1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Erfahrungen mit Gericht ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 25 Juni 2013.

?
  1. ja

    4 Stimme(n)
    50,0%
  2. nein

    4 Stimme(n)
    50,0%
  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    ja
     
  2. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Dann kann ich dir nicht helfen. Meine Sachen wurden am Schreibtisch entschieden.
     
  3. bluegrass

    VIP: :Silber

    Mich hat einmal eine Frau auf einer geregelten Kreuzung, als ich schon grün hatte, abgeschossen. Ich hatte gedacht, mit Ausfüllen des Unfallberichtes und Übermittlung desselben an die Versicherung wäre der Fall erledigt gewesen.
    Weit gefehlt.
    Ihr vertrottelter Mann hat mich, die Firma und unsere Versicherung allen Ernstes auf Ersatz seines zerstörten Fahrzeugs geklagt. Das war einerseits eine ärgerliche Verschwendung von Zeit, andererseits eine interessante Erfahrung und recht amüsant, wie der Anwalt unserer Versicherung den Narren aufgeblattelt hat und ihm seinerseits noch eine Klage wegen Verdienstentgangs angehängt hat.
     
  4. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    Zu Gericht "gehen" kostet meist Geld..."andere" für sich streiten zu lassen muss ja auch finanziert werden...
    Jede außergerichtliche Vereinbarung ist besser, schneller und kostengünstiger....
    Geht es um was wirklich wichtiges kann man nur hoffen einen guten Anwalt zu haben.
     
    KikiundLauftier gefällt das.
  5. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    das war sicher mein chef :D
     
  6. Lissi

    Lissi Es ist wie es ist !

    Ich war vor Gericht zur Scheidung und einmal als Zeugin und hab gegen den Gewalttätigen Ex meiner Freundin ausgesagt.
     
  7. Beere

    VIP: :Silber

    Bei Gericht kann man ja viel machen.
    Ich habe z.B. die Sachwalterschaft für einen Verwandten beantragt.
     
  8. mo-mo

    VIP: :Silber

    im ostblock sind auch alle ingenieure :cool:
     
    trilogie und Acryl gefällt das.
  9. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Die Wehrdienstverweigerung-Unterschreiber hab ich damals zu Gericht begleitet. Sehr lustig war das!
    Bei der Scheidung meiner Eltern war ich auch mit vorgeladen, weniger lustig.
     
  10. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    ja und, was hat das jetzt mit mir zu tun ? Ich wohne weder im Ostblock , noch bin ich Ingenieur.
     
  11. mo-mo

    VIP: :Silber

    soll im klartext heißen: papier ist geduldig ;)
     
  12. bluegrass

    VIP: :Silber

    Der Trottel oder der Anwalt?
     
  13. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    der anwalt natürlich! schau ich aus, als würd ich für einen trottel arbeiten?
     
  14. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Ich hab mal aussagen müssen! Da war ich ca 15 Jahre alt und hab jemanden beim stehlen gesehen ..der hat so ziemlich in jeden Geschäft in Klagenfurt gestohlen und ich hatte die große Ehre gegen den Mann auszusagen...ich hatte die Hose echt gestrichen voll:eek:
     
  15. Mpazi.Lu

    Mpazi.Lu Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe mich schon öfter gefragt, wie das wohl funktioniert, wenn es keine Zeugen gibt. Wie kann ich beweisen, dass ich grün hatte?
     
  16. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Dashcam!

    Wenn im Unfallbericht (den er ja offenbar gehabt hat) steht, dass man bei Grün gefahren ist und der Gegner unterschreibt, bist du diese Sorge los. Sonst brauchst du externe Zeugen oder einen Mitfahrer, der optisch auf deiner Seite ist.

    Heutzutage sind außerdem die meisten Kreuzungen videoüberwacht. Falls du keine Dashcam hast. ;)
     
  17. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Oh ja.
    Geklagt habe ich nur einmal.
    Eine Autokaufg´schicht, Gutachten, drei Verhandlungen, zach.

    Aber der Oa... hat abbissen. :D
     
  18. Mpazi.Lu

    Mpazi.Lu Gast-Teilnehmer/in

    Das mit der Dashcam ist wahrscheinlich keine sogute Idee:

    Datenschützer: Kein "privates Street View" im Auto - Netzpolitik - derStandard.at › Web
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden