1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ein Kind sucht sich seine Eltern aus... ?!?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von RubensMama, 13 November 2009.

  1. maribah

    maribah Gast

    Ja aber bitte dazusagen: nach moderner Auffassung nicht als kruder Schuld-Sühne Gedanke, sondern als Fortführung der bereits gemachten (oder eben nicht gemachten) Erfahrungen.

    Gewaltiger Unterschied bitte.

    Im karmischen Denken ist das Leben dazu da um sich zu entwickeln. Zu leben, Erfahrungen zu machen, eine höhere Bewusstseinsstufe zu erreichen.

    Da das nicht in einem Leben Platz hat, durchläuft man viele Zyklen. Daher ist der Wiedergeburtsglaube damit verbandelt.

    Diese Geschichte mit: Poh du hast deinen Nachbarn betrogen im nächsten Leben bist du ein Pferd, das ist doch eigentlich nur witzig (aber in den Köpfen von vielen noch so als Definition drinnen, wenns ums Karma geht):D
     
  2. maribah

    maribah Gast

    Mah und jetzt hab ich die Lautsprecher grad nicht (Umbau :rolleyes:) ich schaus mir heute abend an.


    @M.Berger
    Ich drück mich nicht, muss mir aber grad ein Beispiel überlegen wie ich das transportieren kann. Kann noch ein bissi dauern.
     
  3. ellela

    ellela Gast

    Ich weiß das alles eh. Und ich find den Grundgedanken dahinter eh auch schön. Allein an Glauben mangelt es mir. Wobei ich auch in Bezug auf diese Themen grundsätzlich eher agnostisch angehaucht bin. dh. so ganz wirklich richtig ausschließen, dass es so ist kann ich eh nicht. *wind*
    Aber im Augenblick fühle ich mich eher zu der Seite hingezogen, dass mein Leben ausschließlich hier und heute stattfindet, ohne Balast aus der Vergangenheit.
     
  4. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Die Lieblingsantwort meines Sohnes (aus dem Filmchen):
    "Du bist da, um die Wolken zu küssen."

    Meine Lieblingsantwort:
    "Du bist da, um da zu sein."
     
  5. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Sicher kann das einem Kraft geben, wenn man es sich so zurechtlegt.

    Aber wieviele Mütter/Väter sind total überfordert mit ihrem Kind - die haben es aber trotzdem bekommen, auch wenn sie dazu eigentlich zu schwach sind.
    Und Du windest Dich in der Unterschiedlichkeit von Wortbedeutungen.
     
  6. ellela

    ellela Gast

    Oder - und wieder eine dieser Schienen mit leichter Schräglage, die mir bei der Karmageschichte Bauchweh bereiten - sie haben "versagt" weil sie die ihnen gestellte Lernaufgabe ihres derzeitigen Lebens eben nicht gemeistert haben.
     
  7. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Das habe ich ja nicht bestritten, insofern wundert mich Dein "Aber". Was ich sagen wollte, dass es mir in sehr belastenden Situationen schon geholfen hat, zu denken "Ich muss stark sein, also bin ich stark". Und auch meine "zurechtgelegte" Interpretation würde mir Kraft geben.

    Was allerdings nicht bedeutet, dass es für andere auch so ist.
     
  8. maribah

    maribah Gast

    Mir gehts ähnlich.

    Ich war mal eine massive Suchende und hab dann irgendwann das Ziel aus den Augen verloren (mein Erweckungserlebnis - Superstrings :D).

    Das war eine ganz dumpfe Phase jetzt im Nachhinein, dieser totale Glaubensverlust auch und gerade in die Naturwissenschaften.

    Heute weiß ich, es es war notwendig, um mich das Gefühl der Leere spüren zu lassen. Dabei ist es völlig irrelevant wer oder warum bzw. obs überhaupt ein ob gibt. Im Hinblick auf meine persönliche Entwicklung bin ich zutiefst dankbar, dass es passiert ist (daher empfinde ich es selbst als für mich notwendige Erfahrung).

    Denn Leere kann man nur dann spüren, wos auch ein Pendant dazu gibt. Das hab ich natürlich auch nicht gefunden -und ich werde mich hüten es zu tun, nie wieder lass ich mich von einem Weltbild vereinnamen - , aber ich erfreu mich (und das wirklich) an der Vielzahl an Gedanken dies in der Welt gibt, die versuchen diese Leere zu füllen.:)
     
  9. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Ja.

    Na ja - entweder glaub ich an etwas oder nicht.
    Aber nicht einmal so und einmal anders.
    Da legt man es sich immer zurecht, wie es gerade passt und für andere Sachlagen gilt es dann nicht.
     
  10. ellela

    ellela Gast

    Zahlt es sich aus Google zu bemühen?

    Zweifelsohne. Aber :)D) die Karmatheorie ist eine, die sich höchst mißbräuchlich interpretieren lässt. Eben in Richtung Schuld, Verantwortungsdelegation etc. und darum finde ich Aussagen wie: Du hast das Kind das du verdienst, oder jedes Kind hat sich die Eltern selber ausgesucht äußerst schwierig.
     
  11. eli2010

    eli2010 Gast-Teilnehmer/in

    es ist mein glaube. für mich ist es keine esoterischer müll. ich glaube nicht nur an genetische verschmelzung, sondern auch an eine seele.

    und diese seele sucht sich aus, wo sie hin will. für mich ist das kein zufallsprinzip und ich würd auch bitte, den glauben anderer nicht zu verspotten. wenn ihr nicht daran glaubt, bitte. aber beschimpfungen müssen nicht sein
     
  12. ellela

    ellela Gast

    also da muß ich mich jetzt auch mal in die Bresche werfen.
    Ich bin der Meinung das Alkohol keine Lösung von Problemen ist. Aber so ein Schwipserl ab und zu kann die Dinge durchaus kurzfristig leichter machen ;)
     
  13. maribah

    maribah Gast

    Tja Leute eins sag ich meinen Nachhilfekindern immer wieder: ob ihr siegt oder scheitert liegt an euch selber. Ich kann nur den Weg aufbereiten, lernen muss euer Kopf und bei der Prüfung stehts auch nur ihr da draussen.;)

    Karma ist nur bedingt ein leistungsorientierter Gedanke. Netterweise :D gibts ja für eine Erkenntnis viele Wege um dahin zu gelangen.

    Bedeutet aber auch: Scheitern ist im Package inkludiert. Muss auch so sein, denn ansonsten sind wir beim Schicksalgedanken und der Vorherbestimmtheit des Lebens. Auch eine Variation zum Thema aber eine gänzlich andere...
     
  14. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Aber wenn sich die Seele eines Kindes seine Eltern aussucht (und man glaubt daran), dann machen es aber ALLE Kinder und nicht nur einige und nur manchmal.
     
  15. ellela

    ellela Gast

    Du bist nicht mehr erdig, du bist schon felsig :D
     
  16. maribah

    maribah Gast

    Ich persönlich glaube ja, dass das Denkmodell aus der wir stammen der höchste Hinderungsgrund ist.

    Also die christliche Religion (nicht zu verwechseln mit christlicher Ethik, auf der Ebene sind sich viele Religionen nämlich eh sehr ähnlich).

    Der Schuld und Sühne Gedanke wird uns in unserem Kulturkreis so dermaßen mit der Muttermilch eingeimpft (und zwar auch von den Atheisten - schauts mal ins Erziehungsforum welche ganz basalen Verirrungen es da in dem Bereich gibt) , dass es ganz schwer wird, für uns und alle die wie aus solchen Kulturkreisen stammen, ihn bei der Betrachtung gänzlich anders gelagerter Glaubensvorstellung draussen zu halten. Sieht man wunderbar an dem Thread.

    Natürlich kann die die Aussage schwierig sein, aber im Prinzip gehts viel mehr drum unter welchem Filter ich das lese.
    Viele hier machens nämlich mit der Schuld/Sühne Geschichte im Hintergrund bzw. schieben der Aussage diese Bedeutung unter

    Dieselbe Aussage hat im karmischen Denken aber eine absolut positive Bedeutung.

    Und genau drum hab ich Latellas Aussage zu dem, dass sie froh ist in einer nicht karmischen Gesellschaft zu leben als ...ja, seltsam empfunden für jemanden, der sich mit dem Bereich beschäftigt haben will.
     
  17. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    Lustig .- ich sag mir in der Arbeit immer ähnliches: Man kann ein Pferd zur Tränke führen, trinken muss es selber ;)
     
  18. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Aber nicht eiskalt wie Stein :D.
     
  19. ellela

    ellela Gast

    Das zeigt für mich wieder mal die Gefahr, die es mit sich bringt, verschiedene Glaubensrichtungen unreflektiert zu vermischen (damit meine ich nicht dich).

    Ich vermute dass sich Latellas Aussage darauf bezieht, dass zB Indien einen Teil seiner gesellschaftspolitischen Probleme dem Gedanken an das Karma verdankt. Sowie ich (Banausin) einen grundlegenden Unterschied zwischen Hinduistischem und Buddhistischen Karmatheorien sehe.
     
  20. maribah

    maribah Gast

    :D.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden