1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Eure Urlaubslisten - selbstversorgerurlaub

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von dieschmusies, 24 Mai 2011.

  1. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Da ja viele Kinder mitkommen - am Abend Würstel grillen oder Nudeln mit diversen Saucen (Thunfisch, Bolognese etc) und Salate/aufgeschnittenes Gemüse, 1x Pizza holen (das muss drinnen sein;)). Kinder brauchen nicht so viel Abwechslung und man muss ja in der einen Urlaubswoche ja nicht unbedingt seine Ambitionen zum Meisterkoch ausleben. Außerdem will man sich ja erholen, da wäre mir das Schrubben von verkrusteten Pfannen (geröstete Knödel!) schon zu stressig.
     
  2. dieschmusies

    dieschmusies Gast-Teilnehmer/in


    Pizza haben wir einmal (geholt)
    sowie Spagetti Bolognese
    Grillen werden wir auch mal

    Tomaten, Gurken, Paprika schneide ich meistens dazu auf da mein Kleiner keinen Salat mag. Den Salat essen dann die anderen.

    Ich finde die Speisegestaltung etwas zu fett - doch mir fallen nicht wirklich andere sachen ein außer wieder fette :mad:
     
  3. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Gemüsesauce/Kräutersauce über die Spaghetti (gibt es auch fertig)?Spaghetti pomodoro sind übrigens überhaupt nicht fett. Man kann ja auch Schwammerl, gefülltes Gemüse, Tofu (naja, wer´s mag) grillen. Anstatt Nudeln kann man auch einmal Gnocchi kochen (gibt es auch bei Ildi und sind nicht teuer), schmeckt mal ein bißchen anders.
     
  4. dieschmusies

    dieschmusies Gast-Teilnehmer/in

    Du bist super:love:
    Bin derzeit so in einem tunneldenken das ist ein wahnsinn
     
  5. Doris70

    Doris70 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    auch in unserer Urlaubsküche gibt es meist etwas schnelles.

    Reisfleisch oder Kartoffelgulasch
    Palatschinken
    Nudel oder Wurstsalat
    Penne mit Zucchini Tomatensauce
    Kalte Jause

    LG Doris
     
  6. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Unsere Urlaubsküche ist auch schnell und fett (letztes Jahr hatte ich grad eine Gallenop hinter mir - da hab ich einen Thread erstellt, in dem ich nach fettarmer Campingküche gefragt habe, vielleicht finde ich den noch, dann verlinke ich ihn).

    Bei uns gibts häufig:
    Spaghetti mit allen möglichen Saucen, teilweise fertige, teilweise frisch gekocht. Aglio Olio essen wir sehr gerne und oft, meine Kinder essen gerne Nudeln "ohne was", dann gibts für uns das Schärfere.

    Faschierte Laibchen (geht schnell, gibts aber auch fertig, die mag ich halt nicht so gerne) mit Fertig-Erdäpfelpürree.

    Grillen in allen Variationen. Sehr gerne Fleisch mit einem Gemüsebeilage aus Champignons, viel viel Zwiebel, Paprika und ev. Paradeisern. Einfach nur abrösten und würzen.

    Im Urlaub essen wir nur morgens und abends, mittags gibts nur einen Snack.
     
  7. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    hier der Link: [ame="http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=622054"]Campingessen - fettarm - Parents & more | Community-Website[/ame]
    Vielleicht findest Du etwas.
     
  8. dieschmusies

    dieschmusies Gast-Teilnehmer/in

    Ja wir snaken mittags auch nur. Wird entweder vorher schnell gemacht oder schon in der früh vorbereitet je nach dem

    danke für den link schau ihm mir gleich mal durch
     
  9. SoKiBa

    SoKiBa Gast-Teilnehmer/in

    Wir wurden letztes Jahr in CaSavio von den Gelsen verschont! :eek:

    Ich hatte unmengen AntiBrumm, Insectum Gel, Fenistil und Citronella Kerzen und sonstiges Klumpert mit. Alles umsonst! :eek:

    Dabei lieben diese Biester gerade mich so sehr! :D
     
  10. SoKiBa

    SoKiBa Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe auch eine Liste und ich habe auch alles schon beisammen außer die Lebensmittel. Heuer brauchte ich ja nicht sehr viel besorgen.

    Das was ich von Österreich an Lebensmittel mitbringe ist die Zurück zum Ursprung Milch, die Butter und Bio-Eier. Ich vertrag leider keine andere Milch.
    Natürlich nehme ich noch Essig und Öl, Gewürze und Zucker, Salz, Pfeffer und Kaffee/Tee mit. Das war es aber auch schon.

    Ich bevorzuge generell gerne das Essen das es im Urlaubsland gibt und auch da wird weder fett noch sonst was gegessen. Man bekommt in Italien oft sehr gutes Obst/Gemüse direkt beim Bauern oder Markt und eingekauft wird im Supermarkt. ZB frische Nudeln, Fisch, Muscheln, etc.
     
  11. Beere

    VIP: :Silber

    Uno oder Skip-Boo
    Taschenlampe
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden