1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

eine frage des geldes

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von schnuffi1979, 5 Mai 2010.

?

wieviel bleibt euch nach abzug aller fixkosten im monat fuers leben ?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 4 Juli 2010
  1. 400-600

    35 Stimme(n)
    35,4%
  2. 600-800

    10 Stimme(n)
    10,1%
  3. 800-1000

    13 Stimme(n)
    13,1%
  4. 1000-1200

    41 Stimme(n)
    41,4%
  1. schnuffi1979

    VIP: :Silber

    wenn du kinder hast bekommst du dann foerderungen?

    ich habe als single auch nie viel mehr als 1200-1300 verdient aber konnte damit leben und miete zahlen, ausgehen, spass, kleidung usw... es ging sich aus. grad so mal aber trotzdem... wobei ich ja sparen haette koennen...
     
  2. schnuffi1979

    VIP: :Silber


    weiss ich nicht aber frag nach, ruf dort an. wuerde sagen das ich jetzt in karenz bin und die kosten nicht aufbringen kann da ich nur soundsoviel geld bekomme.
     
  3. -Blume-

    -Blume- Gast-Teilnehmer/in

    Mach ich dann sowieso wenns mal soweit ist ;)
    Dachte vielleicht weiss jemand hier Bescheid :)
     
  4. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Eine erlebensversicherung oder eine Risikoversicherung (Nur Ableben)? Eine Erlebensversicherung kann man stilllegen eine Risiko nicht. Eine Risiko kostet dafür ja auch nur sehr wenig. Wies jetzt in Verbindung mit einem Kredit ist weiß ich nicht.
     
  5. -Blume-

    -Blume- Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe eine Er-Ablebensversicherung, eine Risikoversicherung und eine Einzel-Unfallversicherung.

    Stimmt die Risikoversicherung ist wirklich minimal im Gegensatz zu Er-Ablebensversicherung.
     
  6. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich vorschlagen dürfte: Macht das mal jeder für sich allen und dann hockt euch zusammen und vergleicht und ergänzt so wird nix vergessen;) Dann kann man auch viel besser gemeinsam beschliessen wo man sparen kann/will:). Ich machs immer im Excel. Hab mir da schon ein eigenes Arbeitsblatt/mappe zusammen gestellt. Speicher dann immer nach Jahr ab. Gibt auch welche im Netz. Die Schuldnerberatungen haben da ganz gute (http://www.schulden.at/?SERVICE/INFO:Downloads). Ich hab das damals vor dem Hausbau das erste Mal gemacht und war :eek: wo man alles Geld laßt. Da es ganz nützlich ist hab ichs (Wir) bebehalten.

    Das schafft ihr schon wenn ihr zusammen arbeitet;)
     
  7. schnuffi1979

    VIP: :Silber

    danke fuer link und tipp!!! :wave:
     
  8. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Für mich zählen all jene Kosten zu den Fixkosten, die monatlich von meinem (oder GGs) Konto abgezogen werden. Dazu zählen neben BK, Strom/Gas, Telefon, Internet, Gis, KFz-Versicherung, Kindergarten auch allerlei freiwillige Versicherungen (bei uns private Kranken-, Unfall-, Rechtschutz-, Haushalts- und Invaliditätsversicherungen) und diverse Sparformen (insbes. 3 Bausparer, Bildungssparbuch für Tochter, diverse Vorsorgegeschichten für uns und zwei Sparbücher für meine Patenkinder). Auch die fixen Kosten für Freizeit (Alpen- und Sportverein, Fitnesscenter usw.) gehören eigentlich zu den Fixkosten, da sie monatlich (FC) oder Jährlich (OEAV und Sportvereine) abgebucht werden.

    Für Lebensmittel veranschlagen wir im Monat zu Dritt im Schnitt um die 800 Eur, wir lassen es uns dabei aber auch recht gut gehen:eek:. Kosten für Freizeitaktivitäten, Kleidung usw. schwanken stark, die kann ich jetzt gar nicht so benennen. Ein Kontoüberschuss wird am Ende des Monats auf ein Sparbuch abgeschöpft, damit werden kurzfristige größere Ausgaben (Autoreparatur, kaputte WaMa usw) aufgefangen oder Kurzurlaube finanziert...
     
  9. viewless-mommy

    viewless-mommy Gast-Teilnehmer/in


    ich hab ein kind ja... förderung gibts bei unserer wohnung.... ich mein ok... hab ja noch gg ... aber der verdient mit 40 wst weniger als ich mit meine 25 :rolleyes: ABER jetzt geht sichs noch schön aus... da ich aber nur mehr bis juni kbg bekomme wirds eng... muss in nö die krabbelstube mit fast 300 euro im monat auch noch bezahlen :eek:
     
  10. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    jo wir machens ähnlich. Ja Biofleisch kostet:eek:
     
  11. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Guter Rotwein auch:eek:
     
  12. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    jein ich wohn ja im Weinbaugebiet;) da kauf ich direkt beim Weinbauern;) aber generell gibts bei Lebensmitteln wahnsinnige Preis und Qualitätsunterschiede.
    Bps:
    http://www.hubertuskeller.at/weingutreischer.html sehr zum empfehlen.
     
  13. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, aber das bissl was du dann kriegst hilft dir auch nicht wirklich raus.
     
  14. 3.smiles

    3.smiles Gast-Teilnehmer/in

    was mich immer vom Hocker haut sind die "Nebenkosten Bildung" - alleine für die zusätzlichen Kurse zahlen wir im Semester an die 1000E und da sind jetzt noch nicht mal Bücher u.ä. dabei...

    allerdings kommen wir immer noch mit monatlichen ca. 1600€ aus; inkl. Hausrückzahlungen, Versicherungen, Arztkosten, Lebenskosten für 5 Familienmitglieder+Hund, Auto+Benzin u.ä. Für Sonderausgaben - wie z.B. unsere leider noch immer nicht erfolgreiche Kellertrockenlegung müssen wir aber schon ziemlich "Centzusammenkratzen", also mit dem Südsee-Urlaub wird es wohl eher doch nichts werden:rolleyes:

    wir müssen eben Prioritäten setzen. Gute, gesunde Nahrung ist uns wichtig und leider sehr teuer, die Ausbildung unserer Kinder war nicht so eingeplant, wurde aber zur Notwendigkeit und ist uns auch wichtig, ebenso wie unser Hund und Sport. Wir sparen eben beim Autofahren und beim Urlaub sowie bei "Luxusgütern" - lieber ein gutes Kinderrad als guter Wein:D -(denn wir fahren sehr viele Strecken mit den Rädern statt dem Auto!)
     
  15. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    die kategorie "über 1200" gibts ja leider nicht...

    uns gehts finanziell super. das war jedoch nicht immer so.
     
  16. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in


    so solls auch sein. beihilfen sollen denen helfen, die es wirklich zum überleben nötig haben. und nicht denen, die eh über die runden kommen, ein luxusleben ermöglichen.
     
  17. schnuffi1979

    VIP: :Silber

    ja ich weiss, hab eh schon vorher mal geschrieben das ich z´bled bin fuer so ne umfrage:cool:;)

    aber freut mich das es euch gut geht :wave:
     
  18. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Da stimme ich Dir 100% zu, mein Mann ist ein begeisterter Radsportler, hat mich mit diesem Virus angesteckt und und würde unserer bald 3-Jährige neben Laufrad, Roller und Fahrrad am liebsten auch noch mit einem MTB und einem Kinderrennrad beglücken (er träumt schon davon, wann wir endlich zu Dirtt auf Trainingslager fahren können:rolleyes:). Der Radkeller ist bei uns jedenfalls größer und besser ausgestattet als unser Weinkeller...
     
  19. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Keine Sorge die Kleine geht bei uns auch vor;) Zur Zeit geht halt beides;)
     
  20. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Irgendwie bringen diese Zahlen aber echt nichts, oder? Wenn ich 3 Kinder habe sind die Kosten einfach um einiges höher, sei es beim Wohnraum, beim essen, bei der Bekleidung, beim Bildungsbudget, beim Sport, beim Urlaub und überhaupt...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden