1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

facebook und Kontrollzwang

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 27 Oktober 2010.

  1. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Wie hä? (bin jetzt doch auf den computer umgestiegen)

    kommunikation = nachricht (inhalt) + medium

    medium = fb - mag Fencheltee gar nicht. denn verändert inhalt/aussage/hintergrund

    besser?
     
  2. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Im übrigen: Millionen FB-User geben mir natürlich nicht recht. Ich weiß, dass ich mit meiner Meinung ziemlich alleine dastehe. Aber gut - muss ja nicht jeder mögen/nutzen. Wie gesagt - mir isses bis jetzt noch nie abgegangen. und wenn sich die paar aus meinem freundeskreis ärgern, weil sie mir immer persönliche einladungen schicken "müssen" und mich nicht mit kollektiv einladen können, dann soll mich das nicht stören.
     
  3. LittleMissBossy

    VIP: :Silber

    Du ueberliest einfach alles. Saemtliche Vorteile und Pros die wir erwaehnt haben laesst du einfach unkommentiert.
    Was waere denn die - realistische - gesunde Alternative?

    Ebenso die unbeantwortete Frage warum E-Mailen im herkoemmlichen Sinn persoenlicher sei.


    Und ich persoenlich schreibe in meinem Status niemals "Wie geht's euch", weil mir das groesstenteils ziemlich blunzn ist, falls es mich interessieren sollte, dann frage ich direkt. Ich schreibe aber in meinem Status wie es MIR geht und dann kann "man" kommentieren, wenn es interessiert. Aber nur auf die Statusmeldungen laesst sich FB nicht reduzieren - und das tust du gerade. Das fasste ich mit einem unglaeubigen HAE? zusammen.
     
  4. LittleMissBossy

    VIP: :Silber

    Es geht ja auch nicht darum jemanden zu konvertieren, sondern um Unwahrheiten zu klaeren.

    Prima Donna? Brauchst du immer eine individuelle Einladung? :D

    Wenn ich Freunde zum Kaffee einlade schicke ich meistens dasselbe SMS, ich verfasse nicht fuer alle ein eigenes Gedicht. Wenn ich heirate schicke ich auch an alle diesselbe Einladung und lasse nicht fuer jeden eine persoenliche Zeichnung drucken.
    So als Beispiele....
     
  5. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Ich verstehe nicht, warum du so unwirsch wirst. ich habs nicht überlesen - und ich erkenne das auch an. ich hab bei jedem meiner posts geschrieben: ich sehe es so. und für mich persönlich macht fb keinen sinn, deshalb nutze ich es nicht. wenn du es nutzt, ist doch gut. dann mach das. aber es muss ja nicht jeder nutzen - oder? ich schreib doch nirgends, dass ich alle fb-user für trotteln halte.
    für mich ist ein fb-account eben nicht ein must-have, so wie für viele andere. und das ist mE durchaus legitim.

    Edit (Ergänzung): Die Alternative? Das was ich mache. Telefonieren, Briefe schreiben, e-mailen. und ich leb auch so ganz gut.

    Das ist das, was ich nicht ganz verstehe: Warum wird FB immer so dargestellt, als gäbe es absolut überhaupt keine alternativen dazu?
     
  6. LittleMissBossy

    VIP: :Silber

    Bin ja gar nicht unwirsch? :confused:

    Aber warum ist E-Mail eine Stufe hoeher im persoenlichen Kontakt?

    Ich schrieb ja genauso, dass es nicht ums konvertieren geht, sondern um Unwahrheiten.

    Und was ist denn jetzt die gesuendere Alternative? Das weiss ich auch noch immer nicht. Also die gesuendere Suppe. :)
     
  7. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Nein, das war darauf gemünzt, dass jemand geschrieben hat, events lassen sich einfacher planen. wenn ich so eine einladung auf fb nicht lesen kann und man will mich trotzdem dabei haben, dann muss man halt einen anderen weg finden mich zu erreichen ;)
     
  8. LittleMissBossy

    VIP: :Silber

    Briefe schreiben ist einfach keine adequate Alternative. Alleine der Postweg dauert manchmal derartige Ewigkeiten, ebenso kostet es einfach was. Virtuell kostet nix. Aber manchmal schicke ich sehr gerne huebsche Karten oder ich schreibe auch Briefe an meine Grossmutter.

    Telefonieren ist furchtbar teuer - ins Ausland ganz besonders. Ich mache es auch nicht gerne. Das Telefon kann mir auch nicht alle erwaehnten Funktionen bieten.

    Und zu jenen erwaehnten Gruppentools, Eventtools usw gibt es auch keine Alternativen. Jene Yahoo Groups waeren eine Alternative fuer die Gruppen.
    Auch fuer die Fotoalben gibt es in dem Ausmass keine Alternative. Ausser man schickt Passowerter fuer gesperrte Blogs aus - die verliert wieder jeder Dritte.... usw usw
     
  9. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    das "gesund" war auf die suppe gemünzt. nicht darauf, dass fb ungesund sei ;)

    also wenn du so willst: die gesündere suppe (die persönlichere alternative) wäre für mich telefonieren oder mailen. und keine massen-kommunikation mit 50 leuten gleichzeitig. denn das kann nicht "persönlich" sein. das ist selbstdarstellung (ohne wertung!) und oberflächliches geplänkel. hat sich auch vorteile. ist nur für mich nicht wichtíg.
     
  10. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    mailen


    mah bitte - wie hat man das denn früher gemacht. manchmal wird hier so getan, als hätte es kein (lebenswertes) leben vor facebook gegeben. bei picasa kann man fotoalben erstellen und den link nur an freunde schicken. sonst sieht niemand die bilder.
    gab's früher ein "event" - dann hat man die leut halt eingeladen. ging auch. ist ja nicht so, dass im pre-fb-zeitalter die leute daheim vereinsamt sind und keine parties oder treffen zustande gekommen sind.
     
  11. maeuschen

    maeuschen Gast-Teilnehmer/in


    Telefonieren ist natürlich persönlicher, aber warum ist mailen über gmx persönlicher als mailen über FB???
     
  12. LittleMissBossy

    VIP: :Silber

    Ich wuerde dir dann den verfassten Text aus dem Event kopieren und mailen - und das ist dann persoenlicher?

    Oder geht's dir um die persoenliche Anrede? Najo, saemtliche Individualitaet in dem Sinn ist aber in Zeiten des Copy/Pastes schon lange verloren gegangen....


    FB ist uebrigens sehr unterhaltsam bei spannenden Serien, bei politischen Events, bei nationalen Highlights - da geht's rund in den Status updates :)
     
  13. LiviaS

    LiviaS Gast

    FRÜHER waren Freundeskreise wesentlich eingeschränkter als in den heutigen www-Zeiten. Da gings übers Nachbardorf idR kaum hinaus.

    Heutzutage scheitere ich nicht an der Entfernung, wenn ich mit meinen ehemaligen Kollegen aus Frankreich Kontakt halten will. Sicher hat man früher auch Briefe schreiben können - aber das ist trotzdem nicht das Gleiche, wenn ich jedes Monat (wenn ich so oft daran denke) einen Brief schreibe als wenn ich in den Profilen der anderen lesen kann, was sich gerade tut.
    FB ist nicht mehr und nicht weniger persönlich als der Smalltalk an der Supermarkt-Kasse - es kommt immer darauf an, was ich daraus machen.

    @LMB: du hast auf FB richtig gelegen! :D
     
  14. LittleMissBossy

    VIP: :Silber

    Ich sehe noch immer keinen grossen Unterschied zum mailen - du erklaerst ihn mir auch nicht. Ich gebe auf.

    Und wer behauptet es waere nicht lebenswert? Das ganze Leben war immer schon lebenswert und ich kann mir nicht vorstellen wie man jemals studiert hat ohne Internet. Mit der Zeit wird einfach alles einfacher, dass heisst ja nicht, dass man bei Absenz suizidgefaehrdet ist :D

    Fazit - FB fasst alles zusammen, macht alles uebersichtlicher und sehr einfach. Dein Glauben, dass es unpersoenlicher ist, ist schlicht falsch. FB bedeutet wirklich nicht ausschlesslich Massenkommunikation, wie kommst denn darauf? Alle die von dir erwaehnten virtuellen Dinge sind in meinen Augen unpersoenlicher.

    Darum ging es mir, nicht um zu missionieren, sondern eine Unwahrheit zu bereinigen.
     
  15. es stimmt halt auch hier - man kann und sollte sich erst dann ein urteil über etwas bilden (und es auch derart vehement vertreten), wenn man etwas mal selbst benutzt hat. und nicht nur mal wo gesehen. selbst benutzen, sich drauf einlassen. denn wie man sieht, redet man ganz, ganz viel blödsinn, wenn man keine ahnung hat :zaub:
     
  16. müssen sie bei mir auch.
    ich habe es so sicher eingestellt, dass mich dort keiner finden kann.
    ich hab meine mädls und das reicht mir eigentlich.

    und in den ruin stürzen würden mich die portokosten nicht (naja, bei ihnen wärs wohl doch eher finanziell ein problem haben zu viert knapp über 100€ monatlich zur verfügung) aber es kommt von vier briefen einer bis zwei nie an. das ist auch ein wenig mühsam.

    wenn wir ihnen geld schicken, machen wir die übergabe der nummer zum abholen trotzdem telefonisch. da hab ich ein wenig bedenken bei facebook ;) .
     
  17. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    entschuldige, was redest du da für einen mega-sch... wachsinn? :confused:

    wer hat denn gleichzeitig konversation mit 50 leuten??? wer betreibt denn oberflächliches geplänkel, nur weil er auf fb ist?

    bitte, wie lavie schon sagt... hör auf, alti-blödsinn zu schreiben, wenn du dich mit einem medium nicht auskennst. :rolleyes:
     
  18. LittleMissBossy

    VIP: :Silber

    Hab noch ein bisschen nachgedacht.

    Ich sehe auch Vorteile in der Massenkommunikation. Die ersetzt naemlich nicht den persoenlichen Kontakt, sie legt aber vielleicht die ersten Bausteine um neue persoenlichere Kontakte zu schaffen.

    Viele Menschen sind in zig Foren zu spezifischen Themen registriert oder surfen dort zumindest rum. FB kann man auch aehnlich sehen - das gemeinsame Thema ist die Bekanntschaft miteinander. Man kann Fragen in den Raum stellen, Bitten an die Runde richten, generelle Statements erklaeren. Usw usw. Oft regt es zu Diskussionen an. Ich beobachte fast einen taeglichen Rezepte-Austausch bei saemtlichen Muettern.
    Wenn ich um Hilfe bitte, dann tue ich das auch in die grosse Runde, denn wer weiss wer mir helfen kann, da verschwende ich doch Moeglichkeiten, wenn ich das nur an gezielte Personen schicke.

    Die Frau Lavie erheitert mich oft mit Bildbotschaften, andere mit zynischen Kommentaren, wieder andere mit Musikposts. Da gibt es keine Alternative. Doch Blogs, aber so eine grosse Blogrunde jeden Tag zu drehen ist ernsthaft muehsam.

    FB ist ein tolles Tool, ich selbst bin starke Nutzerin, aber es ist auch vorteilhaft fuer nicht exhibitionistisch veranlagte Selbstdarsteller wie mich :D
     
  19. LittleMissBossy

    VIP: :Silber

    In Zeiten der Wahlen vor kurzem hat es schon so manche Massenkommunikation gegeben, nicht unbedingt 50 gleichzeitig, aber wilde Diskussionen in den Statusupdates.

    Aber FB NUR darauf zu reduzieren ist schlicht Schwachsinn wie du sagst.
     
  20. :love:

    und ich kann nicht mehr unvoreingenommen übern ring fahren :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden