom taschengeld nicht bezahlen und arbeiten dürfen sie ja nicht. manchmal denke ich.....da würd ich wohl auch drogen verkaufen.......jetzt ganz provokant gesagt.

    aber ist klar, der pöbel neidet selbst armen asylwerbern noch jeden cent.
     
  2. Eeyore

    Eeyore Gast

    Ich wollt auch grad schreiben, dass ich es ziemlich schlimm find, dass echt noch immer Leute gibt, die AsylwerberInnen die Unterstützung neidig sind (hab auch in dem Bereich gearbeitet) - die Lebensbedingungen sind absolut nicht toll und nein sie kriegen das Geld nicht hinten und vorn reingestopft... es wird ihnen eine Grundversorgung gewährt, sodass sie ein menschenwürdiges Leben hier in Österreich leben können (obwohl das leider eh nicht immer funktioniert).

    Jede hier sollte dankbar sein, dass sie nicht in der Situation ist ihr Heimatland (aus welchen Gründen auch immer) verlassen zu und anderswo um Hilfe bitten zu müssen. Und dass das österreichische Sozialsystem weltweit auch ziemlich gut dasteht und wir uns alle 10 Finger ablecken können was uns alles geboten wird, sollten wir auch nicht vergessen... Es gibt zB nicht wirklich viele Länder in denen die Familien 2 Jahre nach der Geburt des Kindes finanziell vom Staat unterstützt werden und so den Eltern die Möglichkeit geboten wird beim Kind daheim zu bleiben (ob der richtige Ansatz ist ist eine andere Geschichte - ich bin dafür relativ schnell wieder in den Beruf zurückzukehren).

    und zum Ausgangspost: 1.400€ mit 3 Kindern kann sich mMn einfach nicht ausgehen - das ist für mich auch kein guter Verdienst, da wäre ich allein gerade mal eben so durchgekommen.
     
  3. katanna

    katanna Gast-Teilnehmer/in

    Wieso findest du es schlimm, Eeyore? Es gibt ja auch so dumme Menschen, die Familien mit einem behinderten Kind die Zuschüsse neidig sind. ;)
     
  4. Eeyore

    Eeyore Gast

    Wie war das doch gleich?

    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

    :wave:
     
  5. somedreams

    somedreams Gast

    ..und dann kommt zu dem ganzen neid noch der satz "na wozu hams dann net verhütet" ...
    *kotz*

    soviel zu dem thema


    wir sitzen im schlaraffenland! wahrlich, wir können aus verschiedenen varianten wählen, die zeit, die wir bei unseren kindern daheim bleiben FREI wählen und bekommen auch noch beihilfen und sonstige vergünstigungen...
    ich sag nur, andere länder andere sitten!
    wenn ich ein drittes kind möchte, es sich aber mit 2 schon nicht ausgeht oder eng ist, muss ich mir halt die frage stellen - was ist mir wichtiger? 2 kindern alles (fast alles) bieten können oder meinen egoistischen kinderwunsch nachgehen, ein drittes bekommen und alles einschränken, arbeiten gehn und durchbeissen...mehr möglichkeiten wirds net geben...
     
  6. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    jo der gute alte Albert
     
  7. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    1400 für drei Kinder... mir wärs zu wenig (sogar für nur 1) gehen wirds vielleicht die Frage ist halt ob man so leben will. Mit 3 Kindern kann Frau ruhig auch arbeiten gehen. Meine Arbeitskollegin die gerade in Karenz ist mit dem 5 was mit 4 Kindern arbeiten (20h) und wird auch nach dem 5 wieder kommen.
     
  8. somedreams

    somedreams Gast

    ..freilich kann man arbeiten gehn, alles eine organisationsfrage - und die ist halt ein bissl hintennach, die kinderbetreuungsmöglichkeiten hierzulande sind sehr eingeschränkt, familiäres netzwerk ist wohl auch gefragt

    aber mit 1.400 eur 3 kinder stell ich mir nicht machbar vor ...
     
  9. Eeyore

    Eeyore Gast

    Ich hab zwar nur 2 geh aber seit der Kleine 11 Monate alt ist auch wieder für 20 Stunden arbeiten - wenn die Betreuung geklärt ist macht die Kinderzahl nicht so den Riesenunterschied (abgesehen davon, dass die Zahl der Pflegeurlaubstage bzw der Stress beim Organisieren von Betreuungspersonen bei erkrankten Kindern vermutlich höher ist bei mehr Kindern).
     
  10. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube, das darf man nicht so über einen Kamm schären. Jeder hat unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Mein Mann hat auch in diesem Bereich gearbeitet und nicht nur einmal war sein Auto zerkratzt, nicht nur einmal haben sie ihn abgepasst und bedroht, weil sie meinten, sie würden hier vergiftet werden, denn Kaiserschmarrn kann man doch nicht essen usw. Nicht nur einmal wurde das Essen einfach noch bei der Ausgabe einfach auf den Fußboden gekippt mit viel Geschrei und Gezeter, dass sie das nicht wollen,...
    Was die Leistungen betrifft, denke ich nicht, dass sie es sooo toll haben und ich bin ihnen sicher nichts neidig - würde nicht tauschen wollen, nur das Verhalten ist meistens wirklich unter aller S..
    Ich war früher eine der ersten, die bei Ausländerfeindlichkeit hochgesprungen ist und protestiert hat, nur leider haben mich meine Erfahrungen wohl selber schon etwas abgebrüht. Egal, ob ich nun von drei Typen mit 12 Jahren nach Hause verfolgt wurde, meine Mutter belästigt wurde und ich Hilfe holen musste... es waren halt immer nur die Flüchtlinge aus der Umgebung.
    Genauso habe ich durch meine Ehe mit einem Kosovoalbaner in seinem Verwandten- und engen Familienkreis Dinge mitbekommen, die einem die Haare zu Berge stehen lassen oder einem einfach das Herz brechen. Wie Frauen und Kinder dort behandelt werden könnt ihr euch nicht vorstellen. Sicher sind sie nach außen hin die heile Familie, darauf wird ja wert gelegt, genauso wie auf den Mercedes, den sie alle fahren, aber was hinter verschlossenen Türen vor sich geht ... Ich glaube nicht, dass alle gleich sind, aber leider hab ICH bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht und keine einzige gute. Aufgrund der riesigen Verwandtschaft und dem Bekanntenkreis dieser Leute rede ich ja nicht nur von einer Familie, sondern von 10, 20, in denen das überall so ist.
    Gleichzeitig erlebe ich aber auch, wie schlimm Ausländerfeindlichkeit sein kann, wenn mein Mann (in Österreich schon Kindergarten gegangen, die große Ausnahme seiner Familie im Verhalten, eigentlich durch und durch Österreicher) wegen seines Aussehens schon angepöbelt wird.
    Ich kann da irgendwie beide Seiten etwas verstehen.

    So viel dazu, jetzt aber zum ursprünglichen Thema:
    1400 Euro finde ich nicht wenig, aber auch nicht viel. Kommt halt immer drauf an, ob man auf dem Land oder in der Stadt wohnt. Für Haus (Kreditrate ja oder nein?) und 3 Kinder finde ich das ohne Zuverdienst schon seeehr knapp.
     
  11. Eeyore

    Eeyore Gast

    Klar gibt's Probleme mit AsylwerberInnen (was zu eingem guten Teil davon kommt, dass sie sich kaum sinnvoll beschäftigen dürfen und nur im engsten Rahmen arbeiten). Und der Umgang mit Frauen in anderen Kulturkreisen ist auch ein anderes, schwieriges Thema.



    Mein Mann kommt auch aus einem südlichen Teil Ex-Jugoslawiens (wurde hier geboren) und wurde durch seine dunklere Hautfarbe auch schon öfter angepöbelt bzw auch von Exekutivbeamten diskriminiert - das resultiert leider aus der latent (oder in letzter Zeit leider vermehrt nicht mehr so latent) vorhandenen Ausländerfeindlichkeit in Österreich...
     
  12. somedreams

    somedreams Gast

    ...es sind halt soviel brennende feuerstellen
    und klar, läuft net immer alles rund und optimal

    aber neid auf asylwerber zu haben find ich bedauernswert...

    ((...es fangt genauso an, fällt mir da nur immer ein, ein liedtext meiner lieblingsmusiker STS))
     
  13. moncherie

    moncherie Gast

    ausländer und der mercedes. inländer und der depperte bugaboo. oder der audi. oder das iphone. mein gott, manche menschen stehen halt auf statussymbole....das sagt genau NIX aus.


    ich hatte nie probleme mit "meinen" asylanten, kommt vielleicht auch drauf an, welche traumata die mit sich rumschleppen und wie man mit ihnen umgeht.
    ich hatte einen somalier, politischer flüchtling, der einige anschläge in somalia überlebt hat. sicher war der immer noch skeptisch, ob das essen vergiftet ist oder nicht, auch wenn er WUSSTE, dass es irrational ist. wir können das nicht nachvollziehen, denn wir müssen gottseidank sowas nie erleben.

    die tschetscheninnen haben z.b. viel ferngesehen, aber kein deutsch verstanden. die vogelgrippe haben sie aber mitbekommen. himmel da war ein aufstand! die haben bei der essensausgabe fast randaliert....und wir wussten nicht was sie wollten. des rätsels lösung- ACTIMEL. sie hatten die werbung gesehen und waren fix davon überzeugt, dass das gegen vogelgrippe hilft. gut, dann ist der zivi los und hat das billige von lidl geholt, denn sonst hätten die ihre 40 euro taschengeld in actimel angelegt....:D

    als ich wegging hat eine ganz liebe asylantin von der elfenbeiküste um ihre 40 euro ein abschiedsgeschenk für mich gekauft. scheußliche tassen vom leiner, aus denen ich noch heute jeden tag gerne trinke!!!!


    sicher, wir hatten auch oft die polizei im haus- aber wo viel armut ist, viele traumata und kriegserfahrungen, da gibts auch einen anderen hang zu gewalt und kriminalität. wir können da immer so leicht reden, aber ICH weiß, dass ich keinen deut "besser" wäre als asylant.
     
  14. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    Meiner Meinung nach schon. Wenn mein Schwager mich wöchentlich anpumpt, um Geld auszuleihen, weil er wieder den Job in einer Leihfirma geschmissen hat, weil die Frau nach einer seiner Anfälle wieder mal weg ist und er nach Deutschland fahren muss, sie zurückholen (er braucht ja Benzin), aber mit dem BMW herumfährt, den er sich nicht leisten kann (und uns auch immer wegen den Kreditraten ampumpt), sagt das schon was.
    Oder wenn die Schwiegereltern uns monatlich beschimpfen, weil wir nicht bereit sind, die Rate für ihren Mercedes zu bezahlen, obwohl das doch die Aufgabe der Kinder ist, ...
    Und Traumata hat von denen sicher keiner eins.

    Aber wie gesagt, das sind MEINE Erfahrungen und ich habe eben in der Nähe eines Asylantenheims gewohnt. Da ist das vielleicht anders. Und wie gesagt, es gibt solche und solche.
     
  15. Eeyore

    Eeyore Gast

    Hm aber es ist ihre Geschichte wie und warum sie das machen - ich würd die Anpumpereien so gut's geht abschalten.

    Meine Schwiegereltern legen auch extremsten wert auf Äußerlichkeiten und Statussymbole, das ist offenbar bei manchen Menschen so (wobei cih das auch nicht zwangsläufig an Kulturkreisen festmachen würde, weil es gibt auch genügend Österreicher die weit über ihren Verhältnissen leben).
     
  16. HeidelBaer1206

    HeidelBaer1206 Gast-Teilnehmer/in

    Und das machen ja Österreicher alles nicht :D:rolleyes:
     
  17. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Ich wohne neben einer Einrichtung der Caritas für Asylanten und spreche regelmäßig mit Menschen aus Syrien, Afghanistan, Tibet usw.

    Fakt ist, im Vergleich zum Herkunftsland sind diese Einrichtungen Schlaraffenland
    - Miete wird bezahlt
    - Taschengeld 40€
    - Essensgeld 150€ monatlich
    - Gutscheine für Einkaufshäuser (Klamotten, Schuhe) halbjährlich.
    - Deutschkurs gratis (kein Zwang!)

    Der Asylantrag kann schnell genehmigt werden, oft dauert es 12 Monate.
    Sobald die Leute die Papiere bekommen, sind die weg und suchen sich eine eigene Wohnung...
     
  18. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    :D:D
     
  19. HeidelBaer1206

    HeidelBaer1206 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, wieso denkst Du denn sind diese Leute nach Österreich gekommen? Aus Jux und Tollerei?
    Findest Du die oben angegebenen Beträge viel für ein Leben in Österreich?
    Diese Leute dürfen nicht arbeiten - wie sollen sie was zum Beißen bekommen ohne Unterstützung?
    Deutschkurs gratis ist richtig, aber kein Zwang? Schon mal was von der Integrationsvereinbarung gehört?

    Bezüglich Asylantrag? Schon mal daran gedacht, das dieser auch abgelehnt werden kann? Schon mal was von Quotenregelung gehört?

    Ich find Deine Sichtweise so einseitig und traurig :(
     
  20. moncherie

    moncherie Gast

    ja, sehr schön, dass du regelmäßig mit asylanten sprichst. das macht dich zum kenner.

    du kannst mir gerne glauben, dass alle asylanten absolut auf das minimum kalkuliert werden. 40 euro taschengeld reichen nichtmal für ein monatsticket, aber bitte. 150 euro essensgeld ist auch nicht gerade so viel, dass man sich ein baucherl anessen könnte oder gar das echte actimel kaufen. damit kommt man gerade durch.
    klamotten und schuhe kommen zum großteil über spenden, altes zeugs.

    der asylantrag KANN schnell genehmigt werden. ja sicher. WIRD er aber nie. ich kannte nicht wenige leute, die 8 jahre als status asylant hatten und dann KEINE aufenthaltsbewilligung bekommen haben. stellt euch das mal vor! eine frau starb im heim an krebs und ihre sechsjährige tochter wurde ins krisengebiet zurückabgeschoben, obwohl sie in ö geboren war.

    es ist absurd, wie sehr sich manche leute das schönreden wollen. ich könnte noch 1000 geschichten erzählen, aber ich kann heute nicht mehr.

    mir wurde übrigens auch mal im asylantenheim das geldtascherl gefladert. war auch sicher ein ausländer. aber ich würde mich hüten, von ein, zwei schlechten erfahrungen zu so einer negativen grundeinstellung zu kommen. hauptsache man kann über jemanden meckern, und ausländer eignen sich halt soooo gut dafür....:rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden