1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fertighaus-Erfahrungen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von jego, 2 März 2010.

  1. jego

    jego Gast-Teilnehmer/in

    Also ich brauch kein Haus, um allenmöglichen Extras zu haben. Wohnung bräuchten wir eine größere, und die würde uns monatlich (wenn wir in einen Neubau ziehen) fast gleich viel kosten als ein eigenes Haus. Nur möchte ich keine Wohnung, da ich nicht mit anderen Familien im gleichen Haus wohnen möchte, und da ich mit meinen Kindern auf meine Wiese rausgehen möchte, wo mir nicht 120 Nachbarn durchs Fenster zugucken. Außerdem bin ich eine leidenschaftliche Gärtnerin, und ich möchte wenn ich koche, mal nur schnell rausflitzen, um einen Salat und frische Kräuter zu holen.
    Tja, und natürlich etwas mehr Platz für meine Kinder. Die Waschmaschine kann ich auch mal in der Nacht einschalten. Wenn ich Besuch habe, muss ich ihn nicht bitten, ab einer gewissen Uhrzeit leise zu sein, da sich sonst die Nachbarn aufregen. Usw. Usw. Ich könnte dir den ganzen Tag weitere Gründe aufzählen, wieso ich unbedingt ein Haus haben möchte!
    Und in den Gründen wirst du so schnell kein unnötiges Zeug finden.


    Und noch mal zu meinen Verwandten, die um ca. 150' gebaut haben: Sie haben 128 m² und der Grund ist natürlich bei diesem Preis noch nicht dabei. Das wollte ich noch klargestellt haben.

    LG Jego
     
  2. Schlafnichtein

    Schlafnichtein Gast-Teilnehmer/in

    Extras kann man überall haben, vor allem in Autos... und auch dort gefallen sie mir :D ... und auch dort kann ich sie mir nicht leisten ;)

    Ich möchte hier keine Sinnfrage lostreten, schlussendlich hat jeder andere Beweggünde sich für oder gegen ein Haus zu entscheiden. In welcher Ausführung ist dann aber meist eine finanzielle Frage.:cool:

    Ein Arbeitskollege will ebenfalls bauen, ein paar Tipps wie die 150k inkl. Keller zu erreichen sind, wäre toll (grobe Kostenaufstellung). Allein seine Anbote für den Keller belaufen sich auf ca. 100k (ist aber auch ein Bungalow).
     
  3. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wenn es deine Verwandten geschafft haben so günstig zu bauen, warum fragst nicht die?
    Alles andere wäre mega nonsense, denn wenn die Zahlen stimmen, dann wissen die etwas was andere nicht wissen, und Zugang zu solchem Wissen sollte man, wenn sich die Gelegenheit schon bietet, unbedingt nützen.
    Das wollte ich noch klargestellt haben .
     
  4. jego

    jego Gast-Teilnehmer/in

    Naja, nur weil ich eine Erfahrung kenne, schwör ich jetzt gleich darauf!
    Aus diesem Grund habe ich auch dieses Thema verfasst. Ich hätte gerne verschieden Ansichten darüber gelesen. Denn es kann ja auch anders gehen!

    LG Jego
     
  5. Schlafnichtein

    Schlafnichtein Gast-Teilnehmer/in

    Wir hatten kein Ausbauhaus sondern eine belagsfertige Ausführung doch selbst das hat noch einiges an Arbeit gekostet.
    Gott sei dank mussten wir kein Grundstück kaufen, sonst hätten wir in unserer Lage nochmals rund 300k :)eek:) investieren müssen. (Danke liebe Oma :D)


    Ich denke dass du bei einem Ausbauhaus wirklich Kosten sparen kannst wenn du in deiner Verwandtschaft/Freundschaft viele Gewerke hast und diese dann auch verlässlich für Euch Zeit haben. Das Material musst du so oder so berappen, egal welche Ausführung.

    Wäre trotzdem toll von dir, wenn du dieses deines Wissen mit anderen teilen würdest (auch wenn du nicht drauf schwörst;) ).
     
  6. HELL-O

    HELL-O Gast

    Anbieter

    Hallo, wir stehen zur zeit vor der gleichen entscheidung. zum einen haben wir bereits 2 kinder und somit ist es bei uns auch finanziell begrenzt.
    zum ersten haben wir uns einen seriösen finanzberater geangelt, der uns bei versicherung zusätzlich berät. nein, er schwatzt uns keine versicherungen auf, sondern er fokusiert unseren blick und schützt uns vor unnötigen zusatzausgaben, die uns monatlich unnötig belasten.
    wir haben alle fertigteilhäuser angeschaut. wandaufbau verglichen, ausbaustufen, heizung, etc. zur engeren auswahl sind 2 gestanden. ich weiß nicht, wie oft ein kostenvorschlag ausgedruckt wurde, weil ich einmal hier was gesehen hab, was beim anderen nicht drinnen war, weil es hieß 3fachverglasung ist standart (nur stand im KV 2fachverglasung), etc. dann war die rede bei der einen firma: mit diesem wandaufbau (gegen aufpreis) hätten wir ein superniedrigenergiehaus, etc.
    zum einen: der energieausweis kann erst dann ausgestellt werden, wenn der plan, grundstück begutachtet wurde, etc.
    es sind sehr viele zusatzkosten immer wieder aufgetaucht, die mich wirklich verunsichern und an der kompetenz zweifeln lassen. und da ist auch die teurere variante der typischen fertigteilhäuser dabei.
    ganz zu scheigen von einigen verarbeitungen im haus. du musst es dir öfters ansehen und vergleichen, damit du einen wirklichen unterschied erkennen kannst.
    im moment ist es bei uns so (nicht dass wir das vorhaben), aber der wiederverkaufswert und auch wert des hauses fällt beim fertigteilhaus noch schlechter ab, ab beim massiv. weiters: solltest du zubauten umbauten irgendwann mal haben, hast du mit fth mehr dinge zu berücksichtigen.
    ausbauhaus: so ist unsere einstellung und firmen selbst vergleichen und du wirst sehen, dass du um den gleichen preis bessere qualität erhälst. so weit sind wir.
    vorallem der eine anbieter meinte bei den letzten beiden malen, dass ich um den aufpreis zum belagsfertig nicht das alles in dieser guten qualität erhalten werde. kann ich dir glei sagen: stimmt nicht. ist ja klar. da ist eine differenz von 60000 (und a paar zerquetschte) und da schneidet seine firma bei den subunternehmen mit. umsonst gibts nix. auch wenn sie sagen, das geb ich euch drauf, das ist sein spielraum. die masche.
    beide firmen endete die aktion vorletzte und letzte februarwoche. bei beiden ist die aktion aufrecht bis mind ende märz. so viel zu dem thema.
    mfg
     
  7. jego

    jego Gast-Teilnehmer/in

    Nach langem Hin und Her und Diskutieren, und mittlerweile auch ein paar verschieden Beratungen, sind wir zum Entschluss gekommen, dass uns ein spezielles Haus gut gefallen würde. Es würde uns mit außen fertig, innen roh (inkl. Kunststofffenster mit 3-fach-Verglasung - auch laut KV;) -, Silikatputz), mit Wintergarten (halber Preis) und 12cm Vollwärmeschutz auf ungefähr 78.000,00 kommen. Jetzt wollen wir mit genau diesem Angebot noch ein paar Firmen abklappern und schauen, ob es jemand noch günstiger macht, obwohl mir eh vorkommt, dass das ein guter Preis ist.
    Weiters wollen wir uns informieren, wieviel das gleiche Haus uns in Ziegel Massiv kosten würde. Nur aus Interesse, da ich ja auf eine schnelle Bauzeit bestehe.

    Ja, und ich bin leider nicht mit so einer Oma gesegnet, und so können wir uns so etwas auch nicht leisten. Aber das macht mir auch nix, denn in meiner näheren Umgebung musste ich traurigerweise feststellen, dass viel Geld die Menschen hässlich macht. Das soll aber nichts gegen dich sein. Wenn mir meine Oma das schenken würde, würde ich es natürlich auch annehmen. Ich wollte nur noch genauer auf den Grund aufmerksam machen, wieso ich lieber weniger möchte.

    LG Jego
     
  8. HELL-O

    HELL-O Gast

    mit dem unteren absatz: meinst da mich? check ich nicht.

    wegen bauzeit: ist net wirklich a unterschied. der rohbau steht in ca 2 wo (wobei da das fertigteilhaus erst in produktion geht) weiters sind die häuser alles nur niedrigenergie. ziegel kann mit da wirklich mithalten.
    und nachdem wir ja auch so günstige angebote immer wieder vor der nase haben: irgendwo ist der haken. die holen sich alles wieder rein.
    ich war davor wirklich überzeugt, aber wenn ich fthbesitzer frage, die länger bereits eins haben bzw den vorher nachher vergleich zum ziegel haben, sagen die meisten: ziegel. es sit ein schweres unterfangen, aber lass dich nicht durch dieses super-angebot blenden. das ist ne masche. ach, ist da der kamin dabei? der kostet nämli xtra...
    mfg
     
  9. tv72

    tv72 Gast

    Etzi

    [FONT=&quot]Wir haben ein Schlüsselfertiges Haus bei Etzi-Haus gekauft da uns die individuelle Planung (welche wir gemeinsam mit dem Berater und dem Architekten) abgewickelt haben absolut entsprochen hat. Weiters wurde genau auf unsere Wünsche eingegangen und man hat uns (als Laien) beim Angebotsvergleich mit anderen Firmen (was ja nicht ganz leicht ist) bestens beraten. Unsere Entscheidung fiel zwischen Wimberger, Etzi-Haus, Romberger, Wolf-Haus, Brunner-Bau auch aufgrund der sympatischen und sehr kompetenten Beratung. Die Ausführung und der Bauablauf waren wirklich 1A und selbst unsere kurzfristigen Zusatzwünsche (Pool, Terrassenvergrösserung, Carport, Schneckendusche, ...)wurden zu unser vollsten Zufriedenheit umgesetzt. Alles in allem war Etzi-Haus zwar augenscheinlich nicht der "billigste" Anbieter aber der Ehrlichste und nach ausführlichen Vergleichen der mit dem "Bestpreis". Die Verrechnung erfolgt exakt nach einem "Zahlungsplan" der 25 Zwischensummen enthielt und immer nach erbrachter Teilleistung fällig war, somit mussten wir kein Geld "vorschiessen" und wir konnten unser Budget exakt einhalten. Können wir ehrlich und mit ruhigem Gewissen weiter empfehlen. Unser Cousin baut auch aufgrund unseren Erfahrungen, und nachdem er sich selbst auch den Bauablauf bei uns angesehen hat, im Herbst 2010 mit Etzi-Haus[/FONT]
     
  10. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    12 cm Dämmung ist aber sehr sehr wenig... würde mindestens 16er nehmen! wurde uns auch bei der energieberatung NÖ erklärt...:wave:


    @ ETZI HAUS!


    1. mal klingt es mir nach schleichwerbung...

    2....
    Ich finde sie Teuer.. und unfreundlich zugleich. aber wenn man ordentlich vergleicht findet man dann eh einen günstigen Anbieter..
     
  11. Ottawa

    Ottawa Gast-Teilnehmer/in

    Bei einem Holzriegelhaus ist der Wandaufbau z.B. bereits mit Telwolle aufgefüllt. Da genügen schon 12 cm Vollwärmeschutz außen.
     
  12. Schlafnichtein

    Schlafnichtein Gast-Teilnehmer/in

    @Hello: Der letzte Absatz von jego galt mir, da wir das Glück hatten den Grund nicht kaufen zu müssen.

    Wir hatten uns auf Grund unseres schmalen Grundstückes für einen Holzriegelbau entschieden da wir bei gleicher Stellfläche 16m² mehr Wohnflächen Fläche erhielten - also ein ganzes Zimmer.

    31cm Holzriegel entsprechen ca. 52cm isolierten Ziegel. Wenn die Außenabmessungen gegeben summiert sich das.

    @jego: ersuche nach wie vor um Tipps wie es deine Verwandten geschafft haben mit Keller um 150k zu bauen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden