1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

facebook und Kontrollzwang

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 27 Oktober 2010.

  1. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    herrlich! dann lass es und hör auf, alle anderen, die es nutzen, zu diffamieren.

    ich mein, nur weil deine freundin offenbar nur freunde hat, die oberflächliches blabla schreiben, muss doch das nicht bei anderen freundeskreisen so sein.

    in die hast du nämlich keinen einblick. allerdings urteilst du darüber... :rolleyes:
     
  2. clumsy

    clumsy Gast

    es gibt mehr als genug erkennbare fotos von mir im netz ;)

    und wenn ein freund ein foto von mir reinstellt, dass ich unakzeptabel finde, dann sag ich das demjenigen und er/sie nimmt es raus

    würden sie das nicht machen, wären sie nicht meine freunde

    und bei nicht-freunden ist es eben das gleiche risiko, dass sie fotos von mir reinstellen, wie die sache mim weggehn und den fotografenseiten (puls4, clubinfo, etc)

    siehe oben .. gleiches problem wie die weggehfotos

    und nein, im grunde ist es nicht schwierig zu kontrollieren, weil es im normalfall bei den neuigkeiten aufscheint, wenn jmd ein neues album erstellt hat

    und wenns einem wirklich so wichtig ist, kann man ja ab und zu mal die fotos durchklicken .. halt nur bei den leuten, mit denen man solch 'verwerfliche' dinge auch unternommen hat und eine kamera im spiel war
     
  3. Fencheltee

    Fencheltee Gast


    es sagt schon einiges über dich aus, mit welcher vehemenz du dich verteidigst :rolleyes:

    aber gut - ich mag mit dir echt nimma weiter diskutieren. du hast nur leute auf deiner liste, für die du 100%ig die hand ins feuer legen kannst, die nie unsinn schreiben - schön für dich :)
     
  4. clumsy

    clumsy Gast

    ich hab auch ein paar freunde bzhw bekannte, die für mich eher uninteressante dinge posten (allerdings andere als 'ich hab grad dünnschiss') ... ja, dann block ich sie halt in den neuigkeiten
    gibt ja genügend andere funktionene, die ich mit ihnen nutzen kann
     
  5. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    auch nicht uninteressant:


    Offenlegung privater Daten bei bloßer Kenntnis der E-Mail-Adresse

    Durch eine Kooperation mit den Mailprovidern [ame="http://de.wikipedia.org/wiki/GMX"]GMX[/ame] und Web.de wird deren Nutzern, die an eine E-Mail-Adresse schreiben, mit der sich deren Inhaber bei Facebook registriert hat, dessen bei Facebook angegebener Vor- und Nachname sowie die Mitgliedschaft bei Facebook mitgeteilt. Während der Registrierung bei Facebook wird darauf nicht hingewiesen. In den [ame="http://de.wikipedia.org/wiki/FAQ"]FAQ[/ame] von GMX gibt es einen Eintrag, der den Zusammenhang erläutert und eine - nicht mehr aktuelle - Anleitung enthält, wie diese Funktion in den Einstellungen von Facebook deaktiviert werden kann.[52] Aktuell (Oktober 2010) findet man die Möglichkeit zur Deaktivierung bei Facebook unter Konto / Privatsphäre / Anwendungen und Webseiten / Öffentliche Suche.
    Personalisierte Werbung

    Am 7. Oktober 2007 kündigte Facebook an, in allen vorhandenen Nutzerprofilen von mehr als 50 Millionen registrierten Nutzern personalisierte Werbung zuzulassen. Dabei sollen den bislang interessierten 60 Konzernen und Unternehmen persönliche Daten der Nutzer zur Verfügung gestellt werden. Neben Alter, Geschlecht, Lieblingsbeschäftigungen, Wohnort, politischer Überzeugung, Lieblingsbüchern und -filmen umfassen die bereitgestellten Informationen auch den Bildungsstand und Hinweise auf persönliche Beziehungen.
    Dagegen wendet sich in den Vereinigten Staaten erste Kritik, wie von Facebook-Nutzer Nate Weiner im Gespräch mit AP: „Was wäre, wenn du ein Buch bei Amazon kaufst, das ‚Der Umgang mit Aids‘ heißt, und jeder einzelne deiner Freunde erfährt davon?“ Denn das Problem ist, dass nun ein Unternehmen immer mehr persönliche, schlecht zu kontrollierende Angaben seiner Kunden (mit deren formeller Erlaubnis) speichert, das aber im Alltag nicht bewusst macht.[53]
    Ein Artikel im [ame="http://de.wikipedia.org/wiki/The_Guardian"]Guardian[/ame] vom 14. Januar 2008 kritisierte die Gründer und Besitzer des Unternehmens in zahlreichen Punkten. Unter anderem zeigte er auf, wie die [ame="http://de.wikipedia.org/wiki/Libertarismus"]libertäre[/ame] Gesinnung des Investors [ame="http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Thiel"]Peter Thiel[/ame], eines aus Deutschland stammenden [ame="http://de.wikipedia.org/wiki/Hedgefonds"]Hedgefonds[/ame]-Managers, einen Einfluss auf die Funktionsweise und Ausrichtung des Unternehmens haben könnte.[54]

    und da gibt es noch viel, viel mehr. ich bin nicht gegen facebook und möchte die menschen nicht verteufeln, die dort sind. bin selber dort.

    aber man sollte schon sich darüber im klaren sein, dass es nicht nur ein freundlicher austausch von menschen ist und bewusst damit umgehen und auch kritisch betrachten.

    anna-mari

    anna-mari
     
  6. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    dann sind sie bei facebook weg, also die fotos, aber woanders bleiben sie.

    anna-mari
     
  7. clumsy

    clumsy Gast

    ich kann mich nicht erinnern diesen punkt deaktiviert zu haben
    er ist bei mir aber inaktiv
    folglich ist er von anfang an inaktiv und muss durch den user selbst freigeschaltet werden

    sollte ich ihn doch selbst freigeschalten haben ists zwar deppat, aber: die sicherheitspolitik von fb ist bekannt ... also klickt man doch bitte einfach ALLES was da is durch und deaktiviert bzw aktiviert alles so wie mans haben will
     
  8. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    das stimmt nicht. alle deine "freunde" können theoretisch fotos von dir reinstellen und sie sind durch bestimmte verbindungen sofort im netz. willst du all deren verbindungen kontrollieren? der bruder eines guten freundes hat ein foto von diesem besagten freund herein gestellt( war auf einer feier). er hat es nicht sofort mitbekommen, weil er nicht täglich auf facebook ist. und dann landete das foto auch dort, wo er es nicht wollte. kann man manchmal recht schnell gehen.

    aber ist mir auch wirklich egal. ich finde es nur nicht sinnvoll, ausschliesslich die positiven seiten von facebook anzuschauen. denn es gibt auch andere.

    anna-mari

    anna-mari
     
  9. LittleMissBossy

    VIP: :Silber

    Und wen interessiert "mein Hund (in meinem Fall Kind :D) pinkelt auf den Boden"????

    Dieses "Problem" stellt das WWW selbst dar. Wenn du aufgrunddessen Sorge hast duerftest du auch nicht im PaFo mitschreiben. Egal wie anonym dein Nick ist - deine IP Adresse laesst sich immer zu dir verfolgen.


    Ist ja ok, musst es ja nicht verwenden. Aber wieso uebernimmst DU die Verantwortung ueber deine Freunde, wenn du es verwenden wuerdest?

    Ich weiss nicht wie ich dir das noch erklaeren soll. Es stimmt einfach nicht.
    Meine beste Freundin kann 100 Fotos mit meinem Namen versehen. Meine englische gute Freundin sieht die nicht, weil die oesterreichische Freundin es gaenzlich gesperrt hat. Die googelnde Masse siehts natuerlich gar nicht.

    Fazit - wenn ein Freund seine Alben fuer jedermann ersichtlich hat und mich sollte das Bild stoeren, dann bitte ich ihn es runter zu nehmen, denn wenn er/sie das nicht tut ist er auch nicht mein Freund.

    Mir ist viel blunzn.
    Der echte Name erscheint mit einigen Artikeln aus vergangenen journalistischen Tagen. Es kursieren auch ominoese Bilder, da ich oefters fuer Kunstprojekte Model gestanden hatte (und nein ich bin kein Model, daher sage ich ominoes :D).

    Mein Vater hat mal eine Familienseite vollkommen offen mit Adresse und Telnummern gehabt - das ging mir auch zu weit, er hats aber nicht voll akzeptiert das Nein dazu. Da sind auch zig zig Fotos drauf.

    Sexuelle Vorlieben? Ich glaube auch das waere mir relativ blunzn, weil ich bin fast langweilig unkinky :D

    Ich habe keine Vergangenheit die ich schwer bereue, ich blogge gerne, ich stelle mich auch ganz gerne dar. Ich fotografiere auch gerne und habe auch selten bis nie was dagegen wenn mich wer fotografiert.
     
  10. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    das sind nur zwei beispiele. es gibt noch viel mehr. aber du kannst gerne glauben, dass facebook nur sensibel mit deinen daten umgeht und nichts weiter gibt, bzw. man alles selber steuern kann.:) ist schon okay.

    anna-mari
     
  11. clumsy

    clumsy Gast

    und? was genau soll einem damit passieren?

    ich versteh wirklich das problem daran nicht
    zumindest nicht ausschließlich auf fb bezogen
    weil (auch wenn ichs zum 5. mal schreib) ich hab noch niemanden gehört, der sich über die partyfotografen aufgeregt hätte
    und wenn man schon ein problem sieht, dann aber doch wohl bei beiden

    soweit ich weiß, kann man nämlich auf den partyseiten gar nicht erst um löschung oder pseudo-löschung bitten ... also eigentlich noch schlimmer
     
  12. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ähm... was denn? :kopkra:

    genau!!! :D weils mir nämlich frei steht, wen ich auf meiner liste hab. ;)
     
  13. clumsy

    clumsy Gast

    du brauchst mich hier absolut nicht angiften
    mach ich ja mit dir auch nicht
     
  14. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    darum geht es mir nicht. es geht darum, dass all deine neigungen erfasst und verkauft werden. jede seite die du dir auf facebook anschaust, wird registriert und es wird zum beispiel dein interesse analysiert und dadurch schliesst man wieder auf dein kaufverhalten und noch viele andere dinge.

    wenn du damit kein problem hast...okay. aber man sollte schon mal darüber nachdenken, was das mittel- bis langfristig nach sich zieht.

    anna-mari
     
  15. LittleMissBossy

    VIP: :Silber

    Benutzt du FB? Du kennst die Einstellungen nicht. Mag sein, dass das dem Bekannten vom Bekannten vom Bekannten passiert ist. Das trifft aber nicht auf alle zu. Glaube mir - ich kann 27 Leute taggen - die scheinen NICHT auf ausser bei meiner Freundesliste.
    Wir haben das ich weiss nicht wie oft herum probiert....

    Das Verlinken der Namen ist eine interessante Sache - die habe ich vorhin auch erwaehnt - fuer den Endverbraucher sieht das dann so aus, dass er einen Namen als Vorschlag erhaelt, weil irgendwo irgendwann mal eine Verbindung durch irgendwen da war. Kann man aber auch entgegenwirken. Mich stoert das nicht, daher habe ich da nichts dagegen eingestellt.
     
  16. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    wo tue ich das denn jetzt? wie gesagt, mir ist es egal, was du bei facebook machst. und das war nicht negativ gemeint. wollte nur mitteilen, dass ich da keinen auftrag habe, was dich persönlich betrifft. wenn du es aber so empfindest, dann tut mir das leid. war nicht so gemeint.

    anna-mari
     
  17. LittleMissBossy

    VIP: :Silber

    Und ich denke auch darueber nach, ich sehe nur kein Problem darin. Aber wie gesagt stellt dieses Problem nicht nur FB dar sondern das gesamte Internet. Auch Google gibt dir bestimmte Links rechts in der Leiste auf deine Suche abgestimmt. Da gibts etliche andere Beispiele.

    Wenn das generell ein Problem ist musst du dem WWW ganz fern bleiben.
     
  18. clumsy

    clumsy Gast

    und sämtlichen bonuskarten, kreditkarten, gewinnspielen, etc etc etc
     
  19. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    hier noch ein beispiel:

    Ein Nutzer hat ein Foto von sich in seinem Nutzerprofil veröffentlicht. Eine Personensuchmaschine hatte dieses übernommen.

    steht noch mehr dazu. ist aber über facebook gewesen. wie gesagt, man kann es nicht zu 100% kontrollieren. der musste extra deswegen prozessieren.

    anna-mari
     
  20. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    nein, aber ich kann es kritisch betrachten. und facebook versucht immer wieder, mit den daten missbrauch zu begehen und dafür lücken zu finden. da gab es schon etliche prozesse. denen geht es primär um das geld.

    anna-mari
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden