1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

emanzen, packts ein..

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 5 November 2014.

  1. Alex3

    VIP: :Silber

    Mein erster Beitrag zur einschlägigen Bildung meiner weiblichen Nachkommen war die Weitergabe der Lektüre "Die rote Zora und ihre Bande"

    Dass sie mich beim Schrauben, Zerlegen und manchmal auch Zusammenbauen beobachten dürfen, zählt vielleicht auch noch ein wenig dazu.

    Mit Lamento über Statistiken und Umstände konnte ich allerdings nie dienen.

    Ich neige zur Verwendung der Brechstange, wenn sich etwas in den Weg stellt und das habe ich allen Sprösslingen weitergegeben.

    Hoffentlich ist das genug, denn mehr gibt es von meiner Seite nicht. ;)

    So gerne ich Worte mag, manchmal bewegt man nur durch Taten. Ich impfe also niemandem ein Gefühl von gesellschaflicher Über- oder Unterlegenheit ein, sondern bemühe mich, klar zu machen, dass jeder beinahe alles kann, wenn er sich nur ordentlich reinhängt. Wobei vor allem letzteres das Wesentliche ist.
     
  2. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Das kann doch um Himmels Willen nicht so schwer sein, das jeweilige Kind oder den jeweiligen Menschen als das zu sehen und zu respektieren was er ist.
    Und die meisten Leute, auch die meisten Lehrer, kriegen das problemlos hin.
    Es ist doch bitte nicht so, dass die Knaben von den vorwiegend weiblichen Pädagoginnen (?) gezwungen werden, mit rosa Wattebällchen zu kämpfen. Alle, die ich bis jetzt gesehen habe, lassen den Buben ihre Balgereien unter dem Motto "das sind halt Buben...", so ziemlich die meisten sind imstande zu erfassen, wie das Kind drauf ist, ob es ein kleines Alpha-Tierchen ist oder nicht, wo seine Stärken oder Schwächen sind.
    Gefährlich wird es dort, wo eine jeweils genehme Ideologie, sei es die KampfgenderInnen oder eben wie dieser Herr die Typen von der Sorte "der Mann ist Herrscher" mehr oder weniger elegant unter Verleugnung der Realität versucht, ein Geschlecht als das "Führende" zu etablieren.
     
  3. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Zwei Randbemerkungen von mir: Der war kein Psychologe, sondern Pädagoge, und Spiegel Online ist echt übel.
     
    Acryl gefällt das.
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    du meinst, sie haben das interview verfälscht?
     
  5. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Nein, seine Ergüsse gibts eh überall zu lesen. Aber Spiegel Online find ich trotzdem schundelig, ganz unabhängig davon. ;)
     
  6. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Was stellst du dir unter einem "männlichen Geist vor"?
    Vielleicht einen, der aktiv ist und was verändert? (unterstelle ich jetzt einmal) Ähem... klar, dann ist alles, was verändert automatisch männlich. Die weibliche Kraft wird nicht wahrgenommen.
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    ok, aber was hat das jetzt mit seinen aussagen oder dem thema zu tun?

    sorry, wenn ich dumm frage - aber ich versteh nicht ganz, worauf du hinauswillst.
     
  8. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Eh nix, war auch als Randbemerkung deklariert.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 5 November 2014, Oberer Text geschrieben: 5 November 2014)
    Halte eben von beiden nicht viel.
     
  9. Q

    Q Gast

    Ich denk mir, es wird einfach jedes erfolgversprechende Verhalten als "männlich" attributiert und dann auf das böse Patriarchat geschimpft. Wunderbare tautologische Dauerlegitimierung für als Feminismus missverstandene Frauenbevorzugung.

    Von Wattebäuschchen und Kuschelromantik wird halt in der internationalen Konkurrenz nix ..
     
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    du hast dir also eine meinung gebildet - magst du sie begründen?
     
  11. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Hui, da hast du ja nur den "männlichen Geist" weiterverbreitet ;)
    Aber es ist nunmal so, dass unsere Welt zwar Regeln hat, die aber nur verhindern, dass manche ganz abstürzen. Nach oben kommt man nur durch "machen", auch wenn das den Einsatz von Brechstangen inkludiert.

    Dazu ein Zitat eines hervorragenden Fechtmeisters aus dem 16. Jahrhundert, das aber inhaltlich bis heute gültig ist.
    "Ehrenvoller Kampf? Es ist sinnvoller sich für unehrenhaftes Verhalten entschuldigen zu müssen, als wegen ehrenhaftem Kampf am Friedhof zu landen."
     
    Alex3 gefällt das.
  12. asoisdes

    asoisdes ind
    VIP: :Silber

    Dass er Pädagoge ist, wird ihn aber wohl nicht gleich disqualifizieren:D
    Aber Psychotherapeut scheint er doch gewesen zu sein, das steht einem Psychologen schon recht nahe, finde ich. Zumindest in Österreich, DL weiß ich nicht.
    Aber ich mag mich in das Thema jetzt nicht wirklich reinknien.;)
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 7 November 2014, Oberer Text geschrieben: 7 November 2014)
    Ich meine, dass er sehr recht hat, weil das meine subjektiven Erfahrungen mit dem Schulwesen sind sind. Die sind leider ziemlich reichlich:D. Die Grundschule ist zu stark frauendominiert, danach wird's eh besser. Wobei ich schon auch sehe, dass (vor allem junge, unerfahrene) Lehrerinnen sich oft dem Druck in trivialpsycholog. Literatur belesener Mütter beugen. Oder sie glauben selbst an die Kuschelpädagogik.
    Erinnerst dich an die Zeit, in der Märchen verpönt waren? Zum Glück ändern sich auch psycholog. Trends immer wieder.

    Jeder weiß, was mit "männlichem Geist" gemeint ist. Warum nicht chauvinistisch? Er rät ja Frauen, sich der Männerwelt anzupassen, wenn ihnen deren Werte gut, richtig und wichtig erscheinen.
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    pädagogik ist ein anderer bereich als psychologie oder psychiatrie.
    nicht dass ein pädagoge auch ahnung von psychologischen VORGÄNGEN haben soll - psychologe im sinne des berufsbildes ist er aber so wenig, wie eine hausfrau automatisch köchin ist (nur weil sie kocht).
     
  14. asoisdes

    asoisdes ind
    VIP: :Silber

    War er nicht Psychotherapeutß Wie weit sind deine Nachforschungen gediehen?;)
    Und jetzt brennt mir der Pudding an;)
     
  15. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    ich fahr jetzt dann und hol das bestellte buch aus der buchhandlung.
    dann kann ich mehr erzählen.

    biografisch hab ich inzwischen derlesen, dass er seinerzeit die schule verlassen musste, weil er einen lehrer gehaut hat, dann eine lehre und anschliessend ein studium in erziehungswissenschaften absolviert sowie eine zusatzausbildung als "familientherapeut" hat - die hatte aber ein paar jahre lang eh jeder:paus der branche.
    zwei vereine hat er gegründet, sie sich alle irgendwie freiwillig aufgelöst haben und der psychiater winterhoff ist sein persönliches feindbild, obwohl sie eigentlich n icht so weit auseinanderliegen in ihrer auffassung.
    nur verkaufen sich die bücher vom winterhoff besser:cool:

    aber mal schauen, wie das mit der "guten autorität" ist....
     
  16. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Das dachte sich die Frau Acryl auch. Dachte sich, ich sage also nix von "gläserner Decke", sondern sage dem Söhnchen, das alle Menschen gleich sind, sage es nicht nur, sondern lebe es auch. Aber irgendwann kommt die Wahrheit daher - und dann muss man beichten:
    "Ok, Kind, ich hab gelogen, mitnichten sind alle Menschen gleich, immer sind einige gleicher als die anderen und auch wenn jetzt ein Kind noch privilegierter ist als Du, bitte nimm zur Kenntnis, dass Du eh auf die Butterseite des Lebens gefallen bist, als Bub und zukünftiger Mann, in der Ersten Welt und mit Akademikereltern, die genug verdienen. Und jetzt, Söhnchen, zieh die endlich an und schwing deinen privilegierten Hintern in die Schule!"
     
    Alex3 und no-mercy gefällt das.
  17. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Meinst Du wirklich?
    Na gut. Ich halte die Ausführungen von Herrn Bergmann für ziemlich daneben. Wenn man es runterbricht auf "Buben und Mädchen sind unterschiedlich", hat er recht. Wenn er meint, dass die Buben durch die schulische Pädagogik benachteiligt werden, mag er vielleicht auch recht haben, aber scheiß drauf, schließlich steht ihnen dafür nachher die Welt offen, sie müssen sich nicht mit sexistischen alten Chauvisäcken rumschlagen und jeder Tag Papakarenz wird euphorisch beklatscht. Ich denke, das ist genug Ausgleich. Benachteiligt sind die Buben übrigens meines Erachtens einfach aus dem Grund, weil sie sozial den Mädchen bis zur Matura derart hintennach sind, und eigentlich nachher immer noch, aber da zählt das soziale Gehabe dann weniger.

    Abgesehen von allem: Ich find weibliche intellektuelle Wohlfühl-Kuschelpädagogik schon ein bisschen besser, als meinen Buben einfach zum Hausmeister zu schicken, weil der ein - angeblich - praktischer Mann ist. Mal ganz abgesehen davon, welches Welt- und Geschlechterbild durch solche Stereotype weiterverbreitet wird.
     
    lucy777 gefällt das.
  18. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Du, ich hab mich nicht intensiv damit auseinandergesetzt, weil mich Ratgeber im Allgemeinen und welche über Kindererziehung im Speziellen nicht wirklich interessieren, aber was ich gelesen und gesehen hab (gibt YouTube-Videos) sind Geschlechterstereotypien par excellence, natürlich als "biologistische Sichtweise" benannt. Naja und bei den Bibelzitaten bin ich dann komplett ausgestiegen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden