1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Einkommen Kellner/Servicekraft allgemein

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kevinandre2, 16 Dezember 2011.

  1. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab während des Studiums gekellnert und immer auf Umsatz gearbeitet. In einer guten Nacht hatte ich da schon mal 200 Eur auf die Hand (10% Umsatz plus Trinkgeld), einer schlechten Nacht waren es nur 40 oder 50 Eur. Für viel Kohle muss man allerdings rennen und dabei immer freundlich bleiben, egal wie trottelig/herablassend/deppert die Gäste werden. Ich komme aus einer Gastronomenfamilie und weiß von Kindheit an, wie hart man dort sein Geld verdient, daher habe ich auch lieber studiert und verdiene mein Geld heute wesentlich angenehmer....
     
  2. Sentidos

    Sentidos Gast

    ich war a zeitlang hinter der Bar in verschiedenen Clubs,.da ist der Verdienst enorm hoch
    zwischen 200 und 300 euro pro nacht,...fands irgendwie gemütlich am Tag Freizeit ,ok die Kunden waren halt schon zeitweise oarg,aber mit a bissl Schmäh gehts....
    wobei auch beim Ströck und co wirds grausliche Kunden geben die nerven ....
    "saufen und fressen " geht immer im Ösi land:)
     
  3. kevinandre2

    kevinandre2 Gast-Teilnehmer/in

    Wow 200 für EINE nacht ???? Wieviele Stunden hatte deine Kellnernacht :confused: ????? 200 mal 21 Arbeitstage im Monat macht 4000,- stimmts ??? :eek:
     
  4. kevinandre2

    kevinandre2 Gast-Teilnehmer/in

    Und jeder Verkaufsmitarbeiter/in reisst sich dann natuerlich um den Job im Service.
     
  5. alvic

    alvic Gast-Teilnehmer/in

    nein, stimmt nicht. kein normaler mensch kelnert 21 nächte im monat und das dauerhaft!
     
  6. Sentidos

    Sentidos Gast

    nein 3x in der Woche .hab ich gearbeitet...das reicht auch ...Nachtarbeit ist schon sehr anstrengend ..vorallem wirkt man durch den Rauch und der schlechten Luft schnell alt...
    aber theoretisch stimmts ...
     
  7. Niiii

    Niiii Gast-Teilnehmer/in

    jep.....dementsprechend gut ist auch das Arbeitsklima:rolleyes:
     
  8. alvic

    alvic Gast-Teilnehmer/in


    aber eben nur vorübergehend;)
    ich habe auch mein studium mit kelnern finanziert, mal eissalon, mal nachtsaufbude... aber mit dem gewissen, dies ist mittel zum zweck, und nicht die einzige lösung.
     
  9. Sentidos

    Sentidos Gast

    ich glaub auch dass man das nicht durchgehend machen kann oder jahrelang...man stumpft so ab,aber zum finanzieren oder etwas abzuzahlen oder einen schönen urlaub ,..allemal wieder,....;)
     
  10. kevinandre2

    kevinandre2 Gast-Teilnehmer/in

    Ja leider muss man mal zu so gut bezahlten Kellnerjobs kommen, ich glaube ohne Beziehungen geht da gar nix ?!?
     
  11. RedDEVILGirlBeba

    VIP: :Silber

    und das ist die alternative zu deinem jetzigen job? wo du immer nach einen zampfiff von chef 2-3 tage od mal 2 wochen "urlaub"krankenstand....

    überleg dir gut was du machst...und alles gute bei deinem weg!
     
  12. Filomena

    Filomena Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mir mein Studium ua mit der Arbeit in der Gastronomie verdient, in einer Schicht (damals zw 8 und 16 Stunden) hab ich zwischen 400 und 5000 Schilling (auf Saison) verdient. Aber das war harte Arbeit und die Arbeitskollegen, die das als Hauptjob gemacht haben, waren auch alle ziemlich "gezeichnet".
    Mir haben diese Jobs va großen Eifer in meinem Studium gebracht, weil ich genau wusste, sowas will ich nicht mein Leben lang machen und umso schneller ich studier, umso schneller hat sich's ausgekellnert ;)

    Ich weiß nicht, wieviel Erfahrung du in der Gastronomie hast, aber ich hab das Gefühl (auch aus deinem Kneipenthread), dass du die Branche ein bisserl blauäugig siehst.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden