1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ein Kind sucht sich seine Eltern aus... ?!?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von RubensMama, 13 November 2009.

  1. ist sie auch nicht. steht das irgendwo??
    das wort schuld habe ich aus meinem wortschatz schon lange gestrichen, weil es mmn eines der unnötigsten wörter ist.
     
  2. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Weißt Du, Du hast es jetzt anders gemeint, aber ich denke, dass es einem neue Kraft geben kann, wenn man ein krankes Kind hat oder ein Kind mit Behinderung und sich ein bisschen an dem Gedanken festhält, dass man genau dieses Kind nicht bekommen hätte, wenn man zu schwach dafür gewesen wäre.
     
  3. sorry, aber du verwechselst da äpfel mit birnen. charakter hat nichts mit bewußtsein zu tun.
     
  4. M.Berger

    VIP: :Silber

    Du sprachst doch von Ursache und Wirkung. Für mich ist Ursache nichts anderes als Schuld. Z.B. "der Wind ist schuld, dass sich das Windrad dreht". Ist von der Bedeutung her ident mit "der Wind ist die Ursache, dass sich das Windrad dreht". Wo siehst du da einen Unterschied?
     
  5. das wort schuld ist sehr negativ belastet.
     
  6. maribah

    maribah Gast

    Interessant die Filter zu lesen die hier in dem Thread zu gange sind: bitte, ich bin Biologin (nur zur Erklärung wo ich üblicherweise stehe ;))

    Kinder beobachten und lernen. Sie sehen an ihren Eltern wie diese Problemsituationen bewältigen und kupfern diese ab. Das ist auch der Grund warum viele Menschen sagen sie wollen nie so werden wie ihre Eltern und dann mit 30,40,50 aber fast wie Abziehbilder ihrer Eltern agieren. Daher spiegeln Kinder die Lösungsstrategien ihrer Eltern.

    Wo genau hast du aus meinem Kommentar eine auch nur im Ansatz existierende Verbindung herausgelesen, die dich zu dem Mißverständnis verleitet hat, du wärst als Verantwortliche für den Autismus deines Kindes zu kennzeichnen?:confused:

    Ich hab folgende Vermutung: in einem Thread wos um karmische Gedankengänge geht wurde mein Kommentar, dass eine schlichte biologische Strategie beschrieben hat, unter dem Filter gelesen, dass es eine esoterische Aussage ist...
     
  7. maribah

    maribah Gast

    Ich hab ja schon angebracht, dass oftmals das selbe gemeint wird aber die Sprachen unterschiedlich sind wenns um Gedanken geht die die Grenze des "Wissens" berühren.

    Demzufolge kommts dann auch zu solchen Mißverständnissen weil jeder nur mit dem Wörterbuch liest, dass er selber für glaubwürdig hält.
     
  8. möglich.
    das wörterbuch gefällt mir *g*
    obwohl im wort bewußtsein, liegt ja schon die antwort.
     
  9. M.Berger

    VIP: :Silber

    Gut, man verwendet das Wort auch hauptsächlich bei Dingen, die nicht erwünscht sind. Ich denke, der Autismus des Kindes ist nicht erwünscht (alleine schon deshalb, da eine Selbständigkeit ja kaum möglich scheint und das Kind es ja dadurch selbst schwer hat, also ich zumindest würde keinem Kind Autismus wünschen), daher kommt es von der Bedeutung ziemlich aufs Gleiche, wenn du sagst, die Mutter ist die Ursache oder die Mutter ist schuld daran. Verstehst du, was ich meine?
     
  10. maribah

    maribah Gast

    Also für mich als Naturwissenschaftlerin gibts nur eine Ursache, aber keine Schuld.

    Eine Ursache ist ein konkretes auslösendes Moment.

    Schuld
    ist eine vom persönlichen Denken eingefärbte Wertigkeit. Und die hat in der Naturwissenschaft nichts verloren (auch wenn man eventuell salopp sagen würde, der Wind ist schuld, ist das so gesehen eine total unzulässige Aussage, weil es dem Wind in einen Maßstab an Wertigkeiten einordnet.)
     
  11. M.Berger

    VIP: :Silber


    Wenn man aber einer Mutter sagt, dass sie verantwortlich ist für die Krankheit ihres Kindes, wird sie das eher nicht wissenschaftlich auffassen. Ich denke doch, dass da eine emotionale Komponente dabei ist.
     

  12. sowas sage ich doch nicht!
     
  13. maaaaaaaaa, danke!!!:)
     
  14. M.Berger

    VIP: :Silber

    Ich sage dir, wie ich das aufgefaßt habe:

    Schamanin fragt, wie ihr krankes Kind ein Spiegelbild ihrer Lebensstrategie sein kann, wenn doch die anderen Kinder ganz anders sind und du antwortest, dass sie viele Facetten in sich hat. Klingt nach Ursachenzuschreibung. Wenn nicht, wie ist es dann zu interpretieren?
     
  15. maribah

    maribah Gast

    Das kommt drauf an wie du selbst zum Thema: warum lebe ich stehst M.Berger.

    Also wie stehst du dazu? (damit ich nachher vielleicht die richtigen Worte finde um es rüberzubringen ;))
     
  16. ellela

    ellela Gast

    Naja bei Karma-Gedanken käme mmn noch dazu, dass die Begründung des gegenwärtigen Geschehens in der Vergangenheit.
     
  17. M.Berger

    VIP: :Silber

    Was für eine Frage. Weil meine Eltern offensichtlich Sex hatten.
     
  18. wirsindwir

    VIP: :Silber

    Es hängt doch alles nur mit dem Glauben zusammen. Die einen denken, dass es so ist (-Karma usw) und die anderen Glauben, dass es nicht so ist.
    Für die einen ist es Unsinn, für die amderen, ihre Realität.
    Ich glaub zuwenig an Zufälle und ich glaub ans Leben,
    auch daran, dass Energie nie verloren gehen kann.
    Ich finde den Gedanken der Wiedergeburt und an das "ernten was man säät" natürlich für mich persönlich wärs "abnormal" würd ich es anders sehen.
    Und ich wünsche mir, mehr Menschen würden dananch leben, weil dann wären gewisse Umweltfragen viel besser geklärt und gelöst.
    Ich hab das tibetische Totenbuch und einige andere über Religionen erlesen, hab viel erfahren dürfen und, tja, in meinem Weltbild ist es klar, dass man sich gewisse Dinge vor der Geubrt aussucht, und ich bin dankbar, nicht in einer verkorksten kath. Familie aufgewachsen zu sein, wo die Wiedergeburt und co nicht Thema sind. (war mal in der Kirche sehrwohl Thema,, wurde aber gestrichen).
    Ich denk, diese Erziehung hat viel mit einigen Aussagen hier zu tun. Man bekommt es vielleicht nicht so leicht aus seinem Kopf, d.h. glaubt man nicht an "himmel und hölle" glaubt man einfach an gar nichts. Was ja auch wieder ein Glaube ist...
    Und nein, hier gehts weder um schuld, noch um die gut/böse geschichte.
    Es gibt doch zu jeder Sache tausend Blickwinkel.
    Und es gibt so viele Farben, dass gut und böse, schuld und nicht schuld sich wie schwarz und weiß auftun würde.
    Das merkt man doch an allen Beiträgen. JEder hat mit seiner Sicht der Dinge im endeffekt Recht. Also gehts auch nicht um Recht und Unrecht.
    Vielleicht gehts um Respekt und Toleranz, die Farben anzunehmen, es ist wie es ist. Und jeder Mensch will sich im Endeffekt doch nur gut fühlen, oder, ich will sagen, es geht mir gut. Dann ist schon viel geschehen, egal mit welchem Weltbild.
    Was wirklich wirklich passiert, das sehen wir dann eh, wenn wir sterben.
    Solange bis dahin, leben wir jetzt.
    und jetzt
    und jetzt
     
  19. maribah

    maribah Gast

    Ich verstehe. Hardcore-Materialist.

    Puh das wird schwierig :D
     
  20. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Ach, da gibt es doch so viele Antworten.
    Warum bin ich auf der Welt ...

    http://www.wdrmaus.de/lachgeschichten/geschichten/video.php5?id=61
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden