1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Einen Diebstahl beobachtet , was hättet ihr gemacht ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Bunny, 29 März 2012.

  1. bluegrass

    VIP: :Silber

    Die Antwort würde wahrscheinlich eine Sperre nach sich ziehen.
     
  2. Amante83

    Amante83 Gast-Teilnehmer/in

    natürlich hätte man auch die polizei verständigen können (wenn sowas auf einem christkindlmarkt möglich is).
    Ich glaub aber, dass wir dem herren eine menge ärger erspart haben die polizei nicht zu rufen.
     
  3. Amante83

    Amante83 Gast-Teilnehmer/in

    ja, erlauben wir armen menschen zu stehlen. die sind ja soooo arm. sollen wir ihnen auch erlauben banken auszurauben damit sie ihre mieten zahlen können?
     
  4. bluegrass

    VIP: :Silber

    Typische Gutmenschen.
     
  5. seesurferin

    seesurferin Gast-Teilnehmer/in

    ned bös sein, aber ich verdiene sehr wenig, darf ich jetzt fladan???ich habe zusätzlich 2 nebenjobs, damit ich meine fixkosten abdecken kann, und mein kind (ich bin alleinerziehend) etwas bieten zu können.

    juhu, ich bin bedürfdig, ich darf jetzt den supermarkt leer räumen:rolleyes:
     
  6. naja wenn du bereit bist das risiko erwischt zu werden einzugehen, dann ja.
     
  7. womit du mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit nicht unrecht hast.
     
  8. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber


    Ja nein....ich werde ihn zur Seite nehmen und ganz leise und diskret fragen warum er klaut....:rolleyes:

    Seine Gründe sind mir egal...weil ich genau so wie alle anderen ...die nicht klauen...seine gestohlenen Sachen mitbezahlen...
     
  9. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Wozu fragen, wenn die Beweggründe egal sind?

    Ich war auch schon in der Situation, dass ich weder Geld noch sonst etwas hatte, was ich verwenden konnte, um die 2 Liter Milch die ich brauchte, zu kaufen. Einen kurzen Moment habe ich mir echt gewünscht die Zeit anhalten zu können, um die Milch mitzunehmen. Ich habe dann gefragt ob sie es mir aufschreiben, haben sie gemacht. 2 Tage später war dann mein AMS-Geld da. Wie gesagt, die meisten Menschen die es brauchen überlegen es sich, bevor sie es tun.

    Und wenn ich es sehen würde, dann würde ich die Polizei rufen. Bis die da sind, ist der Dieb weg. Ich rede hier aber von Lebensmitteln.
     
  10. Samhain

    Samhain Gast


    So funktioniert das Wirtschaftssystem nicht, niemand muss für gestohlene Sachen mitbezahlen.
     
  11. FroehlicherPapa

    FroehlicherPapa Gast-Teilnehmer/in

    ? Wie funktioniert unser Wirtschaftssystem dann? Wer definiert den Preis, wer bestimmt die Nachfrage? Ist das nicht alles ein Regelkreislauf?
     
  12. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber


    Ich würde eh nicht fragen
     
  13. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber


    Natürlich wird Diebstahl schon bei der Preisgestalt mit berechnet
     
  14. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    lol, in welcher Welt lebst denn du? :kopkra:
    Es funktioniert nämlich genau so. Es gibt Kosten für ein Produkt und die Erlöse müssen höher als die Kosten sein. Was gestohlen wird, bedeutet kein Erlös und muss somit von den anderen, regulär verkauften, ausgeglichen werden.
     
  15. du meinst nicht ernst, dass merkur deshalb höhere preise als hofer hat, weil beim merkur viel mehr geklaut wird? :D
     
  16. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Also ich klau lieber beim Merkur? Du nit?:eek:

    Nein ....aber auch Hofer hat Diebstahl schon miteingerechnet bei seiner Preisgestaltung
     
  17. das ist schon klar, dass der gewinn so hoch ist, dass eine kleine menge an diebstählen unproblematisch wäre.
    würde jedoch nur den gewinn steigern würde nicht geklaut werden, weil die preise nicht um diesen minimalen prozentsatz verringert würden.
     
  18. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    mein sohn, der dolm, pflegt des öfteren, wenn wir im supermarkt sind, das, was er nimmt und nicht tragen kann/will, in seine jackentaschen zu packen. und bei der kassa natürich aufs förderband zu legen.
    100 mal schon hab ich ihm gesagt, dass das als diebstahl ausgelegt werden wird, wen ihn wer dabei beobachtet.
    kind ist aber natürlich viel gscheiter als ich und argumentiert dann immer dahingehend, dass er die sachen ja nur in seinen jackentaschen zur kassa transportiert.

    naja, was soll ich euch sagen...vor ca. einem jahr bekommt mein mann einen anruf von der polizei, er möge zu pennymarkt in xy kommen, man habe seinen sohn dort beim diebstahl erwischt.
    was war? der dodl hat sich 3 energydrinks aus dem regal genommen. je einen links und rechts in die jackentasche, einen in der hand. bei der kassa hat ihn der kaufhausdetektiv angesprochen, er möge zeigen, was er in seinen taschen hat.
    sohn, peinlich berührt, holt die beiden dosen raus.

    ende der geschichte: keiner hat ihm geglaubt, da er unter 14 war, wurde keine anzeige gemacht, aber wir (bzw. er) zahlt seit einem jahr an den kosten, den an durch den einsatz des detektives in so einem fall hat.
    wegen waren im wert von rund 1 €, die er ja nicht einmal gefladert hat, auch, wenn es natürlich völlig dumm von ihm war.
    warum ich das erzähle?
    keine ahnung :cool:
     
  19. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    :D.
     
  20. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ich gebe eigentlich immer Menschen etwas, die mich nach Geld fragen oder betteln und unterstütze auch sonst.
    Ich würde halt nie jemanden "denunzieren", wenn ich sehe, dass er etwas stiehlt. Das ist nicht meine Aufgabe.

    Aber ich habe schon längst geschrieben, dass dieses halt jeder anders handhabt und Du halt für Dich wissen musst, wie Du in solch einer Situation reagierst. Und ich erwarte auch nicht, dass diesbezüglich jeder meine Meinung teilt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden