1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Emma verändert sich

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Puschel, 20 November 2012.

  1. Nessal

    Nessal Gast-Teilnehmer/in

    Ja ja der Tierarzt :) wir sind auch schon bei 1200/Jahr aber was solls. In guten und in schlechten Zeiten haben wir gesagt, jetzt werden die Zeiten mit dem Alter halt schön langsam eher "schlecht"... da muss man durch.

    Mir würde ja nur noch ein Hundesitter einfallen, aber das ist halt für einen LIstenhund auch recht schwer zu finden.
    Vor allem weil ma kaum irgendwelche Teenager dafür nehmen kann, die zu MIttag mal ne Runde toben gehen und das Ganze dann auch kein Geld kosten soll.

    Es tut mir Leid für die ganze Familie, aber das ist ein Lernprozess der jetzt nur wieder Schritt für Schritt ausgebaut werden kann. Mit viel Mühe und Ehrgeiz kann das aber alles zu schaffen sein.
    Ich drücke euch die Dauemnen.
     
  2. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    danke Nessal...
     
  3. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Von sofort war doch nie die Rede. Aber das geht jetzt schon einige Zeit so und Miri wird eher weniger Zeit in der Zukunft haben anstatt mehr, wenn sie in der Schule ist und für das Abi lernt. Danach kommt der Beruf. Dann ist sie noch eingeschränkter.
    Klar soll man Tiere nicht einfach abgeben, aber vielleicht wäre es für den Hund schön (er ist ja noch jung), wenn er zum Beispiel in eine Familie mit Garten käme, die viel mehr zu Hause ist. Oder auch Einzelpersonen, die über einiges mehr Zeit und Erfahrung verfügen.
     
  4. 620bianca

    VIP: :Silber

    Das mit den Tierarztkosten bedenken halt viele nicht.
    Ich gebe zu, dass ich bei unserem ersten Hund auch erst 18 war und das eher ein "Spontankauf" gewesen ist. Da hab ich auch nicht an Tierarzt etc. gedacht.
    Habe auch genug "Lehrgeld" dafür bezahlt, als er dann krank wurde.
    Man denkt halt auch einfach anders mit dem Alter.
    Ich hatte nur Glück, dass unser Hund zumindest vom Umgang her sehr pflegeleicht war. Der hat nie eine Hundeschule gesehen und brav gefolgt.

    Bei unserem Hund jetzt hab ich auch lange überlegt, ob und welcher Hund.
    Trotz guter vorheriger Information über Rasse etc. hätte ich mir es auch leichter vorgestellt.
    Aber trotzdem schaffen wir es mittlerweile ganz gut. Auch mit Unterstützung eines lieben Trainers in der Hundeschule.

    Ich drücke euch auch die Daumen, dass Miri da durchhält und mit Emma arbeitet.
    Vielleicht auch mehr geistige Auslastung. Eine Fährte legen, Leckerli suchen lassen etc. ist nicht sehr zeitaufwändig, man kann es auch in einer Wohnung gut machen und es lastet den Hund geistig gut aus.
     
  5. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Miri besucht mich nachher. Vielleicht hat sie ja Lust die aktuelle Situation zu beschreiben.
     
  6. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Habt ihr Ideen, wie der Lebensgefährte von Miri Emmas Herz erobern kann? Ich glaube Emma ist auch eifersüchtig.
     
  7. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    er solle mit emma und miri ausflüge machen ...spielen mit emma und laufen.... und miri sollte sich bewußt abseits halten.... emma muss ein vertrauensverhälniss zu ihm aufbauen...er sollte auch das füttern übernehmen....
     
    Doertie-Goertie und electra gefällt das.
  8. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    das füttern hat er schon übernommen:D

    Hab ja schon die wahnwitzige Idee, ob er nicht zum Rudelführer mutieren kann. Momentan ist es ja Miri. Miri ist für Emma Gott....
    Vielleicht wäre es für Emma gut, wenn der Freund diesen Platz einnimmt. Dann wäre er keine Konkurenz mehr.

    Da gibt es so eine lustige Begebenheit: J. und ich waren bei Miri in der Wohnung. Irgendwann haben wir mal einen Test gemacht und Miri als Rudelführer ging voran, J. und ich im Gänsemarsch hinterher. Ja und Emma bildete das Schlusslicht und ist mit uns durch die Wohnung marschiert. Ich muss ein bissi lachen, wenn ich an die Situation denke
     
  9. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    gestern langer Spaziergang mit Färtenübung, Emma entspannte zunehmend. Reagiert auf andere Hunde freudig, die Reaktion schlägt aber Situationsbedingt um. Emma kommt momentan nicht von der Leine.
    Freund kümmert sich vermehrt, füttert sie, spielt mit ihr.......
    Wir strukturieren die Arbeitsteilung mit den Tieren nach dem Umzug besser damit sie sich besser orientieren kann und werden den Tagesablauf verstärkt nach dem Hund richten. Sie wird mehr in den Alltag eingebunden. Wir werden versuchen, sie auf Unternehmungen ( Fussball, Einladungen bei Freunden) mit zu nehmen. Bisher haben wir das eher vermieden, weil wir davon ausgingen es wird zu stressig.
    Man wird sehen, ob sich was ändert. Noch kann man dazu nichts sagen aber ich denke wir sind auf einem guten Weg. Ich hoffe es sehr.
    Emma ist im Grunde ihres Wesens ein absolut liebes Tier und zeigt mir wahrscheinlich durch ihr Verhalten das sie in großer Not ist. Vielleicht war der Tagesablauf auch zu unruhig. Mal haben wir in meiner Wohnung geschlafen, mal bei meinem Freund. Dann waren die Wochenenden zugestopft mit Verpflichtungen oder ich hatte einfach wenig Zeit, weil ich in der Schule jede Menge Leistung bringen muss.
    Und ja Pettboum, ich werde auf dem Zahnfleisch krauchen, damit Emma bei mir bleiben kann.
    Ich werde definitiv nicht abgeben!!!

    Tiertrainerin sagt, momentan kein Kontakt zu anderen Hunden, alles weitere wird in der Hundeschule trainiert.

    Emma möchte Toni weiterhin dominieren. Wir haben jetzt Plätze ausgemacht, wo Toni nicht hindarf. toni darf z.B. auch nicht mehr an emma Futternapf.

    Vielen Dank für die Antworten hier. Emma wird auf jeden Fall kastriert, sobald es die finanzielle Situation zu lässt.

    Miri
     
    #69 Puschel, 23 November 2012
    Zuletzt bearbeitet: 23 November 2012
  10. ich persönlich mag dieses Wort "Rudelführer" überhaupt nicht. Einen Rudelführer gibt es unter den Hunden. Ich bin eine von mehreren Bezugspersonen für meinen Hund! Bin ja kein Hund :D
     
  11. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in


    ich muss gestehen, dass ich damit auch nicht viel anfangen kann und will.

    mir gehts mehr um ein gutes miteinander, als darum, dass der hund zu mir aufschaut und angst hat - im weitesten sinne.

    da ich die meiste zeit mit dem hund verbringe und auch am öftestens spazierengehe etc hängt der hund am meisten an mir - wenn ich nachts das eheliche bett verlasse und ins wohnzimmer flüchte, weil mein verkühlter mann kubikmeter an bäumen umsägt, dauerts keine 5 minuten und das köterle ist bei mir ;) auf der schmalen couch, quer über meine füße und schnauft vorwurfsvoll.

    zur emma - ich glaub, dass sie zu wenig ausgelastet ist und, dass sie zu viel unruhe vom frauli vermittelt bekommt. wenn rund um sie unruhe ist, bzw ortswechsel etc sollt das dem hund eigentich nix ausmachen, solange die ausstrahlung der bezugsperson gleichbleibt - ist zumindest meine einschätzung, bzw meine erfahrung.

    und dass einen listenhund dabei hat, ist meiner ansicht nach, absolut irrelevant. gut, dorian ist auch (noch) nicht der perfekt erzogene hund, aber er ist noch jung und wir arbeiten daran. wir haben 2 amstaffs und 2 rottweiler in der umgebung, allerdings alle so rund um die 5 jahre und das sind mit abstand die souveränsten hunde, gehen an der leine vorbei und ignorieren meinen kleinen esel komplett.

    im gegensatz zu diversen kleineren hunden, die meinen mitunter derart aggressiv angehen, dass sich mein 30kg baby hinter mir versteckt -,-

    und der freund soll sich einwamperln, mit ihr spielen, sich mit ihr beschäftigen, spazierengeben, mit leckerlis bestechen und ihr einfach das gefühl geben, dass er sie mag - ich vertrete die meinung, dass ein hund mehrere gleichberechtige bezugspersonen haben kann.

    wie viel eine kastration bringt und wann der ideale zeitpunkt ist ist ein streitthema, wo letztendlich jeder was anderes sagt - grad letztens hat mir eine frau mit einem rottweiler erklärt, dass ihr tierarzt total gegen kastration ist, soferns nicht medizinisch notwendig ist. meiner hat gemeint, ich wäre schon sehr spät dran, denn 8 monate wäre ideal...5 tierärzte - 5 meinungen.

    und bzgl stressig, soferns jetzt keine wirklich stressig situation ist, christkindlmarkt & co, wo wirklich viel leute sind, viel lärm, gedränge etc dann ists für den hund stressig, sobalds für mich stressig ist.

    ich dachte auch immer, dass das so übertriebenes cesar milan geschwafel ist, wenn er meint, dass der hund praktisch jede gemütsregung von mir mitbekommt und entsprechend reagiert, er hat aber nicht unrecht.

    ich merks an mir selber, nachdems rausgehen mit ihm wirklich immer stressig und nervig war und ich teilweise wirklich keine lust mehr hatte und er eben auch entsprechend reagiert hat, eben indem er gestresst und genervt hat, hab ich mich dann wirklich zusammengerissen und versucht, das alles positiv zu sehen, ruhe zu vermitteln und sicherheit zu geben, bzw wenn eben ein anderer hund gekommen ist, einfach stehenbleiben, den hund kurz halten und weiter nicht reagieren.

    seitdem ich mich da selber zusammenreiss und wirklich bemühe, gehts deutlich einfacher - er zieht nimmer so, starrt leute teilweise nimmer schon von der weitn derart an, dass die teilweise umdrehen (hund geht an der leine wohlgemerkt und so ein zartes, kleines elfchen bin ich auch nicht) und vieles mehr.

    ICH bin entspannter, ER ist entspannter und es macht mir nix mehr aus, wenn ich mit ihm in der gasse rausmuss - auch wenn andere hunde kommen, bleib ich ruhig und geb ihm ruhe.


    ich sehs beim hund wie bei den kindern - ich muss mir überlegen, WAS mir wichtig ist und was nicht, bzw muss ich an dem, wo ich sag, DAS will ich, dass es so und so funktioniert, konsequent arbeiten - nicht zu viel vornehmen, aber da konsequent sein.

    ich wünsch euch auf jeden fall alles gute - gib dir selber ruhe, dann gibst dus an den hund weiter
     
    bar.bara, Puschel und Sternchen55 gefällt das.
  12. :love:
     
    Puschel gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden