1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

facebook und Kontrollzwang

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 27 Oktober 2010.

  1. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    sorry, mein statement bezog sich eigentlich auf diesen beitrag.

    anna-mari
     
  2. LittleMissBossy

    VIP: :Silber

    Nein es stimmt einfach nicht. Was man in seinem eigenen Profil hat kann man zu 100% kontrollieren, was andere betrifft natuerlich nicht.

    Man kann ganz einzeln anklicken was man moechte was in einer Suchmaschine aufscheint.
     
  3. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    ich meine das nicht böse, aber ich kann wirklich nicht nachvollziehen, wieso du kein problem darin siehst, wenn deine neigungen, interessen und alles erfasst wird und du dann bewusst von der industrie gesteuert wirst. und es geht ja nicht um dich als einzelperson, sondern darum, was das für alle menschen und für die zukunft bedeutet.

    anna-mari
     
  4. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    das habe ich mir nicht ausgedacht. das ist ein ganz konkreter fall, der in den medien steht. und facebook kann nicht alle suchmaschinen steuern.

    anna-amri
     
  5. LiviaS

    LiviaS Gast

    Dieses analysieren der Interessen ist jetzt kein FB-Phänomen.
    Das macht das www auch übers pafo mit dir. Über deine Suchbegriffe bei google. Welche Dinge du auf ebay anschaust. Was du auf amazon eingibst. Die Werbeanzeigen, die auf den Seiten, die du dir ansiehst gezeigt werden, sind auch auf DICH abgestimmt. Egal ob du FB nutzt oder nicht.
     
  6. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    aktuelle geschäftsbedingung von facebook:

    Obwohl die Inhalte (z. B. Fotos) im Besitz der Nutzer bleiben, erhält Facebook das Recht, alle Inhalte kommerziell zu nutzen und die Nutzungsrechte an Dritte weiterzugeben.


    anna-mari




     
  7. LiviaS

    LiviaS Gast

    Dann darf man das i-net nicht mehr nutzen. Das ist passiert nicht ausschließlich auf FB.
    Und dass wir alle das i-net nutzen, ist ja jetzt kein Geheimnis (sonst wären wir nicht hierforums :D).
     
  8. clumsy

    clumsy Gast

    ich wüsst ganz ehrlich nicht wo ich dadurch gesteuert werde

    die werbung, die auf fb aufscheint bemerke ich nichtmal aufs handy krieg ich gar kein spam
    auf die mailadressen auch kaum und wenn landet die eh im spamordner und wird ungeöffnet gelöscht
    werbung im postkastl wird direkt nachm postkastl leeren aussortiert und weggeschmissen

    die restliche werbng (tv, etc) ist wohl kaum extra auf mich zugeschnitten
     
  9. LittleMissBossy

    VIP: :Silber

    Ja schon ok, ich kann im Gegenzug die Paranoia nicht verstehen :)

    Ich verstehe schon was du prinzipiell meinst, ich sehe aber nicht nur Nachteile darin. Und ich selbst klicke schlicht niemals auf die Werbungen.

    Das glaube ich auch nicht, dass du das ausgedacht hast. Aber derjenigewelche wird das einfach nicht eingestellt haben - aus Unwissenheit. Und nein FB ist nicht heilig, habe ich auch nie behauptet.

    Ich habe jetzt nochmal gegoogelt. Bei mir erscheint genau mein Name und mein Profilfoto, man hat die Moeglichkeit mich an zu mailen und zu befreunden. That's it. Mehr scheint nicht auf. Wenn ich wollte koennte viel mehr aufscheinen.
     
  10. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    ist mir klar. aber bei facebook wird es im großen stil betrieben und es ging mir auch nur darum aufzuzeigen, dass facebook nicht nur positiv zu sehen ist.

    gerade bei facebook sind riesige wirtschaftsunternehmen mitinhaber.

    anna-mari
     
  11. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    das hat mit paranoia wenig zu tun. wie gesagt, ich bin dort auch registriert.

    mir geht es um etwas anderes. aber da haben wir halt verschiedene anschauungen.

    anna-mari
     
  12. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    klar wird das gesteuert. aber ist auch egal, wie gesagt. da hat halt jeder unterschiedliche ansichten.

    anna-mari
     
  13. LittleMissBossy

    VIP: :Silber

    Naja einen Punkt hat sie da schon - aber das liegt daran, weil Google und Facebook verlinkt sind. Suche ich auf Google etwas bestimmtes so erscheint rechts im Balken bei FB UND Google Werbung dazu.
    Aber wie gesagt ist das ja nicht nur FB betreffend, sondern das WWW generell. Man duerft halt Google nicht benutzen.

    Bitte jetzt wirds dann langsam laestig. Das haben wir vor Seiten durchgekaut. Einstellung - abschalten. Und damit hat sich die Geschichte.

    Dass das nicht die feine Art ist und nicht die Grundeinstellung ist, ist wieder eine andere Sache.
     
  14. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    nein, du hast damit nicht alle rechte bei dir. das sagen ja die geschäftsbedingungen. ich hätte nicht nur diesen teil posten sollen, sondern mehr, vielleicht wird es dann verständlicher. aber ich muss jetzt leider los.

    anna-mari
     
  15. clumsy

    clumsy Gast

    so .. hab jetzt mal gegoogelt

    wenn man mit meinem fb-namen googelt kommen von mir gradmal 2 links zu einer gruppe in der ich eben 2x ein 'gefällt mir' angeklickt habe (das ist die künstlerseite einer freundin und damit nix verfängliches ... verfängliches hab ich nichtmal im profil .. da könnte man also gar nix finden und selbst bei politischen seiten schreibe ich nix in gruppen .. eben weil 'sicher is sicher')

    der echte name: der link zur fachbereichsarbeit .. allerdings auch nur der titel
    (auch auf 123people nur die fba)
    sonst NICHTS von mir .. andere leute mit meinem namen halt, aber nix von mir

    trotz fb, trotz einiger foren, trotz ebay-account, trotz ...
     
  16. clumsy

    clumsy Gast

    ich widerspreche dir nicht darin, dass daten gesammelt werden und auch werbung oft zugeschnitten wird

    aber deswegen muss ich mich ja davon nicht steuern lassen
    wie gesagt .. spam wird sofort gelöscht, postkastlwerbung auch sofort in den mist gehaut und die werbung in foren (also auch hier zb), bei fb oder googel, etc die krieg ich nichtmal mit

    da beeinflusst mich tv-werbung, die ganz sicher nicht explizit auf mich zugeschnitten wird, weit mehr
     
  17. LiviaS

    LiviaS Gast

    Ich schreib das jetzt als Bsp. rein, weil ichs bewusst beobachtet habe:
    ich spiel grade auf FB Farmville und habe nebenbei folgende Werbeanzeige:
    - bonprix: ok. Verstehe ich. Da schaue ich öfter rein und kaufe dort. Würde ich aber auch ohne FB machen
    - für Maniküre (zwei verschiedene Werbungen): ich habe das noch nie gegoogelt, ich kaufe keine derartigen Produkte übers www, ich verwende sie ja noch nicht mal sonderlich oft
    - für ein Online Bingo Spiel: auch da werde ich nie spielen, das einzige, dass ich online spiele ist wie gesagt FV

    Bitte, woraus sucht sich FB jetzt meine Interessen? Drei von vier Anzeigen sind für mich vollkommen irrelevant und ich habe keinen Tau, wieso die auf mich persönlich abgestimmt sein sollen.

    Auf parents.at allerdings kamen jetzt amazon-Einschaltung, my-toys-Einschaltung, wieder amazon, babywalz. Durchaus meine Interessen.
    Ist da jetzt nicht eigentlich das pafo viel gefährlicher, dass findet tatsächlich heraus, wo ich kaufen würde. :D;)
     
  18. LittleMissBossy

    VIP: :Silber

    Mir ist das eh klar, aber sie koennen es nicht mehr fuer die FB internen Werbungen verwenden.

    Wirklich interessant ist das doch nur fuer Fotografen, die ihre Bilder zum Verdienst und Ruf brauchen.

    Wenn ich ein Problem darin sehe, dann mache ich ein Wasserzeichen hinein. Oder halt generell ein Zeichen, markiere es als meines, schreibe meinen Namen, Logo, was auch immer rein. Das wollte ich eh schon lange machen, wiedermal ein guter Anstosspunkt.
     
  19. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    das kann ja auch sein. trotzdem kann man es nicht zu 100% steuern.

    das sagt zum beispiel der unternehmensgründer von facebook selber dazu:

    Einmal losgeschickt, hat man keine Kontrolle mehr
    Doch was Zuckerberg im Endeffekt sagt, ist: Wenn man seine Daten einmal losgeschickt hat, dann sind sie eben da draußen. Man kann sie nicht zurückzuholen.
    Damit müsse man sich eben abfinden, in einer "offenen Online-Welt", schreibt der Unternehmensgründer.

    anna-mari
     
  20. clumsy

    clumsy Gast

    ja .. aber halt im ganzen internet .. ned nur fb

    wenn ich hier ein foto online stelle und irgendwer zieht sichs runter, hab ich auch keine kontrolle mehr darüber was der dann damit macht
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden