1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Energieausweis?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Dianna, 13 Oktober 2011.

  1. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    der energieausweis gibt aber auch keine auskunft ob das dach zu reparieren ist, über die wasserleitungen welches material wie alt etc..., ob der schaltkasten richtig verkabelt ist ob die kabelkanäle dem neueren standard entsprechen wieviele pole und vieles mehr.
     
  2. Das ist wahrscheinlich eine weitere Gefahr an dem Ding:
    Daß er dem Laien den Eindruck vermitteln könnte, die EKZ sagt (fast) alles über ein Gebäude aus ... :(
     
  3. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    so ein laie muss aber schon sehr blöd sein
     
  4. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    ... ich muss meinen vorschreibern recht geben: einen energieausweis bekommt man nur, wenn es kaum kaufinteressenten gibt.
    habe bisher noch kein einziges haus gesehen, wo ein energieausweis vorhanden war, und ich suche schon seit über zwei jahren.
    bei interessanten objekten muss man eine kaufentscheidung oft sehr schnell treffen, und wenn man da noch auf den energieausweis wartet ist das haus weg.
     
  5. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in


    aber zb der Schaltkasten würd in einem E-Befund geprüft werden, also wär der dann verpflichtend auch nicht schlecht?

    und naja leider kaufen hauptsächlich Laien ein Haus... und da muß man halt irgendwo anfangen, die Grunddaten des Hauses zu sammeln...
     
  6. Dianna

    Dianna Gast-Teilnehmer/in

  7. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Nein - Ich kenn verträge wo drinnen steht das beide Seiten auf Ausstellung eines solchen verzichten.
     
  8. petra.kas

    VIP: :Silber

    Wir haben letztes Jahr Haus gekauft - ohne Energieausweis! Wir wüssten nicht was wir bis jetzt an Nachteilen haben sollten dadurch!
    Beim Besichtigen haben wir so und so gleich gesehen das die Fenster (50jahre alt) gemacht gehören und auch das Dach+Dämmung und auch ein Vollwärmeschutz!
    Die Sanierung machen wir jetzt über die Altbausanierung des Landes und ein Energieausweis wird hier erst nachher erstellt, vorher brauchen wir keinen;)
     
  9. Dianna

    Dianna Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank, Leute!
     
  10. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    wir haben auch seit vorigem jahr ein haus ohne energieausweis.

    wir mussten ihn in niederösterreich jedoch für die förderung machen.

    war aber bei den ganzen anderen kosten die so ein haus mit sich bringt das geringere übel.

    wärmstens emfpehlen möchte ich dir jedoch den energieberater vom land! der kommt für 30 euro (benzinkostenbeitrag oder so ähnlich) und geht mit dir das ganze haus durch und gibt dir ratschläge und tipps zu förderungen.

    lg, viel spaß und vor allem durchhaltevermögen:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden