1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Empfehlungen - Fernreiseziel mit Kleinkind

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von nordmama, 14 Mai 2011.

  1. Also, ich hab gestern, wie versprochen, noch mit meinem Mann gesprochen. Er meinte, auf der Nordinsel und mit halbwegs guten Schlafsäcken ist zelten im September in Neuseeland sicherlich kein Problem. Auf der Südinsel wird's durchaus ein bisserl frisch. Außerdem sagte er, dass zu der Zeit eigentlich die Regenzeit ist (Aotearoa - the land of the long white cloud ;)), aber gut, Pech mit Regen kann man eh immer haben (wir vor 7 Jahren im neuseeländischen Sommer z.B.).

    Je nachdem, welche Ansprüche man stellt, ist entweder die Nordinsel oder eben auch die Südinsel sehenswerter. Nordinsel bietet mehr Städte und typisches Sightseeing (Auckland, Wellington, Rotorua), die Südinsel mehr Outdooraktivitäten und Natur (Queenstown - der Ort in NZ, der wohl am "österreichischsten" ist, Whale watching - oder auch "nur" die Seal-Kolonien - in Kaikoura, ...).

    Bzgl. Wildcampen: wir waren nur ganz selten auf Campingplätzen (vielleicht 2 oder 3 Mal in 6 Wochen!), wir waren natürlich häufiger bei Verwandten und Freunden, aber ebenso häufig auch wildcampen. Ich fand es anfangs leicht befremdlich, weil man das ja in Europa eigentlich kaum wo darf (zumindestens mit Wohnmobil). Ich habe mich aber nie unsicher gefühlt. Auch für die Kinder, die ja im Durchschnitt ;) auch nur so alt waren wie Llandras Tochter damals, war das überhaupt kein Problem. Weißt Du, wie aufregend (für Kinder wie auch Mama, weil für Daddy war das ja eh "normal"), wenn man mitten in der Nacht, wenn es stockdunkel ist (so dunkel ist es bei uns nie!), an irgendeinem Strand am Eastcape (oder sonstwo ;)) stehen bleibt - und in der Früh, wenn man aufwacht, stellt man fest, dass man nur etwa 3 Meter vom Meer entfernt steht! Man hat halt beim Wildcampen teilweise seine lieben Nöte, den Müll zu entsorgen - und das spielt natürlich mit Baby und Windeln dann schon eine große Rolle (Windeln waren übrigens vor 7 Jahren in NZ wesentlich teurer als bei uns!).

    Wir sind damals mit LaudaAir geflogen, die's ja eh nicht mehr gibt. Das war mit den Kindern ein Fiasko! Aber von Sydney, wo wir (leider nur) 2 Tage am Hinweg verbracht haben, um Freunde zu besuchen, hatten wir dann einen Air New Zealand Flug, die waren echt superkinderfreundlich.

    Wegen Gepäck: wir hatten zu fünft zwei normalgroße Koffer. Wir haben versucht, uns auf das notwendigste zu beschränken, hatten aber für die Kinder natürlich sowohl warme Sachen (Langarmshirts, lange Hosen, Strumpfhosen) als auch Sommersachen mit. Außerdem war in einem Koffer sogar noch ein Packerl Windeln für den Anfang (wir hatten ja noch 2 Kinder in Windeln, die Große aber auch noch in der Nacht). Wir hatten (kleine) Polster für die Mädels mit, weil die ohne ihre eigenen Polster nirgends schlafen (bis heute nicht :rolleyes:) - also etwas, was viel Platz wegnimmt und man im Normalfall nicht braucht.
     
  2. michalmale

    michalmale Gast-Teilnehmer/in

    Wir waren mit unserer 1-jährigen Tochter in Brasilien, im Nordosten bei Recife und im Süden St Katarina. Hatten aber dort Freunde, die dort leben und daher auch medizinisch weiterhelfen könnten.

    Mit allen 3 waren wir in Südafrika (ALter 5 und die Zwillinge fast 3), das ist englischsprachig und europäischer Standard.

    Wichtig war mir, dass die Medizinische Versorgung passt, keine Malariagefahr besteht und extra Impfungen notwendig sind (wobei die Hep.A haben mittlerweile alle 3 Kinder)
     
  3. nordmama

    nordmama Gast-Teilnehmer/in

    Wären Oktober/November besser für NZ? Überlegen vielleicht das ganze nach hinten zu verschieben. Aber da müsste der Arbeitgeber mitmachen.

    @Hepatitis: Ich würde ihr gerne keine zusätzliche Impfung antun. Das kommt für mich frühestens dann in Frage, wenn sie so alt ist, dass sie sich mal an die Reise erinnern kann.
     
  4. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    3 Kinder können auch miteinander spielen, zumindest die zwei Größeren;) Unsere war war mit uns allein und total gierig auf andere Kinder und da hat man am Campingplatz am Spielplatz mehr Auswahl als allein mit den Oldies am Strand (haben wir übrigens auf der Nordinsel auch einmal gemacht). Außerdem war sie gerade dabei sauber zu werden und da waren greifbare saubere WCs auch nicht so schlecht. Die Duschkabine im Camper haben wir nämlich aus Platzgründen zum Abstellraum umfunktioniert (@Nordmama: ich würde mit einen Camper für 4 Personen nehmen, das ist viel bequemer, unserer war nur für 3)

    @Oktober/November: je später umso wärmer, da es Richtung Sommer geht:wave:

    btw: Windeln waren auch 2009 noch sauteuer, wir haben eine Monsterpackung im Angebot erstanden und 2/3 nach Hause geschleppt (mit Winnie the Pooh drauf, ich hab sogar eine zur Erinnerung aufbehalten)...
     
  5. nordmama

    nordmama Gast-Teilnehmer/in

    Tatsächlich? :confused: Auf welche Gegend in Kanada trifft das zu, bzw. wohin genau würdest du fahren? Outdoor- Wandermöglichkeiten wären toll.

    Wie kalt ist es Mitte September in Neuseeland ungefähr? Minusgrade?

    Hast du Tipps für Kanada? Würde meinem LG sicher gefallen! (MTB und so..)

    Ist Kanada teurer oder Neuseeland?

    SO viele Fragen....

    Danke euch!
     
  6. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Einige besonders schöne Herbst-Regionen im Osten Nordamerikas für Indian Summer Reisen
    Auch wenn sich die leuchtenden Herbstfarben der Wälder in allen Waldregionen im Osten Nordamerikas zeigen, so gibt es Stellen, an denen die landschaftliche Schönheit dieses Naturschauspiel zu einem noch größeren Vergnügen und Augenschmaus wird. Einige davon sind:
    • Die White Mountains in New Hampshire: eine Fahrt mit der Cog Railway, einer Zahnradbahn, die an bestimmten Streckenabschnitten extrem steil den Berg hochführt, belohnt mit einer fantastischen Aussicht auf die umliegenden Wälder und Berge. Bei klarer Sicht kann man sogar bis Montreal blicken.
    • Die Küstenlandschaften Ostkanadas: die Kombination von farbigen Laubwäldern und tiefblauen Gewässern der verschiedenen Meeresbuchten und Seen verstärkt den Eindruck, dass die Natur hier ihre Farbpalette prächtig anwendet.
    • Der Cabot Trail in Nova Scotia: besonders lohnenswert ist eine Fahrt über den Cabot Trail im Osten der kanadischen Provinz Nova Scotia. Dort bieten sich zahlreiche Wandermöglichkeiten.
    • Die Region Charlevoix in Quebec: Fährt man von Quebec City aus nach Osten in Richtung Tadoussac am Nordufer des St. Lorenz Stroms entlang, gelangt man in die Hügellandschaft des Charlevoix. Hier verbinden sich Ausblicke auf den immer breiter werdenden Strom mit einer Vielzahl an Wanderwegen, die zum Teil zu sehr lohnenswerten Aussichtspunkten auf den umliegenden Hügeln führen.
    Vollständigen Artikel auf Suite101.de lesen: Indian Summer, wenn die Herbstblätter fallen: Indianersommer - spektakulärste Reisezeit in Kanada und Neuengland | Suite101.de http://www.suite101.de/content/indian-summer-wenn-die-herbst-blaetter-fallen-a47755#ixzz1MukTkKQS


    @Neuseeland: Emma hat es eh schon geschrieben, es ist nicht mehr Winter, aber auf der Südinsel (die mir viel besser gefallen hat, weil einfach mehr "Natur", obwohl der Norden schon auch beeindruckend ist) kann es echt noch huschi sein. Du meintest ja, dass Du die Reise vielleicht um ein Monat nach hinten verschieben kannst, das wäre natürlich für NZ schon toll!!
     
  7. Manu11111

    Manu11111 Gast

    Und Mittelamerika? Wie schauts aus mit Panama? Costa Rica? Kinderfreundlich sollte das Land schon sein, das sind eh alle gegenüber Kinder von Individualtouristen, aber nicht so auf Kinderhotel (*schauder*) ausgerichtet. Und es sollte die medizinische Versorgung halt akzeptabel sein.

    Ich weiß nicht, ich finde 4 Wochen Neuseeland trotz dem langen Flug nicht so arg. Die medizin. Versorgung ist dort auch gut.

    Costa Rica und Panama hatte ich mit auch für die jetzigen Weihnachten überlegt, aber zu viele Impfungen, nicht so gute ärztliche Versorgung, Flüge zwischen 17 und 36 Stunden......

    Seychellen mit Inselhüpfen, da gibt es keine giftigen Tiere und brauchts gar keine Impfungen, hat aber eher gehobenere Preise, ist aber wunderschön. Muss ja nicht ein 5 Sternhotel sein, dann passts wieder.

    Thailand brauchts auch nicht viele Impfungen, Malaysia dagegen Malaria, Typhus und einiges mehr.
    ( Ich lese nämlich gerade von einigen Ländern die Reiseführer - aus der Bibliothek ausgeborgt und bin fleißig am Lesen - weil ich auch unschlüssig bin )

    Australien, da waren wir im März oder April vor ein paar Jahren aber ohne Kind ( Sydney bis Cooktown mit Pickup ), wie es im September ist, weiß ich leider nicht. Der Flug war seeeeeeehr anstrengend , 25 Std. mit schreienden Kindern - wobei da die Mutter am Geschrei schuld war und nicht die Kinder ) Schwimmen war nicht möglich, einmal die Quallen, dann wieder Krokodile.

    LG
    Manuela
     
  8. Elfe24

    Elfe24 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben kürzlich unsere Flüge nach Neuseeland gebucht :), wir bereisen die Nord- u. Südinsel, 2 Monate lang (Nov+Dez). Sohnemann ist dann 1 Jahr alt.

    Tun wir uns zusammen?? ;)

    Australien waren wir schon, würd ich mit Kind aber nicht wollen.
     
  9. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt so nicht ganz. Mit HepA und Typhus ist man als Erwachsener (Impfung für Babies nicht geeignet) für beide Länder gut vorbereitet. Malariarisiko gibts auch in Thailand, und das Risiko für alle Krankheiten, die durch Insekten übertragen werden (auch Dengue und japanische Enzephalitis), ist in der Regenzeit höher als in der Trockenzeit. Aber gegen Insektenstiche kann man sich schützen. Generell kann man sagen, dass das Malariarisiko überall in Asien sehr gering ist, daher verzichtet Familie Sino auf medikamentöse Prophylaxe, nimmt aber die Expositionsprophylaxe sehr ernst.
     
  10. Manu11111

    Manu11111 Gast

    @ Sino!

    Hast recht mit Thailand, habe vergessen dazuzuschreiben wo wir waren, da brauchten wir keine zusätzl. Impfungen.
    Aber bei Fernreisen erkundige ich mich sowieso immer im Tropeninstitut.

    LG
    Manuela
     
  11. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    So, was ist es geworden oder ist die Entscheidung noch nicht gefallen??
     
  12. nordmama

    nordmama Gast-Teilnehmer/in

    Hallo! Die Entscheidung ist noch nicht gefallen. Wird aber Neuseeland werden, denke ich. Die Kälte schreckt mich noch ab. Kann man im September mit Kind in Rückenkraxe wandern gehen? Oder ist es da noch zu kalt??
    Hab mir jetzt mal den New Zealand Lonely Planet ausgeborgt.

    @Elfe: Wie reist ihr? Mit dem Auto?
     
  13. nordmama

    nordmama Gast-Teilnehmer/in

    November + Dezember wäre natürlich perfekt. Aber da arbeite ich schon :(

    Ich habe auf vielen Traveller-Seiten im Internet gelesen, dass September nicht ideal ist für NZ. Aber mich reizt, dass da wenig Toursiten unterwegs sind. Wir waren mal im September auf Island. Das war oft hart vom Wetter her, aber wir waren fast die Einzigen. Nur, mit Kind..
     
  14. Elfe24

    Elfe24 Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke, wandern im Sept. ist ok, wenn ihr vom Wetter her Glück habt. Ansonsten ist es schon noch ziemlich kalt, ist ja erst Frühlingsbeginn. Richtig ideal ist es erst ab November.

    Wir haben ein Wohnmobil gemietet.
     
  15. nordmama

    nordmama Gast-Teilnehmer/in

    Leider können wir unseren Urlaub nicht nach hinten verschieben, ich hätte zwar das Recht, die Karenz 1 Mo0nat zu verlängern, aber mein Wiedereinstieg ist schon geplant mit Nov. und LG hat mit seiner Firma auch schon fixiert...

    Gestern waren wir mal im Reisebüro wegen Flügen... LG hat gemeint, wir sollten evtl. doch Kanada oder Kalifornien bereisen, da wir auf Outdoor und Wandern eben nicht wetterbedingt verzichten wollen.

    Aber ich will unbedingt nach Neuseeland. Es geht mir nicht mehr aus dem Kopf.
    Sollen wir es wagen im September? Ich denke mir, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung, und ich bin schon in viel ärgeren winterlichen Verhältnissen unterwegs gewesen, allerdings noch kinderlos...

    Ich bin echt unschlüssig. Spätestens Anfang Juli wollen wir buchen.
    War jemand schon in Kalifornien. Kalifornien, denk ich, ist auch später noch machbar. Aber nach NZ kommt man so schnell nicht wieder.
     
  16. nordmama

    nordmama Gast-Teilnehmer/in

    Hallo liebe Reiselustige,

    es wird NZ!!!! (zu 99:wacky:

    Wie ich gestern erst erfahren habe, ist dort im September/Oktober Rugby-WM, sprich: Preise wie ansonsten nur in der Hochsaison, und das obwohl wir ja den einzigen Vorteil der kühlen Off-Season in den günstigeren Preisen gesehen haben :((

    Auch mit der Ruhe auf den Campingplätzen wird wohl nichts. Nach einem intensiven Brainstorming mit LG gestern und Recherche im Lonely-Planet-Forum haben wir uns entschlossen, es dennoch zu wagen. Es sei denn, es geht gar nicht anders, dann wird es Australien.

    Ich weiß, wir sind schon spät dran beim Buchen, aber das sind wir immer.

    So oder so:

    wir sind gerade beim Flüge suchen und ich hätte noch eine Frage an die Erfahrenen.
    1. Stop-Over mit 11-Monats-Baby ja oder Nein? (wg. Jetlag)
    Ist es besser den 30 Stunden-Flug zu unterbrechen oder ist es besser es durchzuziehen?

    2. Stop-Over Wo? Singapur oder Hongkong? Was ist klimatisch für das Baby besser? Wg. Sicherheit mache ich mir in beiden Städten keine Sorgen.

    Lg
     
  17. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Viel Spass, NZ ist auch noch ein Traum von mir, obwohl ich ja eigentlich fragen wollte, warum ihr nicht nach Peru oder Mittelamerika wollt? Wir waren im Dezember in Peru und Kolumbien finde ich noch schöner und ich sah da keinerlei Probleme.

    Stopover: bei unseren Reisen bin es immer ich, die dann zunehmend gestresst ist. Den Kindern kann das alles egal sein, sie müssen auf nichts achten, können jederzeit schlafen und wenn sie Hunger haben, dann erwarten sie, dass Mama eine Lösung findet. Deshalb: wenn du gern stopover machen willst, tus, wenn nicht lass es. Ich fand Hongkong super und hab von Singapur nur Gutes gehört.
     
  18. Sonne34

    Sonne34 Gast-Teilnehmer/in

    waren im dez 05 in neuseeland
    hatten nur 4 wochen und mussten daher auswaehlen und haben daher va die suedinsel bereist - uns hat due natur dort, die tiere (wale, delphine, robben, seeloewen, seeelefanten, albatrosse...) mehr gereizt. viel gruen (baumfarne), wenig menschen (catlines...).
    unsre route war: kaikoura (wale, delphine, robben und schoene kuestenwanderung), dann der kueste entlang nach sueden: pinguine in oamaru, albatrosse in dunedin, ...
    catline coast (sueden)
    milford sound (uebernachtungstipp gunn's camp)
    kueste nach norden
    able tasman - tolle badestraende und kindertragetaugliche kuestenwanderung

    dann blieb noch eine woche auf der nordinsel
    vulkane thermalquellen bei rotorua
    3 bade- u delphintage in russel

    wir waren noch kinderlos, aber nz ist sicher kindertauglich :)
    wanderwege von rollstuhltauglich und 10min-zum-wasserfall bis mehrtaegige trekkingtouren.
    campingplaetze top - gibt sehr einache (doc plaetze), alle andren mit kuechen, geschirr etc....
    und fuer schlechtwetter tolle cabins (bugalows) - nicht teuer im vergl. zu europa. wir waren meist (aus zeitmangel, spaeter ankunftszeit, fruehe weiterfahrt) in cabins (oder backpackers)

    wetter: dez war kaelter als erwartet - obwohl juni ja auch in oesterreich mitunter kalt ist ;)
    wir trugen teils auf der suedinsel fleece- u goretexjacken.... aber am naechsten tag wars dann wieder zum baden im meer

    krieg auch fernweh!!!
    schoene reise!
     
  19. Wir hatten beim Hinflug einen "Stop-Over" von 2 Tagen in Sydney, an denen wir Freunde besucht haben. Beim Rückflug war es ein Direktflug (naja, mit 3 Stunden Aufenthalt in Melbourne und 1 Stunde in Kuala Lumpur). Ganz ehrlich - für die Kinder hat es keinen Unterschied gemacht! Sie haben sich in beiden Richtungen superschnell auf die neue Zeit eingestellt (innerhalb nur einer Nacht!) - allerdings sind meine Kinder da auch immer schon supereinfach gewesen. Für uns Erwachsene war der Aufenthalt in Sydney natürlich eine leichte Erholung, da Unterbrechung des langen Fluges - allerdings war es dann wieder mühsam, sich aufzuraffen, wieder ins Flugzeug zu steigen ;).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden