1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ersparnisse der Bürger in Gefahr

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Holzmichl, 15 Juni 2011.

  1. Holzmichl

    Holzmichl Gast


    Nimm Lebkuchen, ist billiger.
     
  2. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

    Geld spielt keine Rolle.
     
  3. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Warum baut ihr dann nur ein Haus? :D
     
  4. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt nicht genug Gold, dass auf die Schnelle greifbar ist :D Holzmichl hockt ja auch in seinem Goldspeicher und rückt nix raus.
     
  5. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Mit dir diskutieren ist lustig.
    Deine Antwort hat überhaupt keinen Bezug zur den zitierten Passagen. Du reißt die Aussagen aus dem Zusammenhang und drehst es dir, wie es gerade für dich passt.
     
  6. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Die Weltwirtschaftskrise mag sich zum schlechteren verändern.
    Sollte es tatsächlich dermaßen dramatisch sein, dass ein 400.000 Euro Haus über nacht nur mehr 10.000 Euro wert ist, hab ich ganz sicher andere Sorgen als die, wie ich ein Haus halten kann.

    Aber die vielen Papierfetzerln, die sich bis dahin Geld nannten, werden Michl auch nicht reicher machen.
    Ich habe dann wenigsten viele Jahre in einem Heim gewohnt, das ich genießen konnte. Ist mir die liebere Variante als ein Leben lang auf etwas zu sparen und zu darben, dass es Realität wird - und dann kurz davor nimmt dir das Schicksal - oder die Weltwirtschaftskrise - diesen Lebensplan. Schiach muss das sein.
     
  7. IronEagle

    IronEagle Gast-Teilnehmer/in

    so viel zu deinem Gold:

    http://www.faz.net/artikel/S31501/langfristige-charts-ein-ausgeruhter-blick-zurueck-30087820.html
     
  8. Holzmichl

    Holzmichl Gast


    Das war jetzt aber ein Eigentor.

    Hast du dir das Datum von dem Artikel angeschaut?
    04. April 2006

    Diese Chartisten haben also von Gold abgeraten, als es bei unter 600 USD stand. Jetzt sind wir bei über 1500 USD.

    Der Kommentar zum Gold-Chart ist auch genial:
    :D :D :D

    Die haben kurz vor dem großen Ausbruch also vom Gold abgeraten.

    Da haben sich die "Experten" mal wieder selbst übertroffen.
     
  9. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Seit 2001 steigt der Goldkurs wieder drastisch, wie man dann 2006 trotz Top-Entwicklung von Gold abraten kann ist mir unerklärlich. Müssen echte Spezialisten bei der FAZ sein. Aber unter dem Bericht stehts ja auch:

    "Die in dem Beitrag geäußerte Einschätzung gibt die Meinung des Autors und nicht die der F.A.Z.-Redaktion wieder." ;)


    Gold
    2001 - 310 $
    2003 - 400 $
    2006 - 600 $
    2011 - 1500 $

    2001 hat bereits Dr. Max Otte zum Goldkauf geraten, war doch ein super Tipp (wie immer) :D
     
  10. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Und die Hausse geht solange weiter, bis alle größeren Schuldenprobleme auf der Welt gelöst wurden - kann also noch dauern. ;)
     
  11. tondy

    VIP: :Silber

    Um auf den Thread-Titel zurückzukommen: bin ich froh, keine Ersparnisse zu haben :D .
     
  12. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

    Und ich bin froh, dass ich gerade alles investiere.
     
  13. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Das ist kein Grund sich zu freuen, für die kommende Depression sollte man Rücklagen haben (und keine Schulden).
     
  14. IronEagle

    IronEagle Gast-Teilnehmer/in

    Gut das du den Wink bezüglich dem Datum erkannst hast. Was du leider nicht korrekt interpretierst - der "sicher Hafen" Gold hat sich leider gewandelt. Der Kursverlauf zeigt sehr wohl, dass das Risiko in Gold zu investieren steigt, starker Kursanstieg widerspricht dem Sicherheitsgedanken. Die Frage ist da wohl, wer sich irrt. das hängt immer von der Erwartung seinens Investments ab.

    Gruß
    IE
     
  15. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    In eine Welt, wo der Großteil der Vermögen nur noch auf dem Papier oder im Computer bestehen und Sachwerte wie Immobilien durch Schuldenfinanzierung massiv überbewertet sind, ist physisches Gold durchaus ein sicherer Hafen.

    Was die Preisentwicklung angeht:
    [ame="http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=720532"]Goldpreis eine Blase? - Parents & more | Community-Website[/ame]

    Aber wir werden ja noch sehen, wer sich irrt.
     
  16. IronEagle

    IronEagle Gast-Teilnehmer/in

    Auch der Goldpreis richtet sich nach Angebot und Nachfrage...
    Und ob der Preis fundiert ist oder nicht, steht in den Sternen.

    In der Zukunft wissen wir es.
     
  17. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Hab ich was anderes behauptet? ;)


    Ja, hinterher ist man immer schlauer. :D
    Interessant ist nur, wer schon vorher schlauer war. Aber das wird sich noch herausstellen.
    Wenn ich mich komplett irre, dürft ihr mich alle verprügeln. ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden