1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

experten raten vom goldkauf ab!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von monili, 22 September 2011.

  1. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

    Ich hoffe, dass du, so wie alle Fanatiker, falsch liegst.
     
  2. Holzmichl

    Holzmichl Gast


    Ja, das hoffe ich auch. Aber ich glaubs nicht.
     
  3. Trooper76

    Trooper76 Gast

    Ich bin kein Fanatiker. Aber ich bin ein verantwortungsbewusster Familienvater der sich um die Zukunft seiner Familie Gedanken macht. Und als dieser habe ich mir die Frage gestellt ob ich angesichts der Entwicklungen in der Welt ein Szenario wie es Holzmichl beschreibt ausschließen kann. Leider kann ich das nicht. Ausufernde Staatsschulden, Gelddruckerei, hohe Inflation, Bankenkrisen, Steuererhöhungen, Sozialausgabensenkungen, kommende Rezession usw. usf.

    Es geht nicht darum was wahr oder falsch ist, sondern auch um Eventualitäten. Für den Brandfall, Einbruch .. schließt man eine Haushaltsversicherung ab, für den KFZ-Unfall eine Kasko etc. Obwohl man hofft, dass sowas nie eintritt versucht man sich dagegen abzusichern. Die Herausforderung derzeit ist es doch sich darum Gedanken zu machen wie man sich gegen einen drohenden Finanzcrash am besten absichern kann.

    Und Holzmichel liefert uns zumindest Denkanstöße und konkrete Beispiele. Es schadet nicht wenn man sein Konsumverhalten in Frage stellt, Schulden vermeidet bzw. diese so schnell wie möglich tilgt etc. Auch einen Teil seiner Esparnisse in Gold zu halten ist eine Option. Wenn das Geld seinen Wert verliert hat man viel gewonnen bzw. viel weniger verloren - wenn nicht dann kann man seinen Kindern ein paar schöne Münzen zur Hochzeit schenken oder mal vererben.
     
  4. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Gebe Dir vollkommen recht, genau so unverantwortlich würde ich es aber finden, das gesamte Vermögen (oder einen Großteil) in Gold zu veranlagen, das ist einfach Zockerei, HM kann sich das leisten, er schreibt selber, dass er noch jung ist (dürfte auch noch keine Familie haben), da kann man das Risiko eingehen, alles auf eine Karte zu setzen, aber nicht, wenn man für mehrere Personen die Verantwortung übernehmen muss und noch dazu in einem Alter ist, in dem es schon schwieriger ist, bei einem Rückschlag wieder von 0 zu beginnen.
     
  5. Holzmichl

    Holzmichl Gast


    Ich habe nie die Erwartung gestellt, dass gefälligst jeder jeden Cent in Gold investieren soll.

    Aber alles in Papier zu halten ist mindestens genauso gefährlich.
    Auch wenn alles Vermögen im Haus steckt und das noch durch Schulden gehebelt ist, ist das ein großes Risiko.
     
  6. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Eh. Das größte Risiko ist meiner Meinug nach zur Zeit, alles in dubiosen Fonds geparkt zu haben oder, wie Du richtig schreibst, eine Immobiilie zum Großteil über Darlehen zu finanzieren. Das sagt einem aber der gesunde Menschenverstand, dazu muß man kein Finanzexperte sein.
     
  7. Trooper76

    Trooper76 Gast

    Vollkommen richtig. Aber ich glaube Holzmichels Botschaft ist nicht alles in Gold umzuwandeln, sondern er will uns mehr über die Gefahren von Papiergeld, Lebensversicherungen und Aktien aufklären. Und darüber lohnt es sich schon nachzudenken. Macht es vielleicht doch mehr Sinn jeden Monat 1-2 Dukaten zu kaufen als eine LV für 20 Jahre abzuschließen ?! Oder anstelle von 2 LV nur eine und dafür den Rest in Gold anzusparen ?!. Das sind die Fragen die man sich stellen muss. Weil wenn man ausschließlich auf Papiergeld und Wertpapiere vertraut setzt man auch alles auf eine Karte. Sogesehen wäre es vielleicht genauso verantwortungslos nicht einen Teil in Gold zu haben.

    lg
     
  8. Trooper76

    Trooper76 Gast

    Das Problem ist nur das viele den gesunden Menschenverstand nicht haben oder verloren haben.
     
  9. Holzmichl

    Holzmichl Gast


    Zumindest stecken viele Leute im Stadium der "Realitätsverweigung" fest, wenn es um das Finanzsystem geht.
     
  10. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

    Dieses Wochenende ist es ja wieder mal soweit: auf hartgeld.com brodeln wieder einmal die Gerüchte für eine Währungsreform (D-Mark 2). Spinner.
     
  11. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Und was schließt du daraus? Dass Gold deswegen unnötig und sinnlos ist oder was?

    Das Finanzsystem ist im Arsch.

    Ein paar Spinner, die jede Woche aufs Neue eine Währungsreform kommen sehen, ändern nichts daran.
     
  12. Trooper76

    Trooper76 Gast

    Kannst du ausschließen, dass Griechenland die Drachme 2 einführt wenn die Entwicklungen so weitergehen ? Kannst du ausschließen, dass dann Portugal, Spanien und Italien folgen ? Kannst du dann ausschließen, dass der € zerbricht und wieder nationale Währungen eingeführt werden müssen ?

    Ich kann das leider angesichts der globalen Schuldenkrise, Gelddruckerei, Bankenkrisen, Rezession, drohende Staatspleietn usw. usf. nicht mehr gänzlich ausschließen. Ich würde daher nicht von Spinnern reden, sondern auch diese (derzeit unwahrscheinliche) Möglichkeit in meine Überlegungen miteinbeziehen.

    lg
     
  13. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

    Bitte lies die Einträge dort, dann weisst du, wen ich mit Spinnern meine.
     
  14. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Momentan sinken Aktienkurs, Börsenindizes und Gold.

    Trotzdem Griechenland näher dem Konkurs ist den je ..
     
  15. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

    Warum ist das so?
     
  16. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    seit wann diese einsicht?
     
  17. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

    Alle anderen, oder?
     
  18. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    eigentlich weiß das keiner so genau. natürlich haben die freaks irgendwelche erklärungen, in wirklichkeit sind sie überrascht.

    passt halt nicht zur religion, die krise spitzt sich dramatisch zu, das gold fällt!

    erklärt wird das durch eine flucht in "liquidität", was nichts anderes heißt das gold wird verkauft und das bargeld gehortet. das bedeutet aber, dass die märkte dem papier mittlerweile mehr trauen als gold!

    wobei für die hartgesottenen das wieder "gute einstiegspreise" bedeutet.....

    grundsätzlich hatte gold alle anzeichen einer blase, von der hausfrau bis zum rauchfangkeher kaufte plötzlich jeder ein. wenn die schafe auf den markt kommen, sind die profis schon wieder raus.
     
  19. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke auch, dass da einige viel Gold verkauft und mächtige Gewinne mitgenommen haben.
     
  20. Holzmichl

    Holzmichl Gast


    Ja, du Voll-Profi hast ja schon bei 800 € zum Ausstieg geraten.
    Der „Fall“ von 1300 € auf 1200 € (wo es sich mittlerweile wieder stabilisiert hat) schmerzt mich da sehr. :rolleyes:
    Warten wir noch ein Jahr, dann würdest du dir wüschen, zu 1300 € gekauft zu haben.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden