1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fensterputzen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Buddha, 1 März 2011.

  1. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Nein, da nehm ich gar nichts mehr dazu. Ich verwende ausschließlich das Tuch - wische also auch mit nichts nach :).

    Wofür nimmst du den Essig?
     
  2. Karin81

    VIP: :Silber

    Für Möbel und zum Fensterputzen. Wahrscheinlich könnt ich den mir ja auch sparen - heißes wasser genügt ja eigentlich auch - bei den Möbel ists ja eh nur Staub:rolleyes:...
     
  3. soda

    soda Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab einen Schwamm von Jemako und ein Trockentuch dazu. Den Schwamm in lauwarmes Wasser nachtrocknen mit dem Tuch und fertig. Seit ich nur mit Wasser putze bin ich die ewigen Schlieren los. Für die Fensterbänke und die Rahmen nehm ich einfach warmes Wasser mit einem Spritzer Geschirrspülmittel und ein Microfasertuch.
     
  4. Traube

    VIP: :Silber

    Verwende ein Micorfasertuch, einen Kübel mit warmen Wasser und einem Spritzer Geschirrspühlmittel. Habe einen super Abzieher von Eduscho, damit ist dann alles super sauber und schnell trocken.
     
  5. 620bianca

    VIP: :Silber

  6. Manu11111

    Manu11111 Gast

    [QUOTE=tasco;11901978]Ich verwende eigentlich nur zwei Microfasertücher, eines nass und eines trocken zum nachwischen. Hab also keine "Schlieren vom Reiniger", find ich toll!

    Noch eine Stimme für Microfasertücher.
    Ich geb bei starker Verschmutzung einen Tropfen Geschirrspülmittel ins Wasser.
     
  7. Buddha

    VIP: :Silber

    wow... danke für die vielen Tipps!
    bei dem schönen Wetter werd ich gleich mal die verschiedenen Tipps ausprobieren (MÜSSEN)
     
  8. hek

    hek Gast-Teilnehmer/in

    ich wisch mit einem billigst-microfasertuch feucht drüber, trockne mit einem zweiten nach. fertig :)
    (nicht bei direkter sonneneinstrahlung putzen, da bleiben eher schlieren, find ich.)
     
  9. luna3986

    luna3986 Gast

    Ich wisch die Fenster mit einem nassen Tuch und zieh sie mit dem Fensterputzer von Leifheit ab. Das ist das Maximum an Utensilien, das für mich tragbar ist.

    Habs einmal mit dem Dampfreiniger gemacht, aber das riesen Teil aus dem Keller raufholen, anstecken/umstecken, Wasser einfüllen. :eek:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden