1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

entbehrliche wörter

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 13 Mai 2009.

  1. Q

    Q Gast

    Also das wir mal einer Meinung sind ...

    Ein feministisches Projektionswort dafür, dass frau sich nicht vorher überlegt hat, wer der Vater ihrer Kinder sein soll.
     
  2. evanescene

    evanescene Gast

    Bussibärli
     
  3. Q

    Q Gast

    Wenn wir schon bei der Regierung sind: ich weiß nicht, wer den Regierungsmitgliedern dazu geraten hat, in jedem zweiten Satz die Phrase "ganz klar" zu verwenden ...
     
  4. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Das stellen sich bei mir sämtliche Haare auf. Ich hasse diese beiden Ausdrücke. "schmackofatz" ist genauso grausam zu lesen.

    Na geh, ist aber nicht dasselbe. Wenn ich promiskuitiv bin, fick ich in der Gegend herum, wenn ich polyamourös bin, hab ich zu mehreren Personen gleichwertige Liebesbeziehungen.
     
  5. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Vielleicht wollte Tabitha darauf hinweisen, dass Theorie und Praxis da manchmal auseinanderklaffen? Ich habe da so manchmal den Verdacht ...
     
  6. evanescene

    evanescene Gast

    Das tut es allerdings auch bei so manchen offiziell monogamen Beziehungen. ;) Ich glaube, das ist in die menschliche Existenz inkludiert, auf der einen Seite das Ideal (egal ob einer Partnerschaft oder beruflich/politisch, usw.) und auf der anderen Seite dann Praxis und Realität. Die Abweichungen muss man zur Kenntnis nehmen, sie gehören dazu. Hauptsache man hat sich wenigstens für etwas entschieden und sein Bestes versucht, so sehe ich das. :)
     
  7. Alex3

    VIP: :Silber

    ... am Ende des Tages....

    ganz finster!
     
  8. also das find ich zu hart. zum kinder kriegen ghören immer noch zwei und das wort "erzeuger" wird schließlich nicht nur von den - deiner meinung nach gedankenlos angebumsten frauen - sondern auch von (dann erwachsenen) kindern verwendet. und es GIBT männer, die keine väter sind und/oder sein wollen. nur weils ein paar väter gibt, die sich unheimlich ungerecht behandelt fühlen und welche, die auch tatsächlich zu unrecht so behandelt werden.

    musste ich loswerden.
     
  9. ellela

    ellela Gast

    Synergieeffekt
     
  10. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    ... lange überlegt, aber das entbehrlichste Wort ist TUN ;)

    --> jetzt "tun" wir mal baden/essen/lesen....

    Waaaahh - da stellen sich mir die Nackenhaare auf :eek:
     
  11. Q

    Q Gast

    Letzteres vor allem von Kindern solcher Frauen, die ihre Ex-Männer mit allerhand üblen Tricks auf Distanz gehalten haben und ihren Kindern dann eingeredet haben, dass es am Vater liegt, der sie nicht sehen will.

    Und das sind nebenbei die selben Müttern, die den "Erzeuger-"-Kindern dann raten, den "Erzeuger" mit einer Heiratsausstattung abzuzocken (und gleichzeitig aber betonen, den auf der Hochzeit mal auf gar keinen Fall sehen zu wollen).

    Ich denke, dass bei der Mehrzahl der Väter, die sich nicht (mehr) kümmern wollen, die Mütter (angeleitet von feministischen "Beraterinnen") nicht ganz unbeteiligt sind.

    Nicht umsonst treiben die roten und grünen Frauen so vehement gegen die gemeinsame Obsorge als Regelfall, denen ist es lieber, ihre Mandantschaft hat einen phyisch ferngehalteten Vater, der mit harten Bandagen finanziell maximal ausgeblutet wird, denn das passt ja so herrlich ins anti-Männer-Weltbild und kann gleich als wunderbares Beispiel für weitere Kampagnen verwendet werden.
     
  12. windfrau

    windfrau Gast-Teilnehmer/in

    humanressource
    :mad:
     
  13. gefühlte Prozente

    :eek:
     
  14. Q

    Q Gast

    Was heißt das überhaupt? :confused:

    Ich kenn nur "gefühlte Temperatur", das ist die um den "Windchill Factor" (für den mir noch kein deutsches Wort untergekommen ist) reduzierte Temperatur.

    Auch ein entbehrliches Wort ...
     
  15. Herbstkind

    Herbstkind Gast

    Familienbett!!!

    Unser Kleiner schläft auch bei uns im Bett, es bleibt aber trotzdem unser Ehebett, Doppelbett - wie auch immer.

    Weiters find ich Tragemama furchtbar. Unser Sohn wird auch großteils getragen, ich bin deshalb aber ganz bestimmt keine bessere Mutter als eine "Kinderwagenmama".
     
  16. tabitha

    tabitha Gast-Teilnehmer/in

    naja, das war halt ein bissi verbittert-ironisch von mir gemeint.


    Aber: Schulterschluss fällt mir noch ein. Und: Gesamtsituation. Außerdem Kindsvater und Kindsmutter- brrr.

    Und: Ökolesbe, linksradikal, Ausländerdebatte,
     
  17. Mein Kind schläft auch mit mir im Bett, aber es ist kein Doppelbett, denn es ist eigentlich ein Sofa und nur 140 breit und Ehebett ist es auch nicht, denn ich bin nicht verheiratet. Der Name Familienbett bedeutet einfach, dass die ganze Familie drinnen schläft. Und die Wertugn bezüglich Tragemama kommt von dir.
     
  18. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Nicht verbittert sein, Du hast einen Hortplatz für die Kleine!

    Und: Ausländerproblematik
    Herausforderung (als Synonym für Problem)
     
  19. Enigma

    Enigma Gast-Teilnehmer/in

    Aufklärungskoffer
     
  20. easymum

    easymum Gast-Teilnehmer/in

    Darf ich den Thread wieder herauskramen (nur zum Abreagieren):

    Pfirtihna


    :binweg:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden