1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Einen Diebstahl beobachtet , was hättet ihr gemacht ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Bunny, 29 März 2012.

  1. Sandra1989

    Sandra1989 Gast-Teilnehmer/in


    Ähm, es ist ein unterschied was er stieht, ich denke es war essen?Also wenn er jetzt a packl keks stiehlt, wird man wohl nicht dich verdächtigen oder zählt man täglich den bestand wieviel packal keks no da sind?Denke nicht.
    Wenn er Schmuck,Auto, Handtasche klaut ist das was anderes...
     
  2. Sandra1989

    Sandra1989 Gast-Teilnehmer/in


    Ähm, es ist ein unterschied was er stieht, ich denke es war essen?Also wenn er jetzt a packl keks stiehlt, wird man wohl nicht dich verdächtigen oder zählt man täglich den bestand wieviel packal keks no da sind?Denke nicht.
    Wenn er Schmuck,Auto, Handtasche klaut ist das was anderes...
     
  3. und wenn nix gefladert würde wär nur der gewinn größer oder glaubst die würden die waren deshalb billiger hergeben :D
     
  4. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    ja. die haben ihre gewinnspanne. das sind für die kosten. wobei ich nicht weiss, wie hoch der prozentuale anteil der diebstähle ist. ab einer gewissen größe könnte es sich schon auf den endpreis auswirken.
     
  5. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in

    Zur Info
    [ame="http://oe1.orf.at/programm/298480"]oe1.ORF.at Gesellschaft[/ame]

    Die Einstellung mancher TeilnehmerInnen finde ich schon schräg, so nach dem Motto der 3 Affen "nichts sehen; nichts hören, nicht sprechen" ....

    Keinerlei Zivilcourage sondern eher Schadenfreude - die bösen Diskonter denen geschieht es recht.
    Immerhin zahlen ehrliche Käufer ja mit.
     
  6. Sandra1989

    Sandra1989 Gast-Teilnehmer/in

    Bitte, sagt mir jetzt nicht, ihr habt noch nie jemanden die Sonntagszeitung stehlen sehn?Ich seh das fast jeden sonntag, die polizei würd mich wahrscheinlich auslachen wenn ich sie deswegen rufe.
     
  7. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Also die Reaktion der Kassierin klingt schon fast nach gemeinsamer Sache mit dem Dieb machen, was leider keine Seltenheit ist. "Selber sehen" ist ein Schwachsinn. Sie kann an der Kassa höflich auffordern den Mantel zu öffnen. Wenn sich die Person weigert, ggf. Polizei rufen.

    Auch wenn es hier scheinbar manche nicht wahrhaben wollen. Nicht die bösen, großen Konzerne werden bestohlen und geschädigt sondern jeder Einzelne von uns. Weil alle Firmen entsprechend dem Schwund die Preise kalkulieren. Die Gewinnspanne ist immer fix, wird mehr gestohlen, gibt es eben höhere Preise für alle.
     
  8. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Sonntagszeitung in Österreich ist ein Kuriosum für sich. Ein typischer Fall wo alle wissen wie es läuft, aber aus diversen Gründen und Traditionen ein status quo nicht legalisiert wird.
    Keine Zeitung im Land rechnet ernsthaft damit, dass die Sonntagszeitung bezahlt wird.
     
  9. green-ocean

    green-ocean Gast-Teilnehmer/in

    ich hätte ihn - mit etwas abstand aber fester stimme - direkt darauf angesprochen. so, dass es auch andere hören ... "hey, warum steckst du alles in den mantel" ........

    finde die "mir ist alles egal - einstellung- geht mich nichts an - hauptsache, MIR schadets nicht" einstellung sehr traurig ....
     
  10. Sandra1989

    Sandra1989 Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde mich gar nicht, nicht zahlen. wär mir voll peinlich, aber die leute sehen runderherum leute stehen und "fladern" ungeniert eine.
    Bei uns am land, wo ich früher wohnte, da gab es schon ab und zu stichkontrollen. der nachbar kaufte sich mal eine zeitung, auf der andren seite stand einer, der kam dann her, sperrte das kastl auf dass er vorher geleert hat und hat nachgschaut....!
    Aber das war vor jaaaaaahren.
     
  11. Sandra1989

    Sandra1989 Gast-Teilnehmer/in

    jajaja, wenn man selber nicht in der situation ist kann man viel sagen, da reden immer alle groß. Bei einem unfall helfen auch immer ALLE nur in der Situation gehn alle vorbei, deppat schaun tuns aber.:boes:
    Solange man die situation und den mann nicht kennt und gesehen hat, kann man nix sagen. sollte es sich um eine diebesbande handeln (keine ahnung ob man ihnen das ansieht) würde ich mir nix sagen trauen....die passen mich dann vl. auch noch vorm supermarkt ab :eek:
     
  12. Helen

    VIP: :Silber

    Andere Frage: Was würdet ihr bei massiver Steuerhinterziehung machen? Ebenso wegschauen?
     
  13. Leyana

    VIP: :Silber

    Was die kassiererin gesagt hat stimmt in.gewisser weise schont:

    jedermann (auch dein freund) darf die person (dieb) bei begründetem verdacht bis zum eintreffen der polizei festhalten. begründet ist es dann, wenn der, der die person anhält auch den diebstahl beobachten konnte. somit hätte wenn dann dein freund den mann anhalten können. vollzogen ist der diebstahl aber erst nach dem verlassen des kassenbereichs bzw. des geschäfts - im geschäft darf man daher gar nix machen.

    jemandem beim autoeinladen beobachten ist kein begründeter verdacht und wird ohne beobachtung eines diebstahls auch nicht verfolgt.

    lg ley
     
  14. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    ja..kann sein..ich werde googeln. aber letztendlich gehe ich davon aus, dass eher die stehlen, die es auch benötigen statt es als sport zusehen und zahle gerne ein paar euro mehr. :) und ich zahle sogar die mit, die es nicht benötigen, sondern es nur einfach tun, weil sie gerne stehlen.;) denn auch die haben irgendwie ein problem. niemand stiehlt gerne.
     
  15. gigina

    gigina Gast

    ich habe im handel gearbeitet und mein ex ebenso, der als filialeiter natürlich mehr einblick über die gestohlene ware hatte und der mir desöfteren die haarsträubendsten geschichten erzählt hat.

    da wurden über monate komplett dreist spirituosen aus den in den hinteren regalen befindlichen kartons entnommen, bei der nächsten inventur war das ein schaden von über 3000 euro! sie wurden aber geschnappt, weil die polizei dann für diesen bereich eine extraüberwachung eingeleitet hat.

    und auch sonst stiehlt ein großer teil wegen dem kick oder mit dem gedanken, ich wär ja deppert, würd ich meinen gesamten einkauf zahlen. und jemand, der die monatlichen zahlen der gestohlenen waren noch nie gehört hat, kann sich kaum vorstellen, wie groß der verlust wirklich ist. es wird tagtäglich mehrere male was mitgenommen.

    und obwohl wir eine große filiale waren, es ab, wenn überhaupt einer im haus war, nur einen detektiven, der nicht überall seine augen haben konnte.
    nur, weil jemand schrieb, die geschäfte hätten eh genug detektive, die ihren job halt gut machen sollen und quasi selber schuld seien, wenn gestohlen wird.
     
  16. green-ocean

    green-ocean Gast-Teilnehmer/in

    ;) du kennst mich nicht, sandra ...

    und wenn man verbrechern ansehen würde, dass sie verbrecher sind bzw. welcher gruppierung sie angehören, tja ....
     
  17. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Polizei rufen. Die wenigsten Menschen die so arm sind, dass sie Lebensmittel stehlen müssen, stehlen dann auch wirklich. Ich weiss wovon ich spreche.
     
  18. bezweifel ich sehr
     
  19. ich heb mir meine zivilcourage für wichtigeres auf
     
  20. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden