1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Finanzberatung - Interesse?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Brie, 26 Mai 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AWD

    Hi,

    bei mir war auch erst kürzlich ein Berater von der AWD!

    Hab mich erkundigt bzgl. Geldanlage genauer Immofinanz -
    wurde aber z.b. überhaupt nicht über die Depotgebühren (die ja ganz schön hoch sein sollen) aufgeklärt.

    Ich könnte ja dies auch über meine/jede Bank durchführen (Immofinanz) wäre das günstiger?

    Verdient der AWD-Berater bei mir oder bei der Immofinanz - ich meine wo holt der sich seine Provision eigentlich?

    Vielleicht kann mir das ja wer erklären!?

    LG
     
  2. DagmarR

    DagmarR Gast

    Re: AWD

    Bei mir jedenfalls nicht. Ich hab immer nur exakt die 150,- gezahlt, die an die Skandia gehen, keinen Cent mehr.
    Aber schauz ihn euch selber an: Thomas Hinkel 0699/1515 5000
    Und nicht vergessen, schönen Gruß von mir ausrichten!
     
  3. Tamira

    Tamira Gast

    Das Problem m.E. liegt darin, dass sehr viele "Finanzberater" keine fundierte Ausbildung haben.
    Wie schon erwähnt wurde, werden diese durch Verkaufsschulungen geschleppt (mit Trichter ;) )

    Die meisten haben nicht mal einen Gewerbeschein, welche sie berechtigt, nur die Unterlagen durchzusehen.

    Die arbeiten mit dem Gewerbe: Adressvermittler, d.h. sie dürften rechtlich nur Adressen vermitteln.
    Nicht mehr und nicht weniger.

    Grundsätzlich ist keiner bei solchen Pyramiden angestellt.
    Arbeiten alle auf selbstständiger Basis.

    Provisionen werden von den Unternehmen bezogen, wo die Versicherung abgeschlossen wird.

    Die Provisionssätze sind unterschiedlich, sprich jede Versicherung zahlt unterschiedliche Provisionen, die Provisionen unterscheiden sich auch im Unternehmen, nicht jeder hat das gleiche Provisionsschema.


    Wichtig zu beachten ist:

    1.) Welcher Gewerbeschein ist vorhanden?
    2.) Hat derjenige die BÖV - Prüfung?
    3.) Versicherungen können nicht jederzeit gekündigt werden, es gibt Richtlinien.
    4.) Erst unterschreiben für das neue Produkt, wenn die STORNOPOLIZZE von der alten Versicherung vorliegt!!!!!
    5.) Mehr Rendite heißt auch oft größeres Risiko.
    6.) Weniger Prämie heißt oft weniger Schutz, obwohl die Summen erhöht werden.
    7.) LV und Fonds bestehend kündigen oder stilllegen ist meist sehr schlecht für den Versicherungsnehmer.
    8.) Achtung exzellente Rhetoriker, die Strukturdienstleister bieten spitzen Rhetorikseminare.
    9.) Hier und Jetzt Rabatt ist Blödsinn!
    10.) Mehr fällt mir mom. nicht ein.
    :D :D :D

    Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, nicht alle in dieser Branche sind Betrüger!

    Vorallem ältere AUSGEBILDETE Finanzdienstleister sind sehr verantwortungsbewusst.

    LG
     
  4. panta rhei

    panta rhei Gast

    Also, um mal was Positives über den Bereich Finanzdienstleister zu schreiben:

    Ich habe bis vor der zweiten Karenz sehr viel mit Vertretern dieses Berufszweiges zu tun gehabt, v.a. aber im Bereich Finanzierungen, und zwar mit AWDlern und Mitarbeitern der Firma Massenbauer, sowie von ein paar kleineren hochseriösen Unternehmen.

    Ich habe bei allen dieser Unternehmen Angestellte als Partner in der Kundenberatung gehabt und durchwegs kompetenden Leuten gegenüber gesessen.
    Auch die gemeinsame Nachbetreuung war harmonisch und wir hatten sehr viele zufriedene Kunden.

    Allerdings hat sich da sowieso rasch die Spreu vom Weizen getrennt und spätestens beim zweiten Fall hat man gewusst, dass der Mitarbeiter oder Unternehmer in Ordnung ist oder ob es der zweite (abgelehnte) Fall war und derjenige sowieso bald von der Bildfläche verschwunden ist.

    In der Regel ist ein Finanzdienstleister an der Provision beteiligt bzw bekommt sie von seinem Vertragspartner (Versicherung, Bank, Fondgesellschaft) ausbezahlt.
     
  5. Sonschi

    Sonschi Gast

    Genau das würde ich in Frage stellen, da ich die Erfahrung gemacht hab, dass mir Banken eher ihre Produkte andrehen wollen, am besten die teuersten. Eh kloa.

    Im Falle des Falles würde ich dann eher doch zu jemandem gehen, der weder von Bank noch von Versicherung ist.

    Praktischerweise vertraue ich aber lieber auf meine eigenen Preisvergleiche :D
     
  6. quaxi99

    quaxi99 Gast

    Hi!

    zu 1)

    Die haben kein eigenes Produckt!!!!

    zu 2)

    Die Provision ist immer die gleiche egal welches Produckt

    zu 3)

    Er ist sehrwohl mit Zeitschriftentest aufgefahren! und die waren nicht alt!!!!!!!!!

    LG Petra
     
  7. quaxi99

    quaxi99 Gast



    Hi!

    Bei den meisten Firmen ist das so! nur bei der nicht! Warum ich das so genau weis, weil es sich dabei um meine mama handelt!

    Sie macht gerade eine Ausbildung und danach die auch die Prüfung. das einzige was sie ohne Prüfung machen darf ist, zu den kunden gehen die daten aufnehmen die dann im PC eingeben und bei der auswertung und dem beratungsgespräch zuschaun.

    bis sie die auswertungen machen darf ist es noch ein sehr langer weg.

    Ich weis sehrwohl wie es bei anderen finanzunternehmen zu geht, Max. 3 Wochen schulung und dann los auf die Kunden. Irgeneiner sag das produckt ist gut und das verkaufen die neulinge.

    UND SO SOLLTE ES NICHT SEIN!!!!
     
  8. DagmarR

    DagmarR Gast

    Ha, jetzt hab ich's kapiert!
    Die, die sich nicht überlegt haben, was sie unterschreiben, sind "gelegt" worden, und die, die wissen, wie es um ihre Finanzen ausschaut, halten AWD für seriös. Ganz einfach.
     
  9. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    *ggg*

    tja... und genau deswegen würd ich keine derartige beratung wollen, weil ich mich viel zu wenig auskenne und selbst wenn ich alles genau lese (was ich üblicherweise tue) wär ich mir sicher, dass ich mangels insiderkenntnisse gelinkt würde.

    fazit: wer sich selbst gut auskennt, braucht keinen finanzberater... wer sich nicht auskennt, sollte ihn wohl eher meiden. ;)
     
  10. DagmarR

    DagmarR Gast

    Naaa, bei mir war nur das Problem, dass ich zu faul war, mir die Angebote anzuschauen, und lieber auf hebammen.at herumgesurft bin.
     
  11. Monica

    Monica Gast

    Hi!

    Also wir haben bis jetzt nur gute Erfahrungen mit AWD, sind schon 5 Jahre bei einem echt klasse Berater, der uns alles so erklärt, dass auch wir dabei durchblicken :rolleyes:

    Haben uns schon eine Menge Geld und vor allem Zeit und Laufereien durch ihn erspart und ich persönlich kann ihn aus vollstem Herzen weiterempfehlen.

    Lg...
     
  12. Martina333

    Martina333 Gast

    nur mal so in den raum gestellt...
    hat wer auch erfahrungen mit "MBI" gemacht?

    ohne öffentlich eine Wertung abgeben zu wollen....
     
  13. Hannes1986

    Hannes1986 Gast


    seit wann ist eine bank unabhängig?
     
  14. pinksoda

    pinksoda Gast

    ähm... ich glaub so uralt-threads ausgraben gehört glaub ich nicht so zum guten forums-ton.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden