1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

facebook und Kontrollzwang

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 27 Oktober 2010.

  1. Sonderzeichen

    VIP: :Silber

    Ja, dann schriebst Du früher aber schon hinein, was für ein groooooooooooßer Haufen in der Windel war, gell?

    dieschmusies: mehr Details! Farbe, Konsistenz, Volumen, Geruch… – alles das und viel mehr will ich von Dir wissen, denn erst dann kann ich Dir ein "find ich toll" geben.




    :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
     
  2. dieschmusies

    dieschmusies Gast-Teilnehmer/in

    Sorry, das habe ich schon verdrängt ;) Nur die Tatsache das er sauber ist finde ich nennenswert
     
  3. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ich bin auf fb, weil ich dort aktivitäten gut organisieren kann... oder auch mich an eine organisierte aktivität dranhängen kann... alles unter freunden. ich stell auch gern momentane stimmungen rein, oder was witziges, was mir grad passiert ist... oder ich poste lieder oder ähnliches, weils mir grade gefällt... oder ich mache glücksnüsse auf und kommentiere sie cynisch... und man kann dort chatten... naja manchmal :rolleyes:

    ist ein hamloses vergnügen. habe auch eine recht überschaubare freundesliste.

    kontrolliert... hab ich noch niemand, auch nicht durch die vergabe eines 'gefällt mir's :kopkra:
     
  4. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    hast ihn schon gesehen? hat er dir gefallen?

    ich wollte ihn mir eigentlich gestern anschauen, aber der babysitter hat mir einen strich durch die rechnung gemacht.

    dann wohl nächsten freitag.

    anna-mari
     
  5. Anab-Sop-PAPA

    Anab-Sop-PAPA Gast-Teilnehmer/in

    Wenn du auf Dokus stehst dann ist er sehenswert ;);)



    .
     
  6. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Mir hat sich der Sinn von Facebook auch noch nicht erschlossen... Ich bin auch im Freundeskreis die einzige, die keinen Account hat. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich in absehbarer Zeit einen einrichte.

    Ich halte es da lieber mit persönlicher Kommunikation, wobei "persönlich" da eher weit gefasst ist. Will ich wissen wies einer Freundin geht, schreib ich halt ne Mail. Aber es gibt kaum Dinge, die ich allen Freund/inn/en unbedingt gleichzeitig erzählen will/muss. Ich kenne sogar Ehepaare die sich über fb miteinander unterhalten...? Das find ich schon ein wenig strange.

    Und ich mach mir Gedanken, was mal die Kinder damit anstellen werden. Am liebsten tät ich's ihnen verbieten, aber ob das gehen wird? Ein paar Jahre hab ich hoffentlich noch Zeit...
     
  7. dieschmusies

    dieschmusies Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe viele Leute aus der Schulzeit/ Kindheit wieder gefunden. Leute wo es mir leid getan hat das ich nicht wußte was aus ihnen wurde.
    Ich habe auch die Möglichkeit Bilder mit Personen zu teilen. Leute die ich selten/fast nie sehe. Manchmal chatte ich mit einer Bekannten die ich sehr gerne mag aber wir zuweit voneinander entfernt wohnen um uns wirklich zu sehen. Wir haben uns erst einmal getroffen.

    Meine Mutter hat eine Freundin in England. Da ist Facebook das ideale Netzwerk um zu chatten, Nachrichten einfach zu hinterlassen oder ein Bild zu posten.

    Mein Mann und ich schreiben auch manchmal über FB. In der Firma (er sitzt in einem Großraumbüro) darf er manchmal nicht telefonieren aber in FB können wir schreiben. So teile ich ihm zb mit das ich jetzt los fahre ihm holen - so haben wir am freitag vermieden uns zu verpassen weil er auch gerade losfahren wollte von der Arbeit. Oder ich frage ihm was er denn gerne essen will weil ich keinen Plan habe.
    Wir haben sogar eine "geheime" Gruppe die sich "wir" nennt und keiner sie sieht oder findet weil man dazu eine Einladung brauchen würde. Da haben wir schon so manches nettes rein geschrieben. Zb ein Bärli wo steht "auch dieser Tag geht vorbei und dann sehen wir uns wieder" weil es einem schlecht ging.

    FB hat viele möglichkeiten und wenn man es RICHTIG nutzt, sehe ich keine Bedrohung.

    Manche Filme, Zeitungen ect wollen einen einfach angst machen. Denn mit angst ist geld zu verdienen (Kino, Zeitung, Einschaltquoten,...)
     
  8. Dianna

    Dianna Gast-Teilnehmer/in

    Facebook ist kein Ersatz für menschliche Kontakte, aber ein tolles Tool, um diese leichter zu planen. Ich denke nur an Geburtstagsparties, dem ewig langen hin- und hertelefonieren um die Ameisenherde zu einem Termin zu bewegen ...

    ... auf FB legst ein Event an, Du siehst wieviele Leute ein Kommen bestätigen und kaufst partygerecht ein ...

    Es gibt so viele Nutzungsmöglichkeiten, die die Überwachungsverschwörungstheorie aufwiegen. Die sehen nur was Du eingibst und nicht mehr. Krank melden und auf Party machen darfst halt nicht, das könnten Chefs sehen.

    Jobs anfragen, Treffen organisieren, Infos schnell per Chat austauschen, vor Allem im Büro, mit meinem LG online verbunden den Abend im Chat planen, Freunden die Urlaubsfotos zeigen (die man auf bestimmte Personen beschränken kann), Werdegang von Kollegen im Blick haben, Berufsfragen, Ideen abklären, Firmen und Restaurants kritisieren/loben, Produktwünsche an Firmen stellen, ein Volksbegehren planen, Kurs-Mitschriften verfassen und teilen, mit Verwandten über den Globus in Kontakt bleiben, Arbeitsproben online stellen ...

    all das ohne einen Gesprächspartner mühsam im Telefonbuch ergoogeln zu müssen, langwierige mails zu schreiben ... usw

    Facebook hat mir schon jede Menge Zeit gespart!
     
  9. LittleMissBossy

    VIP: :Silber

    Facebook ist eine der besten und praktischten Einrichtungen.

    Erstens lebe ich im Ausland und erspare mir so hohe Telefonkosten, ausserdem telefoniere ich generell ungerne.
    Muehsames E-Mailen an diverse Leute erspare ich mir auch - Fotoalben kann man gezielt fuer bestimmte Personen oeffnen/sperren.
    Das Event-Tool ist so praktisch - erleichtert irrsinnig beim organisieren.

    Zugegebenermassen bin ich auch ein Exhibitionist und lamentiere oft und gerne vor mich hin was ich oder Kind so treibe. So bekommts auch die Familie daheim mit. Bitte sogar meine fast 80jaehrige Grosstante hat einen Facebook Account :D

    Vor Jahren war MySpace en vogue, aber das war viel muehsamer, Facebook ist herrlich simpel - und einfach so praktisch.

    Die Freunde in der Liste kenne ich - bis auf eine handvoll Forumsdamen - auch alle persoenlich, natuerlich sind das keine 400+ beste Freunde, aber man findet ja auch ehemalige Arbeitskollegen, Schulkollegen etc. etc. - ich finde diese Art Kontakt sehr schoen, ich hab' durch jenes Medium wunderbaren einfachen Kontakt zu zu Hause und zu lange verloren geglaubten Bekannten.

    Zum Thema Kontrollwahn - mein 18jaehriger Cousin nimmt keine Freundschaftsanfragen seiner Eltern/Tanten usw an - ich bin denke ich die aelteste in seiner Liste. Der hat sich der Kontrolle einfach so entzogen :D

    FB am Telefon habe ich aber bewusst nicht, ich glaube ich taete echt jeden Schritt dann bloggen :D
     
  10. die möglichkeit mit "meinen kindern" in bosnien zu kommunizieren. wir haben ihnen beim letzten besuch einen pc gebracht und jetzt können wir uns über FB unterhalten. ist billiger als telefon, oder briefe.
    ich weiß, dass es noch andere möglichkeiten gäbe, aber die haben wir halt gewählt.
     
  11. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Es is noch gar nicht so lange her, da wurde bemäkelt, dass sich niemand mehr die Mühe macht, briefe zu schreiben und statt dessen gemailt wird. Und jetzt gibt es viele, denen eine Mail zu mühsam ist?!

    Ich weiß nicht, vielleicht hab ich zu viel Zeit, aber wenn ich jmd einladen will, dann lade ich gern persönlicher ein, per Tel oder halt Mail. Und freu mich auch umgekehrt, wenn sich jmd wg mir die "Mühe" macht.

    Insgesamt glaube ich, dass dieser Teitsparfaktor zu einseitig gesehen wird, denn alle fb-user die ich kenne vertrödeln schon einige Zeit damit!

    Zu den Freunden/verwandten im Ausland: kann ich nachvollziehen, aber warum kann man den kontakt nicht auch per Mail aufrecht erhalten? Es wird oft so dargestellt als wäre fb die einzige alternative, und ohne ginge gar nix...
     
  12. LittleMissBossy

    VIP: :Silber

    Ich schreibe gerne Briefe bzw Karten - aber die Kosten der Briefmarken im Vergleich der kostenlosen virtuellen Moeglichkeit brauche ich nicht zu erwaehnen, oder?

    FB ist ja nix anderes als E-Mail - unter anderem. Auch innerhalb der FB Funktion werden E-Mails versandt, ganz normal. Ob ichs jetzt auf die eine oder die andere E-Mail Adresse schicke - wo ist da der Unterschied? FB ist uebrigens persoenlicher als herkoemmlicher Mail-Kontakt, weil immer ein Foto aufscheint.

    Ich verstehe wirklich nicht ganz warum ein Mail persoenlicher sein soll? Vor vielen Jahren - wenn ich Events fuer meine ehemalige Firma oder auch fuer Freundinnen organisiert habe - habe ich immer eine Einladung via Mail verfasst und an zig Leute geschickt. Die hatte ich entweder im Verteiler oder habe die Adresse neu eingetippt. FB gibt dir die Moeglichkeit die Namen (die auch mit Foto aufscheinen) an zu klicken - so vergisst man erstens nicht so schnell wen und bitte wo ist das weniger persoenlich als zu mailen?
    Im Mailaccount kommen 27tausend Antworten, die kann man loeschen oder nicht - oder sich eine Excel-Liste anlegen, um den Ueberblick zu behalten. Mit FB erspart man sich das alles.


    Vor Jahren haben wir - waehrend der Arbeit :eek: - mit Freundinnen oft in der Konferenzschaltung ge-e-mailed (sprich mehrere Freundinnen gemeinsam - halt immer auf "alle antworten" gehen - mit FB ist das ganze noch einfacher, uebersichtlicher. Spamt den Mailaccount vorallem nicht so zu.

    Es gibt auch eine neue Gruppenfunktion - die habe ich noch nicht ganz durchschaut bzw mich noch nicht damit befasst, verbessert die alte.
    Fuer Vereine aller Art sind diese Gruppenfunktionen generell ein Segen.

    Ich telefoniere generell ungern, sehr lange schon. Aber am Abend, wenn das Kind schlaeft koennte ich auch gar nicht telefonieren, weil die Wohnung zu klein ist, da wuerde ich ihn aufwecken. Chatten ist da die ideale Loesung und FB bietet eine sichere Plattform ohne laestige Pop-ups, Werbung oder dumme Emoticons.

    Klar ist es eine gewisse Zeitverschwendung auch, aber wirklich nicht weil es das Leben unpersoenlicher macht, sondern ganz im Gegenteil - oft verliert man sich im Leben anderer (Bilder anschaun, miteinander virtuell reden) und flugs ist der Mittagsschlaf des Kindes vorbei und nix ist im Haushalt passiert.

    Wieviel man von sich selbst preisgibt via Infos oder Bilder bleibt ja einem jeden selbst ueberlassen - aber ich habe auch immer gerne gebloggt, mit FB habe ich einfach nur persoenlicheres Publikum :D
     
  13. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Na gut, wenn dein Freundeskreis so groß is, dass dich die portokosten in den Ruin stürzen ... :D

    ich hab vorhin beim staubsaugen ;) drüber nachgedacht. FB ist für mich (!) wie packerlsuppe - schaut aus wie Suppe, ein schönes Bild vorn drauf, oberflächlich betrachtet eben Suppe. Nur schmecken tuts nicht wie Suppe. FB = Instant-Kontakt. Geht schnell, schön bunt und wenn man nicht weiter drüber nachdenkt, sehr ähnlich. Nur wenn man gute Suppe, die auch gesund is essen will, dann dauert das eben seine Zeit. Mit zwischenmenschlichen Beziehungen ist das ähnlich.
     
  14. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ich glaube, du redest von etwas, worüber du nicht weißt, wie und was es wirklich ist ;)
     
  15. LittleMissBossy

    VIP: :Silber

    Der Vergleich ist zwar sehr huebsch ausgedrueckt, ich verstehe ihn aber wirklich nicht.

    In meinem Fall erhoeht FB die persoenlichen Kontakte massiv.
    Wie erwaehnt telefoniere ich nicht gerne. Was waere denn deine Version der "gesunden" Alternative?

    Vereine/Organisationen haben in den letzten 10 Jahren oefters mit den Yahoo Groups gearbeitet. Da lassen sich e-mail artige Foren privat erstellen.
    FB hat das ganze einfach nur noch einfacher gemacht und ist wesentlich bekannter.

    FB ist uebrigens gar nicht bunt. :D
    MySpace war ganz furchtbar bunt.
     
  16. LiviaS

    LiviaS Gast

    Offensichtlich nutzt du FB nicht. ;)

    Seit ich auf FB registriert bin, habe ich sehr viele alte Bekannte wiedergefunden, mit vielen habe ich mich auch wieder getroffen - die hätte ich so vermutlich erst in 20 Jahren bei einem Klassentreffen (sofern wer eins organisiert hätte) wieder gesehen. Diese Kontakte haben bei mir schon einige völlig eingeschlafene Freundschaften wiederbelebt.

    Ohne FB wäre ich vermutlich nicht dahintergekommen, dass eine Ex-Berufsschulkollegin ein paar hundert Meter entfernt von mir ein Haus gekauft hat - und jetzt sehen wir uns mindestens einmal die Woche, weil wir nur einen Katzensprung zueinander haben.
    Das ist alles andere als Instant-Kontakt. Das ist vielmehr wie Zutaten einkaufen für eine gehaltvolle Suppe. Klar kann man die dann daheim auch verfaulen lassen - oder aber man bereitet mit dem vorhandenen eine zu. ;)
     
  17. LittleMissBossy

    VIP: :Silber

    Fencheltee - du hast mir auch nicht beantwortet warum ein E-Mail persoenlicher als FB ist?
     
  18. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Wow- da hab ich ja in ein Wespennest gestochen :D

    schreibe vom Handy also kann ich nicht zitieren, daher:
    nein ich nutze fb nicht, hatte ein paar mal die Gelegenheit reinzuschauen. Für mich ist Kommunikation nicht auf den Inhalt alleine beschränkt. Komm ist Inhalt und Medium... Email ist für mich auch nicht das Nonplusultra aber noch eine Stufe über fb. Ich freu mich wenn mir wer schreibt, weil er/sie wissen will, wies mir geht. Denn: dann weiß ich, derjenige denkt an mich. Ein: "wünsch euch allen einen schönen Tag" auf der Pinnwand in fb hat nix persönliches.
     
  19. LittleMissBossy

    VIP: :Silber

    Hae?

    Meine ganz eloquente Antwort auf jenen Post.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden