1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

emanzipationsmüde! - wer noch?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lula, 27 Juli 2008.

  1. Berthold

    Berthold Gast

    Ok, dich ausgenommen.
    Ich lasse es auch gern nur als meine eigene Meinung stehen. (Ändern in diesem Sinne kann ich es leider nicht mehr.)
     
  2. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    nein, von mir hat sie das freche zurückreden. :D
     
  3. Berthold

    Berthold Gast

    Muss ich dir jetzt wirklich die Zitation heraussuchen?
     
  4. Berthold

    Berthold Gast

    Alles klar.
    (Ich hatte eigentlich gemeint, die scharfe Beobachtungsgabe und die treffende Formulierungskunst! :D)
     
  5. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    daß du an babys vom ersten tag an einen unterschied erkennst, der dem geschlecht zuzuordnen wäre anstatt den persönlichkeiten halte ich übrigens auch für... naja... schwierig zu belegen. sachlich ausgedrückt.

    es sei denn, die mäderl bekommen schon bei der geburt ohrringerl. :)D einer geht noch.)
     
  6. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in

    Sicher liegt es daran. Soviel ich aber weiß, darf ein Arbeitgeber diese Frage gar nicht stellen. Dazu kommt noch, dass diese Frage (wie ich in einem meiner Post schon geschildert habe) oft ziemlich untergriffig gestellt wird.

    Ist ja wohl jedem klar, dass nur eine Frau Kinder bekommen kann. Ich versteh auch, dass es für den Arbeitgeber nicht immer einfach ist. Trotzdem, es geht ihn einfach nichts an, wie die Familienplanung der Bewerberin ausschaut:boes:.
     
  7. Berthold

    Berthold Gast

    In gewissen Aspekten werden sie es. Medizinische Behandlung, Versorgung im KH oder durch die begleitende Hebamme, das ist sicher nicht geschlechtsspezifisch.
    Und der Rest liegt bei den Eltern und mit zunehmendem Alter bei der umgebenden Gesellschaft. Ich sage nicht, dass da überhaupt keine Beeinflussung stattfindet, aber je nach deren Einstellung ist es mehr oder weniger. Aber es gibt sehr wohl die Unterschiede, die zeitlich und kausal vor der gesellschaftlichen Prägung stattfinden - Beispiele wurden in diesem Fred schon genannt. Wie gesagt, ich glaube an die "Macht der Hormone". Die nicht alles bestimmen, aber mehr als man landläufig annimmt. Und da findet sehr viel im Uterus statt, was bei der Geburt dann schon festgelegt ist. Die Gesellschaft und Erziehung wird da immer der zweite sein.
     
  8. Berthold

    Berthold Gast

    Ich muss ihn nicht erkennen. Ich denke aber trotzdem, dass er da ist.
     
  9. Berthold

    Berthold Gast

    Da geb ich dir schon recht, und das halte ich auch für noch sehr verbesserungswürdig.
    Da lobe ich mir meinen Dienstgeber, der da als einer der wenigen wirklich keinen Unterschied macht. Und die Gesetze auf Punkt und Beistrich einhält.
    (No na - er hat sie ja gemacht! Wer, wenn nicht er. :D)
     
  10. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    ich denke auch, daß einer da ist (allerdings messe ich ihm weniger bedeutung zu als du, denn ich denke nicht daß erziehung oder gesellschaftliche bzw. sonst eine prägung da an zweiter stelle stehen, im gegenteil).
    ich denke aber auch, daß der durch ein mosaik an winzigsten einflüssen anlagen einer persönlichkeit formt.
    individuell verschieden.
    aber nicht je nach geschlecht verschieden.
     
  11. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Hast du schon mal, ich kann mich nur erinnern, dass es komplett aus dem Zusammenhang gerissen war und so einfach keinen Sinn ergab. Und ich sag dir was, mir taugt bei weitem nicht jede ihrer Ansichten, aber sie hat ein paar Sachen geschrieben, die sind auch die Punkte, wo ich den Kopf geschüttelt habe, zehnmal wert. Ich find's unfair, dass du sie nach zwei Sätzen, die du nicht mal im Original gelesen hast, aburteilst, und mit ihr am besten gleich noch den ganzen Feminismus von den Suffragetten bis heute dazu.
     
  12. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Es hat schon div. Studien gegeben, die gezeigt haben, dass Menschen unbewusst Kinder je nach Geschlecht unterschiedlich behandeln, ohne dass dabei irgendein Input vom Kind selbst käme.
     
  13. kristall

    VIP: :Silber

    Das wirklich traurige daran ist (und das ist hierorts sehr gut zu erkennen), dass die größten FeindInnen der Emanzipation unter den Frauen weilen...:(
     
  14. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Ja, da stecken div. Selbstschutz-Mechanismen dahinter, die richtig in die Tiefe gehen, es ist ein Wahnsinn.

    Viele Frauen biedern sich bei den traditionellen Männerwelt an, in der irrigen Annahme, dass sie dann geliebt und respektiert werden... Aber wie kann man jemanden aufrichtig lieben oder gar respektieren, der sich einem anbiedert? Die Saat geht nie auf, aber das merken besagte Frauen oft erst nach vielen Jahrzehnten, wenn überhaupt.
     
  15. Berthold

    Berthold Gast

    Ich habe leider keine bessere Quelle, aber wenn du die Originalpublikation hast (was sich danach anhört), würde ich sie herzlich gerne lesen. Ich bin immer für Primärliteratur zu haben.
    Und ich urteile nicht den kompletten Feminismus ab. Aber es gibt diese Meinung, auch wenn sie (inzwischen) eine Minderheiten- ist. Und das zu kritisieren, diese Freiheit nehme ich mir schon.
    Ebenso, wie ich bei den Männern an den chauvinistischen Auswüchsen kein gutes Haar lasse, die wir eh alle zur Genüge kenne. Und trotzdem Wert darauf lege, dass es nicht die Meinung der gesammelten Männerwelt wiedergibt. Trotzdem, ableugnen, dass es sie gibt, kann ich deswegen auch nicht, und wenn es jemand kritisiert, muss ich es einstecken. Ich kann nur sagen, ich bin's nicht.
     
  16. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Nein, hab ich eben nicht. Ich habe allerdings schon einige Äußerungen von A.S. zum betreffenden Thema gelesen, aus denen ich schließen konnte, dass sie damit einfach nichts anfangen kann. Aber mit anderen Themen kann sie dafür sehr viel anfangen. ;)
     
  17. Berthold

    Berthold Gast

    Na klar, wenn jemand einem Mädchen ein rosa Kleiderl anzieht, und bei einem Buben nicht mal auf die Idee käme. Dazu brauch ich keine Studie.
    Aber willst du mir allen Ernstes sagen, der Arzt, der den KS durchführt, oder die Schwester auf der Geburtenstation, die es hält, während die Mutter sich mal duschen geht, machen das auf unterschiedliche Art und Weise?
     
  18. Berthold

    Berthold Gast

    Bitte, glaub ich schon. Sie kann sich zu allem äußern, was ihr wichtig genug erscheint, und es wird viel Gescheites dabei sein.
    Mich hätte einfach nur interessiert, welche bessere Quelle als meine du hast, damit du meinem Zitat glaubhaft entgegentreten kannst. Und damit ich meinen Wissensstand korrigieren kann. Aber offenbar bestätigen sogar die von dir gelesenen Äußerungen das Zitat noch.
    Bitte, sag mir, dass du nicht allein deshalb widersprichst, weil nicht wahr sein kann, was nicht wahr sein darf! Ich habe eine zu hohe Meinung dafür von dir - du hast garantiert etwas Handfestes, das meines toppt!

    Und einmal abgesehen davon, zur Verteidigung meiner Kritik an ihr:
    Es bleibt ihr unbenommen zu dem Thema ihre eigene Meinung zu haben, die sich nicht mit meiner deckt. Ist eh nur ein Nebenschauplatz des Ganzen. Und viele, egal wie sie zu Feminismus stehen, können damit nichts anfangen, egal.
    Aber es geht mir um die Grundeinstellung, Männer = Feind. Die man auch in der Geschichte von berchen mit der Lehrveranstaltung findet. Ich frag mich, wie man so ernsthaft über Emanzipation diskutieren kann, wenn man einfach die eine Diskriminierung durch die andere ersetzt. Emanzipation kann bei mir immer nur Zusammenarbeit sein, daher werde ich mich ihrer Denkweise da nie anschließen können. Egal, was und wieviel Gescheites sie sonst noch (unbestritten) gesagt hat.
     
  19. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Angeblich halten Väter ein Baby schon anders, wenn sie es für ein Mädchen halten, als wenn sie es für einen Buben halten. Aber die wesentlichen Unterscheidungen kommen dann nach und nach immer mehr rein.
    Was anderes: Wie schaut denn der Arzt, der den KS durchführt, so aus vor deinem inneren Auge, und wie die Krankenschwester?
     
  20. Berthold

    Berthold Gast

    Ersteres wüsste ich gern, nur leider durfte ich nicht mit rein.
    Und zweiteres - na, wie eine DGKS halt ausschaut. Ich hab eh eine daheim. ;)

    Wenn es dich beruhigt: es darf aber selbstverständlich auch eine Ärztin und ein Pfleger sein. Vor meinem inneren Auge und real.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden