1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Eure besten Desserts

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Lisi00017, 11 Januar 2012.

  1. Molly30

    Molly30 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Lissi,
    Wie wäre es mit Orangen-Schokolade-Trifle? Passend zur Saison, schnell zum Zubereiten, 3 Sachen in einem Dessert, man kann in Gläsern servieren.
    Schokoladebiskuitboden aus 3 Eiern, 90 g Zucker, Prise Salz und 90 G Mehl zubereiten (oder fertigen Biskuitboden kaufen)
    Orangenragout: 10 g Zucker, 100 ml Orangensaft, 40 ml Grand Marnier, 1 TL Vanillepuddingpulver, 400 g Orangenfilets, grob geschnitten. Zucker, Orangensaft und Grand Marnier kurz aufkochen und mit Vanillepuddingpulver eindicken. Die Orangenfilets dazugeben und abkühlen lassen
    Für das Schokomousse: 250 g Qimiq, 100 g geschmolzene Schokolade, 60 ml Milch, 3 EL Zucker, 1 TL Rum, 250 g Obers, geschlagen. ungekühltes QimiQ Classic glatt rühren. Geschmolzene Schokolade, Milch, Zucker und Rum dazumischen. Obers vorsichtig unterheben.
    Biskuit in Würfel schneiden und mit Orangenragout und Schokomousse schichtweise in Gläser abfüllen. Einige Stunden durchziehen lassen und mit Orangen und Schokoflocken dekorieren.
    Oder:
    Warme Schokoladetörtchen, dazu Vanilleeis und frische Beeren oder Obst der Saison
    150g Bitterschokolade (min. 70 % Kakao)
    100g zimmerwarme Butter
    3 Eier (Kl. M)
    100g Puderzucker
    50g Mehl

    6 Förmchen (à 150 ml Inhalt) buttern. Mit Zucker ausstreuen. 150 g Bitterschokolade (mind. 70 % Kakao) in Stücke brechen. In einer Schüssel im heißen Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen. 100 g zimmerwarme Butter mit den Quirlen des Handrührers cremig schlagen, nacheinander 3 Eier(Kl. M) jeweils 30 Sek. unterrühren. Nacheinander 100 g Puderzucker, 50 g Mehl und die Schokolade unterrühren. Teig in die Förmchen geben. Im heißen Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene 10-12 Min. backen. Es soll sich außen gerade eine Kruste bilden, damit sich die Küchlein stürzen lassen, der Kern soll aber noch flüssig sein.
    lg
     
  2. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Szomlauer Nocken oder Vanilleeis mit Rumtopf (für Kinder mit frischen Früchten)
     
  3. LaDanzatrice

    LaDanzatrice Gast-Teilnehmer/in

    Gebackener Schokopudding!!! *dahinschmelz*
     
  4. tina24

    tina24 Gast-Teilnehmer/in

    Bitte ums Rezept!!!! Danke!!
     
  5. bonbon

    bonbon Gast-Teilnehmer/in

    leider schon zu spät, kam aber letztes mal so gut an:

    Mini Bratapfel mit Vanillesoße ( bratapfelfülle mit gefülltem Lebkuchen) und Granatapfelkernen. Dazu ein Mini stück von Schokoladentarte (mit etwas schlagobers oben drauf) und dann noch ein kleines stück von einem orangenparfait.

    Alles schön am teller trapieren, ein paar himbeeren( etc) dazwischen legen. War leicht zu machen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden