1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Finanzen bei 3+ Kindern, Haus und einem Verdiener?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Ninscha-Bunny, 31 Mai 2011.

  1. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Wir würden nicht mal mit einem Kind mit 1400 Euro monatlich auskommen...
     
  2. Amag

    Amag Gast-Teilnehmer/in

    ja, ich auch! Als Einstiegs-Gehalt nach der Schule wäre es allerdings ganz gut.



    ich wäre es nicht mal alleine. Also ohne Kind, Mann und Hund.

    Meine letzte Mietwohnung hat alleine schon 700 Euro gekostet (und das is jetzt kein unglaublich hoher Preis für Wien und WU. Die Wohnung war eine Zweizimmer-Wohnung mit 50-60 QUadratmeter. Also eine klassische Single-Wohnung)

    Zusätzlich hatte ich noch etwa 300 EUro Kosten für Auto, Versicherung.

    Klar wäre ich dann mit 400 Euro irgendwie ausgekommen, aber wie?!
     
  3. Samson

    Samson Gast-Teilnehmer/in

    € 1.400,- für 5 Leute :eek: :eek:.

    Mit € 1.400,- würde ich nicht mal alleine durchkommen, zu zweit praktisch ein Ding der Unmöglichkeit - wenn ich meinen / unseren derzeitigen Lebensstandard halten will.

    Meine Eltern:
    4 Kinder, Haus mit Garten, 2 Autos, mein Papa immer nur Alleinverdiener (Mama hat nur "Hobbys" :cool:) - kamen / kommen ca. mit dem 3,5 Fachen von € 1400,- aus.
     
  4. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Damit müssen sie auch sicher nicht auskommen;). Sicher dazu kommt 3mal FBH (macht monatlich schon mindestens 450 Eur aus, wahrscheinlich aber mehr, gibt es eigentlich den Merhrkindzuschlag noch?), dann womöglich KBG und verschiedene Sozial/Ausgleichs/Förderleistungen, die Papa Staat so anbietet... Wahrscheinlich sind es dann in Summe deutlich mehr als 2000 Eur (was ich persönlich immer noch ziemlich wenig finde, aber DAS ist ein anderes Thema).
     
  5. Samson

    Samson Gast-Teilnehmer/in

    Okay, die diversen Förderungen habe ich jetzt nicht miteingerechnet. Wobei auf die sollte man sich in meinen Augen nicht verlassen....

    € 2.000,- für 5 Personen finde ich aber auch sehr sehr wenig....
     
  6. vor allem wenn ein Kredit für dieses Haus benötigt wird... Man beachte zu den Fixkosten auch noch die Rückzahlungsraten! Eventuell hat das Haus eine Ölheizung ohne guter Isolierung, dann zahlst auf einen Schlag für einen Tank 4000 Euro, bei halber Befüllung die Hälfte...

    Sind Ersparnisse vorhanden? Waschmaschine geht mal kaputt oder Kind braucht Zahnspange... Renouvierungsarbeiten usw...
     
  7. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    3 Kinder und Haus, das sieht ziemlich eng aus...
    Hängt natürlich davon ab, ob man fürs Haus/Grundstück vorher schon gespart hat...und das abbezahlt wurde.

    Bei einen 200.000€ Kredit zahlst du schon fast 1000€ Kredit pro Monat....


    Ausgaben 5P.
    - 1000€ Kredit
    - 250€ Nebenkosten
    - 500€ ? Lebensmittel
    - 150€ Kita
    - 200€ Sparen
    - ca. 300€ Versicherungen
    - 200€ Auto
    SUMME: 2600€

    Einnahmen
    1400€ netto
    624€ Kinderbetreuungsgeld 20+4
    130€ Kind 1 (10)
    125€ Kind 2 (5)
    140€ Kind 3 - Baby
    3 xAbsetzbetrag 58,40€
    SUMME: 2600€

    Wenn man also sparsam lebt, würde es schon reichen...aber große Sprünge (neues Auto, Waschmaschine, Urlaub) sind dann kaum drin.
    Mit dem einkommensabhängigen Kinderbetreuungsgeld (Bsp. 1100€) sieht die Sache natürlich gleich wieder anders aus.
     
  8. Lemur

    Lemur Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind ja bald zu 5, mein Mann ist Alleinverdiener, wir haben ein Haus (Kredit). Mit 1.400 Euro würden wir nicht weit kommen, mein Mann verdient (um einiges) mehr.
    Mit dem Geld was wir haben geht es sich gut aus (Urlaub, 3 Autos,...). Das Kinderbetreuungsgeld (das wir dann wieder bekommen wenn Kind Nr. 3 auf der Welt ist), wird auf die Seite gelegt.

    Mir persönlich wären 1.400 Euro zu wenig (auch wenn es mit den Förderungen mehr wird).
     
  9. Amag

    Amag Gast-Teilnehmer/in

    auch hier: auch für zwei Personen noch immer nicht der Überwahnsinn.
     
  10. sonnengelb

    VIP: :Silber

    ich finde es so schon eng, und ohne zweites einkommen (egal ob kbg oder job) ein reines himmelfahtskommando.

    lg

    so
     
  11. Samson

    Samson Gast-Teilnehmer/in

    Gebe ich dir vollkommen Recht!

    Wir sind in der glücklichen Lage vergleichsweise sehr niedrige Fixkosten zu haben (keine Kredite, keine Miete) und auch da würden die 2.000,- für unseren 2 Personen Haushalt mit jetztigem Lebensstandard nicht ausreichen.
     
  12. Amag

    Amag Gast-Teilnehmer/in

    meine Fixkosten waren schon meist knapp über 1000 Euro für mich alleine. Wenn ich jetzt auch noch ein bisi was ansparen möchte, mir gelegentlich was leisten mag und nicht jeden Cent zweimal umdrehen will, hätte ich es nicht geschafft einen zweiten Erwachsenen Menschen mit einem Gehalt von 2.000,-- mit zu versorgen. Und schon gar nicht ein Kind.
     
  13. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Vor allem ist hier nicht berücksichtigt, dass die Kinder mehr kosten, wenn sie älter sind: Sollte eines der Kinder mal auswärts studieren wollen, sind locker 500-700€ monatlich weg. Meine Jüngere hat einen aktiven Klassenvorstand, der viel mit der Klasse unternimmt, Sprachwoche, Sportwoche...jedesmal sind mehrere Hunderter fällig. Tanzschule, in Folge Ballkleid und Ballkarten, Sportverein...ein Fass ohne Boden.
     
  14. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Das verdienen manche Menschen gar nicht und leben trotzdem:rolleyes: Es kommt immer auch darauf an, wie man mit Geld umgehen kann und vorallem ob man seinem Einkommen entsprechend lebt (Fixkosten niedrig halten...). 2000-3000 Eur Gesamteinkommen für 5 Personen, dann noch einen Kredit abstottern wäre nix für mich, aber muss es ja auch nicht.
     
  15. montag

    montag Gast

    wie definiert ihr eigentlich "gut leben"?

    Ich schließ mich den vorpostern an, mit 1400 netto wirds für mich mit einem kind schon eng. und ich definiere gut leben für mich so: wir haben alle eine zusatz-, unfall- und pensionsversicherung, ich kann auf urlaub fahren (auch ferndestinationen) ohne vorher ein jahr drauf sparen zu müssen, ich muß bei lebensmitteln nicht auf den preis achten, ich kann ohne große kalkulationen kleidung, spielsachen und zeitschriften einkaufen.

    ich wohn in einer halbwegs geräumigen wohnung und wir haben ein auto, daß wir ohne aufwändige monatsaufstellung volltanken können wann wir wollen. das würd mit 1400 euro niemals gehen.

    von daher wärs halt interessant was für dich gut leben bedeutet TE. und ich find 1400 euro netto auch ein eher niedriges als normales nettoeinkommen (für einen mann!).
     
  16. Amag

    Amag Gast-Teilnehmer/in

    wieso musst du denn die Augen verdrehen! Was erzürnt dich meine Liebe! :)

    ich habe immer meinem Einkommen entsprechend gelebt. Schrieb ja auch, dass ich in einer zwei Zimmerwohnung gewohnt habe als ich noch Single war.
     
  17. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Wenn die Kinder größer sind, muss wohl die Mutter wieder arbeiten gehen, um solche extra Ausgaben (Urlaub, Schulausflüge) zu bezahlen.

    Die Kosten für ein komplettes Studium würde ich nicht gleich bei der Geburt miteinplanen. Schließlich kann ein junger Mensch auch etwas nebenbei arbeiten, um davon studieren zu können.


    Warum? Lebensmittel sind es sicher soviel bei 5 Personen, wenn die Mutter zu Hause ist und 3 Kinder bekocht. Wer einen Kredit hat, zahlt auch sicher eine Ablebensversicherung, Haftpflicht, Hausrat, Gebäudeversicherung... Nur solche Grundabsicherung kostet sicher schon > 200€ und dann noch was privates...


    Das Einkommen schwankt natürlich mit wachsendem Alter der Kinder

    Einnahmen
    (Baby 3 ist da)
    1400€ netto
    624€ Kinderbetreuungsgeld 20+4
    130€ Kind 1 (10)
    125€ Kind 2 (5)
    140€ Kind 3 - Baby
    3 xAbsetzbetrag 58,40€
    SUMME: 2600€

    Einnahmen (KBG fehlt)
    1400€ Vater
    570€ Kinder
    SUMME: 1970€

    Wenn sich die Mutter dann einen Job sucht, müssen evtl. ja alle 3 Kinder betreut werden (auch Extrakosten)...
     
  18. sonnengelb

    VIP: :Silber

    ich hab das nur auf die versicherungen bezogen (500 euro lebensmittel ist absolut ok!), da muss es mmn in so einem fall mit weniger gehen. haftpflicht, hausrat, gebäude kostet hausnummer 50 euro im monat, reine ablebensversicherung 30 euro, bu von mir aus noch eine kleine. da komm ich nicht auf 300 im monat, und der ganze rest (zusatzkrankenversicherung etc) ist halt luxus der nicht drinnen ist.

    lg

    sonnengelb
     
  19. Amag

    Amag Gast-Teilnehmer/in

    für hohe Kreditsummen wollen viele Banken eine (leider oft hauseigene) Versicherung als Sicherheit haben.

    Bei einem Familieneinkommen von 1.400 Euro netto im Monat is es sehr realistisch, dass die Bank keine großen Beträge verleiht ohne ausreichend Sicherheit.

    Ich hab in jüngeren Jahren einen Trottlkredit (also reiner Konsum-Kredit) laufen gehabt.

    Die Kreditsumme war "nur" 40.000 Euro und ich hatte ein etwa doppelt so hohes EInkommen. Die Bank wollte von mir eine Versicherung die Monatlich 200 Euro gekostet hat als zusätzliche Sicherheit.

    Allerdings is meinem Kredit ja auch kein Vermögenswert (außer meinem Gehalt) entgegengestanden.
     
  20. karin76

    karin76 Gast-Teilnehmer/in

    Ich seh da keine Chance. Wir haben ein gesamtes Familieneinkommen von ca. 3000€, sind zu fünft.
    Alleine die Fixkosten (ca. 900€ Miete, 750€ Kinderbetreuung, 2 Autos, Kletterkurs für die Großen, Musikschule für die Großen, Tenniskurs für die Großen, natürlich Handys, I-Net, Versicherungen...) Momentan zahlen wir noch 700€ Kredit für ein Grundstück, auf dem wir eigentlich ein Haus bauen wollten- wir haben uns jetzt dafür entschieden, ihn wieder zu verkaufen, weil es sich einfach nicht leicht ausgeht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden