1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ersparnisse der Bürger in Gefahr

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Holzmichl, 15 Juni 2011.

  1. Holzmichl

    Holzmichl Gast


    Basel II (und III) ist ein Witz, genauso auch Solvency II für die Versicherungen.
     
  2. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Das tut mir Leid für dich.

    Aber wer nicht verstehen will, muss spüren, wenn die Konsequenzen kommen.

    Vielleicht geht es für Immobilieneigentümer auch gut aus, aber ich bezweifle es.

    In ein paar Jahren werden wir es wissen.


    Und noch immer ist alles Ich-bezogen.
    Was, wenn die Bank einen Brief schickt, wo drin steht:
    "Ihr Haus wurde aufgrund des Preisverfalls am Immobilienmarkt neu bewertet. Der geschätzte Wert beträgt aktuell xxxxx € , was für den Kredit in Höhe von xxxxxx € nicht mehr zur Besicherung ausreicht. Wir bitten daher um weitere Sicherheitsleistungen i.H.v. xxxxx €, ansonsten sehen wir uns gezwungen den Kredit zum xx.xx.xxxx vorzeitig fällig zu stellen."

    Was dann?


    Der Wert des Hauses ist genau das, was jemand anderes dafür bereit und fähig ist zu zahlen und nicht das, was du oder irgendwer anders sich darunter vorstellst.
     
  3. Ottawa

    Ottawa Gast-Teilnehmer/in

    Höre auf, Panik zu verbreiten.

    Die Hausbesitzer haben Kredite in der Höhe von 0 bis 60% des Hauswerts, hast Du selber sogar geschrieben. Wenn die Immobilienwerte um 33% (wie jetzt und in der Großen Depression der 1930er Jahre in den USA) oder gar 40%, und das ist in Europa durch die geringere Gesamtverschuldung im öffentl. und privaten Bereich so gut wie unmöglich, dann sind die Immobilienkredite noch immer ausreichend besichert.
    ZUDEM kommt, dass die Banken einem keinen Kredit geben, ohne dass dieser durch eine Kreditausfallsversicherung abgesichert wäre. Die Banken sind also DOPPELT abgesichert! Deswegen sind die Zinsen gegenüber z.B. einen Verbraucherkredit recht niedrig.
     
  4. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Da hat du was missverstanden, die Immobilien sind in Deutschland zu durchschnittlich 60% 8wertmäßig fremdfinanziert. Also die Fremdkapitalquote besträgt durchschnittlich 60%.
    Das heißt aber nicht, dass ein Wertverlust von 40% harmlos wäre.
    Die 60% sind nur der Durchschnitt. Es gibt Leute, die haben garkeinen Kredit, also 0% Fremdkapitalquote und es gibt Leute, die haben 100%.
    Und diese Leute zerbröselt es dann.
    Das wiederrum setzt eine Abwärtsspirale in Gang, die man nur schwer wieder aufhalten kann. In den USA ist es nicht gelungen, trotz aller Geldschwemme.
    D.h. die Immobilienpreise fallen dann noch weiter und trifft damit noch merh Schuldner. Ein Teufelskreis.

    Die "Absicherungen" (Credit Default Swaps) der Banken können das auch nicht verhindern.
    Was meinst du was los ist, wenn bei den Banken untereinander plötzlich Billionensummen fällig werden?
    Da fallen wieder einige Banken um, wie die Fliegen. Retten darf das wieder der Steuerzahler. (Lehman lässt grüßen)

    Das System ist sowas von krank, da ist nichts mehr zu retten.
     
  5. Ottawa

    Ottawa Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube nicht, dass Du ein Häuslbauer finden wirst (weiss nicht wie das in DE ist) dem die Bank einen Kredit mit 0% Eigenmittel vergibt, üblich sind mind. 25%. In den USA wird das wahrscheinlich anders sein.
    Als Kreditnehmer kann es mir egal sein, ob die Ausfallversicherung der Bank ausfällt, rechtlich bin ich abgesichert und die Bank kann nicht dahergehen und sagen, der Kredit ist nicht gedeckt!
    Als Steuerzahler schaut das natürlich anders aus, und dass das System sowas von krank ist, da sind wir uns einig!
     
  6. Amag

    Amag Gast-Teilnehmer/in

    alleine in meinem Umfeld gibt es gerade 2 verschiedene Familien die OHNE Eigenmittel Häuser erwerben!

    ALLES fremdfinanziert!

    (was nicht heißt, dass ich glaube dass das vernünftig ist. Ich berichte nur von meinen Beobachtungen)
     
  7. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Lass es 25% Eigenmittel sein - das halte ich immer noch gefährlich.
    Zudem gibts auch welche mit 100%, mittlerweile auch welche mit mehr als 100%, das betrifft die ganzen Fremdwährungskreditnehmer mit endfälligen Krediten, deren Schulden die letzten Jahre brutal aufgewertet wurden.


    Rechtlich ist nur die Bank abgesichert.
    Hast du dir den Kreditsklavenvertrag mal durchgelesen? Vor allem das Kleingedruckte. Da stehen so einige Schweinereien drin.
     
  8. tondy

    VIP: :Silber

    Lese gespannt die Diskussion und Frage mich, ob ein etwaiger Immobilienpreisverfall nicht durch eine Hyperinflation aufgehoben wird.

    Angenommen ich habe ein Haus:
    Immobilie: 200.000
    zu 100% fremdfinanziert=>
    Kredit: 200.000
    Einkommen: 2000

    So nun kommt von einer Minute auf die andere eine Hyperinflation (z.B. 100000:wacky: =>
    Immobilie: 200.000.000
    Kredit: 200.000
    Einkommen 2.000.000 (theoretisch, ganz wird die Inflation natürlich nicht abgegolten).


    Mit meinem Einkommen kann ich nun locker den Kredit vorzeitig zurückzahlen. Werde ich auch sofort tun, weil die Zinsen vermutlich bei 100005% liegen werden.

    Gleichzeitig kommt es zu einem Immobilienpreisverfall. Immobilie ist nur mehr 0,1% Wert. 0,1% von 200.000.000 ist immer noch 200.000. Das ist zwar nichtmal ein Monatsgehalt, aber den Kredit kann ich locker abdecken.

    Also die Inflation schockt mich als Fremdfinanzierer doch nicht? Entweder erschlage ich meinen Kredit mit meinem Einkommen oder immer noch mit der Immobilie.
     
  9. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Leider hält oft die Entwicklung der Reallöhne nicht mit der Inflationsentwicklung mit (ist ja tw. jetzt schon so).
     
  10. tondy

    VIP: :Silber

    das ist mir klar (habe ich eh geschrieben). Dann zieht das Einkommen nicht um 100000% an sondern nur um 55276%.
    Trotzdem kann ich den Kredit dann aus der Portokassa abdecken.
     
  11. Ottawa

    Ottawa Gast-Teilnehmer/in

    Realistischer ist:

    Immobilie: 200.000
    zu 100% fremdfinanziert=>
    Kredit: 200.000
    Einkommen: 2000

    So nun kommt von einer Minute auf die andere eine Hyperinflation (z.B. 1000:wacky: =>
    Immobilie: 2.000.000
    Kredit: 200.000
    Einkommen 10.000 (die Inflation natürlich nicht abgegolten).

    Bisher hast Du €1.000 / Monat für Essen, Auto, Energie etc. ausgeben, inflationsbedingt jetzt €10.000
    Bisher hast Du im Monat €1.000 Kredit abgestottert, jetzt bist Du froh, dass Du die täglichen Ausgaben leisten kannst!

    Die Immobilie ist noch immer €200.000 wert, denn fast kein Mensch (außer die reichen Geier) kann sich eine Immobilie leisten. Durch die 1000%+ Zinsen ist dein Kredit auf €2.000.000 angewachsen, zurückzahlen kannst gar nichts, die Bank sagt Dir: es fehlen €1.800.000 Deckung -> her damit! :eek:
     
  12. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Das ist der springende Punkt.
    Die Leute stellen sich Inflation so einfach vor und meinen, mit Schulden ist man dann der King.

    Inflation heißt erstmal nur, dass sich die Geldmenge erhöht und nichts weiter.
    Das kann sich auf verschiedenste Weise auswirken.

    Als erstes werden die Preise nach oben getrieben. Das muss aber nicht bei allen Preisen so sein. Es kann durchaus sein, dass Preise von Immobilien trotz Inflation fallen und Preise für Energie und Lebensmittel dafür umso mehr steigen. (genau das ist in den USA, Irland und Spanien schon passiert!)

    Und ob die Löhne wegen Inflation steigen ist wieder eine ganz andere Frage.
    Wenn Löhne überhaupt steigen, dann nur stark zeitverzögert.
    Kann aber auch sein, und das zeigt auch die jüngere Vergangenheit, dass die Löhne nicht mit der Inflation mitsteigen!

    Dann hat man als Schuldner ein Problem.
    Und dabei rede ich noch garnicht von einer Hyperinflation.

    Es kann auch gut ausgehen für Schuldner, muss es aber nicht. Und ich halte es für unwahrscheinlich, dass Schuldner so einfach davonkommen.

    Bevor eine Hyperinflation kommt, haben wir davor wahrscheinlich erst noch eine grausame deflationäre Phase. Und das allein kann schon ein Blutbad für die Schuldner bedeuten.
     
  13. tondy

    VIP: :Silber

    Aber warum muss ich es denn so weit kommen lassen?
    In deinem Beispiel frisst der Zusammenbruch des Immo-Marktes die Inflation auf. Dies habe ich in der Fragestellung meines ersten Postings auch genau so gefragt/festgestellt. Im obigen Beispiel ändert sich dadurch betragsmäßig nichts.
    Der Kredit von 200.000 wird weiterhin mit einer Immobilie im Wert von 200.000 abgesichert.

    Eigentlich brechen mir 2 Dinge das Genick:
    1) Die Zinsen explodieren
    2) gleichzeitig bleibt mir immer weniger Geld für Annuitäten+Zinsen zur Verfügung.

    Um nun in die von dir (Ottawa) beschriebene Situation zu kommen, muss ich eine gewisse Zeit lang mit meinem Raten im Verzug sein - anders kann ja der aushaftende Kredit betragsmäßig nicht auf 2.000.000 anwachsen.

    Warum sollte ich es soweit kommen lassen. Sobald ich mir die Rate nicht mehr leisten kann, verkaufe ich die Immobilie und decke damit den Kredit ab. Und den kann ich auf jeden Fall abecken. Entweder der Immobilienpreis galoppiert mit der Inflation davon oder der Immobilenmarkt crasht - na dann bleibt der Wert halt nominell stehen.
     
  14. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Problem ist, dass du so schnell nicht reagieren kannst.

    Wielange dauert es, bis man eine Immobilie erfolgreich verkauft hat?
    Inserieren, Verkäufer finden, über den Preis einigen, Notar, Grundbucheintrag.... das dauert.

    Bis der Verkauf abgewickelt ist, ist der Kredit möglicherweise schon extrem aufgewertet alleine durch die Zinsen.
     
  15. tondy

    VIP: :Silber

    Aber warum muss ich es denn so weit kommen lassen?
    In deinem Beispiel frisst der Zusammenbruch des Immo-Marktes die Inflation auf. Dies habe ich in der Fragestellung meines ersten Postings auch genau so gefragt/festgestellt. Im obigen Beispiel ändert sich dadurch betragsmäßig nichts.
    Der Kredit von 200.000 wird weiterhin mit einer Immobilie im Wert von 200.000 abgesichert.

    Eigentlich brechen mir 2 Dinge das Genick:
    1) Die Zinsen explodieren
    2) gleichzeitig bleibt mir immer weniger Geld für Annuitäten+Zinsen zur Verfügung.

    Um nun in die von dir (Ottawa) beschriebene Situation zu kommen, muss ich eine gewisse Zeit lang mit meinem Raten im Verzug sein - anders kann ja der aushaftende Kredit betragsmäßig nicht auf 2.000.000 anwachsen.

    Warum sollte ich es soweit kommen lassen. Sobald ich mir die Rate nicht mehr leisten kann, verkaufe ich die Immobilie und decke damit den Kredit ab. Und den kann ich auf jeden Fall abecken. Entweder der Immobilienpreis galoppiert mit der Inflation davon oder der Immobilenmarkt crasht - na dann bleibt der Wert halt nominell stehen.
     
  16. Holzmichl

    Holzmichl Gast

  17. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Sag einmal wie dämlich glaubst du sind deine Gesprächspartner?


    War es nun also eingangs nur die Geldentwertung meinst du nun also, dass auch eine Immobilie von heute auf morgen nichts mehr wert sein wird ;).

    Das wird nicht passieren, nu what?

    a) in unserer Gegend ist die Nachfrage um vieles höher als das Angebot
    b) die Preise in unserer Gegend ziehen unheimlich an
    c) wir haben eine einmalige Infrastruktur, die seinesgleichen sucht
    d) unser Grundstück war genau zwei Tage auf dem Markt, und da noch nicht mal inseriert
    e) wir überzahlen unseren Kredit monatlich um fast das Doppelte, da hat die Bank keinen Grund etwas zusätzlich besichern zu wollen - einfach aufggrund der Tatsache, sollte die Bank sofort verkaufen müssen, der Erlös wesentlich höher als der aushaftende Betrag wäre. Und da könnten die Preise auch noch in den Keller rasseln.
    f) und als rein hypothetische Annahme, könnten wir theoretisch auf die Überzahlung des Kredites verzichten, mit diesem Betrag einen zusätzlichen Kredit aufnehmen und so eine etwaige weitere erforderliche Besicherung für die Bank abdecken.
     
  18. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Dir ist offenbar nicht klar, wie wenig das mitten in einer Finanzkrise und wirtschaftlichen Depression sein kann.

    In den USA werden Einfamilienhäuser immer noch zu 2000-5000 USD verscherbelt.


    Das eine schließt das andere nicht aus.



    Das alles hat in der Depression keine Bedeuting mehr.


    Ja, damit stehst du relativ zu den meisten anderen Schuldnern noch recht gut da. Die Mehrheit der Schuldner kann das aber nicht von sich behaupten.
     
  19. Ottawa

    Ottawa Gast-Teilnehmer/in

    Du gehst vom Status Quo aus, in einer Weltwirtschaftskrise ändert sich das alles um 180°.
    Außerdem kannst Du nicht ein Kredit mit einem anderen Kredit besichern!
     
  20. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

    Wir machen es viel gescheiter, haben es aber BIS JETZT noch niemandem im Forum verraten: Wir bauen eine Haus aus Gold. Darum gibt es im entsprechenden Hausbauthread überhaupt kein Foto unserer Baustelle.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden