1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Einkauf bei Metro - zahlt sich das aus?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Birke, 29 November 2010.

  1. Creature

    Creature Gast

    Weiß eh a Hunderter ist nicht so wenig...mein Mann fürchtet sich immer vor der Metro. Warum wohl? :D
     
  2. clumsy

    clumsy Gast

    wobei ich mir denk, dass es insgesamt dann schon passt

    beim spar lass ich auch schonmal 30€, beim dm bei guten einkäufen über 50

    und da ist nicht klopapier für ein halbes jahr dabei :D
     
  3. Creature

    Creature Gast

    Für ein halbes Jahr Klopapier? :D Das hatte ich noch nicht.

    Dafür kauf ich halt genug anderes Klumpat :partyfreak:

    Ist eh wie in jedem Geschäft, mal was billiger, mal was teurer, wie wo anders.
    Bei mir endets halt immer im Kaufrausch. :mad:
     
  4. Q

    Q Gast

    Metro ist nicht wegen der Preise attraktiv, sondern wegen der Dinge, die man sonst nirgends kriegt, z.B.
    - Tomatensaft in 0,2er Flaschen
    - Römerquelle in 0,35er Flaschen
    - Aufstriche und Butter in kleinen Portionspackern
    - ungesüßtes Schlagobers in einer Literpatrone (das wirklich nach Schlagobers schmeckt und nicht nach Puddingpulver)
    - Pappteller, Einwegbecher, Einwegbesteck
    - billiges Gastronomiegeschirr und billiges Besteck in 100er-Packungen (falls man seine Parties nicht mit Pappzeug schmeißen will)
    - Papiertischtücher auf der 25 Meter-Rolle
    - wunderbar frische Semmeln und wunderbar frisches Gebäck in jeder Menge
    - im Sommer Himbeerschnitten zu sehr vernünftigem Preis

    Im Non-Food-Bereich sind sie weder sonderlich sortiert noch sonderlich billig, außer bei bestimmten Sonderangeboten.

    Und: der Metro hat bis 22 Uhr offen und all das auch noch um 21.30 Uhr.
     
  5. Berthold

    Berthold Gast

    Es ist einfach ein riesiges Angebot, das stimmt schon. Für mich eigentlich der einzige Grund (gelegentlich) hinzufahren. Aber man lässt dann auch mehr Geld dort, weil billiger ist dort kaum etwas. Man wird nur leicht in die Irre geführt, weil die Preise groß netto angeschrieben sind, man zahlt aber brutto!

    In Sbg. hab ich übrigens ganz gern die Fischabteilung genützt. Und Non-Food find ich auch nicht schlecht, besonders (Unterhaltungs)elektronik. Auch nicht schlechter als Saturn und Co.!
    Und die Auswahl beim Whisky ... lassen wir das.

    Was mich viel mehr interessieren würd:
    Warum sagt in OÖ jeder "die Metro" (bekanntlich die Pariser U-Bahn), in Salzburg oder Wien/NÖ ist es "der Metro" (so kenn ich es auch?) :confused:
     
  6. minimax

    minimax Gast-Teilnehmer/in

    Und in Vlbg ist es DAS Metro. :)
     
  7. lana80

    lana80 Gast-Teilnehmer/in

    wir kaufen hauptsächlich klopapier und katzensand beim metro. das ist günstig. bei den restlichen sachen muss man vergleichen. es ist nicht immer alles billiger !!!!
     
  8. Clemensmami

    Clemensmami Gast-Teilnehmer/in

    die fischabteilung ist sehr günstig. wenn ich für viele personen fisch brauch fahr ich extra hin - da kann der naschmarkt leider nicht mithalten. auch rindslungenbraten kostet die hälfte, als zb. beim radatz;)
    sonst find ichs nicht billiger, im gegenteil.

    fürs büro kaufen wir halt viel ein, weil großpackungen.
     
  9. clumsy

    clumsy Gast

    das fällt aber bitte unter 'selber schuld'

    alles was ich mir dort anschau sind die brutto-einzelpreise ... somit kann mich da nix in die irre führen

    menschen, die sich von großen netto-preis-taferl verführen lassen, lassen sich auch von halbvollen packungen übers ohr hauen
     
  10. Bambi

    Bambi Gast-Teilnehmer/in

    Habe von manchen Sachen im Einzelhandel eh die Preise im Kopf und da hab ich gesehen, das unser Müsli in der Metro billiger ist ^^

    Manches ist billiger, anderes aber viel teurer. Du solltest ca aufschreiben was Du brauchst und im Einzelhandel schauen was es kostet. Schreib es auf und fahr zur Metro. Windeln und Kosmetikartikel sind dort in der Regel teurer.
     
  11. maha

    VIP: :Silber

    Ich gehe seit 25 Jahren regelmäßig zum Metro.

    früher:
    - unglaubliche Schlangen an der Kassa, bis zu 1h Wartezeit
    - Markenprodukte echt günstiger.

    jetzt:
    - Sortiment ist immer noch gewaltig.... Roggenmehl, guter Kaffee, Waldviertler... etc...etc...
    - preislich hält Hofer und Lidl locker mit.

    maha
     
  12. Berthold

    Berthold Gast

    @ clumsy: Du, das ist Psychologie. Die funktioniert ob du willst oder nicht!
     
  13. LiviaS

    LiviaS Gast

    Ich sag "das Metro".
    So - wer hat jetzt Recht? :D
     
  14. clumsy

    clumsy Gast

    man kann aber die wirkung von psychologischen manipulationsversuchen minimieren, indem man ob derer funktionsweise bescheid weiß

    strache arbeitet auch mit psychologischen manipulationstechniken und kommt damit bei mir nicht weiter
     
  15. maho

    VIP: :Silber

    Wenn man beim Metro einkauft, so ist es gut, wenn man die "normalen" Handelspreise im Kopf hat ---- es ist nicht immer günstig was als billig angepriesen wird.... selbst Angebote sind oft hochpreisiger als im normalen Handel....außerdem muss man jetzt sehr bezüglich Inhalt aufpassen, da die Verpackungen oft gleich aussehen, nur ist die Inhaltsmenge eine andere....

    Also ich vergleiche sowieso sehr viel --- kaufe diverse Dinge nur im Angebot wie z.B. Toilettpapier, Duschbäder (meine haben da einen riesen Verschleiß), Waschpulver,.... Bsp: der Merkur hat jetzt das Dixanwaschpulver 100 WG um 16,99 - morgen gibts da nochmals 25% - also kostet die Trommel dann nur mehr 12,75 € und das ist doch relativ günstig für diese Marke und 100WG...

    * Toilettartikel, Waschpulver kaufe ich eigentlich nie bei Metro - da nutze ich die Angebote von Drogeriemärkten

    *Spielsachen sind auch nur zum Teil günstiger (da lohnt es sich im Internet zu recherieren wenn man weiß was man möchte)

    * der süße (gute - Manner, Ferrero) Christbaumbehang ist bei Metro meist teurer als z.B. bei Merkur wenn man die -25% Angebote nutzt (z.B. kommendes WE wenn ich das richtig im Kopf habe)...



    Was ich gerne bei Metro kaufe bzw. wo wir sehr große Mengen brauchen sind:

    * ....die kleinen Suppennudeln (Sternderl, Buchstaben in Kilopackungen) --- die sind eigentlich immer günstiger als im normalen Handel wo es nur die 250g Packungen gibt...

    * Käse - vor allem Gouda in den 3kg Stangen - da kostet das Kilo im Angebot meist 3,50 , Jerome- manchmal

    * Fallweise Socken, Wäsche für die Kids, Kroketten, Mohr im Hemd, Blätterteig, Milchprodukte (da nütze ich aber nur die Angebote)
     
  16. flopsihase

    flopsihase Gast-Teilnehmer/in

    Ich sage, es zahlt sich sicher aus.
    Am besten mach eine Liste von Sachen, die du in großen Mengen kaufen kannst. Und Augen auf, es gibt immer Sonderangebote. Ich kauf dort immer wieder gern Unterwäsche, Socken, Strumpfhosen und so. Strumpfhosen hab ich noch von Jänner auf Vorrat, da hat eine 10-er Packung ein Euro gekostet.

    Aber ja, der Verführ-Faktor ist immens. Letzte Woche wollten wir eine Weihnachts-Lichterkette um 16,90 kaufen und hatten eine Rechnung von über 150 Euronen. Andererseits, wenn ich das alles im normalen Handel gekauft hätte wäre es viel mehr geworden.
    Da waren u.a. dabei 1 Jean, 3 Pullis, 6 Socken, 1 Flotte Lotte, 6 Gläser... also im Endeffekt für die Menge nicht teuer. Ach ja, und die billige Lichterkette auch :D

    Und eben die Sachen die man sonst nicht kriegt, ich kauf immer einen Sack von diesen kleinen Schokostücken mit Märchenfiguren drauf, die man in manchen Kaffeehäusern bekommt. Auf die bin ich richtig süchtig.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden