1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

experten raten vom goldkauf ab!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von monili, 22 September 2011.

  1. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Das ists aufjedenfall.
     
  2. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Ja und dann ist es doch nicht blöd, sein Investitionsverhalten danach auszurichten.



    Das ist heute auch so. Liquidität um jeden Preis -> alles crasht.
    Relativ gesehen ist Gold aber noch mit einem blauen Auge davon gekommen.
    Andere Sachwerte und Rohstoffe hats deutlich schlimmer getroffen, darunter auch das Industriemetall Silber.
    Das war ein richtiges Gemetzel bei Silber.

    Aber ich hab eh hauptsächlich nur "Angsthasensilber" (Silberzehner & Co.).
    Damit bin ich gegen Kursverluste gut abgesichert. Wenn der Kurs zu stark fällt, dann sind die Münzen eben nicht als Silber, sondern als Cash zu werten. Das ist auch nicht schlecht in einer deflationären Phase, weil es Umschichtungen ermöglicht und ich hochliquide bleibe und trotzdem abgesichert bin.


    Meine Meinung zu Immobilien kennst du ja. Denen traue ich weiterhin nicht.
    Aber ja, spekuieren ist lustig. ;)

    Ich bin noch relativ jung, da kann ich es auch riskieren "ALL IN" zu gehen.
     
  3. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

  4. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Verschwörungstheorien gibts wie Sand am Meer.
    Aber nicht alle davon werden sich als falsch herausstellen.

    Zum Eingangsthema: Jetzt ich nachkaufen angesagt. Vor allem beim Silber.

    PS: Es freut mich aber, dass du dich mit dem Thema auseinandersetzt.
     
  5. maha

    VIP: :Silber

    @Holzmichl!

    Immos sind OK... in D und Ö. Die derzeitigen Preise sind kaum eine Blase. "Angstaufschlag" zahlt man schon.
    Natürlich gilt das vorwiegend für selbstgenutzte Immos! Nicht für sogenannte "Vorsorgewohnungen". Diese Angebote sind fast immer schöngerechnet. Gewinnen tut nur der Bauträger. Und dzt. wird mit der Angst der Anleger gespielt.
    --------------------------------------------------------------------------------------------
    Anlageverhalten: Unser "Papiergeld" kränkelt. Seit einigen Jahren schon, jetzt tritt halt alles zu Tage.
    Deshalb: Substanz erwerben. Das kann auch Gold sein.
    IMHO: Beste Anlage bleibt aber: selbstgenutzter Wohnraum im Eigentum. Natürlich mit möglichst wenig Kredit erworben. (<-- weil da die Belastungen enorm ansteigen können). Natürlich darf man dabei selber handwerken. (<-- Eigenleistung steigert den Wert der Immo. Wenn mans kann)

    Falls nach dem Eigentumserwerb noch was übrig bleibt: Solide substanzstarke Firmenanteile (Aktien) erwerben. Und eventuell auch Gold. Warum nicht. Aber "all in"?? Das wäre mir zu riskant.
    Firmenanteile werde ich mit 5 Mausklicks wieder los. Das dauert 2 Minuten.
    Hast schon mal physisches Gold verkauft? Geht das auch in 2 Minuten?

    Gruß, maha
     
  6. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Der „Angstaufschlag“ ist aber meiner Meinung nach schon viel zu hoch.

    Eine Immobilie würde ich nur unter folgenden Bedingungen noch kaufen:
    1. Eigengenutzt.
    2. 100% schuldenfrei.
    3. Darf nur max. 50% des Gesamtvermögens ausmachen. (also kein „All In“)

    Du verteufelst mein „All In“ in Edelmetall, auf der anderen Seite hältst du aber ein „All in“ mit Kredithebel bei Immobilien okay?
    Ich halte das für zu riskant.



    Firmenanteile: Sind nur brauchbar, wenn wirklich substanzsstark und krisenresistent.
    Aber welche Firma ist heute noch substanzstark?
    Alles nur noch auf Kredit oder geleast. Es gibt kaum substanzstarke Unternehmen.
    Noch dazu kann man sowas als Einzelner nur schwer bewerten. Auf andere darf man sich dabei ja nicht verlassen.
    Von daher ist Gold sicherer.

    Physisch kann man es zwar nicht in 2 Minuten verkaufen, aber dafür befindet es sich unter meiner Kontrolle, ist anonym und steuerfrei. Das wiegt die Nachteile leicht wieder auf.

    „All in“ ist übrigens auch relativ, wenn man in verschiedene Edelmetalle investiert. Gold hab ich nur zu 50%.
    Gold ist primär Geldmetall und Währung ohne industriellem Nutzen.
    Silber ist dagegen mehr ein Industriemetall. Das ist also wie die Anlage in ein substanzstarkes Unternehmen. Nur dass man physisches Silber selber kontrolliert und es nicht pleite gehen kann.

    Daher habe ich anstatt Aktien lieber Silber.
     
  7. maha

    VIP: :Silber

    @Holzmichl!

    JA, der Angstaufschlag ist mittlerweile hoch. Ich schätze ihn auf 10 bis 25%.
    Oder: vor 3 Jahren noch unverkäufliche Objekte finden plötzlich einen Käufer.
    Mein Sohn sucht. Meistens steh ich nur kopfschüttelnd vor einer dieser Immos. Totalschrott, abrissreif.
    Der "Angstaufschlag" geht um.... :)

    -------------------------------------------------------
    100% eigenfinanziert wäre ideal. Kommt aber kaum vor.
    95% fremdfinanziert war normal... in den letzten Jahren. Wahnsinn! (<-- DAS ist Spekulation.... aber der Käufer bemerkt es nicht.)
    Ich würde mich an die Bausparkassen halten. Dieses Konzept ist bewährt. 40% Eigenmittel, der Rest auf 20 bis 30 Jahre.... Als Junger hat man halt höchstens 40% angespart.... Außer die Eltern helfen nach :)

    -----------------------------------------------------------
    -----------------------------------------------------------
    Seit 23Jahren befinde ich mich auf "maha-Land" wenn ich die Gartentür hinter mit zumache. ICH brauch das!
    Ist für mich ein großes Stück Lebensqualität. Klar, Temelin darf nicht supergauen.

    ---------------------------------------------------------
    ---------------------------------------------------------
    HM schreibt: substanzstarke Unternehmen. Noch dazu kann man sowas als Einzelner nur schwer bewerten. Auf andere darf man sich dabei ja nicht verlassen.

    Ja! Überall kann man einfahren. :)

    maha
     
  8. Trooper76

    Trooper76 Gast

    Das Problem bei Eichelburg ist nicht was er sagt sondern wie er es sagt.

    Und wenn man sich die Geschichte anschaut und versucht die aktuellen Ereignisse von einer gewissen Distanz zu betrachten, dann dürfte Hr. Eichelburg leider nicht so falsch liegen. Unser Finanzsystem ist auf Schulden aufgebaut und kann nur dann überleben wenn weiterhin Schulden gemacht werden. Nur wohin führt endlose Schuldenmacherei (Gelddrucken) irgendwann zwangsläufig ? Natürlich zu Geldentwertung (Inflation/Hyperinflation), Staatspleiten, Währungsreformen etc.. Es ist wohl leider nur eine Frage der Zeit bis das passiert. Auch wenns unsere Generation noch halbwegs unbeschadet übersteht. Spätestens unsere Kinder werden es ausbaden müssen.
    Das Gold und Silber im Falle einer massiven Geldentwertung usw. die bessere Alternative zu Papiergeld sind liegt auf der Hand und dafür brauchts dann auch keinen Untergangspropheten um das zu erkennen.
     
  9. maha

    VIP: :Silber

    @Trooper!

    Schon 1999 wurde "Gold" auf W:blush: (wallstreet-online) mit ähnlichen Argumenten diskutiert. Damals gabs dort noch ein Gold-UnterForum. Man hat auf konkrete Fragen NUR überhebliche Antworten bekommen.

    Gut, mittlerweile sind ja ein paar Jahre vergangen. Das damalige Szenario der "GoldBugs" ist wirklichkeitsnäher geworden. Na und? Man hat mittlerweile natürlich seine Strategie leicht geändert. Betonung auf "leicht".

    maha
     
  10. Holzmichl

    Holzmichl Gast


    1999 hab ich mich noch nicht mit Geldanlage beschäftigt.
    Ich kann nicht beurteilen, was die Leute damals geschrieben haben, aber es war ja nicht ganz falsch, damals schon in Gold einzusteigen. Es war nahezu der Tiefpunkt.
     
  11. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Ich habs schonmal woanders so ausgedrückt: Hartgeld.com ist die "BILD-Zeitung" unter den Gold-affinen Seiten. In seinen Grundaussagen hat er vollkommen Rechnt, nur wünscht er sich den Total-Crash lieber schon gestern als heute.

    Ich halte es zwar nicht für unmöglich, dasss es jeden Tag ganz plötzlich crashen könnte, aber ich schätze, dass es noch eine Weile dauert.
     
  12. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

    Holzmich, jetzt erklär ich dir das einmal: Eichelburg wünscht sich keinen Totalcrash (nur ein Vollidiot wünscht sich so etwas, und für voll halte ich den nicht). Er wünscht sich, dass möglichst viele seiner Leser in Panik verfallen (die Art von Leuten, die ich als Schafe bezeichne), und sich in einem Netzwerk, zu dem er mit seinen Seiten gehört, mit Dingen wie Edelmetallen, "Krisenwaren" und Seminaren eindecken, weil er daran verdient.

    [ame="http://derstandard.at/1317018461501/Unter-1650-Dollar-Gold-befindet-sich-im-Abwaertssog"]Huch, schon wieder ein Kontraindikator[/ame]
     
  13. maha

    VIP: :Silber

    Auch dieser "Standart-Artikel" läuft hinterher. Genaues Wissen haben die auch nicht. Woher denn.

    Deine Einschätzung von Hrn. Eichelburg teile ich... :)

    -------------------------------------------------------
    Wie gesagt: Spekulieren ist lustig.
     
  14. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Du denkst du hast ihn durchschaut, aber das hast du nicht.

    Seine Haupteinnahmequelle ist Werbung und sicher verdient er daran, dass die Leute möglichst oft seine Seite besuchen. Aber verkaufen tut er nix.
    Je reißerischer er ist, umso mehr Klicks bekommt er und damit auch Geld.
    Aber er selbst ist tief im Gold drin.
    Er wartet nur drauf, dass der Crash endlich kommt, damit der Goldpreis explodiert und er den größten Reibach seines Lebens macht. Er rechnet auch mit einer Übertreibunsphase und Blasenbildung bei Gold. Wenn es so weit ist, dann will er sein Gold verkaufen und auch seine Seite hartgeld.com, die bis dahin noch stärker besucht sein dürfte. Somit gleich doppelt gewonnen.
    Danach kommt die Ära der Gold-Schafe. Heute sinds die Papier- und Immobilien-Schafe. Aber Schaf bleibt Schaf. Eben ein Herdentier. Gold hat die breite Masse aber noch nicht erreicht.
    Noch bringen die Schafe ihre letzten Erbstücke und Familienschätze zur Schmelze, noch sind Goldinvestoren eine extreme Minderheit, noch flüchten die Leute wie Lemminge in Immobilien, noch hat man Vertrauen in Privatpension und Lebensversicherung, noch herrscht absolute Staatsgläubigkeit, noch glauben es die Leute, wenn der vollgeschissene Hosenanzug sagt, dass das Geld auf der Bank sicher sei.
     
  15. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

  16. Holzmichl

    Holzmichl Gast


    Wie schön, dass du eine passende Schublade für mich gefunden hast und du der Meinung bist, es besser zu wissen, ohne jedoch eine Gegenargumentation bringen zu können. :rolleyes:

    Warten wir einfach noch ein paar Jahre ab. Dann wird sich die Wahrheit offenbaren.
     
  17. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

    Was soll ich da argumentieren? Du faselst etwas von Schafen, Lemmingen und Herdentieren, und meinst, dass alle, die anderer Meinung als du sind, zur dummen Masse gehören. Was ist das sonst als ein Truther?
    Vor einem Jahr warst du noch ganz anderer Meinung. Lies einmal deine eigenen Postings nach.
     
  18. Holzmichl

    Holzmichl Gast


    Ich habe eben nicht zu denken aufgehört und daher hat sich meine Meinung geändert!

    Du dagegen meinst, eine passende Schublade für mich gefunden zu haben, nimmst die Quelle einfach so als Wahrheit hin und hast damit zu denken aufgehört. Das ist gefährlich.
    Willst du wirklich die Wahrheit wissen oder willst du nur eine Rechtfertigung für den Status Quo?
     
  19. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

    Das wird mir mit dir zu religiös. Wenn ich auf so etwas Lust habe, rede ich mit einem Zeugen Jehovas bei der U-Bahnstation
     
  20. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Okay.
    Also einfach abwarten und nichts tun.
    Im Gegensatz zu den Zeugen Jehovas wird sich bei mir die nächsten Jahre herausstellen, ob ich richtig oder komplett falsch liege.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden