1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Estrich ausheizen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von linz81, 14 Juli 2011.

  1. linz81

    linz81 Gast


    wie kann man sich das vorstellen? wird das in jedem raum für ein paar tage aufgestellt oder wie funktioniert das genau? :confused:
     
  2. Tschaensky

    Tschaensky Gast-Teilnehmer/in

    Unser Installateur heizt auch mit einem mobilen Ausheizgerät den Estrich aus. Das Gerät wird an die zentrale Verteilung für die FBH (im Technikraum) angeschlossen. Es besteht im wesentlichen aus einem elektrischen Heizstab, einer Umwälzpumpe und einem Ausdehungsgefäß und wird über eine Kraftstromsteckdose betrieben. Ist also im Prinzip nichts anderes, als eine elektrische Zentralheizung.
     
  3. BachManiac

    BachManiac Gast-Teilnehmer/in

    wow, die Stromrechnung möcht ich sehen, wenn die Kiste wochenlang mit 10kw läuft...
     
  4. Tschaensky

    Tschaensky Gast-Teilnehmer/in

    Kann ich dir in ungefähr 2 Monaten zeigen...
     
  5. linz81

    linz81 Gast

    Danke für die Info!

    Kann mir jemand sagen wie hoch die Restfeuchte im Estrich sein darf für die Bodenverlegung? Uns wurden als Richtline 3 % bei Fliesen und 1 % bei Parkett gesagt.
    Haben heute messen lassen mit dem Ergebnis von durchschnittlich 5 % Restfeuchte. Wielang kann es (ohne bzw. mit ausheizen) dauern bis der Boden gelegt werden kann? Bitte um eure Hilfe!!
     
  6. Anschiilein

    Anschiilein Gast-Teilnehmer/in


    Wir haben grad dasselbe Problem mit der Restfeuchte :( Für Parkett meinte der Bodenleger wären 2,5% schon eher grenzwertig..also besser wäre 2%...kommt sicherlich auch auf den Parkett an (ob 2-Schicht oder 3-Schicht, welches Holz etc)
    Ich hoffe es dauert nicht zu lang, aber angeblich ca. 0,5% pro Woche..wenn du ausheizt ..
     
  7. lizard

    lizard Gast-Teilnehmer/in


    i glaub die stromrechnung möchtest du nicht sehen..
    mich hats fast vom scheisser gehaut :eek::eek:, denn die stromkosten haben wir überhaupt ned bedacht gehabt...
     
  8. linz81

    linz81 Gast


    :eek::eek::eek:

    0,5 %!!! das wären ja nochmal 8 zusätzliche Wochen bzw. noch mehr weil wir ja nicht sofort ausheizen können :boes:
     
  9. Madame

    Madame Gast-Teilnehmer/in

    danke für´s erklären :wave:

    und ja, die Stromrechnung fürchte ich schon :eek:
     
  10. Fidy

    Fidy Gast-Teilnehmer/in

    Wie messt ihr den eigentlich die Restfeuchte? Lt. unserem Estrich-Hersteller muss man ja dafür im Estrich bis nach unten bohren, Proben entnehmen und diese dann messen. Eine Oberflächenmessung hat lt. ihm gar keinen Sinn. Wer misst das bei euch?

    Danke.
     
  11. Madame

    Madame Gast-Teilnehmer/in

    Unserer meinte eine Messung ist nach dem Ausheizprogramm nicht unbedingt notwendig :eek:

    wir wollen ihn dennoch kommen lassen
    wie er die Messung dann genau durchführt weiß ich leider nicht - ich werde nachfragen :wave:
     
  12. Erni

    Erni formerly known as...♥-Mama

    :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden