1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Erfahrungen mit Planziegel

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Habdichlieb10, 31 August 2010.

  1. hati11

    hati11 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich sprech jetzt von Wienerberger, aber das selbe gilt fast immer wenn ich den Planziegel einer Marke gegen einen herkömmlichen Hochlochziegel nehme. Egal ob das Leitl, Heluz oder sonst wer ist.
     
  2. BachManiac

    BachManiac Gast-Teilnehmer/in

    aber zwischen 25er normal und plan und 50er normal und plan ist auch mehr unterschied. ;)
     
  3. Alex3

    VIP: :Silber

    Wir verarbeiten auch keine Planziegel, da es dann keine Mörtelfuge mehr gibt, die eventuell auftretende Spannungen aufnehmen kann und deshalb Risse die Folge sein könnten.
    Das Risiko, mangelnde Qualität zu liefern ist uns zu groß...
     
  4. schnuckerl

    schnuckerl Gast

    Das hab ich auch schon gehört, deshalb muss unbedingt genetzelt werden.
     
  5. BachManiac

    BachManiac Gast-Teilnehmer/in

    genetzelt sollte es auch bei normalen Ziegeln werden, da hier vielleicht weniger, aber trotzdem vorhandene Rissgefahr besteht. So elastisch ist die Mörtelfuge auch wieder nicht.

    Früher wurde natürlich nie genetzelt, aber in meiner Umgebung seh ich schon das eine oder andere Haus (was 20-40 Jahre alt ist) und Risse hat.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden