1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Emma verändert sich

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Puschel, 20 November 2012.

  1. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ach ja und dann hatte die Emma noch den Hüftschnupfen. Das heißt, sie humpelte auf dem Hinterlauf und Miri ist selbstverständlich zum Ta gegangen. Kosten weiß ich im Moment grad nicht.
    Also liegt sie im Moment bei fast 700 Euro die Emma bis jetzt nur an TA Kosten gekostet hat.

    Ja, ja....das hat man gefälligst einzukalkulieren
     
  2. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich auch
     
  3. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    möchte sie nicht, weil sie dem Tierheim keine Unkosten bereiten will da diese das Geld für die Tiere die dort leben benötigen
     
  4. du kannst ja nix dafür, Verständnis hab ich trotzdem nicht was die Kosten betrifft. Was, wenn die Emma eine teure OP benötigt? Da geht es ab 1000 Euro aufwärts? Aber es hilft weder der Emma noch der Miri Etwas, wenn man klugscheißt und sagt, das hätte sie sich vorher überlegen müssen. Jetzt geht es darum das wieder hinzukriegen.
     
    rayaofwakefield gefällt das.
  5. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    naja, dann können nur reiche Menschen einen Hund haben.Ich gehe mal davon aus, dass sogar ihr nicht mal eben so 1000 Euro für ne OP liegen habt.

    Ich wollte hier gerne wissen, ob jemand weiß warum sich eine Hündin plötzlich so negativ verändert. Ob es nicht doch an dieser Kampfhundgengeschichte liegen könnte und wie man konsequent erzieht.
     
  6. ich hab ein Sparbuch Puschel (extra für Tierarztkosten) und da liegen mehr drauf :)

    und warum sich die Hündin so verändert kann man als Außenstehender glaub ich gar nicht beurteilen. Das kann so viele Gründe haben.
     
    melii gefällt das.
  7. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    naja, hätt ja klappen können,
     
  8. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    was genau hast du befürchtet?
     
  9. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    das dieser Hund eine starke Hand braucht.....
     
  10. und du glaubst nicht, dass du das hinkriegen könntest?? Du bist doch auch eine Bezugsperson für die Emma!
     
    electra gefällt das.
  11. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    puh, ich hab ehrlich gesagt keine Lust mich so zu binden, da ich momentan soviel an den Hacken habe. Ich grübel noch drüber nach
     
  12. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    da puschel schon ängste gegenüber dem hund wegen ihren sohn geäussert hat...... und sie vielleicht auch nicht so konsequent in der erziehung ist (in der vom hund... ) weiß ich nicht ob es sinn machen würde.....
     
    Doertie-Goertie und Gelassenheidi gefällt das.
  13. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    an meiner Konsequenz liegt es nicht....
     
  14. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    sicher nicht nur.... nur deine tochter ist sehr jung und wird nicht immer die zeit oder vielleicht auch nicht die lust haben einen von der rasse her so anspruchsvollen hund richtig zu fordern..... und du bist ja mit J. auch sehr eingespannt und so süß wie du immer von deinen hundeenkelkind geschwärmt hast.....bist nehme ich mal an, sehr nachsichtig mit ihm....oder zumindestens gewesen......
    ein hund wenn auch noch so brav, braucht eine konsequente erziehung.
     
  15. electra

    electra hexe

    eine junge hündin, eine schwierige rasse. das ist eine aufgabe, an der auch hundehalter scheitern, die älter und erfahrerner sind. emma dürfte wohl ein 24 stunden job sein für die nächste zeit. und das ist kaum machbar.
     
  16. Filomena

    Filomena Gast-Teilnehmer/in

    Ja Puschel Hunde Kosten Geld, aber trotzdem waren das alles echt gesundheitliche und finanzielle Kleinigkeiten, wenn man überlegt was tierärztliche Behandlungen so kosten können. Gut, eine Kastration ist jetzt in eurem Fall keine medizinisch dringende Notwendigkeit (auch wenn ich grad eine Hündin trotzdem umgehend kastrieren lassen würd, aber ich weiß schon dass sich beim Thema Kastration Ja / Nein die Geister scheiden), aber ich würde euch dringend raten für eure Hündin einen finanziellen Polster anzulegen.
    Ich hab zwei ansich gesunde Hunde (damit mein ich dass sie glücklicherweise keine Erbkrankheiten oder so haben, keine Probleme mit HD, etc) und hatte aber trotzdem schon sehr teure Operationen bei den beiden, da gehts dann nicht um 40 oder 100 Euro sondern um über 1000 Euro mit Nachbehandlungen gerne auch weit aufwärts.
    Zu Emmas Verhaltensänderung wird dir keiner eine Ferndiagnose stellen können. Ich würde euch raten einen Hundetrainer hinzuzuziehen, der sich das vor Ort ansieht. Der kann die Situation dann sicher einschätzen und euch sagen ob Emma durch die veränderte Situation so reagiert, vielleicht einfach zu wenig ausgelastet und unterfordert ist, etc. Investiert wirklich lieber in ein paar Trainerstunden und lasst das alles von professioneller Seite einschätzen.
    Wenn du meinst dass Emma sich aggressiv verhält und andere gefährden könnte, dann liegt es an euch zu verhindern dass jemand zu schaden kommt - ich würde Katze und Hund in eurer Abwesenheit räumlich trennen und in eurer Anwesenheit beobachten, im Zweifel dem Hund einen Maulkorb draufgeben. Emma und deinen Sohn ebenso wenn ihr nicht da seid nicht miteinander alleine lassen, wenn ihr da seid dem Hund einen Rückzugsort ermöglichen an dem er wirklich (auch vom Kind) ungestört ist.
    Ob ihr eure Emma abgeben wollt müsst ihr entscheiden, sie allerdings ohne wirklichen Grund vorübergehend zu einer fremden Person auf Pflege zu geben halte ich für keine gute Idee. Davon, dass er zum Wanderpokal wird, hat noch kein Hund profitiert und gerade auf eine anspruchsvollere Hündin wie eure Emma wird sich das sicher nicht positiv auswirken.
     
    Puschel und Gelassenheidi gefällt das.
  17. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    so, und jetzt muss ich mal eine lanze für miri brechen, falls sie als junges mädel wirklich so an emma hängt.

    wenn sie bereit ist und die nerven hat, mit dem hund konsequent zu arbeiten, wird dieser umzug die beziehung nur stärken und ihre bindung vertiefen.

    ganz ehrlich: seinen hund für die zeit herzugeben, wo es mal stressig ist und dem hund wenig action geboten werden kann, ist keine alternative. da liegt es an der kreativität des hundeführers, den hund anständig auszulasten. miri ist jung und voller energie, wenn sie den hund liebt, wird sie eine lösung finden, auch wenn sie am zahnfleisch dahinkreucht.

    diese ewige raterei, einen hund sofort abzugeben, wenns mal schwierig wird, halte ich für bequeme lösung, jungen leuten beizubringen, dass man eine verantwortung für ein lebewesen eh ruhig mal wieder abgeben darf, wenn es unbequem ist.
    bitte nicht falsch verstehen, ich bin die letzte, die es nicht befürwortet, einen hund an bessere lebensumstände abzugeben, wenn es gar nicht mehr anders machbar ist. aber in diesem fall gilt für mich: ein umzug ist keine unlösbare situation, im gegenteil. junger mensch, junger hund. die werden sich doch arrangieren können, wenn da ein bissl "good-will" herrscht.
     
  18. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    sie freut sich sicher, wenn du ihr einfach ein paar nette Worte bei fb schreibst. Sie ist eh so fertig deswegen.

    Und nein, Emma wird nicht abgegeben.
     
  19. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich habe eine ganz andere Ruhe als Miri. das mag daran liegen, dass ich sie nicht jeden Tag habe.
    Ich lasse freches Benehmen absolut nicht durchgehen, ich meckere aber auch nicht für jede Kleinigkeit. Emma muss nicht wie ein dressierter Affe Schultergelenk an Knie Fuß laufen usw.
     
  20. bar.bara

    VIP: :Silber

    @Tierarztkosten: Mich hat Coco im Oktober 700 EUR gekostet.

    Katastrophale Blutwerte (Vergiftung?), Blutanalysen, Infusionen, Injektionen...

    Heuer hab ich sicher schon mehr als 1500 EUR für die Fellpopos ausgegeben, inkl. Kastra, gutem Futter, Impfungen...

    Kann man sich vor Anschaffung eines Tieres nicht genug vor Augen halten.
     
    Gelassenheidi gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden