1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

experten raten vom goldkauf ab!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von monili, 22 September 2011.

  1. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Klar nehmen da welche Gewinne mit.
    Was denkst du denn?

    Die Kurzfristigen Spekulanten und Kreditler werden bei solche Korrekturen rausgekegelt.
    Das ist ja nichts Neues, ist früher auch schon öfter passiert.
    Schau dir den Kursverlauf bis heute mal genauer an, da ist viel Zickzack drin.

    Und auch schon bei früheren Korrekturen haben alle das „Platzen der Blase“ vorausgesagt.
    Lächerlich.
     
  2. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    auch wenn du das dauernd wiederholst wird es nicht richtiger.
     
  3. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

    Man muss halt zur richtigen Zeit austeigen.
     
  4. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Nur weiß man den richtigen Zeitpunkt nicht *G*

    Jedenfalls ist Goldkauf in den letzten 2 Monaten momentan ein Verlust.

    Jedenfalls muß nun wieder was passieren das der Goldpreis steigt und einen Komplettausfall Griechenlands/Euro/EU wird die Politik verhindern wollen (und wenn selbst Obama das will wirds auch was).

    Wenn auch der Kurs wieder steigen wird, der große GoldHöhenrausch könnte gebrochen sein.
     
  5. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

    Ich hätte gesagt: wenn man das investierte Vermögen in 2-3 Jahren vervielfacht hat, ist ein guter Zeitpunkt, auszusteigen :D Jemandem mit klarem Verstand ist klar, dass der Preis nicht ewig steigen wird. Und der investiert dann eben wieder in andere Dinge.

    Das Dumme ist nur: die Gier ist ein Hund.
     
  6. Helen

    VIP: :Silber

    Ich würde sagen, der Ausstiegszeitpunkt ist nahezu perfekt. Viel nach oben gehts nimmer. Und Goldmichl kanns freuen, dann ist wieder einiges am Markt.
     
  7. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Na sowas aber auch.
    Danke für den wertvollen Beitrag.
     
  8. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

    Dann lies halt ein bisschen weiter.
     
  9. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Der Nährboden für einen nachhaltig steigenden Goldpreis ist der negative Realzins. Und den haben wir schon eine ganze Weile, da die Inflation höher ist als das Zinsniveau.
    Gold zahlt keine Zinsen, aber es lässt sich auch nicht betrügen.
    Auch kann Gold nicht pleitegehen.
    Also MUSS der Preis immer weiter steigen und zwar solange, bis man für Geldvermögen wieder ordentliche Zinsen bekommt und die systemischen Risiken behoben wurden.


    Das bisschen CASH, das ich noch vorhalte, habe ich überwiegend in Form von Bargeld.
    Die gierigen Hunde dagegen legen ihr Geld trotz des Bankenrisikos für lächerliche 2% auf der Bank an.
    Das nenne ich Gier.
     
  10. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Dann muss ich dich in einem Jahr nochmal fragen, ob du den Ausstiegszeitpunkt immer noch für "nahezu perfekt" hältst.
     
  11. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

    Für mich war es perfekt.
     
  12. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Also hast du deine 2 Unzen verkauft, die du irgendwann mal geschenkt bekommen hast?
     
  13. Helen

    VIP: :Silber

    Die Kunst ist die, zu verkaufen, wenn man einen hohen Gewinn hat, nicht, wenn man den höchstmöglichen hat. Je später, desto risikoreicher. Irgendwann kannst auch im Casino auf Rot setzen, es hat den gleichen Sinn.

    Aber ich denke nicht, daß du Gold jemals verkaufen würdest :D.
     
  14. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

    Ja, und dafür Grundstück und Haus gekauft. Ich lebe deinen Traum!
     
  15. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Du und fast alle anderen hier haben den Sinn von Gold völlig verkannt.

    Wenn ich so von den Gewinnen von Gold überzeugt wäre, dann könnte ich mich ja auch verschulden und damit noch mehr Gold kaufen.
    Wenn das Gold immer mehr wert wird, wäre das ja ein gutes Geschäft. (so, wie das fast jeder mit Immobilien macht)
    Aber so gierig bin ich nicht und so viel zocke ich auch nicht.

    Ich kaufe Gold, weil ich den EZB-Papierzettel und den Nullen und Einser in irgendwelchen Bankcomputern nicht mehr vertraue.
    Nicht wegen der Gewinne. Die Gewinne waren bisher nur ein angenehmer Nebeneffekt.

    In erster Linie geht es um Absicherung.
    Ihr tut ja alle so, als wäre Gold hochriskant und könnte jeden Moment wertlos werden.
    Aber es ist doch genau andersrum: Das Geld auf der Bank ist hochriskant und kann jeden Moment wertlos werden.
     
  16. Helen

    VIP: :Silber

    Na, wie gut, daß mein Geld in meiner Wohnung steckt. Übrigens mehr Gewinn als wenn ich mit dem Geld auf Rot gesetzt hätte ...
     
  17. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Achso: Gold würdest du verkaufen, weil es so teuer ist, aber Immobilien steigen für alle Zeiten weiter im Wert? :rolleyes:

    Deine Immobilie wird auch wieder an Wert verlieren.
    Immobilien verursachen laufend kosten und altern.
    Gold nicht.
     
  18. Helen

    VIP: :Silber

    Nein, weil ich sie bewohne ... Und ich werd mir bis zum Rest meines Lebens keine Miete zahlen müssen :D
     
  19. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

    Mausloewin: Holzmichl glaubt, dass Miete besser ist als Eigentum.
     
  20. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Unsinn, es ist nur JETZT besser.
    Ich denke in 2-3 Jahren wendet sich das Blatt zu Gusten des Eigentums.
    Aber wer dann vorher schon gekauft hat, hat zuviel bezahlt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden