1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

facebook und Kontrollzwang

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 27 Oktober 2010.

  1. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    ja, ich schaue gerne dokus. wobei der inhalt der doku natürlich auch relevant. ist. freitag sehe ich ihn.

    anna-mari
     
  2. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    hahahahahaha...

    und genau dort, wo man eure 'kritikpunkte' widerlegt, steigt ihr aus der diskussion aus...

    warum wohl? ;)
     
  3. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    stimmt schon alles. trotzdem werden dort unsere profile erfasst, unsere neigungen usw... wir werden gläserner und unser verhalten wird überwacht, gesteuert und dadurch langfristig auch manipuliert. darüber sollte man schon nachdenken und nicht nur die vorteile sehen.

    anna-mari
     
  4. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Liebe cyn ich bin ausgestiegen als du much persönlich (warum eigentlich) angegriffen hast. Außerdem hatte ich am Nm auch noch bissl was anderes zu tun - bin nicht 24/7 online...
     
  5. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    ganz so einfach ist es nicht. alles, was du dir dort anschaust, was du postet usw. wird erfasst. der betreiber hat alle deine daten und verwertet sie.

    anna-mari
     
  6. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    aber geh, warum sollte ich mich angegriffen fühlen? ICH schreib ja nicht mit 50 leuten gleichzeitig auf fb. ;)

    aber JETZT hättest du ja die möglichkeit, all den gegenargumenten, die dir gestern noch gebracht wurden, entgegenzuhalten, aber das tust du nicht. du bringst nur irgnedein plakatives statement von wegen auch andere... aber denen wurde ja auch schon sehr trefflich gegenargumentiert, also ist das eher ein schuss ins knie ;)
     
  7. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    bin ganz bei dir. deswegen haben schon manche ihre jobs verloren bzw. wurden nicht eingstellt. und feiern darf man ja mal. man muss ja nicht mal betrunken sein. da langt schon ein dämliches gesicht mit einem glas wein in der hand.

    anna-mari
     
  8. LittleMissBossy

    VIP: :Silber

    Na wenns eh harmlos ist, wo ist das Problem?
    Vor bald mehr als 10 Jahren haben wir den Personalchef in uebelsten Positionen fotografiert und auch online - firmenintern - hochgeladen. Das war sicher unangenehmer.
    Wenn ich weiss ich trinke gerne einen ueber den Durst, dann nehme ich auch keine Anfragen meiner Chefitaeten an. Und meine Freunde werden das ja eh wissen, weil mit wem trinke ich denn?

    Und ja bei FB kann man den Namen dazu geben - man kann ihn aber auch weggeben und dann darf derjenige der es reingestellt hat nicht deinen Namen nochmals "taggen". Geht nicht.

    So einfach ist das. Ist mir was unangenehm bitte ich den Fotoeinsteller das Bild weg zu tun.
    Dass mir persoenlich meine 6-10 Jahre alten Sauffotos blunzn sind kann doch keine Ausnahme sein?

    Du ich kenn auch privat einige, die FB nicht moegen. Das ist ja auch vollkommen legitim. Die rechtliche Sache mit den Bildern ist ja auch ein wichtiger Punkt der angesprochen werden sollte. Gut, dass man drueber redet.

    Aber FB und vorallem den Benutzern zu unterstellen, man froent auschliesslich dem unpersoenlichen Massenkontakt ist schlicht falsch. Und da ist der Unterschied in den Beitraegen.
     
  9. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    diese probleme gab es schon öfter. man muss kein alkoholiker sein, um dadurch richtigen stress zu bekommen.

    anna-mari
     
  10. LittleMissBossy

    VIP: :Silber

    Und woher soll der anonyme Chef bei einem Vorstellungsgespraech so etwas wissen? Also Fotos seiner Freunde kennen?

    Ich verstehe schon das Prinzip, dass man aufpassen sollte. Vor Jahren gabs Medienberichte, dass Bloggen Jobs kostet. Aber FB ist fuer Freunde reduziert. Wie schon erwaehnt - moechte ich nicht, dass mein Chef mein Privatleben teilt, so nehme ich ihn nicht an als "Freund". So einfach ist das.
     
  11. clumsy

    clumsy Gast

    dann stell ichs so ein, dass ich nicht verlinkt werden kann, benutze nicht meinen realen namen, nehme ein profilfoto auf dem ich nicht eindeutig zu erkennen bin (oder gar ned drauf oder sperre das profilfoto für nicht-freunde) und vorallem NEHME ICH MEINEN CHEF NICHT IN MEINE FREUNDESLISTE AUF


    diese ganzen 'der chef hat das und das gesehen und deshalb gabs stress'-aktionen fallen unter selber schuld!


    und wenn weggehfotos ohne verlinkung ein problem darstellen, dann muss man sich eben auch über partyfotografen und die online gestellten partyfotos aufregen
     
  12. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    da muss nur einer deiner "freunde" zum beispiel eine verbindung zu xing haben.

    habe eben mal bei 123people.de nachgeschaut und sofort fotos gefunden, die bei facebook reingestellt wurden und wo es der fotografierte nicht weiss. also bilder, von anderen, die man auf seiner facebookseite hat.

    das bekommst du nicht mehr kontrolliert.

    anna-mari
     
  13. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    ich weiß nicht, wo ich dagegen argumentieren sollte. ich hab zig mal geschrieben - meine Meinung, ich nutze es nicht, ich sehe es so, wie ich es nun mal sehe. warum ihr euch seitenlang verteidigt, weiß ich doch nicht. aber ich muss mit euch nicht noch eine ehrendiskussionsrunde extra drehen, nur um mir wieder von dir und anderen anzuhören, dass ich schwachsinn schreibe.

    und es is ja nicht so, dass ich noch nie einen blick auf fb geworfen hätte. ich durfte beim account einer guten freundin mal ein paar stunden lang rein und mir ansehen, was sich dort so tut. und ich persönlich (!) hätte keinen bock drauf, dass auf meiner pinnwand unsinnige meldungen wie "heute koch ich gulasch" oder "mein hund hat zum ersten mal nicht in die wohnung gepinkelt" von anderen stehen. das ist für mich ein weiterer grund - ich willl nicht auf meiner pinnwand die verantwortung für das übernehmen müssen, was meine bekannten und freunde schreiben. das kann ich auch gar nicht.

    fazit, ich komm gut ohne FB aus, schaffe es, auch mit freunden im ausland in kontakt zu bleiben... so what. mehr hab ich von anfang an auch nicht gesagt.
     
  14. clumsy

    clumsy Gast


    ich google immer mal wieder meinen namen

    und außer dem titel meiner maturaarbeit findet man genau gar nichts von mir
     
  15. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    siehe meinen anderen beitrag. dann dürfen aber auch "freunde" von dir keine fotos hinein stellen.

    und klar, wenn es kein erkennbares forto von dir im netz gibt, dann kann sie auch niemand sehen.;)

    aber wie gesagt, da muss nur ein "freund" von dir auf facebook ein foto hereinstellen, auf dem zu sehen bist und dann kannst du das nicht mehr verhindern.

    anna-mari
     
  16. moncherie

    moncherie Gast

    wo sind eure grenzen? was möchtet ihr nicht, dass jemand fremder einfach so aus dem netz über euch erfahren kann. den echten namen? die verbindung des namens zu diversen foren? die adresse? sexuelle vorlieben?;)

    ich will mein echtes leben z.b. vom forenleben fern halten, sprich, im rl nicht zugeordnet werden können. da gibts doofe zufälle. hab z.b. eine userin hier erkannt, war vor ewigen zeiten mit ihr auf der schule und jetzt konnte ich sehr intimes hier lesen (finanzielles, privates, etc.)- sie dachte SICHER, sie ist anonym, ich habe sie NUR aufgrund eines details auf einem foto erkannt. sie wäre sicher nicht sehr erfreut.....ein klassischer fall von "selber schuld".;) sowas will ich vermeiden.
     
  17. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    da gibt es auch andere suchmaschinen. und vielleicht hast du ja bisher auch glück gehabt. kann sich aber jederzeit ändern.

    aber letztendlich ist es mir auch egal. ging ja nur darum, ob man immer verhindern kann, dass andere das eigene foto sehen.

    kann man nicht. da muss nur ein freund ein foto von dir auf facebook haben und wie gesagt eine verbindung zu xing und schon sieht man dein foto. und bei zum beispiel mehreren 100 freunden, ist das sehr schwierig zu kontrollieren, wenn nicht sogar unmöglich.

    anna-mari
     
  18. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    ich denke, die grenzen heute haben sich bei vielen drastisch verschoben. viele gehen mit ihrer privatsphäre sehr großzügig um, und ich finde die "selbst schuld"-einstellung sehr bedenklich. aber vielleicht gehen sie da mit dem facebook-gründer konform, der mal gemeint hat: privatsphäre ist eine soziale norm, die heute nicht mehr gültig ist.

    hm - mich stimmt so etwas nachdenklich.
     
  19. LittleMissBossy

    VIP: :Silber


    DOCH!!!
    Wie schon 100mal mittlerweile gesagt. Nichts verlinken, alles so einstellen, dass es niemand sehen kann. Ganz einfach.

    Ich bin auch auf Xing, ebenso ein Grossteil der FB Freundesliste. Nix scheint auf, wenn man nicht will.

    Was schon aufscheinen koennte ist dein Name als Vorschlag, wenn irgendwo eine Verbindung besteht. Da scheint dann auf wieviele gemeinsame Bekannte man hat. Aber auch das kann man einstellen, man kann seinen Namen gaenzlich unklickbar machen.

    Man kann es auch so einstellen, dass niemand deine Kommentare auf FB sieht ausser deine Freunde. Ist oefters amuesant so eine Geisterkommunikation zu beobachten.

    Also wenn gewisse Dinge fuer manche ein Problem darstellt, dann kann man sich quasi unsichtbar auf FB machen.

    Mein FB Profil ist bewusst so eingestellt - man sieht meinen Namen, mein Profilfoto (das kann man aber nicht anklicken), meine Location - das kann jedermann sehen. Freunde von Freunden (aber nicht jedermann) koennen sich auch durch meine Freundesliste klicken (also sehen mit wem ich befreundet bin), weil ich das auch immer sehr interessant finde und so schon auf diverse Leute gestossen bin.
     
  20. Dianna

    Dianna Gast-Teilnehmer/in


    Wer richtige Geburtsdaten, Telefonnummern usw eingibt ist selber schuld. Das eine ist die Datenerfassung, das andere aber die DATENAUSWERTUNG. Bitte wer setzt sich jahrelang hin um auszuwerten was ich sonntags koche?

    Es gibt 2 Seiten jeder Medaille, es sind aber auch schon Vermisste gefunden und Kriminalfälle gelöst worden dank sozialer Medien.

    Wie gesagt krankfeiern und dann die Partyfotos reinstellen ist genauso wie dem Chef vom Krankenbett Urlaubsfotos zu schicken.

    Wer geschäftlich so Kontakte pflegt sollte zumindest ein Business- und einen Privataccount getrennt haben.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden