1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Etikettendrucken ohne Etikettendrucker

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lilai, 1 November 2009.

  1. anamor78

    anamor78 Gast-Teilnehmer/in

    mah bitte ... wenn du zB Etiketten mit dem Namen HAMA 4200 bedrucken möchtest, dann lad dir doch einfach die vorlage von der Firmen Homepage für Word herunter und dann hast die doch gleich passend da ... bzw. sind unter extras-serienbrief&Etiketten eh sooo viele vorlagen schon fix im word dabei ...
    ich war der meinung das hätt die fragestellerin eh gemacht???
     
  2. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Es gabat da noch eine Möglichkeit, nämlich einen kleinen, feinen Eitkettendrucker kaufen, der auf Endlosklebeetiketten druckt...
     
  3. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Einen solchen Drucker hat HP ja gar ned :D du wirst ja ned untreu ..


    PS: wieso sollt ich mir einen Etikettendrucker kaufen :eek:
     
  4. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    naja, man könnts ja auch via Designjet machen...
    nein, im ernst - die Zebras sind durchaus ok...
     
  5. lilai

    lilai Gast

    So mal zur Klarstellung :):

    Hab einen Tintenstrahldrucker: also egal wie oft ích drüberdrucke
    Es sind Zweckform Etiketten: vorlage bereits bei mir in Word installiert
    Schreibmaschine: :D
    Händisch herumschieben: eben das wollt ich vermeiden
    Kuverts bedrucken: ich brauch Etiketten
    Alles auf einmal drucken: unpraktisch bzw. unmöglich

    @Nougatmaus: Hab jetzt Avery installiert. Wo stellt man das genau ein, bei welcher Etikette er zu drucken beginnen soll?

    @Etikettendrucker: hab ich mir auch schon überlegt. Der wär zumindest erschwinglich: http://cgi.ebay.at/Etikettendrucker...QcmdZViewItemQQptZDrucker?hash=item2c50b8489a
     
  6. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Der Drucker ist durchaus gut - ich glaube, ich werde mir auch soeinen zulegen.
     
  7. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    jein - es kommt drauf an, wiesehr sie beim drucken geknickt werden, weil viele Drucker eben eine 180°-Biegung machen, und beim 4. oder 5. mal kann man die Etiketten dann vond en Walzen fizzeln...
     
  8. wemiat

    wemiat Gast

    Lieg ich jetzt schwer daneben, wenn ich sag: 'Fensterkuverts sind DIE Lösung!' ???
     
  9. wemiat

    wemiat Gast

  10. ich glaub schon, nachdem die te ja auch schon "kuverts bedrucken" mit den worten "ich brauch etiketten" abgeschmettert hat. mit etiketten kann man ja bekanntlich mehr machen als nur briefe adressieren ;)
     
  11. fluchtgummi

    fluchtgummi Gast-Teilnehmer/in

    Hmm, ich hab keine Ahnung, ob ich dich jetzt richtig verstehe, was genau du machen willst, aber ich drucke mir Etiketten aller Art immer mit dem Word aus. Bei "Extras" und dann"Briefe und Sendungen" und dort dann "Umschläge und Etiketten" - es öffnet sich ein kleines Fenster und da kannst dann einstellen, welche Etiketten du hast (bei Optionen) und wenn du deine Etiketten gefunden hast (man kann auch benutzerdefinierte eingeben) klickst du auf "neues Dokument erstellen" und es öffnet sich eine neue Wordseite mit der Unterteilung der gewünschten Etiketten. Und wenn du jetzt ein Blatt mit schon ein paar abgelösten Etiketten hast, dann gibst du einfach an dieser Stelle im WOrd nix ein, dann bleibts ja auf dem Etikettenblatt auch leer.

    Liebe Grüße, Flu
     
  12. wemiat

    wemiat Gast

    ja, ja ... ich hab nur blind drauf los gezielt -> vergesst´s halt die Fensterkuverts -> stimmt schon 'Etiketten sind Etiketten' -> und was weiß ich, was die TE damit vor hat?

    Ich hab heut eine Etikette bedruckt mit "Achtung: Hohlkörper - nicht belasten!" und hab sie meinem Arbeitskollegen aufn Bugl g'klebt; dafür braucht man halt selbstklebende Etiketten und keine Fensterkuverts:D
     
  13. siehste? es gibt soviele schöne gestaltungsmöglichkeiten mit etiketten :)

    haustiere beschriften, mitmenschen beschriften ("1 bim - 54 durchnummerierte menschen"), mini-gedichte draufschreiben und in der stadt aufpicken.... (da fällt mir ein, gibts eigentlich diese gedichte- und weisheiten-standler noch, die früher immer auf der kärntnerstraße waren???)
     
  14. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    ok, ich hab das Problem einfach und kostengünstig gelöst!
    ich hab A6-Etiketten gekauft!
     
  15. und das löst das problem der te? :D
     
  16. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    naja, wenn man formatfüllende Etiketten (es gibt sogar welche in A4 und A3!) nimmt, und somit immer nur eine pro Seite hat, löst das das Problem.

    *duckundrenn*
     
  17. anamor78

    anamor78 Gast-Teilnehmer/in

    ich hau mich weg ... :D
     
  18. ja, ja... hat was :D
     
  19. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Naja, sogut ists auch nicht, weil nämlich ein ausfolgeetikett auf einen netzwerkadapter picken wollen... einen, der nicht von hp ist und somit nocht 20x30x40cm verpackt ist...
     
  20. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    ich kriegs einfach nicht richtig hin ... den drucker so einzustellen,
    dass er kuverts bedruckt :(


    mit welchem programm macht ihr das?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden