1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Einen Diebstahl beobachtet , was hättet ihr gemacht ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Bunny, 29 März 2012.

  1. bluegrass

    VIP: :Silber

    Einem heisst das.
     
  2. WAS? caspar einem betreibt ladendiebstahl? kann ich mir nicht vorstellen! :D
     
  3. Amante83

    Amante83 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben mal am christkindlmarkt am rathaus einen diebstahl beobachtet. wir waren zu viert dort.

    ein mann hat ein großes stück speck eingesteckt. mein lg und sein freund sind zu dem mann hin, haben ihn aufgefordert den rucksack zu öffnen und das stück speck rauszurücken. danach haben sie es dem standbetreiber zurück gegeben.

    ich finds schlimm wenn man bei diebstahl wegschaut.
     
  4. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    hhmmmm...aber nun gut...jedem das seine.
     
  5. Amante83

    Amante83 Gast-Teilnehmer/in


    wir haben beobachtet wie er das stück fleisch genommen und in den rucksack gesteckt hat. er hat es auch sofort rausgerückt.

    was war daran jetzt so falsch?
     
  6. bluegrass

    VIP: :Silber

    So einer linken Zecke ist alles zuzutrauen.
     
  7. oh! du kennst dich auch gut mit "ich bin nicht rechtsextrem, aber....." vokabular aus :D (jaja man muss seine feinde kennen ;) )
     
  8. gg echt? es gibt leute die wildfremden menschen gegenüber den inhalt ihres rucksackes zeigen nur weil die das wollen? oder war nötigung dabei? (was wieder ein paar stufen über diebstahl anzusiedeln wäre)
     
  9. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Ich wär ihm bis zur Kassa nachgegangen und wenn er dann das Geschäft verlassen wollte...hätte ich ganz laut gefragt ob er wohl vergessen hätte die ganzen Sachen zu bezahlen....dann müßte wohl die Kassiererin reagieren....oder auch nit....
     
  10. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Nichts, es war völlig richtig und passt nur nicht in das Weltbild mancher hier. :)

    Nötigung eines Diebes, der in flagranti erwischt wurde? Dieser Tatbestand ist kaum zu erfüllen. Das verhindert der Notwehr/Nothilfeparagraf. :D
    (Notwehrüberschreitung ist da eher realisierbar ;))

    Es ist erlaubt, sich der Verteidigung zu bedienen, die notwendig ist, um einen gegenwärtigen oder unmittelbar drohenden rechtswidrigen Angriff auf Leben, Gesundheit, körperliche Unversehrtheit, Freiheit oder Vermögen von sich oder einem anderen abzuwehren.
    Ein Angriff ist gegenwärtig, sobald diese Bedrohung unmittelbar bevorsteht, gerade stattfindet oder noch andauert.

    Und Festhalten eines Diebes gilt als notwendige Verteidigung.
     
  11. ich würde den inhalt nicht herzeigen. weder wenn ich was hab noch wenn ich nix hab.
     
  12. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    ich gehe per se davon aus, dass die person nicht stiehlt, weil sie unter klaustrophobie leidet oder das aus reinem spass an der freude macht. ich denke halt eher (vielleicht ist das auch naiv), die person hat zuwenig geld, um sich solch ein lebensmittel leisten zu können. wenn ich es mir leisten kann einen stand auf einem größeren markt zu betreiben, habe ich auch ein gewisses kapital (ich habe früher als studentin ab und zu auf dem weihnachts- und freimarkt in bremen gearbeitet).

    daher würde ich nichts sagen.
    aber das ist meine eigene moral und du hast halt eine andere. :)
     
  13. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    ich auch nicht ;)

    allerdings muss einem bewusst sein, dass dann das Gegenüber das Recht hat, dich bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten und dann wird es spannend. :D

    Ist die Tasche leer ---> Nötigung
    Ist die Tasche voll mit Diebesgut ---> Notwehr/Nothilfe
     
  14. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    der hatte einfach ein schlechtes gewissen.

    das zeigt ja schon, dass er da nicht hartgesotten, sondern dass es ihm eher unangenehm war.

    immerhin wurde nicht die polizei eingeschaltet.
     
  15. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Wie Du meinst.:)
     
  16. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    ernsthaft....vor allen anderen? du kennst doch gar nicht seine beweggründe?
     
  17. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    ich habe auch schon mal einen dieb festgehalten. eine frau, die eine jacke (ein paar hundert euro wert) in der boutique gestohlen hat, in der ich gearbeitet habe (da habe ich als arbeitnehmer natürlich nicht tatenlos zugesehen). ich war mir auch nicht sicher, ob ich das überhaupt durfte. danke für die info.
    hat mir aber auch nichts geholfen, letztendlich verschwand sie mit der jacke irgendwo in der ferne....;)
     
  18. gigina

    gigina Gast

    eben. warum also annehmen, derjenige wäre bedürftig?

    unrecht bleibt unrecht, egal aus welchen beweggründen.

    du könntest dem ach so armen dieb ja unterstützen und ihm, statt diebstahl gutzuheißen, die ware gleich aus deiner tasche bezahlen, wenn du schon bedürftigen helfen willst. da wäre gleich drei seiten sehr geholfen :cool:
     
  19. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    Sehe ich auch so. Warum bezahlt ihr gutmenschen nicht den armen leuten ihr diebesgut? Damit wäre jedem geholfen, oder?
     
  20. warum gibts eigentlich leute die den ausdruck "gutmenschen" benützen?
    finde ich einfach sehr unüberlegt.

    warum sollt ich es zahlen? mir ist ja wurscht ob es dem geschäft bezahlt wird oder nicht?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden