1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Es heisst Küken und Haken,

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tilda, 14 März 2010.

  1. .klara

    .klara Gast-Teilnehmer/in

    was seit ihr doch führ böshafte gense! auf andere hinhaken und inen wo möglich gahr die mutterInnenqualiteten in zweifell ziehen, blos weil denern nicht euerne bildung oder, wie man argwönen könnete, verkrampfumg zu teil wart, das gefellt euch. dar sprechte eine sozunannte TE zwei feler an, die sebel ans hochgetragene aug zu sezen vermögen, sogleih stummtet ihr panig ein und beeihltet euch, schlancken zeige fingers weitere gramatikalische vergingen sich vom laib zu schüttern, zu benännen was es von sich zuweisen gillt, jedewehde fehlbarung hurrtig hinfort zu den geringeren, und schon wahr er wider dar, der katoloreflex: säet, wier sint die guten! heißt heißt's. und heißt`s ist auch ein bledsinn. ;)
     
  2. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    Mit dem Kücken irrst du glaub ich:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Kücken


    In Deutschland schreibt man Küken ohne ck .. in Österreich ist ck sehr wohl gültig ..Kücken ist die österreichischere Schreibweise, soweit ich weiss... - oder hab ich eine Rechtschreibreform verpasst und wir wurden eingedeutscht? :cool:


    Aus dem Schulbuch meiner kl. Schwester:

     
  3. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ohaj. und es heisst auch nicht "rießenfrechheit", sondern riesenfrechheit, und es sind keine fließen sondern fliesen. geht auch in einer tour so.

    auch himmelherrgottnocheinmal.
     
  4. an die damen sprachlehrbeschäftigten: ich bin so saufroh, dass deutsch meine muttersprache is. das dalernat ich glaub ich nie. (obwohl ich deutsch vermutlich nicht bräuchte, wärs nicht meine muttersprache :D) so bin ich aber geeicht auf eine sehr schwierige sprache und tu mir umso leichter mit anderen. und speziell an euch: ich bin so froh, dass ich deutsch nicht lehren muss, wieso tut ihr euch das an?? :eek::D
     
  5. bluegrass

    VIP: :Silber

    Die Genickwurst!
     
  6. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in


    liebe tilda, danke für die prompte beweisführung.:D
     
  7. bergie

    VIP: :Silber

    Wenn ich Küken sage, dann klingt das "Kückckcken" mit kurzem "ü", aber als fast echte Tirolerin bevorzuge ich im täglichen Sprachgebrauch eh "Piepelen";)
     
  8. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Oder wie wir Unterlandler sagen: "Gogei" (fei a zu die Eier). Ich finde es übrigens extrem schwer im Dialekt zu schreiben...
     
  9. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    und wir sagen "buserl" zu die minihendln.
     
  10. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    *sing* "gö, mei Pipihenderl, gö Pipiiii - gö, mei Pipihenderl jetzt duckst di!" :D
     
  11. bergie

    VIP: :Silber

    Ha, da gibt's sicher einen Haufen Witze dazu!

    Ja, mir fehlt oft dieses "a" mit Kugerl drauf.
     
  12. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!


    A manst des?

    å


    Wie schaut es eigentlich mit dem im Bauforum öfter gelesenen "E-Strich" aus?
    Gehört das auch hierher oder nicht?

     
  13. bergie

    VIP: :Silber

    Ja, danke! Wo hast du das her? Muss ich gleich irgendwo abspeichern.
     
  14. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Ich habs aus Word, Symbole einfügen. Zum Schreiben etwas mühsam, wahrscheinlich gibts eine einfachere Methode...
     
  15. lina.kurbel

    lina.kurbel Nicht alles, was glänzt, ist Gold.

    Du drückst die Alt-Taste, hältst sie gedrückt und tippst am Nummernblock 0229 ein. Und hurra - das Zeichen ist da!

    å
     
  16. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!


    Cool, wo lernt man denn sowas? :cool:
     
  17. lina.kurbel

    lina.kurbel Nicht alles, was glänzt, ist Gold.

    Es gibt in Windows die "Zeichentabelle", irgendwo in den Tiefen des Startmenüs (bei mir weiter oben, absichtlich, drum kann ich nicht nachschauen, wo). Da klickt man auf das gewünschte Zeichen und rechts unten steht, was man drücken muss.
     
  18. bluegrass

    VIP: :Silber

    An der Universität von Umeå.
     
  19. bergie

    VIP: :Silber

    Danke vielmals. Leider fällt mir spontan kein Dankeswort im Dialekt mit å ein:eek:
     
  20. lina.kurbel

    lina.kurbel Nicht alles, was glänzt, ist Gold.

    :D.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden