1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Es heisst Küken und Haken,

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tilda, 14 März 2010.

  1. mankomanja

    mankomanja Gast-Teilnehmer/in

    Das muss ich jetzt erst im google oder sonstwo nachlesen, ob deines oder meines oder beides stimmt.Blöderweise hat mir mein Junior den Duden runtergelöscht. a so a bledes kind.
     

  2. :D:D:D
     
  3. wurde geändert mit der begründung, dass es von aufwand kommt. genauso wie die gemse jetzt gämse heißt, weils von gams kommt. :)
     
  4. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    Ja...im südlichen bzw im südwestlichen Österreich definitiv.

    Kücken wird in Kärnten, Osttirol, Tirol .. Vorarlberg... und Untersteiermark eigentlich schon eher ... sehr kurz ausgesprochen. Bergie, die Tirolerin, hats eh auch schon angemerkt. :) Obwohl ich schon lange in Wien wohne, wirkt das lange üü in Kücken doch sehr ungewöhnlich und fremd auf mich... :eek:

    In meinem Volksschul-Ansageheft steht Kücken übrigens tatsächlich (als richtig gewertet) mit ck.... mir war die Schreibweise wohl immer schon die nähere... :D

    Die Kritik am Kücken von Tilda hat mich richtig erschreckt .... im Threadtitel. :( Aber Wien ist ja anders.... ;)

    Ansonsten, generell: Obwohl ichs mit der Rechtschreibung sonst schon sehr genau nehme.. -> in Foren und im Chat ist mir Orthographie und Rechtschreibung nicht soo wichtig - weder bei mir selbst noch bei anderen... (mein Geschreibsel in Chat und Foren sind eigentlich oftmals nur Gedankensplitter und Halbsätze..) Wichtig ist mir da eigentlich nur, dass es nicht ins Unleserliche abdriftet. :)

    Absätze , ein paar Satzzeichen, und halbwegs erkennbare Worte und Satzstellung soll schon da sein. :cool: Andernfalls find' ichs schlicht und einfach viel zu mühsam zum Lesen. :rolleyes:
     
  5. suri75

    suri75 Gast-Teilnehmer/in

    Für mich auch :)

    Wie sprichst du das Wort "aufwändig" aus?
    Ist nur Spaß :)

    stanahaun?? :confused: Wer wirft denn mit Steinen? :kopkra:
    Fühlst du dich wegen dem Hinweis "reißt" angegriffen?

    War kein Angriff und keine Beanstandung, eben nur ein Hinweis. Wollte dich damit nicht verärgern.
    So weit ich weiß, existiert in Österreich das ß nach wie vor und korrekt schreibt man "reißt".
    Wo hast du denn die Info her, ich würde mich gerne informieren, danke.

    Aussprache:
    Also bei mir merkt man keinen Unterschied zwischen "Käse" und "Kese" :)
    Ich kenne auch niemanden bei dem das der Fall wäre.


    Groß-und Kleinschreibung:
    Ui! Wer hat denn angezweifelt, dass du der Groß- und Kleinschreibung mächtig bist?
    Ich war es auf jeden Fall nicht.

    Ja, die Groß- und Kleinschreibung ist nach wie vor Bestandteil der deutschen Sprache ...
    das ist so ... da gibt es nicht mehr und nicht weniger zu sagen ... heißt ja nicht, dass ICH immer korrekt schreibe :rolleyes:
    :wave:
     
  6. lina.kurbel

    lina.kurbel Nicht alles, was glänzt, ist Gold.

    Dann fahr mal aus Penzing raus, Richtung Westen, bis Vorarlberg. Dort hörst du den Unterschied!
     
  7. mankomanja

    mankomanja Gast-Teilnehmer/in

    Suri, tu halt mal so wie ich googeln, da findest so manches was du für unmöglich oder falsch hältst, als möglich und richtig. Und ansonsten, Mädel, ich fühle mich nicht angegriffen(es bedarf mehr dazu, als eine Kritik über reißt, oder reisst, oder Groß-und Kleinschreibung.) Ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass sich die deutsche Rechtschreibung im Laufe der Zeit immer und immer wieder geändert hat und nicht mal so selbsternannte Rechtschreibprofis wie sie hier vertreten sind, alles vermeintlich richtig schreiben. Es gibt eben manchmal mehrere richtige Möglichkeiten, es ist nicht nur alles weiss oder schwarz.Weiss darf man übrigens auch weiß schreiben.
     
  8. suri75

    suri75 Gast-Teilnehmer/in

    Nö, nööö nicht notwendig, sonst schmeckt mir der Keeeese nimmer ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden